Gründe FÜR die abholzung des Regenwalds

Siskarad

Affenkönig
VIP
Thread-Ersteller
Seit
6 Mai 2002
Beiträge
6.700
Xbox Live
Siskarad
PSN
Siskarad
Hallo Leute!

Hier eine etwas kuriose Bitte!
Eine Freundin von mir muss ein Vortrag über den Regenwald halten. Dazu muss sie auch positive Aspekte finden, wieso der Regenwald abgeholzt werden soll... ehrlich gesagt fällt mir da nichts ein, habt ihr Ideen?

Bitte nur ernst gemeinte Infos oder Ideen,

Danke schonmal :)
 
Also in South Park gabs mal ne Folge.
Weil er Leute umbringt, soviele giftige Tierarten, bararische Völker ^^
Aber da das Schwachsinn ist hör ich auf.

Der einzig richtige Vorteil der mir einfällt ist der wirtschaftliche!
Das schafft dort Arbeitsplätze und Einkommen für die Arme Bevölkerung, aber mehr fällt mir da nun auch net ein.
 
gibt keine.

Mit der korrekten Nutzung des waldes würden die Leute mehr Geld machen als mit einmaligem zerstören. Allein die Tierarten, Nutzung der Plfanzen, Ökologischer Tourismus, die nicht verursachung von Steppen und Wüsten in ehemaligen Waldgebieten..

Wenn man reiche Leute noch reicher sehen will, dann ist das ein Grund für die abholzung der Wälder.
 
Es gibt eine Art der postiven Rodung. Das wäre der selektive Einschlag.

Mit selektivem Einschlag wird das gezielte Fällen einzelner Bäume bezeichnet. Diese Form des Holzfällens soll einer Verarmung der Böden an Nährstoffen im immergrünen Regenwald entgegenwirken. Idealerweise wird die den Nutzbaum umgebende Fauna nicht dauerhaft in Mitleidenschaft gezogen. Oft wird jedoch für den Abtransport der in der Regel sehr großen Bäume eine Schneise geschlagen, die dann an einer Straße endet.

Aber eine direkt für den Regenwald selbst positive Rodung kenne ich nicht. Wahrscheinlich beziehen sich die positiven Seiten auf wirtschaftliche Aspekte.
 
Tja, da hat sich deine Freundin ja ganz schön was vorgenommen. Ich kann an der Abholzung der Regenwaldes nicht positives finden. :D
 
Och, so Regenwaldholz ergibt richtig schöne Schränke ;)


Ne, was positives finde ich da jetzt auch nicht
 
1. Die Rodungen lösen Schlammlawinen bei Regenfällen aus, bei denen viele Menschen umkommen, die dann aber nicht mehr versorgt werden müssen.

2. Beschäftigung für Umweltschutzorganisationen

3. Arbeitsplätze

4. Baumaterial

5. Teilweisige "Unabhängigkeiten" für die Wirtschaft und den Regierungen in den Regionen

6. Ein gut geeignetes Thema für ein Referat mehr vorhanden

7. Es wird in bei uns wärmer.
-> weniger Energiekosten

8. Saufen für de Regenwald
-> Alkoholiker können ihren Alkoholkonsum rechtfertigen


Mit Ironie kann man übrigens gut auf Missstände aufmerksam machen.
 
Breac schrieb:
8. Saufen für de Regenwald
-> Alkoholiker können ihren Alkoholkonsum rechtfertigen
:rofl3:
Das wäre mein Hauptargument :lol:
Ne, im Ernst:
Mir fält auch nur ein das die Leute dort so Arbeit haben und nicht Hngern und auf der Strasse leben müssen.
 
Im Grunde werden alle positiven Gründe auch gleichzeitig wieder mit Negativen verbunden. Eine Abholzung der Regenwälder ist so oder so schädlich egal mit welchen Gründen. Die selektive Rodung ist mittlerweile schon ganz schön fortschrittlich. Mit Helikoptern werden die Bäume aus dem Urwald gepickt. Ausserdem gibt es gewisse MAschinen die es schaffen einzelnde Bäume in einem Durchgang zu fällen und entästen.

Doch wir haben noch eine Karte die von vor 10 Jahren war. Man wie die Urwälder schon geschrumpft sind ist ja grausam. Landteile in Ostasien haben z.b schon so gut wie keinen Urwald mehr und wie gesagt... das war vor 10 Jahren, wie es aktuell ist derzeit weiss ic nicht.
 
Zurück
Top Bottom