Hardcore gaming is dead

Um mal den Schlenker zurück zu den Konsolen zu versuchen. ;)
Letztendlich geht Blizzard mit WoW denselben Weg, den Nintendo mit Spielen wie SMG, Mario Kart oder SSBB geht. Man versucht die Spiele einsteigerfreundlich zu gestalten, Coregamern aber trotzdem eine Herausforderung zu bieten. Das macht gerade solche Spiele so erfolgreich. anderseits gibt es dann auch immer die Kritik, die Spiele seien nicht hardcore genug. Das kann ich persönlich nicht wirklich nachvollziehen. Aber manch brauchen es halt richtig schön frustig, um Spaß zu haben. ;)

Ich würde Blizzards WoW eher mit Nintendos Sports, Fit etc. vergleichen. Möglichst viele Nichtspieler damit anzuziehen, die mit dem Genre oder Videospielen nie etwas zu tun hatten, und das haben sie auch erfolgreich geschafft. Alle 3rd Parties sehen das wollen den selben Erfolg und machen es nur schlecht nach. Nur bei den MMOs wurden bestehende Spiele sogar verkrüppelt und zig WoW-Klone geschaffen, weshalb WoW wohl eher das Genre ruiniert hat ;) Wobei man WoW nicht vorwerfen kann, was die anderen Hersteller tun, weil alle Geldgeil sind. Das selbe ist's bei Nintendo und den 3rd Parties.
 
. Aber manch brauchen es halt richtig schön frustig, um Spaß zu haben. ;)


also ich brauche das. man schreit, man flucht, man lacht, man springt auf und man schwitzt und trotzdem..man versucht es immer wieder. und man freut sich tierisch wenn man was erreicht hat...emotionen eben, erst durch das wird ein spiel imo so richtig geil.

was hab ich davon wenn ich beginne, 6 - 10h spiele und spiel ist vorbei, nicht einmal gestorben, nix. okay. hm...wuhu..wie soll ich mich da freuen? ist ja kinderkacke :ugly: jetzt kommt wohl das argument: "die story ist voller emotionen" aber da muss ich kontern, es lässt mich relativ kalt. wenns um story geht, kann ich auch gleich einen film schauen (ironischerweise mag ich aber mgs. die ausnahme bestätigt die regel ;) )

und genau darum brauche ich frusration, es zeigt mir mehr "jaaaaaaaa ich habs geschafft" als..jojo..spiel beendet..whats next?

ich hoffe du verstehst was ich meine ;)

was wäre ein fussballspiel ohne frustration, hoffnung, knappen entscheidungen, fehlpfiffen, freude und lachen und schreien? genau..eine 9live sendung :ugly:
 
Um mal den Schlenker zurück zu den Konsolen zu versuchen. ;)
Letztendlich geht Blizzard mit WoW denselben Weg, den Nintendo mit Spielen wie SMG, Mario Kart oder SSBB geht. Man versucht die Spiele einsteigerfreundlich zu gestalten, Coregamern aber trotzdem eine Herausforderung zu bieten. Das macht gerade solche Spiele so erfolgreich. anderseits gibt es dann auch immer die Kritik, die Spiele seien nicht hardcore genug. Das kann ich persönlich nicht wirklich nachvollziehen. Aber manch brauchen es halt richtig schön frustig, um Spaß zu haben. ;)

Einsteigerfreundlich waren Nintendos spiele schon immer und die letzten Levels waren immer schön Hardcore, das stimmt. Allerdings waren auch auf der Playstation sehr viele Spiele einsteigerfreundlich. Für mich waren die Unterschiede zwischen Sony und Nintendo immer verschwindend gering, also habe ich mich für Qualität und Style entschieden. :-D Und wenn ich ne Herausforderung brauche dann spiele ich Contra oder Schach.
 
Ich würde Blizzards WoW eher mit Nintendos Sports, Fit etc. vergleichen. Möglichst viele Nichtspieler damit anzuziehen, die mit dem Genre oder Videospielen nie etwas zu tun hatten, und das haben sie auch erfolgreich geschafft. Alle 3rd Parties sehen das wollen den selben Erfolg und machen es nur schlecht nach. Nur bei den MMOs wurden bestehende Spiele sogar verkrüppelt und zig WoW-Klone geschaffen, weshalb WoW wohl eher das Genre ruiniert hat ;) Wobei man WoW nicht vorwerfen kann, was die anderen Hersteller tun, weil alle Geldgeil sind. Das selbe ist's bei Nintendo und den 3rd Parties.
Ich sehe nicht, wo WoW das Genre der MMORPGs ruinieren soll. Sie haben es erfolgreich gemacht. Ich sehe hier wieder Parallelen zu der Diskussion um Nintendo. nur weil etwas erfolgreich wird, haben einige Angst "ihr" Genre würde jetzt zerstört werden nur weil es sich vielleicht ein bisschen verändert hat und weil es für andere zugänglicher geworden ist. Ich find das ganz faszinierend. Dahinter scheint eine merkwürdige Angst vor Erfolg zu stecken.

