Heidentum

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller /ajk
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
frames60 schrieb:
Die einfachste Lösung? Falsch. Die einfachste Lösung wäre eine simple Entstehung der Erde und des Universums auf Basis irgendwelcher Naturgesetzt, die mal so aus dem Nichts kommen und aus dem Nichts komplettes Leben erschaffen.

Also: Gott schnippte mit den Fingern und "Plop" alles war da, ist komplizierter als der Entstehungsvorgang die von der Wissenschaft favorisierte Version? Verschiebst Du nicht die Frage nach dem "woher" nicht um eine Dimension nach hinten?
Ob ich sage daß ich keine Ahnung wie die Welt entstanden ist, sagst Du Gott hat sie erschaffen. Aber die Frage wie Gott entstanden ist kann trotzdem nicht beantworten. Also ist das Problem immer noch da.

frames60 schrieb:
Merken die Heiden eigentlich, welcher total hirnrisigen Vorstellung sie da anhängen...? Scheinbar nicht, da sie ja ihrer eigen Bedeutungslosigkeit viel mehr Beachtung schenken..., Herabwürdigung des Lebens, das ist Heidentum. Angst vor dem Tod, das ist Heidentum. So wie ein Schüler, der vor einer Prüfung nur eine große Klappe hat, lieber seinen Hobbys nachgeht und am Tage der Prüfung dumm aus der Röhre kuckt. Das ist Heidentum.

Moment, der kiffi ist kein "Heide" jedenfalls nicht in dem Verständnis wie es hier in diesem Thread dargestellt wird.
Warum wird das Leben herabgewürdigt? Das leben wird doch "angehimmelt" von den Heiden.
Welche Prüfung? Von was für einen Prüfung redest Du?

frames60 schrieb:
Seltsamerweise gibt es für die heidnische Lebensvorstellung keinerlei Beweise. Null, Nitsche, Nix.
Für die Möglichkeit, dass es einen Gott gibt, gibt es viel mehr. Heidentum ist so gesehen ja ein noch größerer Glaube, der Glaube ans Unmögliche...

Null? Der Baum den ich außerhalb meines Fensters sehe ist kein Beweis?
Der Regen auch nicht? Den Regen gibt es nicht oder was?
Das ein Gott mit einem Fingerschnippen die Welt erschafft ist unmöglich.
Heiden glauben nicht. (Naja doch, es gibt einiges was geglaubt wird -Eigene Kraft oder so) Aber nicht so an einen großen Gott der alles erschaffen hat.


frames60 schrieb:
Und wenn ich das mit Nintendo nicht kapiert habe, dann erklär es mir doch bitte mal so, dass man es auch versteht. Deine Argumente sind da nämlich wieder widersprüchlich.

Das das mit Nintendo ein gutes Zeichen ist BESTIMME ICH. Ich intepretiere es so. Es gibt zwar noch andere Arten Zeichen zu deuten aber das ist bisserl anders.

frames60 schrieb:
@Etchi-DS
Hey, vor was hast du den Ehrfurcht, wenn du ins Universum schaust...? Das dir mal ein Planet auf den Kopf fallen könnte? Warum bitte Ehrfurcht, das Ding ist doch von sich aus ganz alleine aus dem Nichts entstanden und du wirst damit wohl nie was zu tun haben, warum also Ehrfurcht...?

Du verwechselst Ehrfurcht mit Furcht. Das Universum ist grooooooooooß und hat milliarden von Sternen, es schaut wundervoll aus, die Sonnen, die Nebel die Sternschnuppen...
Man hat was damit zu tun, in dem man es anschaut und wahrnimmt.

frames60 schrieb:
Frag mal die Planeten und Sterne, ob sie vor dir auch Ehrfurcht haben. Schließlich kannst du denken, sie nicht. Ein gewichtiger Grund. Die eigene Bedeutungslosigkeit zu erkennen, ist sich zu verdrücken, Schiß zu bekommen und sich dann feige davon zu machen, dass ist es.

Die Planeten und Sterne SIND. Ich glaub nicht, daß sie Ehrfurcht vor uns haben, vielleicht von weisen und ausgereiften kräftigen Menschen, oder so. Aber Respekt vor einem unschuldigen Kind haben sie wohl. Glaub ich.
Auf irgend eine Art. Frag mal selber die Planeten und Sterne.

Frames, wir sind nicht Bedeutungslos. Nur geben wir uns die Bedeutung selber. Ich bin nicht wertvoll weil meine Eltern toll sind. Ich bin wertvoll weil ICH etwas bin. Weil ich ein Mensch bin mit meinen eigenen Vorstellungen und so weiter. Wegen mir, weil ich selber denke, meine Gedanken denke, lebe und so weiter.


/ajk
 
Also, sorry, aber je länger ich das lese, umso sinnloser und erfundener kommt mir das Heidentum vor..., denn in ihm erkenne ich nix, mit dem man was anfangen kann.

Und das "Plop" und Gott schnipst mit dem Finger und alles war da, ist eine doofe Idee, die eben nur Heiden einfallen kann, um sich ihr Weltbild schön zu erhalten.

