Harry Potter Band 7 -> Spoiler = Timeban

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Leon
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Leon

L13: Maniac
Thread-Ersteller
Seit
21 Okt 2005
Beiträge
3.895
Äh ja, erstmal muss ich sagen, dass ich ein großer Fan von Harry Potter bin. Gerade habe ich folgendes gelesen und bin etwas geschockt darüber

Das Potter-Komplott: Muss der zauberhafte Harry sterben?
Dienstag 27. Juni 2006, 11:21 Uhr

London (dpa) - Todesahnungen machen sich breit. Die Fans von Harry Potter sind erschüttert, Internet-Chatrooms vibrieren vor Aufregung. Ausgerechnet die geistige Mutter des bekanntesten und beliebtesten Zauberers der Erde ergeht sich in düsteren Andeutungen über seinen möglichen Tod. Macht Joanne K. Rowling aus dem siebten und letzten «Harry Potter»-Band ein Buch des Grauens?

«Es wird ein Preis gezahlt werden müssen», warnt die Kinderbuchautorin, die mit einem Vermögen von umgerechnet mehr als einer Milliarde Euromittlerweile die reichste Frau Großbritanniens ist. «Schließlich haben wir Schließlich haben wir es hier doch mit dem echten Bösen zu. Das schert sich nicht um Nebendarsteller, es zielt auf Hauptcharaktere.»

Richard und Judy, die beiden Interviewer, wirken fassungslos. Aber wer, um Gottes Willen? Etwa Harry selbst? Oder seine Freunde Hermione und Ron? Oder gar alle drei? Nein, nicht drei, nur zwei Figuren werde sie ins Jenseits befördern, lässt die 40-jährige Autorin wissen. «Eine bekommt eine Begnadigung.»

Genaueres will sie auf keinen Fall berichten. Rowling verweist auf ihre Tochter Jessica. In der Schule, beim Einkaufen, wo immer sie auftaucht, wird die Zwölfjährige von Fans bedrängt, die wissen wollen, was im letzten Band der Zauberer-Serie geschieht. Das sei schon schlimm genug. Bis zum Erscheinen im nächsten Jahr müssen die Potter-Fans die Ungewissheit quälend lange ertragen.

Kann man Kinderbücher noch geschickter vermarkten? Die ersten Bände spielten mit Magie und auch mit Ängsten, hielten sich aber kindgerecht in der Darstellung des Schrecklichen zurück. Die Leser wurden mit den Folgebänden älter. Es ging immer härter zur Sache. Und schließlich wurde den lieben Kleinen, die inzwischen zu Jugendlichen herangewachsen waren, sogar Morde zugemutet.

«Avada Kedavra!» heißt Rowlings Todesfluch. Wen er treffen würde, war im vergangenen Jahr schon Monate vor dem Erscheinen des sechsten Bandes die am meisten diskutierte Frage in der Millionen-Gemeinde der Potteristen. Dass Rowling die überaus beliebte Hauptfigur des Professor Abus Dumbledore, des Leiters der Zaubererschule Hogwarts, opfern würde, war bis zum Verkaufsstart das bestgehütete Geheimnis der Verlagswelt.

Nun wird die zweifellos verkaufsfördernde Methode Mörderrätsel erneut angewandt. Diesmal gleich mit zwei Opfern. Und eines davon könnte gar die mittlerweile wohl bekannteste Gestalt in der gesamten Geschichte der Kinder- und Jugendliteratur werden.

Der Gedanke scheint genial. Denn so viel ist Rowling offenbar ganz klar: Dass sie nach «Harry Potter» mit einer anderen Figur und einer anderen Handlung an den gewaltigen Erfolg ihrer ersten sieben Bücher anknüpfen kann, ist kaum wahrscheinlich. Warum also den Helden nicht sterben lassen?

«Agatha Christie hat das mit Poirot gemacht», sagt Rowling vieldeutig. «Sie wollte ihn lieber selbst erledigen... » Dann wird sie deutlicher: «Ich verstehe voll und ganz die Mentalität eines Autors, der sich sagt "Ich töte ihn lieber selbst", denn das bedeutet, kein anderer Autor kann hinterher irgendwelche Fortsetzungen schreiben.»

