Gekaufte Spielewertungen

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Miles
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Miles

L99: LIMIT BREAKER
Thread-Ersteller
Seit
26 Dez 2006
Beiträge
38.190
Da sich die Diskussion aus dem TLOU-Thread ergeben hat und es nicht in meinen Sinnen war jetzt irgendwas böswilliges dort zu schreiben, lenke ich das Thema mal hier um, falls das von den Mods gestattet wird. :ugly:

Gehört imho eher in den Bereich "Allgemeines".

k, der Thread ist nun da, anstatt im War. Hoffentlich passt der.

Ich zitiere am Anfang einmal Beiträge von progott und mir, um einmal das Ganze nochmals aufrollen zu können:

2/10 von nem schwedischen Magazin :cry:

http://www.aftonbladet.se/nojesbladet/spela/recensioner/article16906810.ab

und die üblichen verdächtigen hypen mal wieder wie gewohnt (IGN, Gametrailers und co) 11/10 GOTY Mountain Dew Doritos wer fällt da noch drauf rein, werde nun erstmal Userreviews abwarten :lol:
Die üblichen verdächtigen sind in diesem Fall fast die komplette Presse.
Qualität ist einfach nicht subjektiv.
und btw. wird diese Wertung mit sicherheit nicht für MC gelten.
Es würde einfach helfen, wenn 90% aller großen Magazine sich nicht mit Geld bestechen lassen würden oder den Support und die Exklusivinhalte einschränken/sperren würden, wenn ein Spiel zB nicht über xx% erreicht.
Das ist doch völliger Blödsinn. Das sind immer die Kommentare der hater wenn nd mal wieder ein Meisterwerk bringt. Gab es doch alles schon. Manche spiele sind halt einfach so gut, dass man sie weitaus höher bewerten muss als andere

Inwiefern sind das nun Hater? Um einmal das berühmteste Beispiel gekaufter Wertungen anzubringen:
Wiki-Eintrag + weiterführende Links

Reason for GameSpot termination revealed

On March 15, 2012, it was announced that CBS Interactive, the parent company of Gamespot operator CNET, had acquired the Giant Bomb and Comic Vine websites from Whiskey Media.[14] As part of the deal, the non-disparagement agreement between Gerstmann and CNET was nullified, allowing him to finally speak publicly about his termination over four years prior. Later that evening on GameSpot's On the Spot web show, GameSpot VP John Davison appeared on camera with Gerstmann, marking Gerstmann's first appearance on the GameSpot web site since November 2007.[9] In the segment, Gerstmann revealed that his firing was in fact related to the low review score he had given to Kane & Lynch, though his explanation cited other similar events that led up to the termination, including a 7.5 (good) rating given to Ratchet & Clank Future: Tools of Destruction by Aaron Thomas, then an employee under Gerstmann. Events such as these led to him being "called into a room" several times to discuss reviews posted on the site. Gerstmann went on to lay the blame on a new management team that was unable to properly handle tension between the marketing and editorial staff, laying additional blame on the marketing department, which he claimed was unprepared in how to handle publisher complaints and threats to withdraw advertising money over low review scores.

During the show, Gerstmann claimed he ran into a few members of [Kane & Lynch] developer IO Interactive at a convention a few months after his firing. He claims one of the people he ran into said, "Yeah, Kane & Lynch wasn't a very good game." Gerstmann responded, "You should totally call up my old bosses and tell them that."[15]

Nochmals: Inwiefern macht das nun diverse Leute zu hatern? Kane & Lynch waren neben Gothic 3 von JoWood und diversen Ubisoft-Games die berühmtesten Fälle. Solche Fälle gibt es und diese zu leugnen halte ich für unangebracht. Daher finde ich, zurückführend auf die letzten Jahre Wertungsdebatte, es doch als sinnfrei andere Spieler als Hater oder Spaßbremsen zu verurteilen..

Mal meine zwei Cents dazu.
 
so im nachhinein bin ich der festen überzeugung das Nintendo z.B die Edge wertung von Skyward Sword gekauft hat.
hallo? 10/10? das spiel verliert sich fast in der belanglosigkeit.

ich denke, vereinzelt (wie im obigen beispiel) kommt das schon vor.
 
so im nachhinein bin ich der festen überzeugung das Nintendo z.B die Edge wertung von Skyward Sword gekauft hat.
hallo? 10/10? das spiel verliert sich fast in der belanglosigkeit.

ich denke, vereinzelt (wie im obigen beispiel) kommt das schon vor.

