GT3 v.s PGR

du findest gt3 langweilig ? gt3 ist für mich gerade das gegenstück zu langeweile.
und dass msr besser aussieht als gt3 will ich ma überhört haben ;-) ich sehs anders.
guck dir ma bei msr die autos an. die sind net so schnieke wie die bei gt3 :-)
 
@Robi: Glaub doch was du willst Robi, du hast keine Ahnung von 3D Grafik und beweist es mit jedem Beitrag auf's Neue. Ich habe nun langsam kein Bock mehr dir zu erklären, die eine GPU arbeitet, da es sowieso nichts bringt.
Also such auch weiterhin nach deinen tollen Quellen und halte dich für den größten 3D-Guru der Welt. Tipp: Lern erstmal lesen und lies dir meine vorherigen Beiträge gründlich durch (und versteh sie auch), vielleicht wird dir dann einiges klar. Wenn nicht, dann verweise ich dich auf die Sache mit den Männchen vom Pal- und NTSC-Clan, vielleicht kapiert das dein viereckiges Hirn besser...
 
Nein, noch einmal versuche ich es: Soll ich dir sagen, warum VIERECKE intern immer in dreiecke zerteilt werden? Das ist jetzt eine Regel, die selbst von deiner tollen PowerVR2 nicht gebrochen werden darf.
Polygone müssen IMMER konvergent sein, d.h. sie dürfen von einer virtuellen Probelinie niemals zweimal zum gleichen Zeitpunkt passiert werden. Folgendes Bild soll aufschluss bieten:

konvergenz.gif



PS: Das echte Vierecke gerendert werden können, habe ich übrigends schon in einem meiner früheren Beiträge gesagt. Sie müssen aber konvergent sein und es muss explizit als unveränderliches Viereck in der Engine definiert sein, anstonsten wird es intern in ein Dreieck umgerechnet. Ich habe das jetzt mal bei meinem aktuellen OpenGL Projekt gemacht. Als ich ein Polygon als unveränderliches Viereck definiert habe, ging es solange gut, bis irgendwo ein Verstoß gegen die Konvergenz auftauchte. Das "radikale" Polygon wurde nicht angezeigt und in der Console tauchte eine Meldung auf.
_________________
goku_bse.jpg

Nicht Sieg sollte der Sinn der Diskussion sein, sondern Gewinn.

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: B-S-E am 2002-04-03 14:47 ]</font>
 
B-S-E schrieb am 2002-04-03 14:10 :
Nein, noch einmal versuche ich es: Soll ich dir sagen, warum VIERECKE intern immer in dreiecke zerteilt werden? Das ist jetzt eine Regel, die selbst von deiner tollen PowerVR2 nicht gebrochen werden darf.
Polygone müssen IMMER konvergent sein, d.h. sie dürfen von einer virtuellen Probelinie niemals zweimal zum gleichen Zeitpunkt passiert werden. Folgendes Bild soll aufschluss bieten:

konvergenz.gif



PS: Das echte Vierecke gerendert werden können, habe ich übrigends schon in einem meiner früheren Beiträge gesagt. Sie müssen aber konvergent sein und es muss explizit als unveränderliches Viereck in der Engine definiert sein, anstonsten wird es intern in ein Dreieck umgerechnet. Ich habe das jetzt mal bei meinem aktuellen OpenGL Projekt gemacht. Als ich ein Polygon als unveränderliches Viereck definiert habe, ging es solange gut, bis irgendwo ein Verstoß gegen die Konvergenz auftauchte. Das "radikale" Polygon wurde nicht angezeigt und in der Console tauchte eine Meldung auf.
_________________
goku_bse.jpg

Nicht Sieg sollte der Sinn der Diskussion sein, sondern Gewinn.

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: B-S-E am 2002-04-03 14:47 ]</font>

Ändert alles nichts an der Tatsache das der DC VIERECKE rechnet, und keine DREIECKE!

Mir ist es jetzt echt zu mühsam.. Du willst mir hier nen scheiß erklären und meinst Du hast ne AHnung.

