NGC Gamecube: Graues Bild auf 100Hz-Fernseher bei 60Hz-Spielen

Riptor schrieb:
Sardello schrieb:
60Hz ist doch ein PAL-Standard und nicht NTSC???

60 Hz gibts höchstens mit PAL60, der "normale" PAL-Standard hat aber 50 Hz und NTSC 60 Hz.

Hol dir ein RGB-Kabel (am besten das Original von Nintendo) und gut ist.

hol dir eins von wolfsoft, die haun ordentlich rein.

edit: nochma nachgeguckt. das hier ist das beste rgb kabel was für den cube zu bekommen ist: http://www.wolfsoft.de/shop/product_info.php/products_id/10605/cPath/63_78/kabel/kabel-gamecube-deluxe-rgb-2m-(usa,jap,pal).html

aber die haben auch billigere versionen die nintendos standardkabel in bildqualität schlagen und was für mich z.b. wichtig ist die verfügen über einen seperaten audio cinch ausgang. kannst also ne ordentliche anlage anschließen.
 
NICHT DAS NINTENDO KAUFEN!

Hat keinen Chinch Ausgang für Sound.

Nimm das standart Wolfsoft RGB. Soll einen Tick besser als das Nintendo sein. Diese super teuren brauchst du aber auch nicht. Kosten ja mehr als der Cube.
 
orto schrieb:
NICHT DAS NINTENDO KAUFEN!

Hat keinen Chinch Ausgang für Sound.

Nimm das standart Wolfsoft RGB. Soll einen Tick besser als das Nintendo sein. Diese super teuren brauchst du aber auch nicht. Kosten ja mehr als der Cube.

:lol:
Irgendwie komisch wenn das Zubehör mehr kostet als die Konsole :o
 
Cr0p4c schrieb:
orto schrieb:
NICHT DAS NINTENDO KAUFEN!

Hat keinen Chinch Ausgang für Sound.

Nimm das standart Wolfsoft RGB. Soll einen Tick besser als das Nintendo sein. Diese super teuren brauchst du aber auch nicht. Kosten ja mehr als der Cube.

:lol:
Irgendwie komisch wenn das Zubehör mehr kostet als die Konsole :o

Auf jedenfall, ein SNES RGB Kabel kostet zwischen 20-30€. Aber RGB ist einfach Pflicht.
 
Also an meiner RGB Buchse ist das Bild total Dunkel. Kann kaum was erkennen. Hab hier mal im Forum gelesen das nicht an RGB geht. Müssen spezial kabel sein.

Oder geht es bei euch?
 
Wenn ich das immer so lese, bin ich ja gespannt wie die Optik mit RGB wäre, ich bin eigentlich so zufrieden und fand es noch nicht Nötig ein Kabel zu kaufen ;).
Ist das echt soviel sauberer? Ich meine die Bilder von den Spielen sehe auch nicht wirklich anders aus als bei mir.
 
@pd2:

Zwischen RGB und Composite (Video-Kabel) liegen Welten. Das ist vergleichbar mit DVD und VHS. Natürlich zaubert auch VHS ein Bild auf den TV...:)
 
Makbai schrieb:
@pd2:

Zwischen RGB und Composite (Video-Kabel) liegen Welten. Das ist vergleichbar mit DVD und VHS. Natürlich zaubert auch VHS ein Bild auf den TV...:)

bringt ein RGB-Kabel denn viel, was die Bildqualität angeht??
 
Auf jeden Fall!
Superkräftige Farben und mehr Schärfe!
Is auf jeden Fall sehr empfehlenswert, besonders wenn man ne hochwertige Glotze hat! :D
 
Sardello schrieb:
danke für die Tipps, ich würde gerne das RGB-Kabel von Nintendo testen. Musste aber feststellen das das Kabel sauteuer ist :o

Wohnt nicht zufällig jemand nähe Duisburg der mir sein RGB-Kabel leihen kann?

Oder kennt ihr einen Anbieter der weniger 29,99 EUR kostet
Kann dein TV ueberhaupt PAL60?
 
BlackFist schrieb:
bringt ein RGB-Kabel denn viel, was die Bildqualität angeht??

Wurde zwar jetzt schon mehrfach mit JA beantwortet, aber trotzdem noch mal aus einem anderen Forum:

Bei RGB werden die drei Grundfarben mit je 5 MHz übertragen:

Rot: 5 MHz
Grün: 5 Mhz
Blau: 5 MHz

Mit dem normalen Composite-Kabel (gelbes Chinch) hat das gesamte Signal nur 5 MHz, weil Luminanz (Helligkeitswerte) und Chrominanz (Farbwerte) aufeinander moduliert werden. Grob gesagt enthält es ein Drittel der Informationen eines RGB-Signals und das sieht man eben.

Ich habe jetzt nur einen Vergleich zwischen S-Video und Composite. Bei S-Video stehen 10 MHz zur Verfügung, also qualitativ liegt S-Video genau zwischen Composite und S-Video:

Composite:
composite.jpg

S-Video:
s-video.jpg


Die "Raster" beim S-Video-Bild rühren daher, dass das Kabel nur 5 Euro gekostet hat. Bei einem guten Kabel gibt es die nicht.

Hier doch mal ein Vergleich zu RGB.