Genauso die heidnische Vorstellung, sie "wüßten". Sie wissen genausowenig wie alle anderen und tun ihre Vorstellung, es gibt keinen Gott, als sichere Wahrheit an, aber sie haben zu nichts was in der Hand. Und der Baum da draußen ist kein Beweis, er stellt er eine Frage, die das Heidentum aber auch nicht beantworten kann. Was ist den an dem Baum ein Beweis, dass es keinen Gott gibt? Jetzt sagt doch endlich, mal ist denn euer großer heidnischer Beweis, es gibt keinen Gott? Alles, was von Gott erzählt, auf Gott hinweißt, tut ihr ja als Lüge ab. Also, jetzt ist es mal an der Zeit, EURE Sachen vorzubringen!

Und du bestimmst, wie du Zeichen deutest? Ist ja noch schlimmer, persönliche Entmündigung in Reinkarnation. Prima.

Und nein, ich verwechsle Furcht nicht mit Ehrfurcht. Aber warum sollte ich ins Univerum ehrfürchtig blicken? Ist alles nur´n Haufen Gestein, Gase und Dunkelheit in ner ordentlichen Größe. Wahnsinnig ehrfürchtig muß ich da sein (ich bin es, aber sicher nicht aus euren Gründen, die mir ehrlich gesagt mehr als suspekt sind). Und ein Planet hat Ehrfurcht vor einem unschuldigen Kind? Warum?

Und jetzt sind wir nicht mehr bedeutungslos, Halleluja, Deckchen wechsel dich. Könnt ihr auch mal bei einer Sache bleiben und nicht dauernd hin- und herspringen wie es euch gerade gefällt?

Und das was du darunter sagst, stimme ich dir voll zu, passt aber auch perfekt zum Glaube an Gott, kein Widerspruch.
 
OK halten wir fest:

Ein Baum ist ein Beweiß(für was auch immer),Planeten haben Ehrfurcht vor kleinen Kindern,Gefühle und Gedanken bestehen wie Nebel(wo ist denn auch der Unterschied)aus Materie,Nebel flüstert.....usw. :D

Mittlerweile kann ich einfach nur lachen........!
 
frames60 schrieb:
Also, sorry, aber je länger ich das lese, umso sinnloser und erfundener kommt mir das Heidentum vor..., denn in ihm erkenne ich nix, mit dem man was anfangen kann.

Was brauchst du denn um mit irgendetwas anzufangen? Ein Buch mit Regeln? Was erwartest du? Das "Heidentum" ist ja nicht so fest in Regeln. Es geht weniger um Empfinden und Wahrnehmen. "Mach was du willst, nur schade keinem."
Ich glaub das ist so die einzigste Regel.

frames60 schrieb:
Und das "Plop" und Gott schnipst mit dem Finger und alles war da, ist eine doofe Idee, die eben nur Heiden einfallen kann, um sich ihr Weltbild schön zu erhalten.

Echt? "Gott schuf die Welt" Und wie hat er das gemacht?
Außer mit "einfach mit den Finger geschnippt". Wie denn dan? So genau geht die Bibel gar nicht darauf ein. Da steht nur "Gott schuf sie". Einzelheiten stehen da nich.

frames60 schrieb:
Genauso die heidnische Vorstellung, sie "wüßten". Sie wissen genausowenig wie alle anderen und tun ihre Vorstellung, es gibt keinen Gott, als sichere Wahrheit an, aber sie haben zu nichts was in der Hand.

Doch die "Heiden" Wissen. Sie Wissen daß es Dinge gibt die man nicht so einfach weis. Auch nicht durch ein Buch durchlesen. Was sollen die Heiden denn in der Hand haben? Was erwartest Du?

frames60 schrieb:
Und der Baum da draußen ist kein Beweis, er stellt er eine Frage, die das Heidentum aber auch nicht beantworten kann.

Ach, hast Du schon mal mit einem Baum gesprochen? Hast Du dich in einen Trancezustand gebracht, halbmeditativ und bist in eine Verbindung mit dem Baum eingegangen?
Dann kannst Du die Fragen oder die Antworten des Baumes ganz genau hören. Und er wird Fragen, warum die Bäume gefällt wurden von den Christlichen Priestern...

frames60 schrieb:
Was ist den an dem Baum ein Beweis, dass es keinen Gott gibt? Jetzt sagt doch endlich, mal ist denn euer großer heidnischer Beweis, es gibt keinen Gott?

Es gibt keinen Beweis für irgendeine Art von Nichtexistenz.
Der Baum ist ein Symbol für das Weltbild der Heiden. Nicht irgendein Beweis um deinen Gott verschwinden zu lassen.
Er zeigt ganz gut das Prinzip der Welt, ein Kreislauf, die Verbindung von Himmel und Erde (die Wurzeln sind in der Erde und nehmen die Nährstoffe auf, die Blätter sind die "Wurzeln" im Himmel und nehmen die Nährstoffe der Luft auf), manifestiert sich im Baum.


frames60 schrieb:
Alles, was von Gott erzählt, auf Gott hinweißt, tut ihr ja als Lüge ab. Also, jetzt ist es mal an der Zeit, EURE Sachen vorzubringen!

Leben und Leben lassen. In Ruhe die Feste feiern, die Heiligen Haine wieder zurückbekommen. Einfach leben. :)

frames60 schrieb:
Und du bestimmst, wie du Zeichen deutest? Ist ja noch schlimmer, persönliche Entmündigung in Reinkarnation. Prima.