Deine VIERECKE die DU Held da gezeichnet hast, sind gar keine VIERECKE! Natürlich drüfen die Ecken nicht geknickt sein.. si ein Scheiß habe ich ja schon lange nicht mehr gelesen... Also da haste Dir jetzt ins Bein geschossen... Das solltest Du mal deinem Mathelehrer zeigen... Ich schmeiß mich echt weg.. Was malt der für nen Scheiß dahin.. :lol: :lol: :lol:

Fakt ist jetzt ohne scheiß und glaub es mir endlich, das der DC RICHTIGE Vierecke rendert! Damals waren auf der PowerVR Seite mehr Infos darüber zu lesen...

Schau halt mal bei Google... fast jede Seite schreibt das diese Vierecke bislang einzigartig waren, jetzt kommst Du daher und schreibst (in einfacher FOrm): naja.. eine CPU rechnet immer nur Dreiecke.. macht halt aus zwei ein Viereck...

Toll, denkste das es beim PowerVR was besonderes gewesen wäre??? Achja, natürlich funzen solche Winkel wie Du sie gemalt hast nicht... Aber das versteht sich eigentlich von selber.

Robi
 
robi giebs auf wir alle wissen das sich BSE besser auskennt als du also versuchs gar nicht erst. seine erklärungen kilngen logisch ganz im gegensatz zu deinen.
 
-=p@lp@tine=- schrieb am 2002-04-03 20:06 :
robi giebs auf wir alle wissen das sich BSE besser auskennt als du also versuchs gar nicht erst. seine erklärungen kilngen logisch ganz im gegensatz zu deinen.

Tja, ich habe aber Links genannt wo das steht, er bastelt sich seine Ausreden selber zusammen... schon komisch, oder?
 
Du bist einfach nur ein Idiot, Robi, du beruhst auf irgendwelchen Tatsachen die du nicht verstehst und deren Hintergründe du nicht kennst. Polygone bestehen nicht nur aus dreiecken, habe ich auch nie behauptet (siehe frühere Post in denen ich noch andere Arten von Polygondarstellungen beschreibe), aber es ist im Realtime-3D nunmal üblich, dass das System aus allen 4+ Ecken dreiecke bildet, um möglichen konvergenzfehlern aus dem Weg zu gehen. Wenn du auch nur etwas besser mit der deutschen Sprache umgehen könntest, würdest du in meinen Post durchaus auch gelesen haben, dass es ohne Probleme möglich ist Vierecke zu rendern. Da brauch ich keine PowerVR2, das geht genausogut auf einem 0815 Celeron-PC, den du überall nachgeschmissen bekommst.

Aber danke Robi, du bist ein richtiger Clown. Seit wann dürfen Vierecke nicht so aussehen, wie das obere Bild zeigt? Du verwechelst da wohl etwas mit quadraten oder rechtecken. Falls du aber meinst, dass deine tolle PowerVR2 mit rechtecken (bei dem jede Ecke einen rechten Winkel hat) rechnet, weißt du erstens nicht was "rechnen" in einem PC bedeutet und zweitens bist du ein völliger 3D-Versager, weil du dir die Auswirklungen einer solchen Renderweise nicht denken kannst (hab ich aber schon erklärt). Außerdem kommst du mir sowieso wie ein vernarrter DC-Fanatiker vor, der den "Tod" der Konsole nicht verkraften kann. Aber wahrscheinlich haben die anderen Entwickler deine Viereck-Theorie nicht ganz verstanden (wie jeder normale Mensch) und konnten deshalb nichts besseres für die Konsole entwickeln, damit sie nicht abkackt.

(sorry für die nun geringer gewordene Sachlichkeit und die Attake gegen die DC, sie war eigentlich ganz gut. Es ist jetzt alles auf Robi bezogen)
 
Wie gesagt, noch nie so ein Scheiß gelesen!

