Gibt es Liebe?

Wahre, bedingungslose, ewige Liebe? Nein!
Trugschluss einer wahren, bedingungslosen, ewigen Liebe als maßlose Überschätzung/Überhöhung von so gut wie jeder Beziehung? Ja!
 
1. Ich weiß es nicht.
2. Nur, weil man sie nicht erfahren hat oder nicht an sie glaubt, heißt das nicht, dass es sie nicht gibt.
 
Mog schrieb:
1. Ich weiß es nicht.
2. Nur, weil man sie nicht erfahren hat oder nicht an sie glaubt, heißt das nicht, dass es sie nicht gibt.

Wenn es sowas wie liebe geben würde, würde Männer und Frauen nicht in Talk Shows sitzen und sagen "Ich weiss nicht wer der Vater von meiner Jaqueline ist"! Und das nicht nur die "Bevölkerungsgruppe" von sowas betroffen ist, die in diesen Shows sitzt, sondern auch beispielsweise Manager kann man schon ohne größere Probleme genau das sagen:
Die Liebe ist die wohl einzige Illusion die, die Menschen unbedingt wollen. Zumindest ein Großteil!

Es hatr immer auch was dazu ob man das überhaupt einsehen möchte!
Will man sehen das die Eltern nicht aus Liebe, wie sie immer erklärt wird, sondern aus ANgst vor der Einsamkeit zusammen sind oder nicht.
Will man sehen das man selber Angst vor dieser Einsamkeit hat.
 
was für ein thema...

ich sehs wie link of time: diese bedingslose liebe, wie aus filmen bekannt, gibts nicht. ich denke auch, dass es einen alten instinkt befriedigt, nicht allein und ohne schutz zu sein. schaut euch an: wo wird am meisten geschieden? in den "weiterentwickelsten" ländern, wo persönliche sicherheit und genügend "frischfleisch" rumrennt. ich habe 2 patenkinder, ich würd auch mein leben dafür geben,...ist das liebe?! ich sehs mehr als beschützer/überlebensinstinkt an..
 
@LinkofTime

Mog hat doch schon mit seinem 2. Satz das ganze auf den Punkt gebracht.
Da ändert die Aussage über Talkshows auch nichts.

Da können zig tausende Manager oder Arbeitslose an der Verhalten legen. Du weißt nie was mit den restlichen ist.


Aber ich hab hier fast das Gefühl, dass das Wort "Liebe" einfach zu wahllos verwendet wird. Vll. sollte man auch mal genau drüber nachdenken: WAS BEDEUTET / IST LIEBE EIGENTLICH?

Ich mein jeder kennts sicherlich: man sieht na hammer frag, spricht mit ihr und denkt sich dann: "WOW!".

Tja nun kann man sich die Frage aufwerfen: Ist das schon liebe? Hat man sich in dem Moment in sie verschossen wenn man denkt: Die ist sowas von hübsch und nett ist sie auch. Oder ist Liebe erst dann vorhanden, wenn man denkt man kennt sich wirklich und ist ein Weilchen zusammen ? Oder wenn man bereit wär alles füreinander zu tun?
Oder wenn man mal miteinander schläft?

Viele meinen ja Sex ist ein ausdruck der liebe zweier menschen sein (was ich übrigens nicht denke).

Tja wie gesagt: Viele sagen das mal so eben hier wenn man sich das durchliest, aber es gibt viele Arten das Wort "Liebe" zu interpretieren.
 
Mann kann sich eben auch in das Aussehen verlieben oder man kann schließlich auch teschnische Geräte lieben wie z. B. Autos oder Spielekonsolen. Es gibt sehr viele Formen der Liebe.
 
NC_Neo schrieb:
@LinkofTime

Mog hat doch schon mit seinem 2. Satz das ganze auf den Punkt gebracht.
Da ändert die Aussage über Talkshows auch nichts.

Da können zig tausende Manager oder Arbeitslose an der Verhalten legen. Du weißt nie was mit den restlichen ist.

Gut, ich emine was soll ich denn sagen?
Ich gucke mich um und sehe Menschen die heute noch sagen sie würden alles für ihren Partner geben und Morgen möchten sie ihn schon den Kopf abreißen!
Ist euch denn nie aufgefallen, wenn eine Person (meistens Weiber) immer anfangen rum zu jaulen
"Ich bleibe für immer und ewig alleine ..." wennsie SChmerzhaft verlassen wurden ...
Ich denke das stütz meine These, dass diese innere Angst wieder hervor kommt und sich breit macht!

