Gewinner der TGS?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Gewinner der TGS?


  • Stimmen insgesamt
    238
Also ich würde ebenfalls Nintendo sagen. Die eigene kleine Veranstaltung von ihnen hatte wirklich viel neues (mehr als auf der gesamten TGS IMHO) und dann noch auf der TGS alle diese N spiele MH3, Little King, NMH2 usw...

Danach kommt Sony, zwar nichts neues dabei, aber das alt bekannte war sehr schön.

MS hatte nur die Tekken 6 überraschung und mehr nicht
 
hm? wem zwing ich denn meine meinung auf???

Darji fand Sega am BESTEN,wegen 3 Spiele,die ihn interessieren...du darauf..

"toll und MS hatte fable 2, banjo, halo recon, star ocean 4, und die tekken 6 ankündigung.usw."

Wie nennst du es denn?Das ist so,als ob du indirekt sagen möchtest:

Na Klasse,MS hatte viel mehr Games zu bieten als Sega,wie kannst du nur :hmm:
 
Nintendo war meiner Meinung nach Gewinner und Verlierer in einem. Ohne ihr eigenes Event wären sie der Verlierer gewesen, mit ihrem Event sind sie der Gewinner.

Nintendo hat mal wieder gezeigt, dass sie ein großartiges Videospielunternehmen sind. Mit dem DSi werden sie die Handheldbranche weiterhin unter ihrer vollen Herrschaft haben und die etlichen Spieleankündigungen fast aus dem Nichts waren schon sehr überzeugend. Aber auf der TGS enttäuschte dann der 3rd Party Support. Dafür dass Nintendo aktuell eindeutiger Marktführer ist, man auf Nintendos Systemen viel Geld machen kann und Nintendo erst recht in Japan die klare Nummer eins ist auf die man setzen sollte, bekam Nintendo doch recht wenig Support. Erst recht was die Problematik "SquareEnix" angeht, die die Wii fast schon komplett liegen lassen.

Wie immer: Nintendo überzeugt, aber die Dritthersteller enttäuschen (etwas). Von daher ist das Unternehmen um Shigeru Miyamoto und Co. Gewinner als auch Verlierer zugleich.
 
Sony
2 PS3 games (Demon's Soul, Quantum Theory)
3 PSP game (Mainichi Isso PSP, Enkaku Sousa, Diamond and the Sound of a Gun Shot)
2 PSN games (Catan, Spelunker HD)
+ 3 other PSN games that may or may not be exclusive (Shadow Hunters, Owners Choice, Trick & Treat)

Microsoft
2 360 games (Halo 3 Recon, 99 Nights 2)
5 XBLA games (Space Invaders Extreme, Arkanoid Live, R-Type, KoF98, Metal Slug 7)

Nintendo
13 Wii games (Punch-Out, Sin & Punishment 2, Endless Ocean 2, Cosmic Walker, Dynamic Slash, Kensax, Line Attack Heroes, NHK Trivia, Spawn Smasher, Trace Memory, Wand of Magic, 100 Conversations! English Conversations)
7 DS games (3d Picross, Mario & Luigi 3, Fortune Telling Training, Friend Collection, Made in Me, Pedometer game, World Foods)

Was Ankündigungen angeht Nintendo. Dank Monster Hunter 3 und der DS Software auf der TGS - imo auch insgesamt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Darji fand Sega am BESTEN,wegen 3 Spiele,die ihn interessieren...du darauf..

"toll und MS hatte fable 2, banjo, halo recon, star ocean 4, und die tekken 6 ankündigung.usw."

Wie nennst du es denn?Das ist so,als ob du indirekt sagen möchtest:

Na Klasse,MS hatte viel mehr Games zu bieten als Sega,wie kannst du nur :hmm:

öm nein, alles fing mit "Wer was anderes behauptet ist ein Fanboy." an. Na wer hat das gesagt?

setz lieber mal deine rosa fanboy brille ab..
 
MS und Sony haben kaum neues gezeigt , trotzdem fand MS stärker da mir das Lineup deutlich besser gefällt dank den Square Rpgs, Fable2.
Sega hat mich positiv überrascht.
 
TGS: 4 Stunden Anstehen für Monster Hunter 3-Demo

10.10.08 - Am heutigen zweiten Tag der Tokyo Game Show ist die Messe Fachbesuchern vorbehalten. Das populärste Spiel war Monster Hunter 3 von Capcom.

Als die Messe ihre Pforten um 10 Uhr öffnete, stürmten viele Besucher direkt zum Capcom-Stand: Hier mussten sie bis zu 4 Stunden Wartezeit in Kauf nehmen, um Monster Hunter 3 probespielen zu können. Die Wartezeit könnte nach Ansicht des Standpersonals morgen noch viel länger sein, wenn die Messe für jedermann geöffnet wird.
q: gamefront.de

das ist der eindeutige sieger.
 
Ich habe für "keiner" getippt. Dieses Jahr sind beide grossen Messen (TGS und E3) total in die Hose gegangen. Da kam fast gar nichts, die E3 verkam zur Casual-Show und das grösste Highlight der Messe war nen Port für die 360....
Auf der TGS kamen kaum neue Projekte, nur altes bekanntes.

Ich würde sagen: E3 - MS, TGS - Nintendo, da aber alle unterirdisch waren (auf beiden Messen) sage ich "keiner"
 
Absolute Flopmesse ohne Gewinner.

Sony:
Die erhoffte RPG-Offensive blieb aus.

Microsoft:
Nur Aufgewärmtes.

Nintendo:
Wie immer das peinlichste Line-up.
 
Eindeutig Sega. Wer was anderes behauptet ist ein Fanboy.

Sowohl Sony als auch M$ haben nichts wirklich umwerfende gezeigt. Sega hingegen hat zur alten Stärke zurückgefunden.

du zockst noch net lang was??
sega fehlt noch sob´viel zur alten stärke,das ist unglaublich....sieht ´man an yakuza...sowas hätte sega,als sie noch gut waren,nie gemacht
 
Zurück
Top Bottom