Xbox360 Games of X360 (neu)

Siehst du bei dir ist es anders, wenn man jetzt erst eine X360 hat, dann sind es echt viele RPGs. Aber ich habe meine X360 seit fast dem Beginn und so kommen die RPGs eigentlich in guten Abständen, im Schnitt, alle vier bis sechs Monate eines.

Der jap Markt ist für die X360 tot und da helfen RPGs auch nur kurzfrsitug. Deshalb glaube ich nicht an was wirklich Grosses. Aber man weis ja nie.

hmm ja das stimmt.
aber auch die kurzfristige hilfe hat ein langfristiges ziel. wenn die japaner jetzt erkennen das es auf der 360 viele (gute?) RPGs gibt, wird man in der nexten gen vllt nicht ganz so unsicher sein und auch mal eine westliche konsole kaufen (hört sich komisch an...).

meine ganze hoffnung liegt auf jeden fall auf Cry On wenns um westliche RPGs geht ^^
 
Also ich erwarte da auch nix großes und schon gar keine Ankündigungen für West RPG's das ganze findet in Japan statt Leute!

Mittlerweile steht nur eines für mich fest und das ist das MS immer noch alles tut um soviel wie möglich Ost RPG's zu bekommen. Das gute daran für Ost RPG Fans das so gut wie jedes davon bisher seinen Weg in den Westen gefunden hat und das war nicht immer so auf Konsolen. In der Regel geht das sogar ziemlich fix bis auf bei Blue Dragon und einigen Exoten die in letzter Zeit noch eingetrudelt sind. Aber wer wirklich auf solche Spiele steht der kann sich eigentlich nicht beschweren als 360 Besitzer.

So was ich hoffe für diese PK oder was das auch immer ist das am Ende noch ein Satz fällt wie.

"Sandlot und D3 Publisher geben mit Freude bekannt das sie an einem Sequel zu Earth Defence Force 2017 arbeiten für Herbst 2008 mit mehr Bugs, mehr Giant Space Ships und einem 4er Online Coop und Offline Coop" :-D

Getreu dem Motto "bigger, better and indeed more badass" :hippie2:
 
Der jap Markt ist für die X360 tot und da helfen RPGs auch nur kurzfrsitug. Deshalb glaube ich nicht an was wirklich Grosses. Aber man weis ja nie.

ich sehe es immer als langfreistige investition zudem. kamen mit der 360 mehr entwickler auf dem trichter für sie MS-Konsole zu entwicklen. ein A-Train HX hätte ich vor 4 jahren nicht für möglich gehalten. Ich sehe es also eher so das das MS versucht entwickler in japan für die 360 zu gewinnen (muss nicht mal exclusiv sein) damit diese japanophile spiel für die rest der welt herausbringen. sieht man ja hier selbst wieviele deutsche hier auf japano spiele bock haben. so wird doch die auswahl schön größer WEST und OST RPGs sind in aussreichender Zahl vertreten . Jeder kann das nehmen zuwas man gerade lust hat. schließt sich ja nicht gegenseitig aus.

also MS versucht (IMO) jap. ENtwickler für die 360 zu gewinnen die jap spiele für die anderen märkte entwickeln. wenn die dazu noch paar weitere Käufer in Japan gewinnen kann es ihnen nur recht sein
 
Das beste wäre halt wenn MS wirklich FFXIII bekommt weil das evt. die einzigste Möglichkeit ist der Xbox in Japan langfristig zu helfen.
 
Das beste wäre halt wenn MS wirklich FFXIII bekommt weil das evt. die einzigste Möglichkeit ist der Xbox in Japan langfristig zu helfen.

Das, was MS jetzt macht, ist die Vorbereitung für die 3. Xbox (was 3rd-Party-Support in Japan [aber auch weltweit] angeht) - für die Xbox 360 gibt es keine Hoffnung mehr in Japan.

