Games Retrothread Generation <1980

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller B0wman
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

B0wman

L13: Maniac
Thread-Ersteller
Seit
23 Feb 2003
Beiträge
3.299
Hi !

*modedit*
Wollte einen Thread für die Generation <1980 aufmachen. Was habt ihr in eurem langen Leben so alles in Sachen Computer- und Videospielen gesehen, bzw. was hat euch damals besonders beeidruckt und welche Äras habt ihr miterleben dürfen. Mich würde das, als selbst 31 jähriger, einfach mal interessieren. Werde auch selbst gerne nochwas später oder so dazu beifügen (obwohl wir damals auch ein Pong hatten, hab ich glaub erst ab der C-64 Ära alles richtig mitbekommen, war aber dann auch so einiges dabei bis heute). Geh jetzt aber erstmal was futtern. Sayonara :-)
 
Mist! Um ein Jahr und vier Monate vorbeigeschrammt (02.04.81)! Darf ich trotzdem mitmachen? :D
 
weird schrieb:
Mist! Um ein Jahr und vier Monate vorbeigeschrammt (02.04.81)! Darf ich trotzdem mitmachen? :D

Jo, wegen den paar Monaten. Ist ja nix gegen die Jüngeren hier, aber die können einfach halt auch nicht mitreden wie die Stimmung Ende der 70er bis Mitte der 80er war. Kann man natürlich auf dem Papier nachlesen, aber das ist ja nicht dasselbe.
 
Also ich fang einfach mal an und schreibe wie ich diese Zeit erlebt habe, vielleicht schreibt auch einer von euch was und es entwickelt sich ne Diskussion, vielleicht auch nicht...mal schaun :-)

Das fing Anfang Ende der 70er irgendwann mit einen Pong-Spiel an, welches man in den Fernbedienungschacht eines ganz bestimmten TVs und auch nur dort stecken und betreiben konnte. Es war ein ITT Schaub-Lorenz, der unseren hässlichen kackbraunen anderen TV ersetzte und erstmals eine Fernbedienung hatte. War ganz perplex, daß man das Fernsehprogramm nun von der Couch aus ändern konnte. Da habe ich zum allerersten Mal einen Bezug zu Telespielen (oder später auch Videospiele genannt) bekommen.

Früher standen auch in allen Restaurants und Imbissen neben den guten alten Musikboxen (noch mit Platte) immer wieder Videospielautomaten. Könnt ihr euch auch an die Zeit erinnern ? Mittlerweile ist sowas ja so gut wie nicht mehr zu finden bzw. nur noch Glückspielautomaten. Irgendwie schade. Gut okay, es gibt noch Spielotheken, aber was sich dort so rumtreibt....

Kann mich noch gut erinnern, daß mein Vater mich am Anfang sogar noch ein paar Zentimeter hochheben musste, damit ich alles auf den Bildschirmen erkennen konnte. Ab dann habe ich immer wieder massen an Markstücken in klasse Automaten wie Moon Patrol, Donkey Kong und 1942 gesteckt.

OIT02435.jpg
180px-Dk-automat.jpg


Ein Lokal hatte sogar einen Tisch in dem sich unter einer Glastischplatte ein Monitor versteckte. Dort konnte man Pac-Man gegeneinander zocken.
Cool. Achja, das gut alte Jamma ;) Zuhause hatte ich damals aber keine Videospielkonsole. Waren für mich viel zu teuer (ist ja klar) und meine Eltern wollten nicht soviel ausgeben, der Atari VCS war ja wirklich nicht so günstig. Daher musste ich mein frühes Videospieldarsein mit LCD- und Tabletop-Spielen fristen. Habt ihr auch so welche besessen ? Dank Ebay hab ich mir die alten Schätze aus Kindheitstagen wieder zugelegt. Ganz besonders hab ich damals Puck-Man (Tomy), Galaxy II (Epoch) und Cat&Muuse (Play&Time) in mein damaliges Herz geschlossen. Auch hier konnte ich mir die Prunkstücke dieser Generation (Colleco Tabletops, MB Vectrex) nicht leisten.

