Grafikkarte mit gutem Preis-/Leistungsverhältnis

yap, die grafikkarte ist wirklich genial.

hätte ich die "8800gts 320mb" nicht dann würde ich mir auf jeden fall ne 8800gt holen.
 
Die 8800GT schlägt nicht nur die GTX im 3DMark sie ist auch leiser und braucht weniger Strom, nur soll sie etwas mehr Hitze entwickeln, aber das verkraftet die GPU schon. Wer jetzt noch ne GTX kauft ist einfach nur ein Irrer der @2560er Auflösungen zocken muss ;)

Aber ich würde dennoch warten mit dem Graka kauf, DENN: in 2 Wochen gibt es die neuen ATI GPUs und die werden hier nochmal kräftig aufmischen, davon bin ich überzeugt. Eventuell sogar ne gleichstarke karte im 200 Euro Bereich, also: NOCH NICHT KAUFEN!
 
Aber ich würde dennoch warten mit dem Graka kauf, DENN: in 2 Wochen gibt es die neuen ATI GPUs und die werden hier nochmal kräftig aufmischen, davon bin ich überzeugt. Eventuell sogar ne gleichstarke karte im 200 Euro Bereich, also: NOCH NICHT KAUFEN!
Du meinst wahrscheinlich den RV670. Bedenke, dass sie schnellste Version eine UVP von 299€ hat und damit 50€ teurer ist als die 8800GT. Die Leistung der beiden Karten ist dennoch vergleichbar. Gegenüber der Radeon HD2900XT hat der RV670 gerade mal einen 11% höheren Takt. Vergessen darf man immerhin nicht, dass das Speicherinterface beschnitten wurde. Ist zwar nicht so schlimm, da man das womöglich nur unter hohen Auflösungen mit AA bemerken würde und außerdem das Speicherinterfce des R600 sowieso überdimensioniert war; aber trotzdem wird die Leistung der 299€ RV670 Variante "Gladiator" nicht über 10% der einer HD2900XT liegen. Somit kann man das relativ gut einschätzen.

Ich wüsste wirklich nicht worauf man warten sollte. Zumal der Preiß der 8800GT in 2 Wochen schon unter 230€ liegen wird der RV670 als neuer Chip aber erstmals eine gewisse Zeit braucht bis er ebenso im Preisniveau rutscht. ATI wird gar nichts aufmischen, die werden lediglich wieder mit Nvidia gleichziehen, wenn überhaupt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich stehts fest die 8800GT kommt ins haus und das schon nächsten monat
über nächsten monat dann ne neue cpu wohl der AMD Athlon 64 X2 6000
 
Gestern die MSI 8800 GT bestellt. Mit ein bischen Glück ist sie Morgen (Freitag) schon da...
Meine 7950GX2 geht mir langsam auf den Sack ...
 
Hi,

ich spiele mit dem Gedanken mir eine 8800 GT zu holen, nur frage ich mich ob mein Netzteil stark genug ist.

Maximal Verbrauch bei einer Standard 8800 GT wird mit 110 Watt angegeben. Mein Netzteil ist 350 Watt stark, kann mir einer sagen, ob die Leistung ausreicht? Als Cpu ist ein AMD X2 5200+ eingebaut, von dem ich aber keine Ahnung habe wieviel er frisst.
 
Der Athlon 5200+ frisst maximal 65Watt. Also das müsste sich allemal ausgehen, das Mainboard frisst vielleicht 35 Watt, zwei Speicherriegel maximal 15 Watt.
 
Du meinst wahrscheinlich den RV670. Bedenke, dass sie schnellste Version eine UVP von 299€ hat und damit 50€ teurer ist als die 8800GT. Die Leistung der beiden Karten ist dennoch vergleichbar. Gegenüber der Radeon HD2900XT hat der RV670 gerade mal einen 11% höheren Takt. Vergessen darf man immerhin nicht, dass das Speicherinterface beschnitten wurde. Ist zwar nicht so schlimm, da man das womöglich nur unter hohen Auflösungen mit AA bemerken würde und außerdem das Speicherinterfce des R600 sowieso überdimensioniert war; aber trotzdem wird die Leistung der 299€ RV670 Variante "Gladiator" nicht über 10% der einer HD2900XT liegen. Somit kann man das relativ gut einschätzen.

Ich wüsste wirklich nicht worauf man warten sollte. Zumal der Preiß der 8800GT in 2 Wochen schon unter 230€ liegen wird der RV670 als neuer Chip aber erstmals eine gewisse Zeit braucht bis er ebenso im Preisniveau rutscht. ATI wird gar nichts aufmischen, die werden lediglich wieder mit Nvidia gleichziehen, wenn überhaupt.

Die beiden ATI Chips sollen aber nicht um 299 Euro sondern "unter 200 Euro" liegen laut aktuellen Meldungen, und wie man da warten sollte. Selbst wenn sie technisch schwächer sind, fällt der Preis der 8800er garantiert. Das Interessanteste an der neuen Radeon übersehen viele, sie ist DX10.1 zertifiziert. Das heißt sie muss die Anforderungen treffen und eine wichtige ist: 4xfsaa und 8xAF ohne Geschwindigkeitseinbrüche @1280er Auflösungen!

