Hat der GameBoy ausgedient?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller dedacc
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Gehrt die GameBoy-Reihe zum alten Eisen?

  • Was ist ein GameBoy?

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    4
sry für of topic aber ich hör mir grad Attitude von Metallica an und Herfoors Sig. passt da wie die Faust aufs Auge :lol: :lol: :lol:
 
ich denke nicht das der gameboy ausgediehnt hat,der hat doch mittlerweile kultstatus und ist meiner meinung nach zeitlos
 
himmel.. Die PSP muss erstmal den GBA in den Verkaufszahlen überholen.. Dann können wir darüber reden ob der GameBoy wech is..
 
Mit dem GBA, dass ist echt merkwürdig.
Ich kann jedenfalls nicht nachvollziehen, warum jemand nicht 30€ mehr ausgibt und dann einen DS hat.
 
Master Cube schrieb:
Mit dem GBA, dass ist echt merkwürdig.
Ich kann jedenfalls nicht nachvollziehen, warum jemand nicht 30€ mehr ausgibt und dann einen DS hat.

Dito.
manche Menschen hab echt ne merkwürdige Logik :-?
 
der gba ist kleiner. das ist schon ein vorteil. Darum will ich ja einen Micro :D
 
Ich denk mal viele wissen nicht das man mit dem NDS auch GBA spiele abspielen kann - anders kann ichs mir net erklären.
 
Uchiha Sasuke schrieb:
Ich denk mal viele wissen nicht das man mit dem NDS auch GBA spiele abspielen kann - anders kann ichs mir net erklären.

Der DS kann aber keine Gameboy(-color) Spiele abspielen, das wird auch ein Grund sein warum noch viele zum GBA greifen
 
Der Gameboy Micro kann auch keine Gameboy Spiele abspielen und trotzdem verkauft er sich gut. Und ausserdem ist die Lage der A+B Tasten auf dem DS sehr ungünstig, ich finde es sehr unbequem auf dem DS GBA Games zu zocken.
Das immernoch viele zum GBA greifen hat aber, denke ich, grösstenteils etwas mit der grösse zu tun. Der DS ist einfach riesig. Aufgeklappt ist er grösser als der uralt Gameboy o.O
 
ich glaube der nächste gameboy wird grafisch sogar die psp
wegrocken. der gba hatte ja auch an seinem release (mehr oder weniger)
sehr gute grafik 8-)
 
In Japan hat er ausgedient, da wurde er wohl endgültig vom DS abgelöst. In Amerika allerdings ist er nach wie vor in Höchstform und auch von Europa hört man nur bestes vom kleinsten Handheld derzeit.
 
America`s Most Wanted schrieb:
cEEd schrieb:
der gba hatte ja auch an seinem release (mehr oder weniger) sehr gute grafik 8-)

Ähem, das konnte der GameGear knapp zehn Jahre zuvor schon...

Vieleicht hast du einen anderen verbesserten GameGear, den meiner kann nicht mal im Ansatz 3D Spiele darstellen ;) und auch sonst ähnelte das Bild des GG eher Master System Spiele als Mega Drive Spielen.

Als ich mir den GameGear gekauft hatte war ich damals von der Grafikpracht (für ein Handheld) hin und weg gerissen aber wenn man die Grafik mit dem des GBAs vergleicht gibt es wirklich sehr deutliche Unterschiede. Wegen dem Alter aber nachvollziehbar.
 
Cloud87 schrieb:
America`s Most Wanted schrieb:
cEEd schrieb:
der gba hatte ja auch an seinem release (mehr oder weniger) sehr gute grafik 8-)

Ähem, das konnte der GameGear knapp zehn Jahre zuvor schon...

Vieleicht hast du einen anderen verbesserten GameGear, den meiner kann nicht mal im Ansatz 3D Spiele darstellen ;) und auch sonst ähnelte das Bild des GG eher Master System Spiele als Mega Drive Spielen.

Als ich mir den GameGear gekauft hatte war ich damals von der Grafikpracht (für ein Handheld) hin und weg gerissen aber wenn man die Grafik mit dem des GBAs vergleicht gibt es wirklich sehr deutliche Unterschiede. Wegen dem Alter aber nachvollziehbar.

Der Gamegear war technisch ein exaktes Ebenbild des Master Systems, deswegen ähnelten die Spiele der Konsole auch ;) Es wurde aber auch eine Menge vom Master System zum GameGear geportet und auch teilweise umgekehrt.

Der Gamegear hatte allerdings einen Vorteil gegenüber dem Master System: Er konnte 16 mal soviele Farben darstellen, allerdings nur halb soviele gleichzeitig, ein seltsamer Kompromis:

Gamegear Colors: 4096 (32 on screen)
Master System Colors: 256 (52 on screen)

Wie auch immer, für 3D grafik reichten die 8-bit Z80 @ 3.58MHz in keinster Weise, höchstens isometrische 3D Grafik aber die konnte auch schon das NES(Snake, Rattle&Roll) zuvor. Das SNES war in Wahrheit die erste Konsole die 3D Grafik, basierend auf Polygonen präsentierte, mit Spielen wie Starwing oder Stunt Race FX leutete man schon mit 16 bit das neue Zeitalter ein, lange bevor die PS1 oder das N64 das Licht der Welt erblickten.

Den GBA kann man wohl am ehesten mit einem SNES +Super FX2 +C4 chips vergleichen...
 
und das in einer Verpackung vom GameBoy Micro.. sehr faszinierend..
 
Kenneth schrieb:
Jamaica Joe schrieb:
In Japan hat er ausgedient, da wurde er wohl endgültig vom DS abgelöst.

WAS? Was ich gesehen habe läuft der GBA noch prächtig?? Welche Verkauszahlen hast du denn gesehen? :neutral:

in japan ist der gba schon so gut wie tot aber in den usa verkauft sich der gba besser als psp und ds zusammen...
 
Kenneth schrieb:
Jamaica Joe schrieb:
In Japan hat er ausgedient, da wurde er wohl endgültig vom DS abgelöst.

WAS? Was ich gesehen habe läuft der GBA noch prächtig?? Welche Verkauszahlen hast du denn gesehen? :neutral:

Letzte Woche in Japan:

DS 299,328
PSP 86,403
GBASP 10,456
GBM 8,326
GBA 396

Fast Game Over, würde ich sagen... vielleicht kann FF IV den Trend bei den kommenden Charts noch etwas abfangen - von Dauer wird es aber sicher nicht sein!!

In den USA hingegen läuft der GBA sehr, sehr gut.
 
Zurück
Top Bottom