Frontliner: Bei mir wären in der Zwischenzeit aber mindestens drei Controller, ein Fernseher und vier Fensterscheiben zu Bruch gegangen. Das wäre mir auf die Dauer dann doch etwas zu teuer. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Frontliner: Bei mir wären in der Zwischenzeit aber mindestens drei Controller, ein Fernseher und vier Fensterscheiben zu Bruch gegangen. Das wäre mir auf die Dauer dann doch etwas zu teuer. ;)


nub xD

ich brauche das. es gibt mir mehr, als wenn ich von a nach b renne und einfach sage..wuhu..fertig. ich habe auch ridge racer 6 beendet auf der 360, das haben nicht viele :ugly:

aber ich brauche allgemein solche herausforderungen, weshalb ich wohl auch skateboard fahre und einen trick an die 400 mal mache bis ich ihn kann. es ist halt das erfolgserlebnis
 
Ich sehe nicht, wo WoW das Genre der MMORPGs ruinieren soll. Sie haben es erfolgreich gemacht. Ich sehe hier wieder Parallelen zu der Diskussion um Nintendo. nur weil etwas erfolgreich wird, haben einige Angst "ihr" Genre würde jetzt zerstört werden nur weil es sich vielleicht ein bisschen verändert hat und weil es für andere zugänglicher geworden ist. Ich find das ganz faszinierend. Dahinter scheint eine merkwürdige Angst vor Erfolg zu stecken.

Was meinst du warum SWG mit NGE sich ziemlich stark WoW glich oder HdRO wie ein WoW-Klon ausschaut. Das lag am Erfolg von WoW und der Erfolgsneid der anderen Entwickler/Publisher. SWG war das letzte gute komplexe MMORPG bis zum CU. Es gibt kein gutes MMORPG mehr, wo es nicht nur um Itemjagd geht oder andere zu pwnen. Bei den neuen MMORPG kann man überall eigentlich das RPG weglassen. Aber ich sagte ja, dass man es WoW im Prinzip nicht vorwerfen kann, es ist halt Mainstream und die Werbetrommel ist einfach riesig.
 
Was meinst du warum SWG mit NGE sich ziemlich stark WoW glich oder HdRO wie ein WoW-Klon ausschaut. Das lag am Erfolg von WoW und der Erfolgsneid der anderen Entwickler/Publisher. SWG war das letzte gute komplexe MMORPG bis zum CU. Es gibt kein gutes MMORPG mehr, wo es nicht nur um Itemjagd geht oder andere zu pwnen. Bei den neuen MMORPG kann man überall eigentlich das RPG weglassen. Aber ich sagte ja, dass man es WoW im Prinzip nicht vorwerfen kann, es ist halt Mainstream und die Werbetrommel ist einfach riesig.
Das ist eben immer eine Begleitserscheinung von Erfolg. Wenn etwas Erfolg hat, wird es von anderen kopiert bis zum geht nicht mehr.
 
Das ist eben immer eine Begleitserscheinung von Erfolg. Wenn etwas Erfolg hat, wird es von anderen kopiert bis zum geht nicht mehr.

Ja leider. Und wenn etwas in ein neues Spiel kopiert wird, dann ist es auch nicht so schlimm. Wenn aber ein bestehendes Spiel ruiniert würde, was du 1-2 schon spielst, dann ist das nicht mehr so verzeihlich. Ok, mich hat es bei SWG nicht so hart getroffen, da ich eh aufgehört hatte. Aber wenn gesammeltes Equipment, wie beste Waffen oder Rüstungen auf dem Server, die man sich "hart" über 2 Jahre oder so zusammengesucht, -gecraftet oder sonstwas hat, über Nacht nutz- und wertlos wurden, dann ist das schon heftig. Sicher das ist alles nur ein Spiel, aber so eine radikale Änderung, wie bei SWG gab es bestimmt noch nicht. Von 30+ frei wählbaren Berufen auf 9 Iconic gekürzt, die man nicht mal mehr wechseln konnte (bis auf paar Ausnahmen). Aber egal, bin eh nicht sicher ob ich nochmal ein MMO intensiv anfangen würde. Außer vielleicht es käme mal ein PlanetSide-Nachfolger :-P