Was Harry für sie bedeuten würde, hat Rowling am Anfang wohl selbst nicht geahnt. «Ich war wie ein Kaninchen, dass von Scheinwerfern erfasst wird», sagt die Autorin im Rückblick. Inzwischen ist sie völlig souverän, die Herrin des Potter-Komplotts. Nur ein Gedanke macht ihr - wie sie selbst zugibt - ein wenig Angst: Der Gedanke an ein Leben ohne neue Potter-Bücher. «Ich glaube nicht, dass es für mich einen zweiten Harry geben wird. Sowas widerfährt einem nur einmal.»

Was denkt ihr darüber? :oops:
 
Denke mal mit dem "Begnadigten" ist Sirius gemeint. Das wurde ja schon im 5. Teil angedeutet. Aber es deutet alles daraufhin, dass Harry sterben wird. Am besten mit Voldemort (also die 2. Figur). In einem fulminanten Kampf treffen ja die Brüder-Zauberstäbe und löschen sich und ihren Besitzer aus. Auch wird Fawkes sterben und mit ihm seine Federn aus den beiden Stäben. SO werden die Stäbe nutzlos und beide sterben. EIne der beiden Möglichkeiten könnte es ja werden.
 
Na ja, dass Sirius nicht böse ist war ja im sechsten Band klar. Der hat ja Dumbledore nur getötet, damit es Malfoy nicht machen mussten. Aber Wenn zwei der Hauptcharaktere sterben, dass ist doch zu viel. Ich könnte mir vorstellen, dass Harry stirbt und Ron und Hermine dann ein Paar werden aber wenn zwei sterben, dann geht das ja nicht :neutral:
 
Ich hatte diesen Gedanken auch schon direkt als ich den 6. Band durchgelesen habe. Und es sieht wirklich danach aus, Harry ist ja auf der Suche nach den Artefakten oder so indem Voldemort lebt und ich denke das, das letzte Harry selbst ist. Und das Ende wohl darin bestehen wird das Harry selbst sterben muss um Voldemort letztendlich zu besiegen.
Das war so mein Gedankengang. :)
 
Leon schrieb:
Na ja, dass Sirius nicht böse ist war ja im sechsten Band klar. Der hat ja Dumbledore nur getötet, damit es Malfoy nicht machen mussten. Aber Wenn zwei der Hauptcharaktere sterben, dass ist doch zu viel. Ich könnte mir vorstellen, dass Harry stirbt und Ron und Hermine dann ein Paar werden aber wenn zwei sterben, dann geht das ja nicht :neutral:

Ähm du weisst aber, dass Sirius Dumbledore nicht getötet hat weil er im 5. Teil gestroben ist, oder? S.S. hat A.D. gekillt, weil malfoy Junior es nicht tun konnte. Da er es nicht tun konnte, denke ich dass Malfoy auf die gute Seite wechselt.

Edit: Es könnte auch sein, das der letzte Horkrux Harry selbst ist (der letzte blieb ja ungelöst). Vllt ist er ja sogar Gryffindors Erbe und wäre dann ein Teil Gryffindors, in dem Voldemort seinen Horkrux versteckt hat. So muss er sich selbst umbringen um Voldemort zu killen.
 
Iceshadow schrieb:
Leon schrieb:
Na ja, dass Sirius nicht böse ist war ja im sechsten Band klar. Der hat ja Dumbledore nur getötet, damit es Malfoy nicht machen mussten. Aber Wenn zwei der Hauptcharaktere sterben, dass ist doch zu viel. Ich könnte mir vorstellen, dass Harry stirbt und Ron und Hermine dann ein Paar werden aber wenn zwei sterben, dann geht das ja nicht :neutral:

Ähm du weisst aber, dass Sirius Dumbledore nicht getötet hat weil er im 5. Teil gestroben ist, oder? S.S. hat A.D. gekillt, weil malfoy Junior es nicht tun konnte. Da er es nicht tun konnte, denke ich dass Malfoy auf die gute Seite wechselt.

Edit: Es könnte auch sein, das der letzte Horkrux Harry selbst ist (der letzte blieb ja ungelöst). Vllt ist er ja sogar Gryffindors Erbe und wäre dann ein Teil Gryffindors, in dem Voldemort seinen Horkrux versteckt hat. So muss er sich selbst umbringen um Voldemort zu killen.

Fuck. Hab kurz Sirus mit Snape verwechselt :lol:

Hmmm, Harry Potter ein Horkrux? Glaube ich kaum. Stand im Buch irgendwo nicht, dass nur Gegenstände Horkruxe sein können? Aber dass Sirius zurückkommen könnte hab ich mir auch überlegt. Immerhin ist er ja nicht richtig gestorben sondern nur ins "Jenseits" gefallen.
 
