NGC Gamecube: Graues Bild auf 100Hz-Fernseher bei 60Hz-Spielen

Dass ist aber von Fernseher zu Fernseher unterschieldich und zählt sowieso zu den 100Hz-typischen Problemen:

"Mit dem 100Hz werden statt der üblichen 25 Bilder (50Hz) doppelt so viele Bilder pro Sekunde auf der Bildröhre abgespielt. Jedes Einzelbild wird kurz wiederholt, sodass das Fernsehflimmern bei diesen Geräten der Vergangenheit angehört. Nachteilig ist diese Technik beim Gucken sehr schnell bewegter Szenen oder Sport. Tennis und Golfbälle sowie der Börsenticker ziehen feine Schlieren."
 
ich hab mir jetzt trotzdem ein RGB-Kabel bestellt und mal schauen ob es was bringt.
Ansonsten muss ich den Cube an einen anderen Fernseher anschließen.
Der NRev ist in den Startlöchern also hoffentlich erübrigt sich mit dem NRev mein Problem.

Nochmal kurz zum Problem. Mein Fernseher zeigt bei 60Hz-Spielen nur noch einen Grauton, so grau wie dieser Hintergrund.
Es handelt sich um einen Phillips 100 Hz-Fernseher. Bin auch schon durch die einzelnen Modi (PixelPlus2, MoviePlus, 100Hz, Progressive) durchgeklickt. Das Problem bleibt bestehen :-?
 
Für 2,90 Euro gibts nen Original-RGB-Nintendo-Kabel, das beim Media Markt sonst 29,95 Euro kostet. :) Kommen aber noch ~5 Euro Versand dazu. ;)
 
naja es gibt eigentlich keine 100Hz TVs, aber des is ja auch egal... die nehmen das 50Hz signal und speichern die alten zeilen.

das verkaufen die dann als 100Hz, mit 60Hz sind die teile dann aber überfordert...
 
wedge schrieb:
naja es gibt eigentlich keine 100Hz TVs, aber des is ja auch egal... die nehmen das 50Hz signal und speichern die alten zeilen.

das verkaufen die dann als 100Hz, mit 60Hz sind die teile dann aber überfordert...

100Hz TVs heissen 100Hz TVs weil sie 100 Halbbilder/Sek. anzeigen. Was anderes behaupten die Hersteller auch nicht.

Und doch, 100Hz TVs können auch 60Hz NTSC darstellen, dann teilweise sogar mit 120Hz Bild...
 
Zurück
Top Bottom