Hardware HD-DVD Vs. Blu-Ray

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Draygon
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Naja, ich denke mit dem PC Bereich wird sich die HD-DVD Ecke nicht zufrieden geben. Schließlich heißt das Ding HD-DVD weil es für HD Filmmaterial gedacht ist.
 
man warum gibt es immer solche entscheidungen ?

natürlich wäre Blu Ray disc besser, ist doch üball im hardware bereich immerso das die größere leistung in diesem fall die kapazität sich früher oder später sich durchsetzten wird, oder gabs ein änlichen fall wo die"schwächeren" als sieger herfor gingen ?

am anfang wären die produktions kosten vielleicht hoch(Blu Ray Disc) aber wenn es alle akzeptieren würden, würde es doch mit der massenproduktion sehr schnell um vieles billiger werden ! am ende würde der konsument davon profitieren.
 
HAHAHAHA was habe ich schon gut gelacht heute morgen!

Gates: Kopierschutz der Blu-ray Disc widerspricht dem Verbraucher-Interesse

Ich übersetze den Artikel mal grade:

Übersetzung schrieb:
Gates: Kopierschutz der Blu-ray Disc widerspricht dem Microsoft-Interesse

Im Rahmen seiner derzeit in den USA stattfindenden Universitäts-Tour fand Bill Gates gegenüber der Zeitung The Daily Princetonian der Princeton University harsche Worte gegen die Blu-ray Disc. Auf die Frage, warum sich Microsofts gegen eine Unterstützung der Blu-ray Disc entschieden habe, erklärte Microsofts Chief Software Architect, der Kopierschutz des DVD-Nachfolgeformats widerspreche den Interessen von Microsoft zu stark. Dies sei einer der Hauptgründe gewesen, warum sich Microsoft gegen die Blu-ray Disc entschieden habe. Der Microsoft-Gründer wird mit den Worten zitiert: "Die Unannehmlichkeit ist, dass die [Film-]Studios zu viel Schutz erhalten auf Kosten von uns und [die Disc] nicht gut auf PCs mit unserem Betriebssystem laufen wird.". Mit dem physischen Format als solchem habe man ansonsten keine Probleme.

[...]
 
hehe - ja hab ich vorhin auf heise.de auch gelesen : http://www.heise.de/newsticker/meldung/65015

Na hoffen wir mal, dass die Filmindustrie das in den falschen Hals bekommt und ein paar Filmfirmen mehr sich für BluRay entscheiden :D

Lächerlich isses in jedem Fall, denn beide Formate sind mehr als verbraucherunfreundlich. Aber da ich eh nicht an unknackbare Kopierschutzmechanismen glaube .... :rolleyes:
 
Fadenscheinig von M$ aber die Filmstudios werden wohl sicher das machen, was der Malrkt verlangt.
 
MS vs. Kopierschutz? So ne lächerliche Begründung hab ich ja seit Ewigkeiten nicht mehr gelesen :lol:
 
Wie schon im PS3 Topic erwähnt:

Warner läuft zu Blu-ray über

Los Angeles, 20.10.2005.

Im Blu-ray-Lager dürften die Korken knallen. Wie das Magazin "Video Business" berichtet, wird Warner Home Video am heutigen Donnerstag seine Unterstützung für das Blu-ray-Format offiziell machen. Der Major, der von Anfang an zu den treuesten Unterstützern des konkurrierenden HD-DVD-Formats zählte, wird also aller Voraussicht nach Filme auf beiden Next-Generation-Formaten veröffentlichen. Damit folgt Warner Paramount Home Entertainment, das Anfang des Monats angekündigt hatte, in Sachen DVD-Nachfolgeformat zweigleisig zu fahren. Nun ist Universal das letzte Hollywoodstudio, das bislang exklusiv die HD-DVD unterstützt. Auf Seiten Blu-rays stehen Sony/MGM, Fox, Disney, Paramount, Lions Gate - und nun wohl auch Warner.

Quelle: Mediabiz
 
HP fordert Umdenken bei Blu-Ray-Kopierschutz

Hewlett Packard gehörte eigentlich zu den Hauptbefürwortern des Blu-Ray-Formats als nächstem grossen hochauflösendem DVD-Standard. Nun hat das Unternehmen seine Meinung geändert und droht damit das Blu-Ray-Boot zu verlassen und sich der Konkurrenz bei HD-DVD anzuschliessen.

