Hessens Ministerpräsident Roland Koch

Um Österreich gings mir auch nicht, eher um Länder wie Canada, die strengere Maßstäbe bei der Auswahl der Einwanderer haben (Geld,Job, Bildung)

Natürlich ist es gut, dass nicht nur reiche Einwanderer nach Deutschland kommen dürfen, aber die Gastfreundschaft zu missbrauchen geht auch nicht.

Natürlich darf niemand gezwungen werden, seine Religion zu wechseln, meiner Meinung nach liegen die meisten Streitpunkte auch nicht an der Religion der Einwanderer. Laut Islam und Christentum dürfen Christen und Moslems heiraten. Wenn aber ein Christ eine Muslima heiraten will (oder mit ihr gehen) er wird in vielen Fällen große Schwierigkeiten bekommen, andersrum stört es kaum einen Muslim. Toleranz sollte nicht nur von den deutschen gefordert werden.

Naja das Beispiel mit Frankreich ist wohl schlecht gewählt, deren Integrationskonzept ist doch wirklich gescheitert.


Natürlich nutzen manche Politiker solche Themen aus, dennoch ist die Diskussion, welche Koch angestoßen hat meiner Meinung nach sinnvoll, wenn sie ruhig geführt wird.
Zuwandersungspolitik und Ausländerkriminalität werden tabuisiert.
Das Sozial-Schlaraffenland Bundesrepublik Deutschland wird sich auf ewig hinter seiner vergangenheit verstecken. Die BRD muss auf Landesebene weiter nacht rechts, wieder in die Mitte. Sozialismus hat in weltweit über achtzig fällen nicht funktioniert, und wird es mit sicherheit auch nicht in Deutschland.
Die CSU folgt einem mitte-rechts diskurs schon seit Strauß. Das der Freistaat mit abstand das meiste Geld in Bildung und gesellschaftliche Integeration steckt, Sprachkurse schon vor der Einschulung bereitstellt, wird gänzlich von den Medien ignoriert.
Sehr geehrte Frau XXXXX,

die Redaktion des Abendblattes, im speziellen der Chefredakteur, möchte negative Schlagzeilen im Zusammenhang mit Ausländern und/oder Migranten gerne vermeiden.
Wir fürchten bei zu offensive Berichterstattung solcher Meldungen um unsere Integrität und sehen die Gefahr in das rechte Spektrum abgedrängt zu werden.

Koch hätte auch einen Wirtschafts-Wahlkampf bestreiten können, dies hat er bei der letzten wahl schon nicht, obwohl die Zahlen eine klare Sprache sprechen. Ich empfand den geführten Wahlkampf nicht als rechtsextrem. Aber was die Medien drauß machen, war in Deutschland schon immer polarisierender, als Fachkompetenz und bilanzen. Damals hat er Unterschriften gegen die doppelte Staatsangehörigkeit gesammelt.
Man sollte auch mal den Wahlkampf der SPD betrachten.
Ein Wahlkampf ausschließlich auf Koch fixiert, als nebensache ein Programm mit unfinanzierbaren Punkten, von einer Spitzenkandidatin die bei detailierteren fragen ins strauchenl gerät, nicht allein aus dem Grund, mit Mühe und Not, einen vollwertigen Satz zustande zu bekommen. Koch wird sicher einen Platz im Merkel-Kabinett finden, im Wirtschaftsministerium, dort wo er hingehört.
Nachdem Berlin anscheinend den Betrieb schon eingestellt hat, und sehr sehr früh mit dem Wahlkamp beginnt, wird die Bundes-SPD wohl 2009 auf die gleiche Sozial-Schiene setzen.
Ich möchte noch etwas anmerken:
Koch hat keine Polizeistellen abgebaut, Planstellenstreichung und Stellenabbau sind zwei unterschiedliche Sachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Roland Koch... Grrr...
Ich mag diesen Herrn nicht....
Und ich frag mich, welche ******* den am We gewählt haben... -_-"
Der und sein WahlProgramm waren doch teilweise unterste Schublade...
Ich glaub, der wusste nicht mal, was er anrichten kann, mit seinem Programm.
Warum kann man Politikern, die Mist bauen, nicht abschieben, oder so? oO?
Denn der hat genug Dreck anstecken, da brauch er doch nicht so ein Thema mit den Jugendlichen Straffälligen...

Persönlich hat er sich letztens noch Minuspunkte eingesammelt, bei der Versammlung in Offenbach >_> +das aber nicht genau erläutern möchte+ Aber das, was er da abzog war auch unter aller Sau ~_~....
 
Die Leute haben eben nciht Koch, sondern CDU gewählt... Schlimm genug :D
Das Problem an unserer Parteinlandschaft ist, dass man nur Wirtschaft oder radikal wählen kann.
Gerade die Spd ist zur halben CDU geworden.
Wobei sie sich jetzt wieder zurück auf dem Weg zum Sozialen findet.

Versteht mich nciht falsch, ich will nur dass die Parteien sich wieder an ihre ausformulierten Grundideale halten und man weiß wen oder was man wirklich wählt.
Nehmen wir mal Hartz 4. Etwas in die Richtung war nötig, unser vorheriges System war nciht mehr tragbar. Aber etwas so einschneidend Unsoziales sollte nciht von einer sozialen Partei beschlossen werden.

Aber b2t:
Koch ist mir auch als Mensch unsympathisch: Wirkt arrogant und abgehoben, zu selbstsicher.
 
Zuwandersungspolitik und Ausländerkriminalität werden tabuisiert.

nein, werden sie nicht. die frage ist, wie man solche themen angeht. die hohe kriminalitätsrate unter ausländern ist ein soziales problem, keines der nationalität.
in sachen intergration wurde in den 60ern, 70ern und 80ern völlig geschlafen, und zwar durch das komplette politische spektrum hinweg.
den salat haben wir jetzt, aber eines klar: dumpfer koch-populismus ist das letzte, was wir hier brauchen.