Ich entmündige mich selber in dem ich selber bestimme wie ich Zeichen deute????????Entschuldigung was verstehst du unter Mündig sein?????
Was ist mit der Reinkarnation?


frames60 schrieb:
Und nein, ich verwechsle Furcht nicht mit Ehrfurcht. Aber warum sollte ich ins Univerum ehrfürchtig blicken? Ist alles nur´n Haufen Gestein, Gase und Dunkelheit in ner ordentlichen Größe. Wahnsinnig ehrfürchtig muß ich da sein (ich bin es, aber sicher nicht aus euren Gründen, die mir ehrlich gesagt mehr als suspekt sind). Und ein Planet hat Ehrfurcht vor einem unschuldigen Kind? Warum?

Du bist Materialistisch. Siehst Du wie Du über die Natur redest? Für Dich ist es nur ein abglanz Gottes oder so? Das Universum ist wunderschön. Die Steine, die Gase die Dunkelheit. :) Ich habe Ehrfurcht vor so etwas.
Auch ein großer Berg ist nur Gestein. Und genau das Gestein ist was interessantes. Weist Du wie alt Gestein ist? Millionen von Jahre.. Boah. Der Berg war schon da, als es noch Dinosaurier gab und so. Was der alles weis. :)

frames60 schrieb:
Und jetzt sind wir nicht mehr bedeutungslos, Halleluja, Deckchen wechsel dich. Könnt ihr auch mal bei einer Sache bleiben und nicht dauernd hin- und herspringen wie es euch gerade gefällt?

Wir sind nix besonderes. Wir sind bedeutend, wenn Wir es so erkennen. Für uns. Nicht wegen einem Gott der uns für seine Kinder hält.
Doch "wir" springen wie es uns gefällt. Denn WIR entscheiden es. :)

frames60 schrieb:
Und das was du darunter sagst, stimme ich dir voll zu, passt aber auch perfekt zum Glaube an Gott, kein Widerspruch.

Was denn? Daß die Natur aus sich selbst heraus lebt?


Schönes neues JAHHHAAAAAAHHHR!!!

/ajk
 
Egal.

Berge und Bäume sind alt, aber ich bezweifle doch sehr, dass (jedenfalls erstere) irgendeine Weisheit in sich tragen. Gestein, mehr nicht. Und was Bäume betrifft: Es sind zwar im gewissen Sinne Lebewesen, aber das man mit denen große Gespräche führen kann halte ich auch für absurd und eher Ergebnis irgendwelcher Drogen-Exzesse.

Unter Mündig sein, verstehe ich eigene Entscheidungen zu treffen und nicht irgendwelche Zeichen zu deuten und dann weitere Entscheidungen von den "Zeichen" abhängig zu machen. Man verschreibt sich ja geradezu dem Aberglaube...
Oje, ein schwarzer Vogel am Fenster beim aufstehen..., schlechtes Zeichen. Das belastet einen den ganzen Tag und entmündigt, da man Entscheidungen auf dieser Basis trifft...

Und da ihr "springt" wie es euch gefällt, habt ihr ja eine schöne Sache gefunden, euch aus alles rauszuwinden, nach dem Motto: "Was interessiert mich mein blödes Geschwätz von gestern?".
Flucht vor sich selbst und feige...

Die Natur lebt aus sich selbst heraus. Sehr gut. Aber genauso wenig wie du nicht aus dem Nichts gekommen bist, ist sie es auch nicht.

Auch ein gutes neues Jahr! :)
 
frames60 schrieb:
Egal.
Berge und Bäume sind alt, aber ich bezweifle doch sehr, dass (jedenfalls erstere) irgendeine Weisheit in sich tragen. Gestein, mehr nicht. Und was Bäume betrifft: Es sind zwar im gewissen Sinne Lebewesen, aber das man mit denen große Gespräche führen kann halte ich auch für absurd und eher Ergebnis irgendwelcher Drogen-Exzesse.

Das ist das Ergebniss des Christlichen Denkens. Darum sag ich auch, daß das Christentum Materialsitisch ist, es entwürdigt ois. Was sagt der Pfarrer wenn er Wasser weiht? "Weiche böser Geist" oder so ähnlich.
Die ersten sind das Gestein, dann kommen die Pflanzen, dann die Tiere und dann die Menschen. Pflanzen sind ncht nur "im gewissen Sinne Lebewesen" sondern unsere Verwanten. Soweit ich weis unterscheidet sich die Grüne Flüssigkeit in den Pflanzen nur durch eine Sache vom Menschlichen Blut, und das ist das Eisen.


<esoterikmodeon>
Pflanzen fühlen, sie nehmen die Welt um sich herum wahr. Und man kann mit ihnen Gespräche führen. Dazu muß man sich aber beruhigen, ganz ruhig werden, und dann horchen. (Das ist das was in den Märchen bedeutet; wenn man genau hinhört)Es steigen Gefühle auf, oder Bilder, oder einem zischt ein Gedanke durch den Kopf. Je besser man es kann, desto besser kann man unterscheiden ob es die eigenen Gefühle/Gedanken sind oder nicht) Die Wälder sind Pure weisheit, was dort an Lebensweisheit rumschwirrt. Es dauert lange bis man das auch aufnehmen kann, ich habe die größte Mühe damit, vor allem weil ich so selten in den Wälder bin. :( Aber als aller erstes muss man es sich selbst gestatten darauf ein zu gehen.
</esoterikmodeoff>

frames60 schrieb:
Unter Mündig sein, verstehe ich eigene Entscheidungen zu treffen und nicht irgendwelche Zeichen zu deuten und dann weitere Entscheidungen von den "Zeichen" abhängig zu machen. Man verschreibt sich ja geradezu dem Aberglaube...