8q603055.jpg
Qvh03359.jpg


Den Crash der Videospieleindustrie 1984 habe ich nicht wirklich wahrgenommen, stand ich doch auf der Seite des "Gegners". Commodore und die Homecomputer-Ära hielt Einzug in die heimischen Kinderzimmer und wenn ich mich jemals Fanboy nennen würde, dann damals....praktisch ein C=-Boy *g* Der Knoten platzte mit dem Commodore 116, ein Gummitasten 8-Bit Gerät, welches ich mir 1984 für ich glaub 160 DM oder so zulegte.

C9P03936.jpg


Zwar war man happy und zockte wie bescheuert, trotzdem schaute man neidig zu den Freunden mit einem C-64 rüber. Naja, knapp unter 1000 DM samt 1541 Floppy waren für die meisten wirklich ein wenig happig. Trotzdem gabs halt da schon die besseren Games. So ergab es sich dann, daß ich ständig bei den Kumpels rumhang und wir uns Summer & Winter-Games Sessions en masse, Maniac Mansion Nächte und sonstwas gaben. War ne echt lustige Zeit. Danach folgten dennoch C-64 und Plus/4, bevor das Amiga-Zeitalter anbrach. Habt ihr immer Videospielkonsolen gehabt oder hatte euch das Homecomputer-Fieber damals doch auch betroffen ?

Zu den Videospielen bin ich erst Ende der 80er wieder gekommen. Habe von einem Bekannten ein Sega Master System geschenkt bekommen und da das Amiga-Zeitalter sich kurz vor Beginn der 90er langsam dem Ende neigte, wurde ich immer mehr zum Sega-Anhänger. Damals habe ich eine Zeitschrift namens Happy Computer gekauft (naja, auch andere wie C64er usw.) und dort gab es eine Videospielbeilage namens PowerPlay. Diese Zeitschrift berichtete von den neuesten Trends welche 1989 auf uns zu kommen sollten. Zum einen wäre das das Sega Mega Drive mit abartig guter Grafik, wie man sie bisher nur auf dem Amiga selbst gesehen hat, zum anderen sollten diverse Videospielkonsolen für unterwegs vorgestellt werden. Habe diese eine Ausgabe heute noch, da ich sie mir damals wochenlang immer und immer wieder anschaute. Zu gross war doch der Reiz eines dieser Handhelds zu kaufen. Nur woher ? Ein Inserat eines Importhändlers (damals gabs nicht sooooo viele) lies mich aufhorchen. Keine Ahnung was ich hingeblättert habe, aber es war schon ein Batzen um endlich den "Nintendo Gameboy" in den Händen zu halten. Ein Bekannter sparte sein Geld lieber für die bessere Variante (welche ja letztendlich doch floppen sollte), nämlich dem Atari Lynx.

Zu den 80ern muss ich sagen, daß ich nur am Anfang und am Ende mit dem Videospielbereich zu tun hatte und zwischendrin ausschliesslich Homecomputer angesagt waren. War das nur eine subjektive Emfpfindung von mir oder waren Videospielkonsolen wirklich nicht so häufig vertreten, nachdem sie 1984 zum Videospielecrash ja eindeutig den Kürzeren ziehen mussten gegen Commodore, Atari & Sinclair ?! Wie habt ihr das so miterlebt ?
 
Wow! Ich bin ganz hin und weg! Die ganzen tollen Sachen hier....

Also mein erstes Spieleerlebniss war ein Commodore C16+4! Der lange verschmähte und totgeschwiegene ältere Bruder des C64


c264.jpg


Ich hatte damals eine Unmenge an Datasetten für das Teil, allerdings größtenteils von Freunden kopiert. Das ging da noch mit einer einfachen Leerkassette und einem guten Audioreck. Schon lustig.

Dataset.gif

(ist jetzt die vom c64, da ich kein Bild von der c16+4-version gefunden hab)

Einige meiner Lieblingsspiele waren:

Prospector Pete und Powerball (keine Ahnung was das da rechts ist.)
c16master2.jpg


und Frenesis:
c16_frenesis.jpg



Überhaupt waren "Mastertronics" damals die allercoolsten wenns um Computerspiele ging. Für michwaren sie damals das, was Nntendo heute für mich ist, auch wenn der Vergleich mehr als hinkt.