Du kapierst es einfach nicht! Das hat nicht mit rechtwinkligen Quads oder sonst was zu tun, DAS was DU aber gezeichnet hast ist kein normales Viereck sondern hat einen Winkel nach innen, sie müssten aber alle nach außen haben. Haste es jetzt kapiert?

Und wenn Du es nicht verstehen willst ist es mir egal, ich habe Recht, der Link beweißt es, und DU nicht. Das es hier nicht um die konventionelle Art geht, Vierecke darzustellen mit zwei Dreiecken dürftest Du verstanden habe, das dein Bild da oben nicht hinhaut, haste selber schon gechrieben, also wo verdammt nochmal ist deine Stärung? Der DC rechnet das eben so, und das ist FAKT! Achja, er braucht auch kein Z-Buffer... Geht warscheinlich auch nicht, oder? :lol:
 
Du bist ein Schwachkopf Robi, so einen Scheiß wie du ihn verzapfst habe ich noch nie gelesen. Du kennst dich weder mit OpenGL, noch mit 3D-modelling oder mit der Architektur einer C / GPU aus und meinst mit einem Satz wie "geometry can be triangles, quads, and polygon strips" alles verstanden zu haben.
Ich sage es ein letztes Mal: Polygone kannst du diffinieren, wie du willst, ob nun als Punkte (tja, gehört auch dazu), Linien, Dreiecke oder Vierecke. Du kannst mit jeder Konsole, die eine Flieskommaeinheit hat auch vierecke als echte vierecke darstellen und ja, der DC konnte wahrlich als erste Konsole echte vierecke Hardwareseitig ohne Performanceverluste rendern (ist deine DC-Ehre nun befriedigt, oder bist du noch am schrubben?). Das habe ich nie bezweifelt, und sogar schon mehrfach erwähnt. Was du aber bis jetzt noch nicht verstanden hast ist, dass VIERECKE (bei denen alle ecken nach außen zeigen, sonst geht es nicht) nicht vorteilhaft zum Modellieren sind und auch bei der DC würde kein normaldenkender Programmierer alles mit Vierecken gestalten und der Hardware intern verbieten diese in Dreiecke umzurechnen, wenn nötig, da er dann Gefahr läuft, dass bei Modellbewegung ein Punkt ins innere eines Vierecks rutscht und die Konvergenz des Polygons eleminiert.
Somit labberst du absolute Scheiße, wenn du sagst, dass die DC nur mit Vierecken rechnet. Wenn du meinst, dass sie AUCH mit Vierecken rechnen kann, dann verstehst du kein Deutsch und / oder hast den Inhalt meiner letzten Posts nicht verstanden.
 
Du kannst mit jeder Konsole, die eine Flieskommaeinheit hat auch vierecke als echte vierecke darstellen und ja, der DC konnte wahrlich als erste Konsole echte vierecke Hardwareseitig ohne Performanceverluste rendern (ist deine DC-Ehre nun befriedigt, oder bist du noch am schrubben?). Das habe ich nie bezweifelt, und sogar schon mehrfach erwähnt

!"§)(="($ Hmm.??

Also, das haste zum ersten mal zugegeben, das der DC ohne Verluste das rendern kann.. SO! Fertig basta... Siehste, jetzt haste es doch noch zugegeben, den anderen Mist weiß ich doch, ich wollte Dir nur das die ganze Zeit klarmachen, Du hast es aber immer abgestritten und meintest es bringt nichts blabla... Es bringt eben doch was!

Siehste, geht doch!

So, wollte jetzt schon eh aufgeben und nichts mehr dazu schreiben, aber Du hast endlich verstanden was ich Dir sagen wollte und mir recht gegeben. Ist wieder alles OK!

Vierecke und Dreiecke haben beim Modellieren vorteile, wenn man beim DC beide einsetzen kann, ist das doch ideal! Man hat Perfomanceeinsparungen!