Man trifft seine Eigenen entscheidungen. Und man macht die Entscheidungen nicht von Zeichen abhängig. Das ist ein völlig falsches Bild von dieser Thematik.

frames60 schrieb:
Oje, ein schwarzer Vogel am Fenster beim aufstehen..., schlechtes Zeichen. Das belastet einen den ganzen Tag und entmündigt, da man Entscheidungen auf dieser Basis trifft...

Das ist eine extrem oberflächliche Art "Zeichen" zu intepretieren. Kein Zeichen ist gleich zu deuten, ein schwarzer Vogel bedeutet nicht daß das Leben schlecht wird, genauso wenig wie ein weißer Vogel und so weiter. Dazu gehört sehr viel Intuition und Einfühlungsvermögen. Unreife Menschen nehmen das natürlich ganz anders auf. (Das war keine Anspielung auf DICH!)

frames60 schrieb:
Und da ihr "springt" wie es euch gefällt, habt ihr ja eine schöne Sache gefunden, euch aus alles rauszuwinden, nach dem Motto: "Was interessiert mich mein blödes Geschwätz von gestern?".
Flucht vor sich selbst und feige...

Red Dir das nur ein, im Gegensatz zu den Christen haben die Heiden kein Ausredemodell, nach dem es der Willen Gottes ist. Oder man kann auch nicht zur Beichte gehen. Man muß zu sich stehen, man selber ist verantwortlich für seine Taten, und nicht vor Gott, sondern vor sich selber und vor den Anderen Menschen. Das Ehrgefühl, das "Gesicht wahren" (und zwar vor sich selber) ist viel stärker ausgeprägt. Denn man weiß das die eigenen Taten und Worte sofort eine Wirkung auf einen selber haben.
Verwechsle nicht die Ebenen. Was wichtig und was unwichtig _in der Gesellschaft_ ist, unterscheidet sich von dem was wichtig und unwichtig _für einen selber_ ist.

frames60 schrieb:
Die Natur lebt aus sich selbst heraus. Sehr gut. Aber genauso wenig wie du nicht aus dem Nichts gekommen bist, ist sie es auch nicht.

Doch genau aus dem Nichts. Es war schon immer da. Ein ewiger Kreislauf, der mal dort mal dort zu "Nichts" wird, quasi verschwindet, woanders wieder auftaucht, ein ewiges Rad.

frames60 schrieb:
Auch ein gutes neues Jahr! :)

Joah! Mal sehen was dieses Jahr bringt. Einen neuen Terroranschlag?? Kurz vor den Wahlen in den VSA? Oder mal hier? Damit wir hier ja auf eine Linie gebracht werden?

^^


/ajk
 
Na ja, ich denke wir kommen hier auf keinen grünen Zweig mehr.

Genausowenig wie der Pfarrer beim weihen von Wasser sagt "Weiche böser Geist (Schwachsinn), halte ich Pflanzen mit Sicherheit nicht für unsere Verwandten und mit ihnen "Kontakt" aufzunehmen halte ich auch für ziemlichen Unfug (außer eben im vollen Drogenrausch vielleicht *g*). Und wenn ich im Wald bin ist das schön, aber die Bäume erzählen mir sicher nix.

Und Christen haben auch kein "Ausredemodell" von wegen Willen Gottes (wo sollen sie sich den (r)ausreden?). Heiden wechseln wie es ihnen gerade passt, hast du doch selbst zugegeben, da muß ich mir nix einreden, ist Fakt. Und Ehrgefühl ist schön und gut, aber verwechsle da nicht die falsche mit der richtigen Ehre.

Und das ewige Rad muß auch erst gebaut worden sein, aber auch egal.

Was nächstes Jahr kommt...? Kein Ahnung. Ein paar coole neue Spiele, vielleicht mehr Geld auf meinem Gehaltszettel, ne neue Freundin, Urlaub, Lösung des Rätsels..., wer weiß das schon? Abwarten.
 
frames60 schrieb:
Na ja, ich denke wir kommen hier auf keinen grünen Zweig mehr.

Warum? Es geht ganz gut. :)

frames60 schrieb:
Genausowenig wie der Pfarrer beim weihen von Wasser sagt "Weiche böser Geist (Schwachsinn), halte ich Pflanzen mit Sicherheit nicht für unsere Verwandten und mit ihnen "Kontakt" aufzunehmen halte ich auch für ziemlichen Unfug (außer eben im vollen Drogenrausch vielleicht *g*). Und wenn ich im Wald bin ist das schön, aber die Bäume erzählen mir sicher nix.

Probieren geht über studieren.
Und das mit den "verwandten" findest Du überall auf der Erde. Unabhängig von der Kultur. Bei den Schamanen in Sibirien, zu Indianern, zu den aboriginies und weiter.

frames60 schrieb:
Und Christen haben auch kein "Ausredemodell" von wegen Willen Gottes (wo sollen sie sich den (r)ausreden?). Heiden wechseln wie es ihnen gerade passt, hast du doch selbst zugegeben, da muß ich mir nix einreden, ist Fakt. Und Ehrgefühl ist schön und gut, aber verwechsle da nicht die falsche mit der richtigen Ehre.