Es ist kein Einzelfall mehr, hab früher schon Berichte gelesen, wo die Firmen dir einfach den Support einschränken oder auflassen, wenn du nicht nach ihrer Pfeife tanzt. Dementsprechend bin ich dann auch so auf den "Wertungen sind nichtssagend"-Trend aufgesprungen, weil man am besten simpel und einfach für sich entscheidet, ob es Spaß macht oder nicht. Wertungen sind allgemein eine gute Richtlinie zu sehen, wie es in der Masse ankommt - aber andererseits werden auch nur die berühmtesten Mags zB bei Metacritic aufgenommen und kleinere oder mittelprächtige Firmen vollkommen ignoriert.
 
Glaube auch das es vorkommt aber nicht so oft. Da man die heutige Wertungslandschaft abe eh vergessen kann mit ihren 10/10 und auf der anderen Seite ist ne 7/10 nen asbolut mieses Spiel geb ich da ech nichts mehr drauf, mri machen einige 70er mehr Spass als einige 90er. Ich bewerte das nur noch selber, was mich intressiert wird gekauft.

Wenn mir dann mal ein offesichtlich nicht so gutes Spiel viel Spass macht wird meistens mit Wertungen argumentiert warum es so schlecht sein soll, halte ich auch nichts von.
 
wer legt schon großen wert auf wertungen? ich nicht. was ich aber echt schlimm finde ist, dass zeitschriften und tests oft NICHTS über bugs und technische probleme schreiben. sowas geht in meinen augen garnicht...
 
Gaaaaaaaannz speziell ist es mir bei Far Cry 2 aufgefallen und auch beim ersten Teil von AC. Beides leider am Release-Day gekauft und bis heute verfluche ich die Käufe als auch die Verarsche der Magazine in Bezug auf die Spiele-wertungen. Ubi scheint da gut zu investieren^^
 
Die entsprechenden (Online) Magazine sind eben nicht unabhängig sondern finanzieren sich (u.a.) über Werbung, die von Publishern geschaltet wird. Bewertet man dann ein Spiel des "Sponsors" schlecht kann sich ja jeder ausrechnen, was das für die künftige Finanzierung bedeutet :nix:
 
Gaaaaaaaannz speziell ist es mir bei Far Cry 2 aufgefallen und auch beim ersten Teil von AC. Beides leider am Release-Day gekauft und bis heute verfluche ich die Käufe als auch die Verarsche der Magazine in Bezug auf die Spiele-wertungen. Ubi scheint da gut zu investieren^^
Also so weit ich mich erinnere hat das 1. AC auch haufenweise schlechte(re) Wertungen gekriegt. ;)

Aber wie ich schon im TLOU schrieb: Wenn Wertungen wirklich derart käuflich wären, müsste es bei der Xbox 360 ja nur so an 95% Titeln wimmeln, denn MS ist ja wohl die finanziell stärkste Firma.
Dabei hat es Halo 4 dann aber nicht mal geschafft die 90% Hürde zu nehmen.
 
Also so weit ich mich erinnere hat das 1. AC auch haufenweise schlechte(re) Wertungen gekriegt. ;)

Aber wie ich schon im TLOU schrieb: Wenn Wertungen wirklich derart käuflich sein müsste es bei der Xbox 360 ja nur so an 95% Titeln wimmeln, denn MS ist ja wohl die finanziell stärkste Firma.
Dabei hat es Halo 4 dann aber nicht mal geschafft die 90% Hürde zu nehmen.

Najo, bei MS ist das sicher auch der Fall. Alan Wake ist zwar ein brauchbares Spiel, aber man merkt halt, dass da Geld geflossen ist um den Hype entfachen zu können. Storymässig bin ich zwar in Kapitel 3, aber das Ende ist jetzt schon großteils vorhersehbar bedingt durch diverse Kommentare Alans zu sich selbst und dem Raum mit dem Gefangen und TVs. :ugly: Und dabei wurde das Spiel wegen der tollen Story auch beworben, die ein Jahrzehnt in der Entwicklung war.

Schon klar trotzdem wolltest du auf TLOU hinaus...

Das willst du. Oder liest du auch meine anderen Beiträge im TLOU-Thread, anstatt nur Stunk zu machen? Mein derzeitiges Most Wanted für die PS3.
 
Also so weit ich mich erinnere hat das 1. AC auch haufenweise schlechte(re) Wertungen gekriegt. ;)
.

Nööö :v: Also ich hab mir das Teil zum Release geholt und da waren bis zu dem Zeitpunkt alle so begeistert^^ Und Manche haben die Wertungen dann nachhinein runtergetan. Glaube Eurogamer oder ein anderes Mag^^ hatte vorher ne 9 oder sogar ne 10 und hat glaube ich dann nach den Usermeinungen das Teil auf ne 7 runtergestuft. Aber da hatte ich schon das Spiel :v:
 
Zuletzt bearbeitet:
Milies schrieb:
Najo, bei MS ist das sicher auch der Fall. Alan Wake ist zwar ein brauchbares Spiel, aber man merkt halt, dass da Geld geflossen ist um den Hype entfachen zu können.

