Hier mach ich mal ein kleiner Tread über das Heidentum auf,, wofür ajk mich gebeten hatt
Was ist das Heidentum?
Das Heidentum lösst oft Missverständnisse auf, welches auf schliches Nichtwissen anderer beruht, was der Begriff eigentlich bedeutet.
über lange Zeit wurde er gerade Christlicherseits und auch in allgemeinem Sprachverständnis mit Atheismus, also dem Leugnen von Religion schlechthin, gleichgesetzt oder aber generell auf alle nichtchristlichen Religionen angewandt. Heidentum ist aber nichts weiter als die Selbstbezeichnung jener Religionen, die in Europa vor Einführung des Christentums herrschten.
Die vorchristlichen Religionen Nord-Europas werden auch oft als "Naturreligionen" bezeichnet, so wie viele ähnliche Religionen in anderen Teilen der Welt auch. Aber dieser Begriff ist sehr missverständlich, denn viele Leute stellen sich dabei vor, dass Anhänger von Naturreligionen Tiere, Felsen oder Bäume anbeten würden. Das ist natürlich völliger Unsinn. Zwar wird die Natur sehr viel mehr als gleichberechtigte Schöpfung angesehen, angebetet aber wird sie nie. Solche Vorstellungen gehen ausschließlich auf das Unverständnis früher Christen zurück,
Leider wird auch heute noch der Begriff "Heidentum" oft mit der Vorstellung barbarischer Wilder verbunden, die irgendwelche finsteren und grausamen Rituale vollführten...
Ich persönlich sehe mich als Heide, was aber sehr oft Missverständnisse mit sich bringt, vor allem wird man öfters als "Satanist" gehalten, da ich auch in einer sehr...sagen wir mal so, gläubigen Familie lebe, bringt das manschmal Nachteile mit sich
Ich persönlich gehe aber nie in eine Kirche, und heisse es auch nicht gut, was die Kirche so "treibt", was manschmal zuhause zu hitzigen Diskussionen führt ;-)

Was ist das Heidentum?
Das Heidentum lösst oft Missverständnisse auf, welches auf schliches Nichtwissen anderer beruht, was der Begriff eigentlich bedeutet.
über lange Zeit wurde er gerade Christlicherseits und auch in allgemeinem Sprachverständnis mit Atheismus, also dem Leugnen von Religion schlechthin, gleichgesetzt oder aber generell auf alle nichtchristlichen Religionen angewandt. Heidentum ist aber nichts weiter als die Selbstbezeichnung jener Religionen, die in Europa vor Einführung des Christentums herrschten.
Die vorchristlichen Religionen Nord-Europas werden auch oft als "Naturreligionen" bezeichnet, so wie viele ähnliche Religionen in anderen Teilen der Welt auch. Aber dieser Begriff ist sehr missverständlich, denn viele Leute stellen sich dabei vor, dass Anhänger von Naturreligionen Tiere, Felsen oder Bäume anbeten würden. Das ist natürlich völliger Unsinn. Zwar wird die Natur sehr viel mehr als gleichberechtigte Schöpfung angesehen, angebetet aber wird sie nie. Solche Vorstellungen gehen ausschließlich auf das Unverständnis früher Christen zurück,
Leider wird auch heute noch der Begriff "Heidentum" oft mit der Vorstellung barbarischer Wilder verbunden, die irgendwelche finsteren und grausamen Rituale vollführten...
Ich persönlich sehe mich als Heide, was aber sehr oft Missverständnisse mit sich bringt, vor allem wird man öfters als "Satanist" gehalten, da ich auch in einer sehr...sagen wir mal so, gläubigen Familie lebe, bringt das manschmal Nachteile mit sich
Ich persönlich gehe aber nie in eine Kirche, und heisse es auch nicht gut, was die Kirche so "treibt", was manschmal zuhause zu hitzigen Diskussionen führt ;-)