Klar haben sie eins. Geh Beichten und wech ist es. ^^ Gott vergibt alles und Jesus ist ein ganz lieber.
Was hab ich wie zugegeben? Was genau? Bitte erklär es mir, wer wechselt was wie schnell?
Ehrgefühl vor einem selber.

frames60 schrieb:
Und das ewige Rad muß auch erst gebaut worden sein, aber auch egal.

Das ist eine UMSCHREIBUNG. Sonst gar nix. Es ist kein RAD. Wenn ich von einem Heiligen Pimmel erzählen würde würdest Du mir wohl sagen "der muß jemanden gehören" oder was?


frames60 schrieb:
Was nächstes Jahr kommt...? Kein Ahnung. Ein paar coole neue Spiele, vielleicht mehr Geld auf meinem Gehaltszettel, ne neue Freundin, Urlaub, Lösung des Rätsels..., wer weiß das schon? Abwarten.

Keine Ahnung. Ich auch nicht.
Bis jetzt ist es ganz in ordnung.


/ajk
/ajk
 
Mal ist der Mensch bedeutungslos, dann nicht mehr, dann ist er´s wieder..., und du hast selber zugegeben, man kann da wechseln wie man will, weil man es kann...

Und das mit den "Verwandten" glaub ich trotzdem nicht, sieht mir eher so aus, als ob da irgendwelche Schamanen, Druiden oder sonstwas im Drogenrausch im Wald saßen und dann wahrscheinlich die "Stimmen" den Bäumen zuordneten.

Na ja, und ich bin jeden Tag eigentlich im Wald, er ist schön, aber hält die Klappe... :)

Und das beichten ist auch keine Ausrede, so einfach funktioniert das nämlich nicht. Man kann nicht zum beichten gehen wie zum Bäcker und Brötchen holen. Und bestimmte Sachen (Mord) können auch nicht so simpel vergeben werde. Freischein ist es nur für die, wo eh nicht dran glauben...

Und das mit dem Rad ist vielleicht eine Umschreibung, aber der "ewige" Kreislauf des Lebens nicht. Und der mußte auch erst irgendwie entstehen...

Und ja, bisher ist das neue Jahr ganz in Ordnung.
 
frames60 schrieb:
Mal ist der Mensch bedeutungslos, dann nicht mehr, dann ist er´s wieder..., und du hast selber zugegeben, man kann da wechseln wie man will, weil man es kann...

Der Mensch ist nur durch sich selbst Bedeutungsvoll, wenn er sich
die Bedeutung erschafft. Genau man kann es wechseln wie man will. Wir haben die Macht dazu.

frames60 schrieb:
Und das mit den "Verwandten" glaub ich trotzdem nicht, sieht mir eher so aus, als ob da irgendwelche Schamanen, Druiden oder sonstwas im Drogenrausch im Wald saßen und dann wahrscheinlich die "Stimmen" den Bäumen zuordneten.

Natürlich sind die Verwandt. :) Sie leben auf den gleichen Planeten. Es sind alles zusammengepresste Atome. *gg*
Drogen haben die bestimmt genommen. Aber nicht immer und nicht alle. Übrigens gibt es heute auch noch genug von denen. Heiden weden wieder mehr.

frames60 schrieb:
Na ja, und ich bin jeden Tag eigentlich im Wald, er ist schön, aber hält die Klappe... :)

Tja wenn DU ihnen keinen Respekt zollst, und sie nicht als Lebewesen akzeptierst die einen eigenen Kopf haben, wirst Du auch nix hören.

frames60 schrieb:
Und das beichten ist auch keine Ausrede, so einfach funktioniert das nämlich nicht. Man kann nicht zum beichten gehen wie zum Bäcker und Brötchen holen. Und bestimmte Sachen (Mord) können auch nicht so simpel vergeben werde. Freischein ist es nur für die, wo eh nicht dran glauben...

Genau... Das hab ich aber anders gelernt beim Pfarrer. :)
Einfach beichten 10 mal Ave maria und schluß ist. Man bereut es ja.

frames60 schrieb:
Und das mit dem Rad ist vielleicht eine Umschreibung, aber der "ewige" Kreislauf des Lebens nicht. Und der mußte auch erst irgendwie entstehen..

Ne, das ist immer da gewesen, es gibt NIX das außerhalb davon ist. Ein Kreislauf entsteht nicht. Jedenfalls nicht in dieser Dimension. Ach darüber reden ist nutzlos weil es schwer ist sich da was vorzustellen. Das ist jenseits der dunklen Materie und was weis ich..

/ajk
 
Ähm..., alles klar.

Der Mensch ist nur durch sich selbst Bedeutungsvoll, wenn er sich
die Bedeutung erschafft. Genau man kann es wechseln wie man will. Wir haben die Macht dazu.

Okay. Und was heißt das?

Natürlich sind die Verwandt. Sie leben auf den gleichen Planeten. Es sind alles zusammengepresste Atome. *gg*
Drogen haben die bestimmt genommen. Aber nicht immer und nicht alle. Übrigens gibt es heute auch noch genug von denen. Heiden weden wieder mehr.

