Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Das geliche tuen momentan casting shows und reality dokusopas mit dem fernsehen. Sprich die aulität wird immer immer schlechter aber massentauglicher.
ich sagte TV nicht Kino und das ist ein GROßER Unterschied. Aber auch das Kinoprogramm verliert qualitativ immer mehr an Boden. Und ja auch ein Steaven Spielberg ist davon betroffen.Ein guter Vergleich, denn er zeigt, wo die Argumentation mancher Leute im Bereich der Videospiele hinkt, wenn es um die These geht, dass Coregames durch Casualgames verdrängt werden oder an Qualität verlieren.
Macht Steven Spielberg jetzt nur noch DSDS und solche Shows statt seiner Blockbuster?
Spielt Edward Norton nur noch in Dokusoaps mit statt in ordentlichen Filmen?
Kann man im Fernsehen nur noch Casting Shows und nichts, was eine andere Zielgruppe anspricht, finden?
Hören visionäre und ambitionierte Spieleentwickler auf, ihren Visionen und Ambitionen nachzujagen, weil man mit Carnival Games das schnelle Geld machen kann?
Alle vier Fragen haben dieselbe Antwort.
Da die meisten Kinofilme früher oder später ins TV-"Lineup" eingehen, macht es praktisch gar keinen Unterschied. Wenn du willst, kannst du meine Beispiele alle in Bezug auf TV statt auf Kino setzen; es gibt genügend Filme von Spielberg und mit Norton, die schon seit Jahren immer wieder im Fernsehen laufen. Und, wohlgemerkt, immer noch laufen - trotz der Dokusoaps.ich sagte TV nicht Kino und das ist ein GROßER Unterschied.
Das liegt aber nicht daran, dass im Fernsehen Promi-Dinner und Co. laufen, sondern daran, dass die Industrie ein bisschen festgefahren ist und viele Blockbuster (Spielberg) mehr auf Special Effects setzen als auf eine spannende Handlung und gute Dialoge. Grafikblender, wenn du so willst - und jetzt rat mal, mit welcher Plattform und welchen Games sich das in der Videospielebranche vergleichen lässt.Aber auch das Kinoprogramm verliert qualitativ immer mehr an Boden. Und ja auch ein Steaven Spielberg ist davon betroffen.
Falsch sie passen sich dem Massenmarkt an und genau das ist der Wii mein Lieber.Da die meisten Kinofilme früher oder später ins TV-"Lineup" eingehen, macht es praktisch gar keinen Unterschied. Wenn du willst, kannst du meine Beispiele alle in Bezug auf TV statt auf Kino setzen; es gibt genügend Filme von Spielberg und mit Norton, die schon seit Jahren immer wieder im Fernsehen laufen. Und, wohlgemerkt, immer noch laufen - trotz der Dokusoaps.
Das liegt aber nicht daran, dass im Fernsehen Promi-Dinner und Co. laufen, sondern daran, dass die Industrie ein bisschen festgefahren ist und viele Blockbuster (Spielberg) mehr auf Special Effects setzen als auf eine spannende Handlung und gute Dialoge. Grafikblender, wenn du so willst - und jetzt rat mal, mit welcher Plattform und welchen Games sich das in der Videospielebranche vergleichen lässt.
Dass Indiana Jones IV vor dämlichen Effekten strotzt und dadurch hinuntergezogen wird, liegt also daran, dass der Film an Koch- und Castingshows angepasst wurde? Das musst du mir genauer erklären - ich sehe nämlich den Zusammenhang nicht.Falsch sie passen sich dem Massenmarkt an und genau das ist der Wii mein Lieber.
War nur eine Feststellung, um deinen Einspruch, dass TV und Kino ein GROßER Unterschied in der Argumentation wären, zu annullieren.Und ob Kinofilme auch nach 3 oder 4 Jahren auch im TV kommen hat mit meinem Vergleich auch wenig zu tun.
Nein.Denn die "Kinofilme" bzw blockbuster wären eh 360/Ps3 spiele und die Kochsendungen dokusoaps und castingshows ist der großteil der Wiispiele
niemand will ernsthafte games für wii entwickeln. entwickler sind nunmal auch gamer, gamer mit anspruch, deshalb entwickeln sie lieber für ps3 und 360 als sich in der evolution 10 jahre zurück zu schiessen, um wii games zu entwickelnentwickelt wird halt nur für wii, wenns von der chefetage befohlen wird und was dabei rauskommt sieht man ja
Alles in Butter, 2009 und 2010 kommen genug Knaller auf mich zu, der Rest ist mir wumpe.