Prospector Pete:
Man musste sich möglichst schnell durch den Boden graben und dabei soviele gute Sachen wie möglich einsammeln. Ob man seinen eigenen Stollen kreuzte oder nicht war dabei nicht von Belangen.
Nach ca 15-20 Sekunden lilef der Stollen mit Wasser voll und es wurde Zeit sich wieder einen Weg Richtiung Eingang zu suchen. Wenn man gut war räumte man alles ab und verließ den Stollen mit einer neuen Highscore. Wenn man so drauf war wie ich, dann war man so blöd und hat direkt am Anfange einmal seinen eigenen Stollen unterhalb des Eingangs gekreuzt und somit dafür gesorgt das man das ganze Teil nichmehr Verlassen konnte. Herrlich!

Powerball:
Doing! Doing! Doing!
Das ist so fast der einzige Sound der euch im ganzen Spiel erwartet. Ihr seid ein Ball. Der springt auf und ab und das einzige was ihr machen könnt ist ihn nach links oder rechts steuern. und so versucht ihr ihn an Kakteen fiesen Shreddern und ulrabösen Feuerwänden vorbei zu dirigieren. Supermegaultra Sauschwer! Und auch recht frustrierend, da da wohl niemand damit gerechnet hatte das jemals irgendwer das Spiel durchspielen würde. Aber ich hatte es geschafft und das einzige was man als Belohnung bekam war eimn letzter Level der komplett (!!) nur aud Stacheln bestand und es führte kein weg daran vorbei alle seine Leben und Continues inerhalb von Sekunden zu verbraten. Egal! Geil wars trotzdem! Ich warte bis heute auf eine Neuauflage!

Frenesis:
Ein ganz eigenartiges Game. Der Effekt ist der selbe wie bei Tetris: Unheimlich einfach und dashalb unheimlich faszinierend.
Ihr seid ein Kreuz, ein sehr großes Kreuz. Ihr reich einmal über den kompletten Bildschirm. Jetzt kommen Objekte von links, rechts, oben und unten. Und genauso vernichtet ihr diese Objekte auch wieder: Drück in die ensprechende Richtung und so eine Art "Scheibenwischer" schießt aus dem Kreuz raus und radiert alle entsprechenden Objekte aus!
Spiele ich heute noch ganz gerne mal in gewissen Zuständen.
 
Ich hab leider momentan keine Zeit mehr dafür,mich hier ellenlang wie meine Vorredner in ellegien zu ergehen,aber wenn ich das könnte würde ich genau das tun.

Das Foto von dem Commodore hat schon völlig für einen verklärten Blick gelangt.

Hab Wochen und Tage damit zugebracht mir basic draufzupacken (so mit 12 Jahren ca.) um meine ersten wackligen eigenen Spiele zum LAufen zu bekommen.(Nachdem man vorher natürlich stundenlang ellenlange Gamecodes aus Heften abgetippt hat,nur um festzustellen daß a) mindestens 30 "Syntax Errors" den Soforterfolg versauten ubnd b) die Spiele,einmal zum Laufen gebracht,einfach nur grottig waren.

Peek,Poke und Print
For X=1 to bla....

Das waren noch Zeiten :love2:

Und jetzt drängt leider meine Freundin an den Rechner,was euch mindestens 2 Seiten Lobeshymnen über Boulder Dash und Bards Tale bis zu Maniac MAnsion und Zac Mc Cracken erspart.
 
Ich bin damals mit dem C64 eingestiegen und dannach eigentlich direkt über den NES bei Nintendo gelandet. Wobei ich 83er Jahrgang bin ;)
 