Aha. Dann sag mal, wer so alles (clean) mit Bäumen spricht und was sie so erzählen. Glaub ich nicht. Bäume sind Bäume und man kann eine Unterhaltung führen, wäre aber sehr einseitig. Und Atom bedeuten noch lange keine Verwandschaft.

Tja wenn DU ihnen keinen Respekt zollst, und sie nicht als Lebewesen akzeptierst die einen eigenen Kopf haben, wirst Du auch nix hören.

Eigenen Kopf? Es sind BÄUME, Pflanzen, die leben (und die man auch respektieren soll), aber mehr auch nicht. Man sollte die ganze Natur respektieren, aber sie auch so sehen, wie sie ist. Und mit Bäumen kann man kaum reden (und Antwort erhalten).

Genau... Das hab ich aber anders gelernt beim Pfarrer.
Einfach beichten 10 mal Ave maria und schluß ist. Man bereut es ja.

Simplifizierte Vorstellung, die vielleicht im Grundschulalter zutrifft.

Ne, das ist immer da gewesen, es gibt NIX das außerhalb davon ist. Ein Kreislauf entsteht nicht. Jedenfalls nicht in dieser Dimension. Ach darüber reden ist nutzlos weil es schwer ist sich da was vorzustellen. Das ist jenseits der dunklen Materie und was weis ich..

Woher weißt du das? Ein Kreislauf muß irgendwann anfangen (auch wissenschaftlich).
 
frames60 schrieb:
Okay. Und was heißt das?

Mach was Du willst, nur schade niemanden. Wir sind unsere eigenen Herren, und entscheiden was wichtig und unwichtig ist. Wir entscheiden was wir tun können, und wie wir die Welt bemessen. Ob wir wichtig sind oder nicht.

frames60 schrieb:
Aha. Dann sag mal, wer so alles (clean) mit Bäumen spricht und was sie so erzählen. Glaub ich nicht. Bäume sind Bäume und man kann eine Unterhaltung führen, wäre aber sehr einseitig. Und Atom bedeuten noch lange keine Verwandschaft.

Die Bäume sagen "Denk nicht so viel, achte mehr auf Deine Gefühle".
Wer mit Bäumen spricht? Viele. Genauso könntest Du fragen wie viele mit ihren Tieren sprechen. ^^
Sie leben auf diesen Planeten, atmen "luft" und haben einen Kreislauf. :) Ist schon näher oder? Und sie brauchen die Sonne.

frames60 schrieb:
Eigenen Kopf? Es sind BÄUME, Pflanzen, die leben (und die man auch respektieren soll), aber mehr auch nicht. Man sollte die ganze Natur respektieren, aber sie auch so sehen, wie sie ist. Und mit Bäumen kann man kaum reden (und Antwort erhalten).

Tja, es gab und gibt Kulturen die das andes sehen. Die wurden aber sehr stark zurückgedrängt von einer sehr gewalttätigen Kultur, ja es waren Christliche Menschen. Pflanzen leben, sie haben eine eigene Ausstrahlung und noch weitaus mehr. Doch man kann mit den Bäumen reden. Und sie antworten auch, nur die Antwort ist "anders" als man es kennt. Ein Gefühl, ganz nah am geruch/gedanken. Man muß seine Empfänger anders einstellen. Nur ist das schwer.

frames60 schrieb:
Simplifizierte Vorstellung, die vielleicht im Grundschulalter zutrifft.

^^ Genau. So haben wir das alle gelernt. Und nicht nur in der Grundschule. Was kann ich dafür wenn ihr son schmarrn ablasst. :) Ach ja, bereuen sollte man es. Sonst nützt es nix. Schon klar.

frames60 schrieb:
Woher weißt du das? Ein Kreislauf muß irgendwann anfangen (auch wissenschaftlich).

Keine Ahnung woher ich das weis. Es sind eher Theorien, umschreibungen, versuch des Begreifens. Es ist einfach ein Kreislauf, der aus sich selber schöpft. Und es schon immer getan hat. Und dieser Kreislauf ist nicht "innerhalb der Zeit" sondern die Zeit ist ein Teil davon.
Bei Dir kann ich genauso fragen; und wenn Gott alles erschaffen hat, woher kommt er dann? Irgendwer muß ihn doch erschaffen haben. Nach deiner eigenen bestechenden Logik muß alle anfangen.



/ajk
 
Mach was Du willst, nur schade niemanden. Wir sind unsere eigenen Herren, und entscheiden was wichtig und unwichtig ist. Wir entscheiden was wir tun können, und wie wir die Welt bemessen. Ob wir wichtig sind oder nicht.

Schön. Und warum tun das Christen nicht? Und mit bedeutungsvoll hat das meines Erachtens nicht viel zu tun, ist was ganz anderes...

Die Bäume sagen "Denk nicht so viel, achte mehr auf Deine Gefühle".
Wer mit Bäumen spricht? Viele. Genauso könntest Du fragen wie viele mit ihren Tieren sprechen. ^^
Sie leben auf diesen Planeten, atmen "luft" und haben einen Kreislauf. Ist schon näher oder? Und sie brauchen die Sonne.