Außerdem macht mir die Temperatur der 8800GT etwas Kopfzerbrechen:

http://www.computerbase.de/artikel/..._geforce_8800_gt_sli/27/#abschnitt_temperatur
 
Zuletzt bearbeitet:
Die beiden ATI Chips sollen aber nicht um 299 Euro sondern "unter 200 Euro" liegen laut aktuellen Meldungen, und wie man da warten sollte.
Ja die billigste Version wird nur 199€ kosten, allerdings ist die eher im Bereich einer 8800GTS 320MB, da kann man gleich die 880GT kaufen für 50€ mehr. Die teuerste Variante kostet aber 299€ und die ist die einzige die sich mit der 8800GT messen kann. Also 50€ mehr, höherer Stromverbrauch, wahrscheinlich lauter und selbe Leistung. wenn man darauf warten will. Übrigens kostet der RV680 laut ATI 799€. :o

MTC001 schrieb:
Selbst wenn sie technisch schwächer sind, fällt der Preis der 8800er garantiert. Das Interessanteste an der neuen Radeon übersehen viele, sie ist DX10.1 zertifiziert. Das heißt sie muss die Anforderungen treffen und eine wichtige ist: 4xfsaa und 8xAF ohne Geschwindigkeitseinbrüche @1280er Auflösungen!
Direct3D 10.1 bringt so gut wie gar nichts. Die Änderungen sind einfach minimal. Und das mit dem AA+AF for free kommt aus dem Reich der Märchen, es wird nur garantiert, dass 4xAA funktioniert. Die 8800GT ist übrigens nur so teuer im Moment weil sie überall ausverkauft ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jepp gebe MTC001 Recht, ATI hat auch eine ordentliche Karte, die +200€ Kosten soll.
Dafür aber bereits DX10.1 und Shader 4.1 Fähig ist dazu in der 55nm Produktion gefertikt wird^^

Und was ich so Gelesen habe soll die Karte also die stärckste Version davon mit der GTS/GTX mithalten ;)
 
Jepp gebe MTC001 Recht, ATI hat auch eine ordentliche Karte, die +200€ Kosten soll.
Dafür aber bereits DX10.1 und Shader 4.1 Fähig ist dazu in der 55nm Produktion gefertikt wird^^

Und was ich so Gelesen habe soll die Karte also die stärckste Version davon mit der GTS/GTX mithalten ;)
So eine Karte gibt es jetzt auch schon nur ohne Direct3D 10.1. Sie heißt 8800GT. Nenn mir einen Grund warum ich darauf warten sollte, das gleiche wie die 8800GT nur mit einem höheren Stromverbrauch zu bekommen. Zumal es gar keine finalen Daten dazu gibt. Die Gerüchte sprechen von Preisen zwischen 250€ und 300€ für das teurere Modell und Taktraten zwischen 775Mhz und 825Mhz. Im Besten Fall ist der RV670 eben gleich gut wie eine 8800GT, im schlechtesten Fall weitaus schlechter.
 
So eine Karte gibt es jetzt auch schon nur ohne Direct3D 10.1. Sie heißt 8800GT. Nenn mir einen Grund warum ich darauf warten sollte, das gleiche wie die 8800GT nur mit einem höheren Stromverbrauch zu bekommen. Zumal es gar keine finalen Daten dazu gibt. Die Gerüchte sprechen von Preisen zwischen 250€ und 300€ für das teurere Modell und Taktraten zwischen 775Mhz und 825Mhz. Im Besten Fall ist der RV670 eben gleich gut wie eine 8800GT, im schlechtesten Fall weitaus schlechter.

Soweit mir bisher bekannt ist, soll die Radeon 3870 nur auf HD2900 XT Level sein, bzw. nicht viel mehr leisten. Soll auch nur 200 € kosten.
 
Ah mist, heute Morgen kam die 8800GT an aber ich hatte das Geld nicht da, es kam vorher keine Auftragsbestätigung.
Daher dachte ich, das meine Bestellung wiedermal nach hinten verschoben wurde.
Tja, falsch gedacht.
Naja, morgen früh kommt der nette Mann nochmal vorbeigefahren und drückt sie mir für ein paar Scheinchen in die Hand.
Bin echt froh, doch noch eine bekommen zu haben. Die Dinger sind ja echt Mangelware.
 
Hab sie endlich :)
BFG 8800GT OC ... Das Ding rockt echt ab.
Für 260€ 11.100 Punkte bei 3DMark06 und 38FPS durchschnitt bei Crysis HIGH 1280x1024... Kann man echt nicht meckern :D

Und die UT3 Demo geht bei vollen Details auf 1280 auch nie unter 48FPS, selbst bei vollem Bot Rooster auf VCTF :D
 
Zu welcher würdet ihr mir raten?
Kenn mich mit Graka's überhaupt nicht aus. Was ist wichtiger? Die Taktrate oder der Speicher?

Möchte nicht mehr als 100 Euro investieren, da ich höchstens etwas ältere Spiele daddele.

Hätte jetzt diese hier gesichtet:
8500GT 1Gb 75 Eur
8600GT 512Mb 75 Eur
8600GT 1Gb 95 Eur

Oder gibts noch Alternativen?

Hab nen DualCore AMD4400+ mit 2Gb Ram DDR2.

Danke
 
Zurück
Top Bottom