Schön geschriebem, ich Teilde deine Sorgen.
Koch ist ein arrogantes Ekelpaket, aber viel größere Sorgen macht mir die zukünftige Regierungsbildung.
Es gibt nur 2 Alternativen: Rot-Rot-Grün und Schwarz-Rot. Erstere ist die wahrscheinlichere Variante und gleichzeitig das schlimmste, was passieren könnte.
Weder Rot-Grün, noch Schwarz-Gelb hätten die absolute Mehrheit und sind daher ausgeschlossen.
Ich stimme dir eigentlich zu.
Aber besser jetzt Rot-Rot-Grün in Hessen als 2009 im Bund.
Eine solche Koalition würde sich bis 2009 sicherlich als völlig inkompetent heraus stellen.
SPD und Grüne wissen das aber auch und werden sich nicht darauf einlassen.
Bei der Wahlanalyse haben auch über 80%:o der Wähler der Linkspartei zugegeben, dass sie dieser Partei nicht zutrauen die Probleme zu lösen und sie sich nur aus Prostest gegen die Großen für diese Partei entschieden haben.
Die SPD soll sich von mir aus aber ruhig zu einer linkeren Politik durchringen. In der Mitte und am wirtschaftlichen Flügel der SPD würden dann so viele Stimmen verloren gehen, dass eine bürgerliche Mehrheit 2009 wieder möglich erscheint.
Das so viele auf die linke Propaganda herein fallen, finde ich auch bedenklich. In den Zielen sind sich doch fast alle einig: Soziale Gerechtigkeit für möglichst viele.
Aber das wird doch nicht durch Gesamtschule und Mindestlohn erreicht.

Der Leistungsanreiz muss doch bestehen bleiben. Das gilt für die Schule (wenn ich sehe was in unserer Hauptschule los war, bin ich froh nicht mit denen in einer Klasse gewesen zu sein) und für den Arbeitsmarkt (Arbeitslosengeld darf nicht so hoch sein, dass man damit zufrieden ist).
Allerdings ist es richtig, dass man von seinem Arbeitseinkommen gut leben können muss.
Dazu sollten aber Steuern und Sozialabgaben gesenkt werden.
Also lieber sozial-liberal als sozialistisch!