Ja wer spricht denn mit denen? Wenn das so gehen würde, dann bräuchten wir ja gar keine Historiker mehr, wir könnten uns ja fast alles von den Bäumen erzählen lassen. Mit Tieren sprechen ist was anderes, die hören nämlich erstens mal real (wozu Bäumen schon mal die Organe fehlen) und können zumindest aus dem Tonfall schon mal einiges schließen (und teils auch antworten in ihrer Körpersprache). Bäume sind Bäume.

Tja, es gab und gibt Kulturen die das andes sehen. Die wurden aber sehr stark zurückgedrängt von einer sehr gewalttätigen Kultur, ja es waren Christliche Menschen. Pflanzen leben, sie haben eine eigene Ausstrahlung und noch weitaus mehr. Doch man kann mit den Bäumen reden. Und sie antworten auch, nur die Antwort ist "anders" als man es kennt. Ein Gefühl, ganz nah am geruch/gedanken. Man muß seine Empfänger anders einstellen. Nur ist das schwer.

Mal ehrlich: An sowas glaubst du, aber ein Gott ist für dich unvorstellbar? Mit Bäumen kann man nicht reden und wenn doch, dann will ich es aber wissenschaftlich bewiesen haben. Mit was sollen sie denn antworten? Wie sollen sie dich denn verstehen?

^^ Genau. So haben wir das alle gelernt. Und nicht nur in der Grundschule. Was kann ich dafür wenn ihr son schmarrn ablasst. Ach ja, bereuen sollte man es. Sonst nützt es nix. Schon klar.

In der Grundschule (und später) gibt es noch genug andere Themen, glaubst du da wird explizit auf das "genaue" Beichten eingegangen? Und im Normalfall haben Grundschulkinder noch nichts auf dem Kerbholz, was das nötig machen würde.

Keine Ahnung woher ich das weis. Es sind eher Theorien, umschreibungen, versuch des Begreifens. Es ist einfach ein Kreislauf, der aus sich selber schöpft. Und es schon immer getan hat. Und dieser Kreislauf ist nicht "innerhalb der Zeit" sondern die Zeit ist ein Teil davon.
Bei Dir kann ich genauso fragen; und wenn Gott alles erschaffen hat, woher kommt er dann? Irgendwer muß ihn doch erschaffen haben. Nach deiner eigenen bestechenden Logik muß alle anfangen.

Ja, alles muß anfangen. Ob Gott anfangen mußte weiß ich nicht, Jesus sagte: "Ich bin das Alpha und das Omega, der Anfang und das Ende". Aber alles "weltliche" mußte anfangen, ja, geht nicht anders. Aus dem Nichts entsteht nun mal Nichts und Leben schon dreimal nicht. Oder sieh dir doch mal unsere Wissenschaft an: Nicht viel mehr, als Ursachen/Wirkungs Forschung. Die "wahren" Erklärungen können sie auch nicht liefern (und werden es wohl auch nie können). Sie können dir sagen, wie eine Batterie funktioniert. Prima. Aber warum Elektronen und Neutronen sich genau so verhalten, dass weiß keiner...
Es ist alles zu perfekt für den Zufall und es gibt wohl nicht eine einzige Kultur auf der Erde, die wirklich an sowas glaubt (außer die Heiden vielleicht, aber davon gibt´s ja nimma soviele). Und ein Kreislauf muß anfange, wie ein Nahrungskreislauf. Gab´s auch nicht schon immer, hat sich mit der Zeit und Vielfalt gebildet.
 
Hach was diskutiert ihr soviel, das liest eh keiner alles ^^

Sooooviel vergeudeter Speicherplatz, sooviele 1er und 0en und alles umsonst weil ihr euch eh nicht einig werdet. btw: an was glauben die heiden eigentlich :-?
 
Nicht umsonst, man erweitert seinen Horizont und lernt andere Ansichten kennen. :)
 
Beichten ist doch der größte Unsinn den es gibt.Was bringt es einem wenn dir Gott oder eine fremde Person dir vergibt.Das ist doch wertlos,viel lieber
sollten dir jene vergeben die zu Schaden gekommen sind.Es gibt aber auch Dinge die sind unverzeihbar.Und da hat man selber Schuld wenn man sich ohne guten Grund eine solche Schuld aufbürgst.Dann hat man auch verdient von sich und anderen gehasst zu werden.