Ein richtiger Start der 3. Xbox mit der 3rd-Party-Unterstützung aus Japan, die jetzt und in den nächsten Jahren für MS-Konsolen entwickeln ... dann wird das auch was mit dem japanischen Markt :)
 
OKGroßmeister HateroZ ich werde als Strafe für mich eines dieser vielen Ost RPG's für die 360 kaufen und durchspielen. Wobei ich mir nicht vorstellen kann das eines davon auch nur im Ansatz besser sein kann wie Enchanted Arms. :-P
 
OKGroßmeister HateroZ ich werde als Strafe für mich eines dieser vielen Ost RPG's für die 360 kaufen und durchspielen. Wobei ich mir nicht vorstellen kann das eines davon auch nur im Ansatz besser sein kann wie Enchanted Arms. :-P

Der schwule Charakter in EA (<-- böse Abkürzung :D) hat es dir wohl angetan, was? :ugly: ... ;)
 
Ich wittere hier Userhetze :shakehead:

Nun ja Dienstag oder Mittwoch wissen wir mehr ob es nur heiße Luft gab oder noch mehr Spiele zum durchaus schon übervollen Lineup der nächsten Monate. :scan:
 
Imo sind die "OstRPGs" nicht nur für Japan gedacht.. Es gibt auch im Westen mehr als genug Zocker (mich eingeschlossen) die sich ne Konsole nur für OstRPGs kaufen. Wenns kein OstRPG für die Box geben würde - hätte ich auch keine. Bin nämlich leider mit Racern und Shootern gar nichts anfangen.
Daher find ich schon dass es toll ist dass sich MS in der Hinsicht so anstrengt, bringt zwar nur n paar wenige Käufer in Japan, aber sicherlich auch noch den ein oder anderen im Westen.
 
Microsoft bringt ein Game nicht nur für Japan, wenn das Ding in nem speziellen RPG Event vorgestellt wird.
 
Nicht mehr selbst entwickeln, Lucasarts wird!


"So, Star Wars: Force Unleashed macht ihr jetzt noch zu Ende, dann ist aber Schicht im Schacht". So ungefähr dürfte die Ansage von Lucasarts an die eigene Belegschaft geklungen haben. Schließlich hat sich George Lucas Spieleschmiede nun entschieden, aus der aktiven Entwicklung auszusteigen und nur noch als Publisher aufzutreten. Laut Shacknews, will man bei Lucasarts nach der Fertigstellung von The Force Unleashed rund 100 Mitarbeiter entlassen, und damit das interne Entwicklungsstudio schließen. Noch nicht fertiggestellte Titel, wie das neue Indiana Jones Spiel, werden an externe Entwicklerstudios abgegeben. Das letzte von Lucasarts entwickelte Spiel war Star Wars: Republic Commando, das bereits drei Jahre auf dem Buckel hat.



Lucasarts selbst ist bekanntermaßen ein Freund des Outsourcings: So befinden sich zahlreiche Lucasarts-Spiele bei fremden Spielestudios in der Entwicklung: TT Games (LEGO Star Wars, LEGO Indiana Jones), Day 1 (Fracture), BioWare (Star Wars: Knights of the Old Republic), Pandemic (Star Wars: Battlefront) und Totally Games (X-Wing, TIE Fighter). Aus Branchenkreisen wird gemunkelt, dass die eigene Entwicklung von Spielen, die auf Lucasarts-Franchises basieren, zu kompliziert geworden ist. Hier fahre man günstiger, wenn man die entsprechenden Lizenzen (Star Wars / Indiana Jones") an Entwickler verkaufe und sich selber aus der Entwicklung zurückziehe.

hauptsache bioware entwickelt kotor 3 xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht mehr selbst entwickeln, Lucasarts wird!


Toll, das andere studio wird kotor doch bestimmt versauen... so wie es obsidian oder wie die hiesen mit teil 2 gemacht haben, so eine sche****:x

kotor teil 1 war auch von einem unabhängigen studio - nämlich bioware.

kotor teil 2 wurden dann von obsidian entwickelt und auch die jungs verstehen ihr handwerk, allerdings gab ihnen lucasarts viel zuwenig zeit für die entwicklung des games.

übrigens sind die meisten der lucasarts titel von fremdentwicklern und keine inhouse produkte:
battlefront von pandemic
die lego games von traveller tales
etc.

republic commando und the force unleashed sind bei lucasarts intern entstanden.
 
kotor teil 1 war auch von einem unabhängigen studio - nämlich bioware.

kotor teil 2 wurden dann von obsidian entwickelt und auch die jungs verstehen ihr handwerk, allerdings gab ihnen lucasarts viel zuwenig zeit für die entwicklung des games.

übrigens sind die meisten der lucasarts titel von fremdentwicklern und keine inhouse produkte:
battlefront von pandemic
die lego games von traveller tales
etc.

republic commando und the force unleashed sind bei lucasarts intern entstanden.

ich hatte es noch net zu ende gelesen^^^^^^

bioware scheint kotor3 zu entwickeln :blushed:
 
Zurück
Top Bottom