Und ich stimme dem völlig zu was spooky gesagt hat!
Mit dieser Sicherheit und dem ganzen Schutz den unsere Gesellschaft heutzutage aufweisst ist in vielen Fällen diese Angst nur noch halb so schlimm wie sie bei Oma und Opa war, weshalb wir auch eine viel größere Scheidungsrate und ähnliches haben!
 
Man kann das thema drehen und wenden wie man will, aber es gibt keine wirkliche antwort!

ich muss (bedauerlicher weise) LinkofTime zustimmen, seine Thesen (angstgefühle usw.) schweben mir auch immer im kopf herum und beweise sind wie sand in der wüste verfügbar...

jedoch muss man sagen dass es auch leute gibt die für ihr mädchen durch die hölle gehen würden, woran dass liegt ist natürlich auch fraglich aber alleine die tatsache ist eine bestätigung....


es ist ralativ....
wobei die frage wohl eher lauten sollte können wir überhaupt lieben?
 
-CyraX- schrieb:
Man kann das thema drehen und wenden wie man will, aber es gibt keine wirkliche antwort!

ich muss (bedauerlicher weise) LinkofTime zustimmen, seine Thesen (angstgefühle usw.) schweben mir auch immer im kopf herum und beweise sind wie sand in der wüste verfügbar...
...

Uka-Tschaka! Uka-Tschaka! XD
(Jetzt bräuchte ich nen Crzy-tanzenden Smiley XD)
 
-CyraX- hat Folgendes geschrieben:
Man kann das thema drehen und wenden wie man will, aber es gibt keine wirkliche antwort!

ich muss (bedauerlicher weise) LinkofTime zustimmen, seine Thesen (angstgefühle usw.) schweben mir auch immer im kopf herum und beweise sind wie sand in der wüste verfügbar...
...



Uka-Tschaka! Uka-Tschaka! XD
(Jetzt bräuchte ich nen Crzy-tanzenden Smiley XD)


??? weis zwar nicht was du damit sagen willst und um ehrlich zu sein hab ich jetzt einbischen angst aber ich glaube das drückt es in etwa aus:
:happy3: :rofl2: :hehehe2:
ohhh man ich glaube ich sollte langsam schlafen gehen -_-
 
Natürlich gibt es Liebe. Was ist das für eine bescheuerte Frage. Ich liebe meine Freundin auch seit 5 Jahren. Meine Eltern lieben sich seit über 20 Jahren. Meine Großeltern lieben sich seit über 50 Jahren. Oder glaubt ihr tatsächlich, dass man 50 Jahre mit einem Menschen verbringt nur weil man angst hat alleine zu sein :rolleyes:
 
BTW: Frauen kotzen mich sowieso in letzter Zeit an. Eine wirklich nette und liebenswerte zu finden, scheint heutzutage ein Ding der Unmöglichkeit geworden zu sein.

Naja, das gleiche sagen auch tonnenweise Frauen von Männern. Ich glaube man sucht sich irgendwie automatisch die Partner aus, die einen nicht glücklich machen können.

Zumindest jene Leute, die das sagen. Aber es gibt sie ja, die glücklichen Paare, die auch ein Leben lang miteinander auskommen, deren Existenz leugne ich nicht. Doch genausowenig leugne ich die Existenz von Leuten, die schonmal 6 richtige im Lotto hatten.

Aber ich glaube am Ende ist diese Liebe dann eine ganz andere, die man als Jugendlicher oder junger Erwachsener verspührt. Ich schätze mal weniger Hormone als eine wirklich tiefe gemeinsame Basis an Erfahrungen, die man miteinander teilt und die einem absolutes Vertrauen zeigen.Ich glaube man kann es wohl als tiefe Freundschaft mit Sex bezeichnen, ist ja auch nicht schlecht. Freundschaften, also wirklich tiefe Freundschaften, die sind unbezahlbar wertvoll.

Ich fürchte mich nicht vor der Einsamkeit, deswegen habe ich auch cniht das verlangen einen Teil von mir einer anderen Person hoinzugeben, nur damit ich diese Einsamkeit bekämpfen kann!

Na, wer stellt sich dagegen?

