Fußball WM 2014 Qualifikation

Gegen Spanien war man aber die letzten 2 Spiele trotz nur 1:0 richtig schwach. Kaum Ballbesitz, da fehlendes Pressing und meist hilfloses Zuschauen. Von eigenen gefährlichen Chancen kaum zu reden, meist war man bei den 6ern schon den Ball los. Dabei hat Deutschland die Spiele zuvor eigentlich immer anständiges Pressing (allein bei der WM gegen Argentinien) gespielt.

Und gegen Italien bei der EM wars klar zu sehen, dass man mit Balotelli überhaupt nicht klar kam, die Manndeckung war schlicht miserabel. Aber naja, dass ein Badstuber nur gegen Standards und Kick and Rush gut ausschaut, bei flinken und technisch starken Stürmern aber nur dumm dreinschaut wie ein Bauer in nem Ferrari, wollen die deutschen Fans ja nicht hören
 
Aber eben weil Deutschland im letzten Spiel gegen Italien und in den beiden Partien gegen Spanien unter Niveau gespielt hat, sollte man doch einen offenen Spielausgang für die nächsten Spiele gegen Italien und Spanien erwarten. Schließlich hat man selbst an einem schlechten Tag "nur" mit einem Tor Differenz verloren.

Bleibt natürlich die Frage nach einem "Italien-/Spanien-Trauma" für die Nationalmannschaft. Es kann natürlich sein, dass manche der Spieler, die schon ein paar Mal gegen Spanien/Italien verloren haben (Schweinsteiger, Lahm) mit wenig Selbstvertrauen in Spiele gegen Italien und Spanien gehen. Allerdings sind das auch Profis, die im Laufe ihrer Karriere oft genug verloren haben und Zugang zu einer guten psychologischen Beratung haben.
 
Beim 2:1 gegen Italien hatte Deutschland Glück, dass die Niederlage nicht höher ausgefallen ist. Italien hatte viele gute Chancen, besonders gegen Ende. Das Tor für Deutschland fiel ja erst am Ende durch nen Elfer.
 
Das Spiel war ausgeglichener als manche hier tun, aber das ist ja auch kein wunder........

Deutschland hatte mehr Torschüsse und Ballbesitz hatte Deutschland auch mehr und insgesamt weniger Fouls. Also bitte, übertrieb mal nicht, Playconsol :rolleyes:
 
Das Spiel war ausgeglichener als manche hier tun, aber das ist ja auch kein wunder........

Deutschland hatte mehr Torschüsse und Ballbesitz hatte Deutschland auch mehr und insgesamt weniger Fouls. Also bitte, übertrieb mal nicht, Playconsol :rolleyes:

Ballbesitz und Torschüsse müssen nicht unbedingt aussagekräftig sein. Ich war damals in Warschau im Stadion gegen Italien, was einem noch eine etwas andere Sichtweise beschert. Ich hatte bis auf den ersten Minuten und zu Anfang der zweiten Halbzeit nie das Gefühl, dass wir das Spiel in unserer Hand haben. Zeitweise würde ich sogar soweit gehen und sagen, dass die Italiener mit uns gespielt haben. Und genau das hat mich an der Niederlage auch so aufgeregt. Wir haben gespielt wie kleine 12 jährige Mädchen. So schlägst du eine gestandene Mannschaft wie Italien einfach nicht. Unsere Taktik ist nicht aufgegangen, spielerisch war uns dass Mittelfeld von Italien um eine Klasse überlegen und von der Bissigkeit will ich gar nicht erst anfangen. Natürlich kann das Spiel auch ganz anders verlaufen, wenn der Schuss von Hummels? am Anfang reingeht. Aber aus meiner Sicht, waren wir von einem Sieg weiter entfernt, als es manche vielleicht wahrhaben wollen.
 
Ich sage ja nicht, dass Italien unverdient gewonnen hat. Im gegenteil sogar, sie haben mehr als verdient gewonnen. Aber man muss es auch nicht übertreiben. Wie du jetzt auch zum beispiel. Ich habe das Spiel auch gesehen und Italien hatte auch seine Schwächen. Vor allem die Abwehr, die mehrmals nicht klar gekommen sind mit unseren Angriffen und deshalb auch ziemliche oft gefoult haben. Italien ist nicht Unbesiegbar, irgendwann werden wir sie schlagen, da bin ich mir sicher. Die besseren Spieler haben wir auf jeden Fall jetzt schon.
 
Italien war von der Spielanlage schon klar überlegen, aber das hatte sich ja schon beim 1:1 in Dortmund angedeutet.
 
Aber naja, dass ein Badstuber nur gegen Standards und Kick and Rush gut ausschaut, bei flinken und technisch starken Stürmern aber nur dumm dreinschaut wie ein Bauer in nem Ferrari, wollen die deutschen Fans ja nicht hören

Was für ein dummes Gelaber :fp:

Hast du ihn das letzte mal 2010 spielen sehen?
Badstuber hat sich in der letzten Saison super entwickelt und wird wieder Stammspieler sein, wenn er die Verletzung gut übersteht.
Gegen Real Madrid war er eine Wand.
Weder Benzema, noch Higuain kamen an ihm vorbei.
Seit 2012 ist er sowas von gesetzt.
 
haus mal hier rein, auch wenns kein quali spiel war:
[video=youtube;y1025giWb8c]http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=y1025giWb8c#![/video]

:o
dat russia.
 
was fürn hampel verein brasilien geworden ist :/

fehlen einfach die großen Spieler mit auch Europäischer Erfahrung. Irgendwie haben die auch keinen großen Spieler mehr oO

Einfach auf jeder Position geschrumpft, Hulk vergammelt in Russland. Das Mittelfeld ist beschissen, von der Abwehr will ich gar nicht anfangen. Und Neymar ist eh ein riesenballon. Ob Moura und Oscar allein was reißen können
 
Was man gestern von Brasilien gesehen hat, hat mich auch nicht umgehauen. Die Abwehr macht keine gute Figur, im Sturm fehlt ein Spieler von Format, Kaka läuft seiner Form weiterhin hinterher und Neymar war zwar noch der auffälligste Akteur, aber auch er konnte keine entscheidenden Akzente setzen. Allgemein klappte das Zusammenspiel in der Offensive nahezu überhaupt nicht.
Abschreiben darf man sie für die WM natürlich trotzdem nicht. Die Mannschaft hat Potential und befindet sich mMn. auch noch in einer Art "Findungsphase".
 
Der Rekord-Fußballweltmeister (5 mal) Brasilien, in der FIFA Weltranglisten Platz 18, hat gegen Russland (10) ein unentschieden erkämpft und holt so auf Ecuador (11), Griechenland (12), Schweiz (14) und co. auf.
 
Der Rekord-Fußballweltmeister (5 mal) Brasilien, in der FIFA Weltranglisten Platz 18, hat gegen Russland (10) ein unentschieden erkämpft und holt so auf Ecuador (11), Griechenland (12), Schweiz (14) und co. auf.

Schon unglaublich wie Brasilien eingebrochen ist, hätte mir das einer vor 10 Jahren gesagt, hätte ich ihn für verrückt erklärt.
 
Zurück
Top Bottom