Der Grund dafür ist offenbar, dass HP Nachteile für das Format befürchtet, wenn die Kopierschutzmaßnahmen so strikt bleiben wie angekündigt. Die Firma fordert nun ein Umdenken und will, dass das Blu-Ray-Konsortium die Möglichkeit implementiert eine beschränkte Kopie des Inhalts einer DVD in einem Heimnetzwerk abzulegen, um sie auf verschiedenen, daran angeschlossenen Geräten wiederzugeben.

Weiterhin sollen nach Meinung von HP internaktive Menüs mit Hilfe von iHD integriert werden. Dieses Feature wurde von Toshiba und Microsoft entwickelt, ist wie das Netzwerkstreaming einer der wichtigen Bestandteile des HD-DVD-Standards und wird von Windows Vista unterstützt.

Die Chefin von HPs Personal Storage Division war in Los Angeles um mit Vertretern von Blu-Ray die Forderungen zu besprechen. Sie bekräftige, dass man Blu-Ray weiterhin unterstütze, aber die Technologien auf jeden Fall in dem neuen Format integriert sehen will.

Seit einiger Zeit ringen zahlreiche Konzerne um den Nachfolger der DVD. Mittlerweile äusserte unter anderem Microsoft-Gründer Bill Gates, dass Blu-Ray zu restriktiv sei, da die Filmstudios ihre Forderungen nach immer aufwendigeren Kopierschutzmechanismen vorläufig durchgesetzt haben und dem Kunden dadurch nur noch wenige Freiheiten überlassen würden.

Quelle: winfuture.de

Wenn selbst Firmen wie MS und HP sich gedanken über einen zu strikten Kopierschutz bei Blu-Pay machen, sollten hier vielleicht auch mal ein paar Sony-Lemminge anfangen sich Gedanken zu machen...
 
Ich denke einfach Sony aber vorallem die STUDIOS wollen Blu Ray als reines Medium für sich haben. Also kein Medium das jederman beschreiben kann. So wie die UMD.
Ob das wirklich der richtige Weg ist wird sich zeigen.
 
shadowman schrieb:
krasse sache, son richtiger kampf. hat ms denn jetzt die hd dvd gewählt?

Zumindest was den PC Bereich angeht.
Wobei erste hersteller bereits BluRay laufwerke herstellen für PCs.

Also auch dort ein kampf^^
 
ich hatte ja gehofft beides zu haben, aber dann hat ms die 360 ja nur mit nem "normalen" dvd laufwerkt ausgesattet... von daher bin ich pro blue ray, da ich mit der ps3 ja die discs abspielen kann!
 
Dieser Formatkrieg ist sowas von dämlich. Da wird man von beiden Seiten quasi dazu genötigt einfach weiter bei der guten alten DVD zu bleiben.
Ich werde auf jedenfall keinen neuen Player kaufen und einfach noch eine lange Weile abwarten.
 
Mir wäre es am liebsten, wenn sich die Disk mit dem besten Preis-Leistungsverhalten durchsetzen würde. Das wäre immerhin für alle am besten-
 
Ich finds sehr schade, dass MS in der XBOX360 keine HD-DVD Laufwerke verbaut hat. Die DVD wird in dieser Generation sicher an ihre Grenzen stoßen.
 
shadowman schrieb:
ich hatte ja gehofft beides zu haben, aber dann hat ms die 360 ja nur mit nem "normalen" dvd laufwerkt ausgesattet... von daher bin ich pro blue ray, da ich mit der ps3 ja die discs abspielen kann!

da wär ich nir nicht so sicher. irgendwo hab ich nal gelesen, das die digitalen ausgänge der ps3 kein hdcp kopierschutz hat. ohne dieses ist es unmöglich filme abzuspielen. kann mich aber auch irren.
 
Ich denke Sony wird dafür schon Sorge tragen. Kann mir nicht vorstellen, dass sie die wichtige Movie Funktion einfach so auslassen.
 
Thomas Lesinski von Paramount sagte folgendes, als bekanntgegeben wurde, das sie nun auch Blu-Ray unterstützen werden:

"We have been intrigued by the broad support of Blu-Ray, especially the key advantage of including Blu-Ray in PlayStation 3," Lesinski said in a statement.

Also wird die PS3 auch Filme abspielen können ;)
 
Zurück
Top Bottom