Okay, aber schlagt mich nicht
Ich finde das Konzept eines Halo RTS genial. Eigentlich wünsche ich es mir schon längere Zeit, nur habe ich es mir komplett anders vorgestellt.
Eher so wie Myth oder Homeworld statt wie C&C.
Ich habe die Befürchtung das irgendwann mal in dem Spiel folgendes passieren wird:
"Es stehen genug Ressourcen zur Verfügung um ein ONI Labor zu bauen"
"ONI Labor fertiggestellt. Neue Bauoptionen verfügbar"
"Spartan Scout 300 Credits, Spartan Sniper 400 Credits, Spartan Heavy Gunner 500 Credits"
"Bauauftrag wurde weitergeleitet"
"Bau von Spartan Scout abgeschlossen"
Einfach C&C oder AoE im Weltall. Sowas möchte ich nicht.
Ich will ein Taktik-RTS mit begrenzten Einheiten, ohne Basisbau, ohne Tech-Tree und den ganzen Schmodder der in der Realität keinen Sinn macht. Aber das ist ja nur Spekulation von mir, was mir wirklich nicht gefällt ist das verschenkte Potential. Das Spiel basiert auf den ersten Begegnungen zwischen UNSC und den Covenant. Trotzdem laufen da Scarabs durch die Gegend und die Marines latschen mit BRs herum die erst mehr als 30 Jahre später (Falls sie nicht am Canon rumdrehen) in dem Krieg erstmals benutzt werden.
Das mit den Spartans haben sie cool gelöst indem sie Spartan 1 Soldaten aus dem Orion Projekt nutzen und nicht die Spartan 2 Soldaten die damals noch nicht fertig ausgebildet und ausgerüstet waren. Aber ich finde da hätte man was besseres draus machen können als einfach nur Massenschlachten. Ich würde lieber Kämpfe in kleinerem Ausmaß sehen die dafür dramatischer inszeniert sind. Ein Spiel wo jede Einheit zählt.
Dazu gefällt mir der Grafikstil nicht, das ist nicht nur Gewöhnungssache, irgendwas sieht "falsch" aus. Die Banshees sind zu flach, die Räder der Warthogs zu weit auseinander, die Elites sehen zu gedrungen aus. Die Musik hörte sich irgendwie komisch und unpassend an.
Alles so Kleinigkeiten.
Ich gebe dem Spiel jede Chance der Welt, aber im Moment interessiert mich das 2. Halo Projekt mehr da es dort mehr um die Story geht als um Massenschlachten.