Niemand, wer liebt und geliebt wird, fühlt sich nicht allein. Und Einsamkeit ist zumindes für mich eins der beschissensten Gefühle, zumindest auf Dauer. Ich bin nunmal ein Gruppentier aber das heißt nicht, dass man alleine nicht lebensfähig ist.

Aber egal ob man einsam ist oder nicht. Ich glaube Liebe ist halt eher für einen selber.Das man dem Partner etwas von sich gibt, hat die Erwartung etwas zurückzubekommen. Und auch wenn man sich aufopfert, dann vielleicht aus dem Drang der Selbstbestätigung heraus, dass man attraktiv ist, dass man gebraucht und akzeptiert wird.Dann fühlt man sich gleich viel wertvoller. Wie niedrig und erbärmlich fühlt man sich, wenn einem die Gefühle trotz aller Anstrengungen nicht zurückgegeben werden können.

Seltsamerweise macht einem der Gedanke daran, dass es eher um einen selbst als wirklich um die Liebste geht, die ganze Sache einfacher.

Egoismus, ich glaube weil man nicht wahrhaben will, dass alles darauf beruht, darum will man an die Liebe glauben.

Ich meine ich kenne Mädchen die hoffen, dass der Kerl der sie verlässt nie eine andere findet, die ihn liebt und umgekehrt.

Naja, ich würde sagen ab einem gewissen Alter glauben 80-90% der Leute nicht mehr an Liebe oder nur an Freundschaften mit Sex.
 
ich finde wir sollten mit gutem beispiel voran gehen und die seite "consolelove" nennen. :)
 
*den Thread jetzt nur bis zur Hälfte gelesen hat*

Ich glaube an wahre Liebe....ich glaube nurnicht an die ewige Liebe. Man hat definitiv andere Gefühle für einen Partner den man liebt als für Freunde oder Schwärmerein. Und jeder, der das nicht erkennt, hat offensichtlich noch nie richtig geliebt.
Liebe wird nur meistens viel zu kitschig dargestellt....sie kann das schönste im Leben sein aber auch ziemlich schmerzhaft, schlimm und schwierig
 
Ewige Liebe ist vor allem aus hormoneller Sicht nicht machbar. Da diese gefühlsbedingte Liebe schon nach ca. 2 Jahren abflaut und man sich eher dran gewöhnt hat, mit diesem Partner seine Zeit zu verbringen!
 
Spike™ schrieb:
Also die Liebe meinen Eltern gegenüber ist nicht hormoneller Natur! ;) :P

Es ist ja wissenschaftlich bewiesen das die Gefühle von einem Menschen gegenüber einen andereren abflauen nach 2 Jahren. Man sagt nicht umsonst das 2 Jahre eine magische Grenze ist wo entschieden wird ob die Beziehung länger anhält oder jetzt kaputt geht.

Ne Bekannte von mri ist auch noch mit ihrem Kerl zusammen, aber seit sie ca. 2 Jahre zusammen waren ist das nicht mehr so wie am Anfang. Beruht jetzt eher darauf, das sie sich sehr aneinander gewöhnt haben und soviele Interessen haben. Sind jetzt ca. 3 Jahre zusammen. Sie sagt aber auch schon, das sie ihn auf keinen


Und dieses kribbeln im Bauch wenn man verliebt ist, erlebt man vor allem als kleines Kind wenn man seine erste große Liebe trifft. Danach verliebt man sich ja kaum noch auf diese Art und Weise. ;)
 
Duncan schrieb:
Es ist ja wissenschaftlich bewiesen das die Gefühle von einem Menschen gegenüber einen andereren abflauen nach 2 Jahren. Man sagt nicht umsonst das 2 Jahre eine magische Grenze ist wo entschieden wird ob die Beziehung länger anhält oder jetzt kaputt geht.

Was für wissenschaftlichen Beweise sollen das sein?
Die Hormone flachen ab, aber Liebe ist weit mehr als Sex. Eine Beziehung wird mit der Zeit intensiver, vertrauter. Ich liebe meine Freundin heute noch mehr als ich es vor 2 Jahren getan habe. Und ich liebe sie "anders". Wenn man "kompatibel" zueinander ist hält Liebe sehr lange.

Du verwechselst imho "verknallt sein" mit richtiger, intensiver Liebe.
 
Zurück
Top Bottom