Sozialismus hat in weltweit über achtzig fällen nicht funktioniert, und wird es mit sicherheit auch nicht in Deutschland.

den hatten wir nie, und den will auch niemand

Die CSU folgt einem mitte-rechts diskurs schon seit Strauß. Das der Freistaat mit abstand das meiste Geld in Bildung und gesellschaftliche Integeration steckt, Sprachkurse schon vor der Einschulung bereitstellt, wird gänzlich von den Medien ignoriert.

die csu regiert nun mal nicht in hessen, sondern die koch-cdu. und diese hat in ihren 9 regierungsjahren gerade hier nichts als kahlschlag-politik betrieben.
ich durfte das alles mit erleben, denn ich bin hesse.


Koch hätte auch einen Wirtschafts-Wahlkampf bestreiten können, dies hat er bei der letzten wahl schon nicht, obwohl die Zahlen eine klare Sprache sprechen.

kochs bilanz ist auch in diesem bereich nicht außergwöhnlich. 10mrd € zusätzliche verschuldung in den koch-jahren sind keine dolle leistung.
hessen war, egal ob von rot oder schwarz regiert, immer nettozahler im bundesfinanzausgleich. koch hat hessen kein stück stärker gemacht.


Ich empfand den geführten Wahlkampf nicht als rechtsextrem. Aber was die Medien drauß machen, war in Deutschland schon immer polarisierender, als Fachkompetenz und bilanzen. Damals hat er Unterschriften gegen die doppelte Staatsangehörigkeit gesammelt.

yo, und schon damals sind die leute an die cdu-stände gerannt, und haben gefragt, wo man gegen türken unterschreiben könne...
da das damals funktioniert hat, hat er es diesmal gleich wieder versucht

Man sollte auch mal den Wahlkampf der SPD betrachten.
Ein Wahlkampf ausschließlich auf Koch fixiert, als nebensache ein Programm mit unfinanzierbaren Punkten, von einer Spitzenkandidatin

totaler quatsch. zentralpunkte des spd-wahlkampfes waren die mindestlohnkampagne, die energiepolitik, und das bildungswesen.
koch hat sich der mindestlohn-debatte nicht stellen wollen, hat die völlig verhunzte verkürzung des abiturs auf 12 jahre (weswegen eine MENGE eltern von 12-16 jährigen gymnasiasten wirklich pissed sind) unter den teppich kehren, und deswegen das ausländer-thema gesetzt.


Koch wird sicher einen Platz im Merkel-Kabinett finden, im Wirtschaftsministerium, dort wo er hingehört.

das wird huber nicht zulassen. der will sich ab 2009 selbst auf diesem posten profilieren


Nachdem Berlin anscheinend den Betrieb schon eingestellt hat, und sehr sehr früh mit dem Wahlkamp beginnt, wird die Bundes-SPD wohl 2009 auf die gleiche Sozial-Schiene setzen.

sicher, das muß sie auch. H4 hat ne menge verlierer produziert. aber nicht nur H4. fakt ist, daß vom aufschwung nicht sehr viele profitieren.
die dummen sind die armen, und die gutverdiener der mittelschicht mit jahres einkommen von 60-100.000€ brutto. die tragen die hauptlasten, da kann ich ein lied von singen.
vom "aufschwung" muß auch was beim breiten volk ankommen, und nicht nur bei den kapitaleignern und einer kleinen kaste von topverdienern, sonst wird die republik nämlich noch weiter nach links rücken.


Ich möchte noch etwas anmerken:
Koch hat keine Polizeistellen abgebaut, Planstellenstreichung und Stellenabbau sind zwei unterschiedliche Sachen.

richtig. aber um sich jetzt über den vermeintlichen zustand beklagen zu können, hätte er nicht 9 jahre MP sein dürfen. er hatte alle zeit, hier mehr engangement zu zeigen.
zudem hat er die misere der völlig unterbesetzten richterstellen zu verantworten, was dazu führt, daß hessen in sachen geschwindigkeit der verfahrenabwicklung im bundesdeutschen vergleich einen der hintersten plätze einnimmt.
 
sofern der hausbrand in ludwigshafen mit den 9 toten türken brandstiftung war, dann weiß ich zumindest wer da geistig gezündelt hat.
 
nein, werden sie nicht. die frage ist, wie man solche themen angeht. die hohe kriminalitätsrate unter ausländern ist ein soziales problem, keines der nationalität.

Gerade das ist ja die Frage. Wenn ich in Köln mit der Straßenbahn rumfahre, sehe ich jedenfalls sehr viele Ausländer, die Leute dumm anmachen, weil man z.B. in der Straßenbahn gegen sie gefallen ist oder sie angerempelt hat. Ob man sich entschuldigt, ist denen egal.

Bei Deutschen seh ich das nicht in solchen Ausnahmen.


Es scheint mir einfach, dass die Gewaltbereitschaft, gerade bei jüngeren und jungen ausländichen Erwachsenen über dem "Normaldurchschnitt" liegt. Ich hör auch von meinem Bruder auf der Schule, was da so manchmal mit Ausländergruppen abgeht. Vor allem scheint es da nen großen Zwist zwischen Russen und Türken zu geben...



Wie gesagt. Meine Meinung ist nur durch meine Erfahrungen entstanden und mag nichts mit irgendwelchen objektiven Studien zusammenhängen. Ich seh nunmal in meinem Umfeld, dass es gerade in solchen Großstädten wie Köln sehr rabiat zugeht...
 
Zurück
Top Bottom