Ich wollte Dir die ganze zeit nur klarmachen dasd er DC nicht herkömmlich ein Viereck aus zwei Dreiecken rendert sondern wirklich nur das Viereck rendern kann, ohne Einbußen! ;-)

Robi_Cool


<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Robi_Cool am 2002-04-03 21:07 ]</font>
 
Kirby schrieb am 2002-04-03 21:00 :
robi, anstatt einfach ein paar links zu posten erklär das ganze mal mit deinem eigenem wissen :lol:

Wieso? BSE hat mir recht gegeben.. mehr ist mir das nicht wert. Obweohl mir das auch schon egal geworden ist. Wenigstens war er nicht zu Stolz es doch noch zuzugeben nach dem langen hin und her.. ich weiß nicht ob ich das gemacht hätte...

Robi_Cool
 
sag mal Robi, bist du jetzt irgendwie von einer Leiter gefallen, oder was geht mit dir? Ich habe NIE bestritten, dass die DC nicht mit Vierecken rechnen kann. Wie oft denn noch. Ich wollte dir nur klarmachen, dass sie nicht ausschließlich damit rechnet, weil es Ausnahmen gibt die auftreten und somit Probleme können. Ich habe lediglich behauptet, dass jedes System, wenn man ihm nicht explizit sagt, dass er ein Polygon als Viereck rendern soll, er dies automatisch in ein Dreieck umrechnet.

Ach verdammt, was schreite ich mich hier rum, eigentlich wollte ich euch doch nur sagen, dass man für eine Hausfassade im Extremfall nur zwei Polygone braucht, auf die man eine Textur zieht. Bin ich denn hier im Irrenhaus... :???:
 
Ich habe gar nicht zugegeben, weil es nichts zum Zugeben gab. Ich weiß was ich weiß und ich weiß, dass es so ist. Das habe ich schon vom ersten Post an verteidigt und werde es weiter tun, der einzige Unterschied oben ist, dass ich es diemal aus einer anderen Perspektive geschildert habe, so dass du endlich ruhe gibst, denn wenn du dir (das sage ich jetzt schon zum Xten Mal) meine früheren Posts anschaust, steht genau das drin, was ich auch im oberen Post geschrieben habe. Ich habe kein Ego, dass ich verteidigen muss, weil ich Wissen habe, das mein Ego stützt. Somit fühlte ich mich nie angegriffen, aber dafür missverstanden...
 
Du hast keine Dreiecke benutzt... du HELD! Was habe ich denn oben gesagt: Du kannst vierecke benutzen, sie werden aber intern in Dreiecke umgewandelt...


Doch das sagt noch gar nichts, da es in der Spieleindustire gar keine 3D-Grafik mit echten vierecken gibt.

Soll ich dir sagen, warum VIERECKE intern immer in dreiecke zerteilt werden? Das ist jetzt eine Regel, die selbst von deiner tollen PowerVR2 nicht gebrochen werden darf.


aber es ist im Realtime-3D nunmal üblich, dass das System aus allen 4+ Ecken dreiecke bildet, um möglichen konvergenzfehlern aus dem Weg zu gehen.

Hört sich für mich so an als benutzt man Vierecke bei Videospielen nicht.. aber das war eben falsch. So, lassen wir es jetzt gut sein... Ich bin zumindest dafür und zieh mich von dem thema zurück..

Robi






<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Robi_Cool am 2002-04-03 21:21 ]</font>
 
na ja, okay... ich habe mich in einem Post falsch ausgedrückt, aber dieser war schon im Endstadium umseres Streitgespräches und hatte kaum noch Bedeutung für deine Meinungsbildung.

Lasset uns nun Frieden walten und die DC im selbigen ruhen...

... ist auch besser so, weil ich kein Bock mehr auf Sachlichkeit hatte und so langsam Lust auf Beleidigungen bekam. Das soll aber nicht der Sinn dieser Diskussion sein, der steht unten in meiner Sig...

_________________
goku_bse.jpg

Nicht Sieg sollte der Sinn der Diskussion sein, sondern Gewinn.

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: B-S-E am 2002-04-03 21:25 ]</font>
 
Robbi giebt auf lalalalalala haha er hats endlich gecheckt, dass er gegen BSE keine Changsen hat :lol:
 
Zurück
Top Bottom