Gameboy Player erfolgreich gestartet!!!

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller eki
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

eki

L13: Maniac
Thread-Ersteller
Seit
5 Okt 2002
Beiträge
3.957
PSN
flokk_
Seit heute ist in Japan der Game Boy Player von Nintendo erhältlich. Mit dem Zubehör lassen sich Game Boy-Spiele via Gamecube am TV abspielen.
Genau wie beim Game Boy Advance SP bildeten sich vor den Geschäften Warteschlangen, teilweise von bis zu 300 Leuten.

Aufgrund des heutigen Feiertages in Japan waren auch viele Familien in den Geschäften zu sehen.
Am beliebtesten waren violette und schwarze Game Boy Player. Ebenso wurde das Gamecube-Geschäft belebt. Auch die GBA SP-Abverkäufe stiegen an, da Nintendo eine größere Nachlieferung in die Geschäfte brachte.
Das meistverkaufte Game Boy Advance-Spiel war Made in Wario, das heute neu auf den Markt kam.

Verkaufszahlen liegen noch nicht vor. Allerdings berichten Geschäfte von einer ähnlich starken Nachfrage wie kürzlich beim GBA SP.


quelle: gamefront.de


---------------------------------------------------------------------

na da bin ich ja auf die nächsten verkaufszahlen gespannt. :)
 
mist, wann kommt der hier? ich dachte eigentlich der 21. wäre das EU release datum... und made in wario kann ich gar nicht einschätzen. hab ein video gesehen, das nur aus mini spielen (teilweise aber echt gut) bestand.
 
Guter Japan Start des GBA SP (21.03. - 16:15Uhr)
Nintendo hat im ersten Monat seit Erscheinen 365.000 Einheiten seines neuen Game Boy Advance SP in Japan verkauft. In den Hardware-Verkaufscharts vom 10. Februar bis 16. März belegte Nintendo damit Platz 1, gefolgt von Sonys PlayStation 2 mit 287.000 verkauften Einheiten. Im laufenden Geschäftsjahr will Nintendo nach eigenen Angaben weltweit rund 15 Millionen GBA SP absetzen.
===============================================
Nur zur Info!!! :)

Quelle
 
Was heißt hier indigo und schwarze GBA Player? :-?

Ich dachte, der wird nur in schwarz ausgeliefert? Wenn das nur für USA und EU gilt, dann würde ich gerne wissen, ob der japanische GBA Player auch mit europäischen Konsolen kompatibel ist. Ich bräuchte nämlich einen in Schwarz und einen in Indigo.
 
spike schrieb:
Was heißt hier indigo und schwarze GBA Player? :-?

Ich dachte, der wird nur in schwarz ausgeliefert? Wenn das nur für USA und EU gilt, dann würde ich gerne wissen, ob der japanische GBA Player auch mit europäischen Konsolen kompatibel ist. Ich bräuchte nämlich einen in Schwarz und einen in Indigo.

Hiermit kann ich meine eigene Frage beantworten. Leider ist die Information aber nicht ganz zufriedenstellend:

The Game Boy Player is an add-on peripheral for the GameCube. It plays a library of more than 1,000 games designed for the original Game Boy, Game Boy Color and the current Game Boy Advance to be displayed on home televisions.

It was recently released in Japan and we now know that it will also work with PAL GameCubes. All you need is a FreeLoader and RGB cables. If you don't own these two things, you can always wait for its European release later this year.

The Game Boy Player is now available at Play-Asia for US $54.90.


Quelle: www.cube-europe.com
Link: http://www.cube-europe.com/news.php?nid=3935
 
Nintendo verkauft 100.000 Game Boy Player

02.04.03 - Nintendo hat nach Angaben der Famitsu bislang 100.000 Game Boy Player in Japan verkauft. Das Zubehör kam am 21.03.03 auf den Markt

Quelle : www.gamefront.de
 
inu-06_him.jpg
wann kommt das denn nach deutschladn??

vielleicht hol ich mir sonst den GBA sp
 
100.000 ist gut, aber wenn man die 100.000 GBA SPs jede Woche hernimmt... hmm... naja, vielleicht denkt Nintendo bei der nächsten Generation vorraus und released den Cube2 mit eingebautem GBA Player -Andererseits würden sie damit sich selbst Konkurrenz machen... naja, ne limitierte Version des Cube2s wär doch ne Möglichkeit...
 
Ich frage mich da eher technisches ...

Soweit mir bekannt, läuft der GBA auf 60Hz Bildfrequenz. Das macht er natürlich weltweit, muss sich ja nicht mit Fernsehnormen rumplagen. Da wüsste ich doch gernemal, wie das hier vorgestellte Dingen mit unseren 50 PAL-Hz umgeht...
 
guradia schrieb:
Ich frage mich da eher technisches ...

Soweit mir bekannt, läuft der GBA auf 60Hz Bildfrequenz. Das macht er natürlich weltweit, muss sich ja nicht mit Fernsehnormen rumplagen. Da wüsste ich doch gernemal, wie das hier vorgestellte Dingen mit unseren 50 PAL-Hz umgeht...

Auf IGN gabs mal einen Artikel, bei dem beschrieben wurde, wie der GBA Player das Signal umwandelt.
 
ROFLMAO

Ihr lasst euch für jeden Mist Geld aus der Tasche ziehen.

Auf der XBOX hat man das nur etwas einfach, CD rein, Millionen GB GBC und GBA Spiele kann man auswählen... Einfach unglaublich was die Leute sich für nen Mist zusammenkaufen...

Ich meine das Teil ist NULL wert, wenn ich dann aber den Preis sehe von 55 $, dann wird es hie rmit Sicherheit 69 Euro kosten. Auf der XBOX habe ich es umsonst. Oder auf allen anderen Konsolen wie Dreamcast, bzw. auch dem PC.. ist ja logo. Samt den SNES und N64 Spielen ´noch dazu! ROFLMAO...

PS: Ihr braucht natürlich nur die Games kopieren die ihr euer eigen nennt, also Original besitzt. Dann ist alles 100%ig legal.
 
Zocker was redest du für einen Mist daher? Seit wann kann die XBox ofiziell GBA und GB Spiele abspielen?
 
oh, welche behörden gibbet denn da so die mann in solchen fällen benachrichtigen sollte ;) ;)

aber zocker jetzt mal ehrlich, wofür brauchstn dit? ich dachte die Xbox hätte so 100000000 von spielen und da wird einem doch nie langweilig?? komisch sehr merkwürdig
 
Nintendofreek64 schrieb:
Zocker was redest du für einen Mist daher? Seit wann kann die XBox ofiziell GBA und GB Spiele abspielen?

Offiziell doch nicht.. es gibt aber fast von jeder Konsole nen guten Emulator die auch perfekt laufen auf der XBOX. Ja sogar vom C64 Amiga etc... usw usw usw... :) Da werd ich mir doch keinen GBA PLayer kaufen.. ROFL 8-)
 
Zurück
Top Bottom