Macht ja nix, geht um die 80er und wer mitreden kann, nur zu...hehe

Oh man ja, Mastertronic. Coole Firma und alle Spiele für 9,99 DM. Das konnte man sich sogar als kleiner Schüler leisten. Weird, hab den Plus/4 heute noch. Eingepackt wie "Papa`s Liebling" steht er in einem neuwertigen Zustand im Schrank. Hab auch...kein Plan... noch an die 100 Datasetten Spiele, die meisten natürlich von Mastertronic. Nur hab ich bemerkt, als ich letztens "Big Mac - The Maintenace Man" zocken wollte, daß es bei diesem Spiel schon Load Errors gab. So langsam lösen sich die Daten von den Bändern auf, obwohl ich alles optimal verpackt habe. Mist ! :cry:

big_macsm.jpg

Die C-64 Version des Games

bigmac_screen3_fullsize.gif


Ich schaue ab und an in Foren ob nicht mal einer einen Adapter für nen MP3-Stock rausbringt. Dann könnte man die wenigstens darüber in den Computer einspeisen ohne Verluste. Die Games sind ja alle im Netz zu finden und das ist auch gut so. Wir haben nämlich ein kleines Problem. Wenn wir (meine jetzt die Gesellschaft) es nicht schaffen, die ganzen Daten von den Datassetten und auch Modulen (ja, auch die gehen nach ca. 50 Jahren in die Hölle) digital auszulesen und zu archivieren, werden nach und nach die ganzen coolen Games im Nirwana verschwinden. Ist leider kein Witz :oops:

Will aber keine Paranoia verbreiten, langt schon wenn ich die habe....argh argh...schrei...tob :lol: ;)
 
B0wman schrieb:
Macht ja nix, geht um die 80er und wer mitreden kann, nur zu...hehe
na dann bin ich trotz Jahrgang 82 ja auch noch richtig :)

mein erstes Videospiel war Bubble Bobble am Automaten im Itzehoer Kino :)
habe deswegen mal den kompletten Film verpasst, weil ich mit meinem Bruder im Coop gezockt habe :blushed:

des Weiteren hatte ich noch andere Relikte aus alten 80er-Zeiten.... Stichworte "Brotkasten" sowie "VCS 2600"... waren das schöne Zeiten :)
 
nasagoal schrieb:
mein erstes Videospiel war Bubble Bobble am Automaten im Itzehoer Kino :)

der mann hat geschmack ;)

bin zwar nur jahrgang "1987", habe aber schon 1989 NES gespielt. damals im wandmarker habe ich immer Super Mario Bros. gespielt... naja, eher hat mein vater gespielt und ich habe mit staunen zugeguckt ;)
 
habe 84 jahrgang und angefangen habe ich mit dem nes, andere spiele vorher hab ich nicht mehr aktiv miterlebt leider.

ich bin der typische gamer, angefangen mit NES und super mario bros
 
Jah, C64, Amiga, harharhar.

Ich hab ewigs Vermeer, Hanse und Kaiser gespielt auf dem C64, leider nie einen selbst besessen (bis vor kurzem jedenfalls, jetzt besitze ich einen C64 ^^), und auch einen Atari mit Holzvertäfelung.. darauf haben wir dieses Jungle Spiel gespielt wo man ne Figur ist die von Liane zu Liane springt, NEIN nicht Tarzan.

Bin Jahrgang 80, also KNAPPP. ^^

NES hab ich nie gespielt, aber den Gammelboy hab ich besessen.

/ajk
 
Das Game was ich abgöttisch geliebt habe ist Frogs and Flies. Das habe ich bestimmt hunderte stunden lang gespielt oder Keystone Kapers 2600 boah wie geil das war.

Mir fallen so viele nicht mehr ein. :shakehead:
 
Jahrgang 1974. Erste Konsole: Atari VCS 2600

emu26004.jpg


Da muss ich so 6 oder 7 Jahre alt gewesen sein. Meine liebsten Spiele waren H.E.R.O. und Defender. Tennis war gut zu zweit mit meiner Schwester die mich immer abgezogen hat (zwei Jahre älter, mit 7 sind 2 Jahre ne Menge ;) ).

Ich kann mich noch gut dran erinnern das wir damals mit unseren Eltern immer verhandeln mussten, weil es natürlich nur einen TV gab.
 