Wovon sprichst du bitte? Alan Wake hatte nie wirklich einen Hype.
Abgesehen davon wurde es von vielen Magazinen mit durchschnittlichen Noten abgestraft. Imo zum Teil unberechtigt.

Hier mal Gamerankings:
http://www.gamerankings.com/xbox360/928006-alan-wake/index.html

Für ein AAA Titel sind 83% eigentlich schon fast ein "Flop".
 
Gekaufte Wertungen sind ein Schreckgespenst das sich Spieler gern herbeiwünschen wenn ne Wertung nicht so aussieht wie sie wollen. Genauso wies in NeoGaf mal ne Gruppe gab die der Überzeug war das westliche Medien einen Kreuzzug gegen Japan planen wegen den schlechten RE6 Wertungen.
Ich bin fest davon überzeugt das gekaufte Wertungen existieren, nur garantiert nicht bei jedem Magazin/Website sondern maximal bei einem, viel eher sind manche, vor allem kleinere, Magazine "gekauft" indem ihnen Vorabversionen versprochen werden und wenn erlaubt wird ein Review vor dem Embargo zu publishen. Ubisoft, Sony und Nin müssen keine Wertungen für ihre Top Titel kaufen.
 
Kommen heutzutage "gekaufte" Wertungen nicht eher dadurch zustande, dass die Publisher Leute einfliegen, ihnen bei den Reviewkits teure Sachen lassen, die sie dann bei ebay verkloppen können und sowas und dass dadurch eher unterbewusst so eine Art Effekt ensteht, dass man sich "dankbar" zeigen muss?

Es ist nicht so, dass man hier direkt mit $ besticht, so dass man gute Wertungen bekommt, sondern eher die Psyche ausnutzt. Es gab dazu mal nen guten Thread diesbzgl. im NeoGAF und dazu auch einen Bericht über solche "Geschenke" und Presseevents, bei denen man Hotelzimmer, Buffet etc. bezahlt bekommen hat. Und Ergebnis war, dass oftmals nach solchen Sachen die Tester dem Produkt positiver gegenüberstanden als zuvor.


Einige Sachen sind dennnoch immer ein wenig auffällig. So gab es z.B. auf der Gamestar Website in der Zeit zu irgendeinem CoD Release immer News für fucking Kleinigkeiten zum Game. "Hier stellen wir euch die neue Waffe vor.", "Hier stellen wir euch die Charaktere vor." und sowas. Gamestar selbst meinte, da steckt nichts dahinter, nur war es auffällig, dass viele Mags zu dieser Zeit extrem viele News dazu brachten.
Und die Tests lasen sich auch komisch ala "Rehash. Activision sollte mal neue Wege gehen. Soviel Spaß macht es nicht mehr. 90%!"
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar, gibt's gekaufte Wertungen. Ich finde es allerdings immer sehr merkwürdig, dass so eine Diskussion auftaucht, wenn ein Spiel offenkundig richtig gut geworden ist. Da wird man das Gefühl nicht los, dass manche das dem Entwickler und Publisher nicht gönnen. :P
 
Da wird man das Gefühl nicht los, dass manche das dem Entwickler und Publisher nicht gönnen.

Du bist hier auch schon so lange. Du solltest doch langsam wissen, dass dies bei vielen der Fall ist hier...

Aber mich interessieren Wertungen sowieso nicht mehr. Wenn ein Spiel interessant ist, wirds gekauft. Ich hab mir vor etwa ner Woche Resident Evil 6 für PC gekauft und, obwohl es den Gears of War Weg gehen will, dennoch Spaß dabei, obwohl es viele Mags abgestraft haben.
 
Dass Wertungen unter Androhung des Entzugs von Annoncen "gekauft" werden ist doch nun nichts neues in keiner Branche. Die Audiomagazine sind da ein genauso brilliantes Beispiel, wie durch Testergebnisse die Masse dazu manipuliert wird, Geld für Dinge auszugeben, die keinen besonderen Nutzen haben außer dem Hersteller Geld in die Kassen zu spülen.

Grundsätzlich ist das komplette Reviewwesen derzeit für den Arsch, weil a) die Wertungsskala nicht richtig ausgenutzt wird und b) die Rezensionen keine Kontextualisierung im Stile von Film- oder Musik-Tests haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar, gibt's gekaufte Wertungen. Ich finde es allerdings immer sehr merkwürdig, dass so eine Diskussion auftaucht, wenn ein Spiel offenkundig richtig gut geworden ist. Da wird man das Gefühl nicht los, dass manche das dem Entwickler und Publisher nicht gönnen. :P

Also wenn ich es ND nicht gönne, wieso habe ich dann seit zwei Jahren permanent die beiden berühmten TLOU-Wallpapers auf meinen Lapis? :v: Explain that!
 
Zurück
Top Bottom