Leon schrieb:
Iceshadow schrieb:
Leon schrieb:
Na ja, dass Sirius nicht böse ist war ja im sechsten Band klar. Der hat ja Dumbledore nur getötet, damit es Malfoy nicht machen mussten. Aber Wenn zwei der Hauptcharaktere sterben, dass ist doch zu viel. Ich könnte mir vorstellen, dass Harry stirbt und Ron und Hermine dann ein Paar werden aber wenn zwei sterben, dann geht das ja nicht :neutral:

Ähm du weisst aber, dass Sirius Dumbledore nicht getötet hat weil er im 5. Teil gestroben ist, oder? S.S. hat A.D. gekillt, weil malfoy Junior es nicht tun konnte. Da er es nicht tun konnte, denke ich dass Malfoy auf die gute Seite wechselt.

Edit: Es könnte auch sein, das der letzte Horkrux Harry selbst ist (der letzte blieb ja ungelöst). Vllt ist er ja sogar Gryffindors Erbe und wäre dann ein Teil Gryffindors, in dem Voldemort seinen Horkrux versteckt hat. So muss er sich selbst umbringen um Voldemort zu killen.

Fuck. Hab kurz Sirus mit Snape verwechselt :lol:

Hmmm, Harry Potter ein Horkrux? Glaube ich kaum. Stand im Buch irgendwo nicht, dass nur Gegenstände Horkruxe sein können? Aber dass Sirius zurückkommen könnte hab ich mir auch überlegt. Immerhin ist er ja nicht richtig gestorben sondern nur ins "Jenseits" gefallen.

Auch Lebewesen können Horkruxe sein, siehe Voldemorts Schlange Nagini.
 
könnt mir gut vorstellen das er stirbt,warum auch nicht,ist immerhin der letzte teil,ich denke er wird einen heldentod sterben^^(reine spekulation)
 
Hmm, stimmt, hab ich vergessen. Hmm, Harry als Horkrux??? Könnte eigentlich sein. Aber glaub ich irgendwie nicht. Ich weis auch nicht warum aber das wäre doch irgendwie zu offensichtlich.
 
Harry wird sterben, das ist etwas das mit schon lange klar ist.
 
AcRo schrieb:
Harry wird sterben, das ist etwas das mit schon lange klar ist.

Na ja, es soll ja noch ein zweiter sterben, das war dir wahrscheinlich nicht so klar. Aber wer könnten sie sein? Harry und Ron? Nein, bitte nicht :(
 
Leon schrieb:
Äh ja, erstmal muss ich sagen, dass ich ein großer Fan von Harry Potter bin. Gerade habe ich folgendes gelesen und bin etwas geschockt darüber

Das Potter-Komplott: Muss der zauberhafte Harry sterben?
Dienstag 27. Juni 2006, 11:21 Uhr

London (dpa) - Todesahnungen machen sich breit. Die Fans von Harry Potter sind erschüttert, Internet-Chatrooms vibrieren vor Aufregung. Ausgerechnet die geistige Mutter des bekanntesten und beliebtesten Zauberers der Erde ergeht sich in düsteren Andeutungen über seinen möglichen Tod. Macht Joanne K. Rowling aus dem siebten und letzten «Harry Potter»-Band ein Buch des Grauens?

«Es wird ein Preis gezahlt werden müssen», warnt die Kinderbuchautorin, die mit einem Vermögen von umgerechnet mehr als einer Milliarde Euromittlerweile die reichste Frau Großbritanniens ist. «Schließlich haben wir Schließlich haben wir es hier doch mit dem echten Bösen zu. Das schert sich nicht um Nebendarsteller, es zielt auf Hauptcharaktere.»

Richard und Judy, die beiden Interviewer, wirken fassungslos. Aber wer, um Gottes Willen? Etwa Harry selbst? Oder seine Freunde Hermione und Ron? Oder gar alle drei? Nein, nicht drei, nur zwei Figuren werde sie ins Jenseits befördern, lässt die 40-jährige Autorin wissen. «Eine bekommt eine Begnadigung.»

Genaueres will sie auf keinen Fall berichten. Rowling verweist auf ihre Tochter Jessica. In der Schule, beim Einkaufen, wo immer sie auftaucht, wird die Zwölfjährige von Fans bedrängt, die wissen wollen, was im letzten Band der Zauberer-Serie geschieht. Das sei schon schlimm genug. Bis zum Erscheinen im nächsten Jahr müssen die Potter-Fans die Ungewissheit quälend lange ertragen.

