Hardware HD-DVD Vs. Blu-Ray

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Draygon
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
die blu-ray cases gefallen mir irgendwie besser,aber die hd-dvd cases sind auch nicht allzu gut zu erkennen :neutral:
 
ähh, also das rot sieht man wirklich schlecht und babyblau...nunja. :oops:

gerade in der audio-video bild (*hust*) bei den neuheiten einen hd-dvd player gesehen..499 dollar. auf der anderen seite einen für br, knappe 1000 dollar. weia..
bisschen weiter stand noch dass hd-dvds codefree sein sollen? oO
 
Sony Blu-ray Discs vorerst mit voller HDTV-Auflösung via YUV
In den USA werden Blu-ray Discs von Sony auch über analoge YUV-Komponentenausgänge die volle HDTV-Auflösung zeigen. Dies kündigte Don Eklund, Technik-Vize-Chef von Sony Pictures Home Entertainment, im amerikanischen Heimkino-Magazin "Sound and Vision" an. Der AACS-Kopierschutz sieht prinzipiell die Möglichkeit vor, über ein auf der Disc gespeichertes "Image Contraint Token" die Auflösung auf analogen Video-Ausgängen ohne HDCP-Kopierschutz auf 960 x 540 Pixel zu reduzieren. Dies entspricht einem Viertel der vollen HDTV-Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln, in der Filme auf Blu-ray Discs abgespeichert werden. Sony habe derzeit aber keine Pläne, von diesem Mittel Gebrauch zu machen, teilte Eklund mit. Alle Sony Blu-ray Discs werden auch über analoge Komponentenausgänge in voller HDTV-Auflösung ausgegeben. Nur wenn über diese Schnittstellen angefertigte HDTV-Kopien ein Problem werden, würde Sony diese Entscheidung ändern. Anderen Studios stehe es aber vollkommen frei, das "Image Constraint Token" einzusetzen und damit die HDTV-Bildausgabe auf HDCP-verschlüsselte DVI oder HDMI-Schnittstellen zu beschränken.

In den USA ist HDTV u.a. aufgrund politischer Vorgaben schon länger verbreitet als in Europa und dort befinden sich seit Jahren HDTV-Systeme im Einsatz, die über keine digitalen Schnittstellen verfügen.

areadvd
 
Zurück
Top Bottom