Fortsetzung:

Dann ging es fließend über zum VCS2600 mit der wunderbareb 32in1-Kasette und dem wunderbaren Declaton

32in1.jpg


mini-decathlon.gif



ich sag nur:

atarimania_decathlon.jpg



Danach kam ein NES bei einem Freund. SuperMario gespielt bis sich die blöden Ecken des Pads sich in die Handballen bohrten.
 
also ich bin jahrgang '79 - hab die 70er noch 2 wochen intensiv miterlebt ;-). angefangen hab ich aber nicht mit 'nem atari, sondern mit dem NES - Nintendo Entertainment System, den mein cousin zu weihnachten geschenkt bekam. :o ich wär am liebsten zu ihm gezogen. ice-climber war damals dabei, später kamen noch spiele wie bubble bobble, super mario bros., tiger heli usw. hinzu und waren gleichzeitig der auslöser für sehr einseitige diskussionen mit den eltern - "ihr geht jetzt ins bett, oder der "computer" (warum sagen eltern zu allem bei dem ein lämpchen leuchtet computer??") ist weg."

mein erstes eigenes videospielsystem war das master system. hangOn war damals noch auf so ner karte (das mastersystem hatte vorne einen schlitz, in dem man die reinstecken konnte) und ein "führ die schnecke durchs labyrinth"-spiel war eingebaut, dazu gab's noch captain silver.
später kamen noch sämtliche nintendo und sega konsole dazu, die ich in meiner verdammten pubertät verkaufte und mich jetzt unendlich darüber ärgere.

leider haben für mich videospiele stark an faszination eingebüßt, ich hab einfach schon sehr viel gespielt und gesehen, dass mich fast nichts mehr aus den latschen haut. :shakehead:
 
Jahrgang: 75 (Südhang)

Wie alles began: C64 II mit Datasette, 1541 II und Bildschirm (Gott, war das teuer)

---> Amiga 500 mit Speichererweiterung (für Champions of Krynn)

---> diverse PCs

Nebenbei habe ich immer mal wieder auf diversen Konsolen gezockt.
Das erste Spiel, dass ich mir gekauft habe war Hard'n Heavy (nein, nicht was ihr Ferkel wieder denkt) für den C64. Unmittelbar danach wurde ich vom Bard's Tale Virus infiziert, so dass ich heute noch stolzer Besitzer der Trilogie bin. Die Verpackung von Thief of Fate macht sich richtig gut im Schrank.
 
ihr müsst mir mal helfen:
angefangen hab ich mit frogger. war schätzungsweise 4 jahre alt oder so, weiß ich nicht mehr genau.
das problem: ich weiß nicht auf welchem system. es spielte kassetten ab. mehr weiß ich nicht. mein vater meinte es heißt irgendwas mit "80". kein plan. frogger war aber auch das einzige was ich darauf gezockt hab, danach kam direkt der c64.
vergötter hab ich

MADNESS
finde kaum infos zu dem game, aber man musste in labyrinthen verschiendenen gegner und fallen entkommen, wie z.b. blumentöpfen etc. ich such mal ein bild... finde nichts, ich find nur marble madness. aber mein game hatte eine person als protagonist - war der wahnsinn

KARATE (richtiger name?)
das game hab ich auch geliebt, vor allem das abwehren von kugeln. hier mal ein bild... immer beliebt war es natürlich auch, die hosen runter zu lassen ;)
C64_IKPlus.png



von dutzenden anderen games kenn ich die namen leider nicht mehr. gezockt habe ich batman, ein paar sex games (aber heimlich), sämtliche summer- und wintergames und noch ein paar die ich gern nochmal in die finger bekommen würde. damit ich wenigstens weiß wie die hießen. 2 davon beschreibe ich mal:

ein sidescroller bei dem man auf einer art eidechse sitzt (also alienviech glaub ich) und auf dem weg von der echse dutzende andere aliensviecher platt macht. die sahen aus wie ameisen vom gesicht her... hier vermischen sich aber meine gedanken. könnte sogar blutig gewesen sein, bin nicht mehr sicher.
dann noch ein game wo man eine kugel steuert. die flachen level scrollten unglaublich schnell und man musste im prinzip immer nur nach vorne und löchern ausweichen. die optik war genial, weil am oberen bildrand die optik ebenfalls mitscrollte. die kugel war also wie zwischen 2 ebenen... soweit ich noch weiß :)

außerdem fällt mir grad wieder das bockschwere HE-MAN ein, die giana sisters... ach, son floppy laufwerk war schon herrlich!



bowman, danke fürs schwelgen :)
 
Zurück
Top Bottom