Kann man Kinderbücher noch geschickter vermarkten? Die ersten Bände spielten mit Magie und auch mit Ängsten, hielten sich aber kindgerecht in der Darstellung des Schrecklichen zurück. Die Leser wurden mit den Folgebänden älter. Es ging immer härter zur Sache. Und schließlich wurde den lieben Kleinen, die inzwischen zu Jugendlichen herangewachsen waren, sogar Morde zugemutet.

«Avada Kedavra!» heißt Rowlings Todesfluch. Wen er treffen würde, war im vergangenen Jahr schon Monate vor dem Erscheinen des sechsten Bandes die am meisten diskutierte Frage in der Millionen-Gemeinde der Potteristen. Dass Rowling die überaus beliebte Hauptfigur des Professor Abus Dumbledore, des Leiters der Zaubererschule Hogwarts, opfern würde, war bis zum Verkaufsstart das bestgehütete Geheimnis der Verlagswelt.

Nun wird die zweifellos verkaufsfördernde Methode Mörderrätsel erneut angewandt. Diesmal gleich mit zwei Opfern. Und eines davon könnte gar die mittlerweile wohl bekannteste Gestalt in der gesamten Geschichte der Kinder- und Jugendliteratur werden.

Der Gedanke scheint genial. Denn so viel ist Rowling offenbar ganz klar: Dass sie nach «Harry Potter» mit einer anderen Figur und einer anderen Handlung an den gewaltigen Erfolg ihrer ersten sieben Bücher anknüpfen kann, ist kaum wahrscheinlich. Warum also den Helden nicht sterben lassen?

«Agatha Christie hat das mit Poirot gemacht», sagt Rowling vieldeutig. «Sie wollte ihn lieber selbst erledigen... » Dann wird sie deutlicher: «Ich verstehe voll und ganz die Mentalität eines Autors, der sich sagt "Ich töte ihn lieber selbst", denn das bedeutet, kein anderer Autor kann hinterher irgendwelche Fortsetzungen schreiben.»

Was Harry für sie bedeuten würde, hat Rowling am Anfang wohl selbst nicht geahnt. «Ich war wie ein Kaninchen, dass von Scheinwerfern erfasst wird», sagt die Autorin im Rückblick. Inzwischen ist sie völlig souverän, die Herrin des Potter-Komplotts. Nur ein Gedanke macht ihr - wie sie selbst zugibt - ein wenig Angst: Der Gedanke an ein Leben ohne neue Potter-Bücher. «Ich glaube nicht, dass es für mich einen zweiten Harry geben wird. Sowas widerfährt einem nur einmal.»

Was denkt ihr darüber? :oops:

Im Endefekt kommt was ganz anderes heraus... schließlich hat ja George Lucas gezeigt wie man beendete Sagen oder Geschichten fortzsetzt
 
@Trip: Solche sinnlosen Comments kannst du ruhig sein lassen :rolleyes:
 
Es wurde schon lange gemunkelt, das Sirius (wohl der beste Charakter im Buch) zurück kehren wird. Da er einst wie ein ägyptischer Gott durch das Tor der Toten geschritten ist. Der ägyptische Gott kehrte aber davon zurück und so kann man annehmen das auch Sirius den Weg zurück schafft. Mal sehen ob er danach auf der bösen Seite steht oder sowas. :) Wäre schon hammer wenn Sirius Black zurück kehrt. :D Dann drehen wieder alle am Rad. *g* Sirius Black, wäre dann ein guter Nachfolger für Dumbledor in Gryffindor. ;)

Das Harry Potter stirbt war auch irgendwie logisch. Ist doch Band 7 der letzte meiner Meinung nach. Gab auch schon genügend Hinweise darauf in verschiedenen anderen Büchern. Ich weiss noch wie die Autorin traurig war, als sie Sirius im einen Band *sterben* lassen hat. Die ganzen Fans waren so depremiert. *g* Im Grunde könnte Harry Potter durch Zufall zu einem Horkrux geworden sein. Die Narbe von Voldemort ist ja nicht grad nur eine Narbe. Durch sie ist Harry mit Voldemort verbunden und durch sie spürt er auch seine Nähe oder andere Dinge. Harry hat ja sogar schon im Traum durch die Augen von Voldemort geblickt. Könnte also sehr zutreffen. :)


Mal sehen ob der letzte Film im Kino ab 18 ist!!! :D
 
Was ich mir auch gut vorstellen könnte ist, dass Dumbledore als Geist wiederkehrt! Es gibt doch genügend Geister in den Büchern. :confused2:

Harry kann doch gar nicht sterben! In der Prophezeiung heißt es doch, dass Einer überleben wird wenn der Andere stirbt und ich glaube kaum, dass Voldemort überlebt! :confused4:
Oder habe ich da etwas falsch verstanden?
 