Versuchen die Welt zu verstehen ist immer noch deutlich besser als sich
einzubilden man weiß die Universalantwort auf alles und jeden.Haben Wissenschaftler denn jemals gesagt sie wissen warum es Leben genau gibt.
So wunderbar kann der Anfang aber gar nicht gewesen sein.Es haben sich doch zuerst simpelsten Tiere entwickelt.Bakterien usw. die später immer komplexer geworden sind.Die Es hat alles ganz langsam angefangen doch als die Lebewesen ihren Weg gefunden haben ging dannach jeder Schritt immer schneller.Vom Fisch zu einer Amphibie ging es langsamer als von einer Echse zu einem Vogel zu werden.Es ist wie eine Gerölllawine wenn man einen kleinen Stein anschubst hat man man bald einen riesigen Geröllhagel.Im Grunde genommen könnte man Lebewesen als eine Mechanisch und Chemisch gesteuerte Gewebeansammlung sehen.
Sie dir nur Amöben an,die sie folgen keinen Gedanken sie sind eher meschanisch angelegt.Wenn ein Lichtstrahl ihre Nerven stimuliert richten sie ihre Schwimmrichtung dannach aus ohne darüber nachzudenken ausserdem ist diese Ausrichtung extrem ungenau.Menschen könnten Maschienen schaffen die kompexer als das sind und auch eher denkend genannt werden können als AmöbenIch seh nicht ein warum soetwas nicht
unter bestimmten Vorraussetzungen entstehen könnte.Die ersten Lebensformen haben sich vor ca 2Milliarden Jahren entwickelt.Es könnte doch sein das es hunderte Millionen Jahre gedauert hat bis sich mal was entwickeln konnte.Dannach hielt dieses Trial und Errorprinzip bis heute an.
Die Lebewesen haben sich stetig ihre Umgebung angepasst und sind dabei immer komplexer geworden.Dabei sind sicher auch unzählige Lebensformen und Tiere zugrunde gegangen.Alles was Leben kann wird Leben (obwohl selbst das nicht immer gewährleistet ist) und alles andere stirbt.Aus diesen Veränderungen hat sich ein komplexes Gleichgewicht gebildet das grad noch existieren kann.Ausserdem kann man diese Gleichgewichte leicht stören oder vernichten.Also dein Argument das einfach alles zu Perfekt ist und es einen Gott geben muss zieht hier nicht.
Wenn es einen Gott geben sollte dann wäre das für mich der Grund warum es Naturgesetze gibt und weshalb das Universum angefangen hat.Obwohl mein Gott einfach nur eine Antwort wäre und nicht unbedingt eine Macht.


Siehst du wie lange und wie viel Energie es braucht sein Hirn einzuschalten
und nach Erklärungen zu suchen.Du brauchst als Beweis für deinen Glauben einfach nur zu sagen "Gott war es" oder "Beweis mir das es ihn
nicht gibt" und dann noch "Gott ist etwas das man nicht erfassen oder erklären kann"was es unmöglich macht seine Nichtexistenz zu erklären.
Nur weil wir dir nicht sagen können wie etwas läuft heißt das nämlich
nicht das du recht hast.Es ist nicht ganz unmöglich das du unrecht hast aber da halt ich mich lieber an etwas mit dem ein Mensch der wirklich auf dieser Welt lebt mehr anfangen kann,der Wissenschaft.

Um nochmal zurück zum Heidentum zu kommen.Ich bin keiner nur gefällt mir der Respekt vor der Natur und die Bezogenheit auf das was auf dieser
Welt geschieht.Ausserdem ist jeder Mensch nicht gleich gut oder Böse eingestuft.Ich persönlich finde es gibt einfach nur Gesinnungen die sich nicht ergänzen oder sich abstoßen.Die Wertung der eigenen Taten erfolgt auch nur durch einen selbst.Was ist besser?Ein Fiesling der gezwungen ist nichts böses zu tun oder jemand der von sich aus einsieht das soetwas nicht richtig ist.
 
Fein. Und wer stubst deinen Stein an, der die Gerölllawine verursacht?

Und du mußt ja auch nicht immer zum Pfarrer rennen um zu beichten, du kannst es auch da tun, wo du deine "Schuld" verursacht hast. Das beichten ist aber dann da, wenn du das aus jedwelchen Gründen nicht mehr kannst. Und ich würde auch nicht sagen, dass bestimmte Dinge unverzeihbar sind. Es kommt darauf an, von wem.

Und nein, die Entstehung von Leben gleich welcher Art ist nicht wunderbar. Darum kannst du es auch selber machen, kein Problem.

Und doch, alles ist perfekt. Warum kann das Gleichgewicht gerade noch existieren? Das hat überhaupt nichts damit zu tun. Bau mal einen Grashalm nach. Dürfte kein Problem sein, du hast sämtliche Stoffe, die dafür nötig sind.

Und warum sollte es für mich ein Beweis sein, dass es Gott gibt, wenn ich sage, er war es? Ziemlich unlogisch. Es gibt keinen "Beweis". Aber mehr als genug Hinweise (kennst du z.B. Pater Pio?). Und die Wissenschaft ist nichts, wie ich schon gesagt habe. Ihr ganzes Wissen basiert auf Ursache und Wirkung, mehr nicht. Kein Wissenschaftler der Welt wird dir aber erklären könne, WARUM etwas so funktioniert, wenn du ins Details gehst. Warum haben Elektronen jene und Neutronen diese Eigenschaften? Sie können sie nutzen, eben weil sie so funktionieren, aber mehr auch nicht. Wenn du also so der Wissenschaft "vertraust", stehst du auf dem selben wackligen Boden.

Ein Fiesling, der gezwungen ist, nichts böses zu tun? Oder jemand der es von sich aus einsieht? Irgendwie kann ich damit nicht viel anfangen. Was willst du mir damit sagen? Woher weißt du, dass er ein Fiesling ist? Und wenn, dann würde ich sagen, letzerer. Und wenn ersterer niemandem Schaden zufügt, ist es auch besser, dass er dazu gezwungen wurde, als die Wahl zu haben (wobei ich trotzdem nicht weiß, worauf du hinaus willst). Und wie auch schon gesagt, in welche Kategorie ordnest du mein Beispiel des Kindermörders und Vergewaltigers ein...? Neutral...?
 
Zurück
Top Bottom