Boerkel schrieb:
Hmmm... man sieht schon einen Unterschied, aber ist der wirklich soo groß, dass sich 30 Euro lohnen? Ich weiß nicht ob es auf den Bildern einfach nicht richtig rüber kommt oder ob es wirklich nicht der Unterschied ist wie manche einem weiß machen wollen...
Also wenn du dich daran gewöhnt hast, willste sicherlich kein Cinch mehr. Und warum 30 Euro? Das Original-Nintendo-RGB-Kabel geht bei eBay teilweise für 5 Euro weg, gibts auch bei
Amazon-Händlern recht günstig, hat aber kein Cinch-Out für die Anlage...
Hier gibts noch das BigBen für 5,99 Euro, das soll gut sein, nur solltest du dann den Cube an eine Anlage anschließen. Oder wie wärs
mit dem von Vidis? Les einfach die Rezensionen, dann weißte mehr, 30 Euro für ein RGB-Kabel in der Wolfsoft-Apotheke müssen aber ehrlich gesagt nicht sein.
Es gibt noch NoName-Billig-RGB-Kabel, die gehen manchmal halt schnell kaputt und taugen nicht immer viel, weil schlecht abgeschirmt. Ich mein, das Bild wird klarer, besser geht es nur noch mit YUV und einer progressiven Darstellung auf einem Beamer, Monitor oder HDTV-Gerät. Der Unterschied ist IMO auf den Bildern gut dargestellt und in Bewegung merkste schon deutlich, dass bei cinch die Farbverläufe ungenau sind, das Bild nicht so satt wirkt und leicht unscharf ist. Ohne RGB habe ich seit 1991 und dem Mega Drive keine Konsole mehr anschließen wollen, nur das PAL-N64 besitzt dummer Weise kein RGB-Ausgang...
Musst aber selbst wissen, was du brauchst und was dir wichtig ist.
Achja: Wie kann ich am besten herausfinden ob mein TV Pal60 unterstützt (wenn ich die Bedienungsanleitung nicht mehr finden kann
) ? Und bringt es trotzdem was wenn ich mit einem Pal50-TV so ein Zauber-Kabel
benutze?
Wie alt isser denn? was für eine Marke? Die Hz-Zahl hat allerdings prinzipiell nichts mit RGB zu tun, du kannst die Spiele ja auch in 50 Hz mit einem RGB-Kabel spielen... Wichtig ist eigentlich nur, dass dein Fernseher ein RGB-Signal verarbeiten kann.