Xbox360 Gothic III

Lestrange schrieb:
also das kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen, das die aktuelle gen zu schwach für eins und zwei ist...
die xbox könnte es imo auf jeden fall packen, denn die hat ja auch morrowind (was viel größer, wenn auch nicht so detailliert) bekommen und ich fand die umsetzung nicht schlecht.
hab beide gothic teile auf pc gezockt und fand sie einfacher und weniger umfangreich als elder scrolls 3, von daher...

Bei Morrowind gibt's ja auch alle Nase lang 'nen Ladebalken zu Gesicht. ;)
Bei G1&2 wurden dagegen riesige Spielgebiete auf einmal geladen, und es lag eher an der Limitierungen der eigens entwickelten Engine, die einen Port verhinderten (das gerade für Konsolen so wichtige Streaming bspw. beherrschte sie auch nicht). Und um alles von Grund auf neu zu entwickeln fehlten ihnen die Ressourcen Zeit, Geld, Erfahrung.^^

Mit Gothic 3 sieht die Lage jedoch dezent anders aus. ;)
 
Spike™ schrieb:
Uchiha Sasuke schrieb:
Kann ich mir nicht vorstellen das die Xbox Gothic II net geschafft hätte, wenn sie schon Kotor,Fable oder Morrorwind schafft.

Du verstehst nicht: Die XBox hätte die Gothic Engine nicht geschafft, weil die so schlampig programmiert war! :D
Man hätte das Spiel komplett neu entwickeln müssen ...

Jepp, deswegen ja ist mir schon klar. Für das was die Engine bietet sind die Anforderungen viel zu hoch - obwohls bei mir Klasse lief.

Und auf die zusätzliche Arbeit hatten die Herren einfach kein Bock.
 
Leicht OT:

@ Gohma

Bei Oblivion wird es noch schlimmer, die Städte sind nun auch Zellen, so wie die Häuser. Anders wäre es technisch wohl nicht möglich gewesen.
 
Frenck schrieb:
Leicht OT:

@ Gohma

Bei Oblivion wird es noch schlimmer, die Städte sind nun auch Zellen, so wie die Häuser. Anders wäre es technisch wohl nicht möglich gewesen.

Ooooh doch! :P

Gothic 3, dessen Spiewelt drei bis viermal so groß ist wie die gesamte G2-Spielfläche, kommt komplett(!) ohne jegliche Ladesequenz aus. (Quelle)

Effizienter Programmierung durch sinnvollen Einbezug von MultiCore-64Bit-CPUs, Hyperthreading, Dual Channel Speicher und durchdachtem LoD sei Dank. :)
Man kann vom höchsten Punkt der Wüstenregion in einigen Kilometern Entfernung den höchsten Punkt der Eissteppe sehen, da zunächst in großer Entfernung alles aus hochauflösenden Sprites dargestellt wird und nach und nach alles mit Polygonen und bei Annäherung immer schärferen Texturen dargestellt wird. Ziemlich genial, wie ich finde... (aber auch eine Mordsarbeit :oops:)
Und wie gesagt, gleiche Engine. :D
 
Man sollte es nicht so vergleichen, aber laut den Oblivion Entwicklern ist es technisch nicht möglich. Naja, nicht ganz, es ist technisch möglich, aber dann würden die Systemanforderungen noch ein ganzes Stück höher ausfallen und es würde zu Ruckelorgien kommen obwohl auf dem Screen nichts passiert. Natürlich nur weil man 2 km von der Hauptstadt entfernt auf Wurzelsuche geht und dabei die ganze Stadt berechnet wird.

AFAIK macht es keinen Unterschied im Spiel außer das Levitation in den Städten nicht mehr funktioniert. Und Städte die nicht ummauert sind sowie Lager sollen auch nicht betroffen sein.

Ist ein fairer Tausch.

Gothic 3 wird vermutlich ordentlich reinhauen was Systemanforderungen angeht, sogar mehr als Oblivion.
 
Frenck schrieb:
Man sollte es nicht so vergleichen, aber laut den Oblivion Entwicklern ist es technisch nicht möglich. Naja, nicht ganz, es ist technisch möglich, aber dann würden die Systemanforderungen noch ein ganzes Stück höher ausfallen und es würde zu Ruckelorgien kommen obwohl auf dem Screen nichts passiert. Natürlich nur weil man 2 km von der Hauptstadt entfernt auf Wurzelsuche geht und dabei die ganze Stadt berechnet wird.

AFAIK macht es keinen Unterschied im Spiel außer das Levitation in den Städten nicht mehr funktioniert. Und Städte die nicht ummauert sind sowie Lager sollen auch nicht betroffen sein.

Ist ein fairer Tausch.

Gothic 3 wird vermutlich ordentlich reinhauen was Systemanforderungen angeht, sogar mehr als Oblivion.

na dann hoffen wir ma das wir 360 besitzer ne umsetzung bekommen :)
 
Zurück
Top Bottom