NGC Gamecube: Graues Bild auf 100Hz-Fernseher bei 60Hz-Spielen

Sardello

L13: Maniac
Thread-Ersteller
Seit
2 März 2004
Beiträge
3.240
Hilfe!

Ich habe heute meinen Gamecube an meinen 100Hz-Fernseher (Phillips 32PW9509) angeschlossen.
Wenn ich nun z.B. die Zelda-Bonus-Disc einlege (nur 60Hz-Modus) dann ist der Bildschirm nur noch Grau!

Ich hab den Cube über Scart mit dem mitgelieferten Kabel angeschlossen.
 
jo auf meinem wird auch kein 60hz angezeigt das liegt daran das kein NTSC unterstützt wird schade aber wahr :( kann ich net super zocken im wohnzimmer auf 150cm tv :()
 
Ich habe einen Sony 100hz Fernsher und der macht es mit! Problemlos! :D
 
60Hz ist doch ein PAL-Standard und nicht NTSC???

Der neue Fernseher kann übrigens NTSC! Japanische Filme kann ich drauf schauen. Das konnte ich auf dem alten Fernseher nicht!
 
das Bild ist komplett grau! man erkennt garnichts! nur eine graue Fläche, so grau wie der Thread-Hintergrund in diesem Forum
 
Pal 60 ist nicht gleich NTSC!
Hast du es mit einem RGB Kabel angeschlossen?
Wenn ja dann kann dein TV kaein PAL 60.
 
komisch bei mir flimmerts wie irre selbst mitn rgb kabel sowohl bei import spielen als auch bei zelda wo man auf 60hz machen kann :-?


edit:
beim neuen 100hz tv flimmerts aber nur

bei meinem alten tv der 12 jahre alt ist aber das sieht man ihm nicht an funktioniert es 1A sowohl import als auch pal spiele auf 60hz
 
...zur INFO - Jungs man sollte nicht unbedingt an einem 100Hz TV zocken.
Der TV fühlt sich dadurch unterfodert und verliert nach und nach an Darstellungskraft.
 
Also ich spiel schon seit ~2 Jahren an meinem 100 hz TV und bisher fühlt er sich noch nicht unterfordert. :P

Also ich würd mal sagen, falls du es noch nicht hast, probiers mal mit einem RGB Kabel und teste mal die verschiedenen Scart Anschlüsse, mein TV kann z.B. auch nur an einem seiner vier Scart Eingänge das 60 hz Signal richtig verarbeiten.
 
Hoovey schrieb:
...zur INFO - Jungs man sollte nicht unbedingt an einem 100Hz TV zocken.
Der TV fühlt sich dadurch unterfodert und verliert nach und nach an Darstellungskraft.

Quelle bzw. Begrüdnung?
Signal ist Signal. Ist halt die Frage, ob der Fernseher denn die Spiele auch in 100hz darstellt?
 
60hz geht aber normal auch ohne RGB Kabel in schöner Farbe ;).
 
ich denke nicht dass 60 hz ohne rgb kabel möglich sind...soweit ich weiß muss doch erst ein steuersignal über den scart dem fernseher mitteilen welches signal er bekommt, wenn es kein standardsignal ist...
 
Mokka schrieb:
ich denke nicht dass 60 hz ohne rgb kabel möglich sind...soweit ich weiß muss doch erst ein steuersignal über den scart dem fernseher mitteilen welches signal er bekommt, wenn es kein standardsignal ist...

Dochdoch, ich habe z.B. kein RGB Kabel und wenn ich jetzt sage, daß ich da schon gelegentlich leichte Unterschiede merke, muß das noch nichts heißen - aber ich hab noch einen besseren Beweis ;) - die nur 60hz Zelda Bonus CD läuft einwandfrei ;).
 
pd2 schrieb:
Mokka schrieb:
ich denke nicht dass 60 hz ohne rgb kabel möglich sind...soweit ich weiß muss doch erst ein steuersignal über den scart dem fernseher mitteilen welches signal er bekommt, wenn es kein standardsignal ist...

Dochdoch, ich habe z.B. kein RGB Kabel und wenn ich jetzt sage, daß ich da schon gelegentlich leichte Unterschiede merke, muß das noch nichts heißen - aber ich hab noch einen besseren Beweis ;) - die nur 60hz Zelda Bonus CD läuft einwandfrei ;).
Bei mir laufen Only 60hz Spiele mit dem normalen Kabel, das beim Cube dabei war auch.
 
Sardello schrieb:
60Hz ist doch ein PAL-Standard und nicht NTSC???

60 Hz gibts höchstens mit PAL60, der "normale" PAL-Standard hat aber 50 Hz und NTSC 60 Hz.

Hol dir ein RGB-Kabel (am besten das Original von Nintendo) und gut ist.
 
@pd2AndMuhmuh ...dann hab ich mich wohl geirrt sorry...spiel nur mit rgb kabel...
 
danke für die Tipps, ich würde gerne das RGB-Kabel von Nintendo testen. Musste aber feststellen das das Kabel sauteuer ist :o

Wohnt nicht zufällig jemand nähe Duisburg der mir sein RGB-Kabel leihen kann?

Oder kennt ihr einen Anbieter der weniger 29,99 EUR kostet
 
Zurück
Top Bottom