Georg Prime schrieb:
Es wurde schon lange gemunkelt, das Sirius (wohl der beste Charakter im Buch) zurück kehren wird. Da er einst wie ein ägyptischer Gott durch das Tor der Toten geschritten ist. Der ägyptische Gott kehrte aber davon zurück und so kann man annehmen das auch Sirius den Weg zurück schafft. Mal sehen ob er danach auf der bösen Seite steht oder sowas. :) Wäre schon hammer wenn Sirius Black zurück kehrt. :D Dann drehen wieder alle am Rad. *g* Sirius Black, wäre dann ein guter Nachfolger für Dumbledor in Gryffindor. ;)

Das Harry Potter stirbt war auch irgendwie logisch. Ist doch Band 7 der letzte meiner Meinung nach. Gab auch schon genügend Hinweise darauf in verschiedenen anderen Büchern. Ich weiss noch wie die Autorin traurig war, als sie Sirius im einen Band *sterben* lassen hat. Die ganzen Fans waren so depremiert. *g* Im Grunde könnte Harry Potter durch Zufall zu einem Horkrux geworden sein. Die Narbe von Voldemort ist ja nicht grad nur eine Narbe. Durch sie ist Harry mit Voldemort verbunden und durch sie spürt er auch seine Nähe oder andere Dinge. Harry hat ja sogar schon im Traum durch die Augen von Voldemort geblickt. Könnte also sehr zutreffen. :)


Mal sehen ob der letzte Film im Kino ab 18 ist!!! :D

Ich will, dass

1. Harry und Voldemort sterben
2. Sirius wiederkehrt und nicht böse ist
3. Hermine und Ron endlich zusammenkommen
 
Da ich auch ein großer Harry Potter Fan bin und die Bücher schon ziemlich oft (unzählige male) gelesen habe, denke ich dass wir alle auf das Ende nicht draufkommen werden.

Man sollte auch mal mit dem Wissen der neuen Bücher die alten Bücher nochmals lesen. Manchmal fallen einem Sachen auf die vorher recht irrelevant vorgekommen sind.

Ich bin auch was die letzten Horkrux sein werden.
Im grunde sind sechs Gegenstände bekannt (die aber noch abweichen können).

Tasse von Hufflepuff
Amulett von Slytherin
Ring von Slytherin
Tagebuch von Riddle
Nagini die Schlange
Irgendwas von Gryffindor oder Ravenclaw
Der siebte Teil der Seele wird wahrscheinlich in Voldemort selbst sein.

Hermine und Ron werden sicherlich zusammenkommen.
Mal schauen wie es mit Harry und Ginny wird.
Von den ganzen Todesgerüchten halte ich nicht viel. ^^

Ach ja J.K Rowling hat bekannt gegeben dass der letzte Band von Harry Potter nächstes Jahr rauskommt.

Ich freue mich schon tierisch drauf. Nach dem super letzten Band, der meiner Meinung nach spitze war (weil er sehr aufklärend war), kann ich es kaum noch erwarten bis das Finale kommt.

P.S gabs nichtschonmal einen HP Thread?
 
Wenn wieder jemand stirbt, den ich mag bin ich sauer... Und heul Rotz und Wasser... :cry:
 
bongosmasher schrieb:
Harry kann doch gar nicht sterben! In der Prophezeiung heißt es doch, dass Einer überleben wird wenn der Andere stirbt und ich glaube kaum, dass Voldemort überlebt! :confused4:
Oder habe ich da etwas falsch verstanden?

Stimmt, das würde heißen, das Voldemort und Harry nicht beide sterben können. Also muss es Voldemort sein. Aber wer sind dann die beiden Hauptcharaktere, die sterben sollen? Ron und Hermnine? Oh Gott, wenn ich schon dran denke will ich weinen :( :blushed:

Boah, noch ein Jahr, ich halts kaum aus :hmpf:
 
Ihr vergesst alle einen Charackter, der sich langsam zu einem Hauptcharackter entwickelt hat: Ginny Weasley. Ihr Tod würde zur Herz-Schmerz-Geschichte passen die im 6. Teil anfängt.
 
Zurück
Top Bottom