Inzwischen gefällt mir Hellgate wieder etwas besser, wenngleich ich noch immer nicht so richtig warm mit dem Spiel werde.

Daran ist aber vielleicht auch nur das Setting schuld. Ob London nun von irgendwelchen Dämonen überfallen wird, ist MIR doch schnuppe.^^

Aber cool ist schon mal das Feature, sowohl im Diablo 2 Style als Kreuzritter mit Nahkampfwaffen als auch als Cyberpunkfreak mit allen möglichen Laserwummen und Nanoupdates in die Schlacht ziehen zu können - oder mit beidem. Hat was.

Sorgen mach ich mir jedoch um die optische Abwechslung, wenn alles nur in London und Umgebung spielt. Die altgewohnten Schauplätze wie Moor, Sumpf, Wüste, Eislandschaft, Hölle etc. mögen zwar abgedroschen sein, verhelfen aber so einem Spiel zu mehr "Tragweite" und Epic, imo. Bislang erinnert mich Hellgate eher an Diablo
1: nur ein Kaff bzw. Stützpunkt und ein einziges (fast) Endlosdungeon (hier: Designset).

Aber naja wenn sich Flagship mit dem H:London-Nachfolger ähnlich steigert wie von Diablo 1 auf 2, dann dürfte das nächste Hellgate-Spiel absolut brilliant werden; zumindest für'n Hack'n'Slay...
PS: Was mir wirklich gut am HUD gefällt ist die Erfahrungspunkteleiste, die sich über die gesamte Bildschirmbreite erstreckt. Auf diese Weise sieht man auch auf hohen Levels noch, wie sich mit jedem erlegten Gegner die Leiste ein Stückchen weiter füllt. So trivial das auch im Grunde auch ist, aber es ist bewiesenermaßen ein hoher Motivationsfaktor, wenn man ständig und überall einen Spielfortschritt
sieht, obwohl sich die Erfahrungspunkte ja natürlich auch dann noch häufen würden, wenn es so eine Anzeige im HUD nicht geben würde oder diese viel kleiner gewesen wäre. Das stärkt nämlich diese "Nur noch ein weiterer Gegner, dann geht's aber ins Bett!"-Mentalität beim Zocken, und schon ist es wieder Morgengrauen.^^
PPS: Ich habe -
wieder mal - feststellen müssen, dass Diablo 2 auch nach sechs Jahren noch der unangefochtene Genre-King ist. Hab in letzter Zeit einiges an Hack&Schnetzel-Spielen ausprobiert, von Dungeon Siege und Sacred bis hin zu Titan Quest, Dark Alliance und neuerdings Champions of Norrath, wobei gerade letzteres mit banalen Aufträgen nervt, deren Erfüllung mehr Zeit beansprucht als es die Ausbeute eigentlich wert wäre... Auch wenn sie im Gegenzug manches besser machen als das Blizzard-Spiel, so will ich einfach nur ungestört hochleveln und immer bessere Items aufstöbern, und genau das bietet Diablo 2 in Perfektion - simpel, aber genial. :grin2: Ich kann entweder sofort durch die Kampagne rushen und in wenigen Stunden beim nächsten Schwierigkeitsgrad landen, wo *noch* mehr Monster und *noch* bessere Items auf den Spieler warten.^^ Oder aber ich lass mir Zeit, erkunde die Spielwelt und löse die schlichten aber motivierenden Nebenquests. Die Entscheidung liegt beim Spiel - schnell und kompromissbereit. Dagegen muss ich bei vielen anderen Genrevertretern entweder ewig lange Schlauchlevels abklappern oder aber diese neumodischen Pseudo-Rätsel zur Spielzeitstreckung lösen.

Diablo 2 ist in seiner Faszination bis heute unerreicht - und diese Leute vervollständigen just in diesem Moment Hellgate: London ein weiteres klitzekleines Stückchen.
btw. auch wenn's mir bei diesen Games nicht sooo wichtig ist sei trotzdem angemerkt, dass ich auch die Grafik von D2 bis heute noch als die beste im Genre betrachte. Technisch zwar hoffnungslos veraltet, dafür aber mit einem äußerst abwechslungsreichen und stimmigen Erscheinungsbild gespickt!