HDTV in Europa gescheitert!?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hmm wieso gescheitert?
Wann es sich durchsetzen wird oder ob es sich überhaupt durchsetzen wird ist unklar.
Das aber allein die Hollywood Firmen und auch Sony, Microsoft, und Nintendo drauf setzen dürften es wohl nicht scheitern lassen.
Pro Sieben setzt auf HDTV und Spiderman wird über Astra (afaik) in 720p ausgestrahlt also imo ist das kein Tod. Zumal Premiere die WM 2006 ebenfalls in 720p zeigen wird.
 
@Jack

gescheitert vielleicht nicht, aber diese laaaannnngggsssaaammmme Entwicklung hier bei uns ist zum kotzen!
Ich hab kein HDTV-Satreceiver, somit bringts mir nix, auch wenn ich ne HDTV-Klotze hätte. Ich werde mir im Sommer einen 26" LCD Fernseher kaufen nur für die NextGen, da werden diese wohl für unter 1000€ zu haben sein, gibts ja jetzt schon (Benq zeigt 720p(50/60Hz) und 1080i(50/60Hz) an, hat YUV Eingang, HDMI und DVI, ist sehr interessant für mich).
 
EtaCarinae schrieb:
@Jack

gescheitert vielleicht nicht, aber diese laaaannnngggsssaaammmme Entwicklung hier bei uns ist zum kotzen!
Ich hab kein HDTV-Satreceiver, somit bringts mir nix, auch wenn ich ne HDTV-Klotze hätte. Ich werde mir im Sommer einen 26" LCD Fernseher kaufen nur für die NextGen, da werden diese wohl für unter 1000€ zu haben sein, gibts ja jetzt schon (Benq zeigt 720p(50/60Hz) und 1080i(50/60Hz) an, hat YUV Eingang, HDMI und DVI, ist sehr interessant für mich).

ja sicher, aber ich denke wir sollten einfach warten nächstes evtl übernächstes Jahr dürfte es wirklcih erschwinglcihe Panels mit zumindest 720p Auflösung geben.
Wobei ein natives 1080i Display geeigneter wäre, aber einfach abwarten.
Die CeBit zeigt einen deutlichen trend zu HDTV.
 
Als ich letzte Woche ein HDTV im Saturn in der Mö gesehen habe, haben meine Eier geblutet...das sieht wirklich phänomenal aus. Hoffentlich werden die Dinger irgendwann erschwinglich.
 
Die WM 2006, die neuen Konsolen und die Einführung von BluRay für den Massenmarkt werden auch hier einen HD-TV Schub bringen. Europa ist spät dran, aber gescheitert ist noch nichts, es hat sich nur noch nicht durchgesetzt.
 
HdtV wird kommen, für Blueray seh ich eigenlich keinen großen Grund ...
mal sehen !
Finde es sieht wirklich klasse aus ! Dass ist technick , welche auch mal was bringt ! Dennoch werde ich wohl noch 5 Jahre warten bevor ich einen neuen TV hole ! Bis dahin reicht mir meiner , und die neue Generation werde ich auch so geniessen können !
 
Ich denke, ich werde mir so 2006 entweder einen LCD-TV oder nen HDTV kaufen. Nur um meinen Fernseher tut´s mir leid, der ist grade mal 5 Jahre alt und läuft noch absolut perfekt..., aber für die PlayStation 3 will ich dann doch auch die höheren Auflösungen genießen, beim Fernsehen ist es mir nicht so wichtig.
 
@frames60

Genau so ost es. Mir reicht ein 26" LCD, die Bildqualität über YUV und HDTV Quelle ist HAMMER!! Nur sieht man davon im MM oder Saturn nix, weil keine HDTV Quelle und Komponente.
 
Hab' den heise-Bericht auch vorgestern gelesen. Interessant war zu sehen, wie die Industrie immer wieder so manches verbockt hat, weil sie z.B. verhindern will, daß man live angeschaute HDTV-Fernsehinhalte an einen Digitalausgang (also z.b. zum DVD-Brenner) bekommt. Durch diese Paranoia entsteht so manche analog-digital-Verwirrung :-?

Hoffentlich lassen sie wenigstens uns Zocker damit in Ruhe. Ich will nur irgendwann mal in Ruhe 'in HDTV' spielen können...
 
Siskarad schrieb:
HdtV wird kommen, für Blueray seh ich eigenlich keinen großen Grund ...
mal sehen !
Finde es sieht wirklich klasse aus ! Dass ist technick , welche auch mal was bringt ! Dennoch werde ich wohl noch 5 Jahre warten bevor ich einen neuen TV hole ! Bis dahin reicht mir meiner , und die neue Generation werde ich auch so geniessen können !

Apple setzt nun auf Blu-Ray! (siehe IGN oder Reuters News)
Zudem wird Sony und die PS3 sowie einige Hollywood vertreiber verstärkt drauf setzen. Für mich die einzige Möglichkeit HDTV Filme in 1080 in guter Bitrate und Kompression zu speichern.
 
Ach den Bericht hab ich auch gelesen, aber er malt ein wenig zu schwarz ;)

HDTV in Deutschland ist bereits Realität, wenn auch lange noch nicht Standard. Aber es wird noch 2-3 Jahre dauern, dann ist für viele von uns HDTV schon Alltag.