Btw. würde ich Spiele nicht unbedingt in Casual und Hardcore einteilen, sondern eher in Nische und Mainstream. Ein Halo oder GoW kann doch jeder spielen und das Interesse ist durch das Militärgedöhns womöglich auch so hoch (in den USA zumind.). Ein Metroid dagegen mag nicht jeder, weil man allein rumrennt und Bugs abknallt anstatt Menschen.
 
Nochmal was um Thema FFXI und Hardcore^^

Als ich gerade auf der Suche nach ein paar FFXI Musikstücken war, die ich im besster Soundtrack Thread posten konnte, stieß ich auf ein schon ziemlich altes youtube Video das die Situation in FFXI ganz gut beschreibt.
Irgendwie werde ich bei dieser Geschichte immernoch sehr sentimental^^

http://www.youtube.com/watch?v=ARghlVjBab0

Das ist auch die große Gefahr bei solchen Spielen. Man vergisst vor Lauter leveling, wie schön diese oder auch andere Spiele einfach sind, da man zu schnell nur ans routinierte Leveln denkt. Man erkundet kaum noch was, sondern sucht sich aus dem Internet die besten Levelspots etc um möglichst schnell aufzusteigen Nur um dann, wenn man das höchste Level erreicht hat einen neuen Job zu maxen^^

Gerade bei FFXI gibt es so unzählige schöne Orte die man bei der eigentlich Levelroutine selten oder sogar gar nicht zusehen bekommt. Und das finde ich extrem schade. Egal ob Hardcore oder nicht....

Die schönsten erinnerungen, die ich an FFXI habe, waren nicht irgendwelche Levelseessions, sondern genau diese Erkundungen mit speziellen Freunden^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Sag ich schon lange. Warum behaupten das denn auch Kojima und Co? Weil es so ist. Aber die Windelgamer müssen rumjammern das das nicht stimmt. Man sieht in dieser Gen deutlich einen Zuwachs von Nongames und einen Abbau von HC Games.

Kojima ist absolut überbewertet -.- Gibt hunderte bessere Spielemacher, ist aber wohl Geschmacksache. Für den Markt sind imo die Shooter sowie die Hollywoodisierung der ganzen seichten 10 Stunden Hochglanzgames genauso gefährlich wie Petz und Babyz, wenn nicht noch gefährlicher -.-


Die Branche steckt in einer Krise der Ideen und des Mutes, mich freut es, dass es noch kleinere Entwickler gibt, aber die haben es schwer, egal wie genial ihre Ideen sind. Wenn die HD Versionen an ihre old school Vorgänger ranreichen würden, dann wäre die Industrie gesünder ;)

Würde mich schon gar nicht mehr ärgern, wenn ein paar große Firmen Hops gehen, sollten mal Platz machen, für kleinere und wirklich gute Entwickler....
 
Naja, nicht viele können es sich leisten, ideenreich und mutig zu sein und einen Flop zu riskieren. Da sind Leue wie Kojima, die visionär arbeiten und damit auch Erfolg haben, in der deutlich freieren Position.
 
die zahl der hartkernspieler nimmt vermutlich/vielleicht seit jahren ab oder stagniert, die der casuals und neugamer nimmt hingegen zu............. unser hobby ist in der normalität und bei der allgemeinheit angekommen und ist keine freakbeschäftigung mehr, wie es noch zu nes/snes-zeiten der fall war.
 
die zahl der hartkernspieler nimmt vermutlich/vielleicht seit jahren ab oder stagniert, die der casuals und neugamer nimmt hingegen zu............. unser hobby ist in der normalität und bei der allgemeinheit angekommen und ist keine freakbeschäftigung mehr, wie es noch zu nes/snes-zeiten der fall war.

Von der Normalität ist Gaming noch weit entfernt. Versuch mal einfach mit irgendeinem erwachsenen Menschen darüber zu reden. Die meisten halten Videospiele immer noch für ein Werkzeug des Teufels (zumindest in Deutschland).

Es gibt einfach nur immer mehr kleine Kinder, die Videospiele zocken (Deshalb auch tonnenweise Sophie, Spongebob und ähnliches).
 
Zurück
Top Bottom