Composite:
luigi-c.jpg

RGB:
luigi-r.jpg


Welches Kabel man sich nun holen soll, muss jeder für sich selbst entscheiden. Da ich auf externe Audio-Cinch-Stecker verzichten kann, fahre ich mit dem original Nintendo-RGB-Kabel sehr gut. Alle anderen schauen mal [hier] rein. Und ja, YUV wäre noch besser, aber die Kabel kostet mehr als nen Cube und braucht erst mal die Anschlüsse, welche in der Regel Beamern oder HDTVs vorenthalten sind.
 
Hmmm... man sieht schon einen Unterschied, aber ist der wirklich soo groß, dass sich 30 Euro lohnen? Ich weiß nicht ob es auf den Bildern einfach nicht richtig rüber kommt oder ob es wirklich nicht der Unterschied ist wie manche einem weiß machen wollen...

Achja: Wie kann ich am besten herausfinden ob mein TV Pal60 unterstützt (wenn ich die Bedienungsanleitung nicht mehr finden kann :rolleyes: ) ? Und bringt es trotzdem was wenn ich mit einem Pal50-TV so ein Zauber-Kabel ;) benutze?
 
Boerkel schrieb:
...Achja: Wie kann ich am besten herausfinden ob mein TV Pal60 unterstützt (wenn ich die Bedienungsanleitung nicht mehr finden kann :rolleyes: ) ?...

...einfach mal Metroid Prime: Echos in den Nintendo GameCube einlegen und starten.
Metroid Prime: Echos läuft soweit ich mitbekommen habe NUR mit 60Hz.
 
Boerkel schrieb:
Hmmm... man sieht schon einen Unterschied, aber ist der wirklich soo groß, dass sich 30 Euro lohnen? Ich weiß nicht ob es auf den Bildern einfach nicht richtig rüber kommt oder ob es wirklich nicht der Unterschied ist wie manche einem weiß machen wollen...

Also wenn du dich daran gewöhnt hast, willste sicherlich kein Cinch mehr. Und warum 30 Euro? Das Original-Nintendo-RGB-Kabel geht bei eBay teilweise für 5 Euro weg, gibts auch bei Amazon-Händlern recht günstig, hat aber kein Cinch-Out für die Anlage... Hier gibts noch das BigBen für 5,99 Euro, das soll gut sein, nur solltest du dann den Cube an eine Anlage anschließen. Oder wie wärs mit dem von Vidis? Les einfach die Rezensionen, dann weißte mehr, 30 Euro für ein RGB-Kabel in der Wolfsoft-Apotheke müssen aber ehrlich gesagt nicht sein.
Es gibt noch NoName-Billig-RGB-Kabel, die gehen manchmal halt schnell kaputt und taugen nicht immer viel, weil schlecht abgeschirmt. Ich mein, das Bild wird klarer, besser geht es nur noch mit YUV und einer progressiven Darstellung auf einem Beamer, Monitor oder HDTV-Gerät. Der Unterschied ist IMO auf den Bildern gut dargestellt und in Bewegung merkste schon deutlich, dass bei cinch die Farbverläufe ungenau sind, das Bild nicht so satt wirkt und leicht unscharf ist. Ohne RGB habe ich seit 1991 und dem Mega Drive keine Konsole mehr anschließen wollen, nur das PAL-N64 besitzt dummer Weise kein RGB-Ausgang... :rolleyes: Musst aber selbst wissen, was du brauchst und was dir wichtig ist.

Achja: Wie kann ich am besten herausfinden ob mein TV Pal60 unterstützt (wenn ich die Bedienungsanleitung nicht mehr finden kann :rolleyes: ) ? Und bringt es trotzdem was wenn ich mit einem Pal50-TV so ein Zauber-Kabel ;) benutze?

Wie alt isser denn? was für eine Marke? Die Hz-Zahl hat allerdings prinzipiell nichts mit RGB zu tun, du kannst die Spiele ja auch in 50 Hz mit einem RGB-Kabel spielen... Wichtig ist eigentlich nur, dass dein Fernseher ein RGB-Signal verarbeiten kann.
 
Danke für die "Beratung"...^^ Ich werd mir das alles nochmal durch den Kopf gehen lassen. Wenn man das schon so billig bekommen kann, dann spricht eigentlich nichts dagegen.
Zum TV: Der ist vielleicht so 4 Jahre alt glaube ich. Ist von Philips... soweit ich herausfinden konnte kann der wohl nur 50 Hz... zumindest steht das auf einigen Homepages, obwohl ich immer auf 60 Hz drücke und dann damit spielen kann... :( Aber wenn das prinzipiell nichts mit dem Kabel zu tun hat ist das umso besser.
 
Ja wenn dein Fernseher 60Hz kann, dann wird er zu 99% auch ein RGB-Signal verarbeitet können. Er ist ja nur 4 Jahre alt. ;) Sollte also wahrlich kein Problem darstellen.
 
djatzmo schrieb:
Quelle bzw. Begrüdnung?
Signal ist Signal. Ist halt die Frage, ob der Fernseher denn die Spiele auch in 100hz darstellt?

...eine Kollege hat mir das mal erzählt.

Mir selber ist auch schon aufgefallen das das Bild nicht wirklich schön mit anzusehen is.
Bei Donkey Konga (Nintendo - -GameCube) z.B. sieht man das.
Die Fässer ziehen kurze Schlieren mitsich - wirklich nicht schön wenn man im Gorilla-Modus is.
 
Zurück
Top Bottom