HDTV TV-Geräte sind bereits heute bezahlbar (für 1000€ erwarte ich aber mindestens 30"). Die ersten Pro7 Sendungen in HDTV sind auch gelaufen und es kommen immer mehr Ankündigungen (MiB2, Spiderman ... Premiere ...).

Die nächste Konsolengeneration wird ebenfalls HDTV durchweg unterstützen, die Xbox tut es heute schon bei einigen wenigen Titeln. Lediglich die reinen Consumer werden es anfangs schwer haben die richtige Wahl zu treffen.

Ich für meinen Teil hoffe darauf, dass sich HDTV auf BluRay durchsetzt ... auch ein Grund warum ich die PS3 in der nächsten Generation favorisiere (sprich die werde ich mir zuerst kaufen und den Rest später ;) ).

Und ob nun Analog oder Digital zugespielt wird ist mir schnurz, zwar ist Digital das Bild theoretisch besser, dennoch ist auch ein analoges HDTV Bild schon sehr beachtenswert. Ich bekomme aus meinem DVHS Rekorder ja auch nur analoges HDTV und damit bin ich bereits sehr zufrieden. Kopierschutzmaßnahmen werden im Massenmarkt eh direkt geknackt .. dass im Moment die Dinger teilweise noch greifen liegt wohl eher am geringen Interesse (derzeit) an HDTV. Auch WMVHDs sind schon kopierbar, aber das Tool wird aktuell nicht rausgerückt (würd ich auch nicht wenn ich es programmiert hätte). Aber früher oder später veröffentlicht ne Group was entsprechendes. Und wenn man sich dann die Vorschläge für die Gesetzeserweiterungen anguckt, dann entspannt sich hier die Lage auch in meinen Augen. Ein reiner Raubkopierer sollte ruhig hart bestraft werden, aber die Privatkopie ist in meinen Augen eher ein Recht und zukünftig (hoffentlich) zumindest straffrei. Sollen sie doch versuchen halb Deutschland zu verklagen ;)
 
Ob sich HDTV als richtiger Fernseh-Standard in Europa durchsetzen kann ist mir persönlich egal.

Bei dem immer schrecklicheren Fernsehprogramm ist normales fernsehen sowieso nicht mehr interessant. Da zieht man sich doch lieber eine DVD oder später Blu-Ray rein.

Und wenn der Trend so weitergeht, wird man wohl auch bald Filme legal über das Internet (natürlich gegen eine entsprechende Gebühr) herunterladen können. Man brennt sie dann auf eine DVD/Blu-Ray und ab geht die Post.

Und dann ist da natürlich das allerwichtigste: die Konsolen. Sie werden wohl durchwegs HDTV unterstützen und das ist das wichtigste.
 
Der Vorteil liegt eher bei HD-DVD statt bei Blu - Ray den die großen Filmstudios unterstützen die HD-DVD siehe News

Nach Meldung des Newsportals News.com hat Toshiba bekannt gegeben, dass die vier Hollywood Filmstudios Warner Bros., Paramount Pictures, Universal Pictures und New Line Cinema die Unterstützung des HD DVD Formats zugesagt haben. Nach Angaben von Toshiba stellen diese vier Studios allein etwa 45% aller vorbespielten DVDs in den USA. Die HD DVD kann somit bereits vor der Markteinführung Ende 2005 bzw. Anfang 2006 auf eine breite Unterstützung in Hollywood bauen. Die Konkurrenz in Form von Blu-ray hat somit eine nicht unwichtige Schlacht um die Gunst der Filmstudios in Hollywood verloren, besitzt aber immernoch die Unterstützung von 20th Century Fox und natürlich Sony Pictures. Der Formatkrieg kann daher leider noch nicht vorzeitig zu Gunsten der HD DVD für entschieden erklärt werden.
 
DJDREAM schrieb:
Der Vorteil liegt eher bei HD-DVD statt bei Blu - Ray den die großen Filmstudios unterstützen die HD-DVD siehe News

Nach Meldung des Newsportals News.com hat Toshiba bekannt gegeben, dass die vier Hollywood Filmstudios Warner Bros., Paramount Pictures, Universal Pictures und New Line Cinema die Unterstützung des HD DVD Formats zugesagt haben. Nach Angaben von Toshiba stellen diese vier Studios allein etwa 45% aller vorbespielten DVDs in den USA. Die HD DVD kann somit bereits vor der Markteinführung Ende 2005 bzw. Anfang 2006 auf eine breite Unterstützung in Hollywood bauen. Die Konkurrenz in Form von Blu-ray hat somit eine nicht unwichtige Schlacht um die Gunst der Filmstudios in Hollywood verloren, besitzt aber immernoch die Unterstützung von 20th Century Fox und natürlich Sony Pictures. Der Formatkrieg kann daher leider noch nicht vorzeitig zu Gunsten der HD DVD für entschieden erklärt werden.

Ich denk die HD DVD hat schon ziemlich viele Vorteile und ist preislich auch eher zum Massenmarkt zu bringen und soll auch robuster sein. Dafür aber eben weniger Speciher. Microsoft setzt bei Xenon ja auf normale DVDs :D
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom