Fußball Länderspiele

Na immerhin. Da kann man der Französin aber auch gerne mal ne Karte geben – ihre Hände haben da nichts zu suchen und und das ging klar auf "ich schaue mal, ob ich den Ball so vielleicht noch abwehren kann".
 
absolut, sowas von dämlich… jedesmal nur mit 10 wirds natürlich schwet

Vor allem immer so früh :coolface:
2 Spiele mehr als eine Halbzeit zu 10. ist schon ordentlich bekloppt. Vor allem waren es so unfassbar dumme rote Karten. Es kann ja mal doof laufen und man kloppt den Gegner nicht ganz absichtlich härter um als erwartet. Aber das waren beides völlig unnötige Aktionen.
 
Vor allem immer so früh :coolface:
2 Spiele mehr als eine Halbzeit zu 10. ist schon ordentlich bekloppt. Vor allem waren es so unfassbar dumme rote Karten. Es kann ja mal doof laufen und man kloppt den Gegner nicht ganz absichtlich härter um als erwartet. Aber das waren beides völlig unnötige Aktionen.
vor allen Dingen wie die Hendrich dann noch völlig überrascht guckt und meckert, das ist doch klar dass spätestens mit dem Var sowas gesehen wird
 
Was soll das? :lol:
Also in der Situation einen Elfmeter zu verursachen... da muss man schon ordentlich bekloppt sein.

Edit: Aber was man an dieser EM gelernt hat: Elfmeterschießen ist im Frauenfußball klarer Vorteil für die Torhüterin :coolface:
 
Die 11m dieses Turnier, wirklich unfassbar. Und die lernen auch nichts, die schiessen alle genau gleich (schlecht).

Verstehe nicht, was da das Problem ist. Elfmeter müsste auch bei den Frauen ein klarer Vorteil für die Schützin sein, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass bei dem Turnier unter 50 % der Elfmeter verwandelt wurden.
 
Müssten 11er bei den Frauen nicht sogar leichter sein? Die Türhüterinnen sind im Schnitt wahrscheinlich deutlich kleiner als bei den Männern. Man müsste daher doch weniger präzise aufs Tor zielen können und dabei eigentlich häufiger trotzdem treffen. Und der Unterschied bei der Schusskraft sollte aus 11m weniger Relevanz haben als im offenen Spiel.

Aber das spielt ja alles keine Rolle wenn man halbhoch mittig fast auf die Torhüterin schießt... Das 11m Tor von Frankreich war auch so schlecht geschossen wie es nur geht ohne das Tor komplett zu verfehlen.
 
Müssten 11er bei den Frauen nicht sogar leichter sein? Die Türhüterinnen sind im Schnitt wahrscheinlich deutlich kleiner als bei den Männern. Man müsste daher doch weniger präzise aufs Tor zielen können und dabei eigentlich häufiger trotzdem treffen. Und der Unterschied bei der Schusskraft sollte aus 11m weniger Relevanz haben als im offenen Spiel.

Aber das spielt ja alles keine Rolle wenn man halbhoch mittig fast auf die Torhüterin schießt... Das 11m Tor von Frankreich war auch so schlecht geschossen wie es nur geht ohne das Tor komplett zu verfehlen.

Naja, die Größe der Torhüterin dürfte durch die deutlich schwächere Schusskraft (bei wohl gleicher Reaktionsgeschwindigkeit der Torhüterin) kompensiert werden. Aber imo sollte die Erfolgsquote zumindest nicht signifikant tiefer sein. Und bei der EM 25 sind wir nun tatsächlich bei 13 von 26 verfehlten Elfmetern. So tief war es bei den Männern noch nie. :coolface:
 
nichtmal dann, wenn England bei EM/WM bei einem Elfmeterschiessen beteiligt war? xD

Das schlechteste Elfmeterschießen ever war zwischen der Ukraine und der Schweiz. Da wurden 3 von 7 versenkt. Über das ganze Turnier hinweg war es sicher nie unter 50 % :coolface:

Aber die Statistik legitimiert natürlich ein härteres Vorgehen der Verteidigerinnen im Strafraum. Wenn der Gegner sowieso zu 50 % versagt, kann man auch mal einen Elfmeter verursachen. :coolface:
 
Wann waren wir eigentlich zuletzt vor dem französischen Tor? So ist das eigentlich echt nur eine Frage der Zeit, bis ein französischer Angriff mal hinter der Linie landet. Das deutsche Spiel hat mehr von Bolzplatzfußball, während die Französinnen auch echt ganz gut dribbeln können. Meine Favoriten sind derzeit eher die Französinnen.
 
Zurück
Top Bottom