Rashford im englischen EM-Kader, freut mich für den Jungen

Hat jetzt auch bei seinem United-, PL- und England-Debüt jeweils mit dem ersten Torschuss getroffen, am Anfang der letzten Saison hat er noch in der U18 von United gespielt
Kompletter Kader:
Tor: Hart (City), Forster (Southampton), Heaton (Burnley)
Abwehr: Walker (Tottenham), Rose (Tottenham), Bertrand (Southampton), Clyne (Liverpool), Cahill (Chelsea), Smalling (United), Stones (Everton)
Mittelfeld: Dier (Tottenham), Wilshere (Arsenal), Henderson (Liverpool), Alli (Tottenham), Barkley (Everton), Sterling (Manchester City), Milner (Liverpool), Lallana (Liverpool)
Sturm: Rooney (United), Kane (Tottenham), Vardy (Leicester), Sturridge (Liverpool), Rashford (United)
Wobei ich die Zusammensetzung teilweise seltsam finde, 5 Stürmer, 3 IV + Dier und mit Drinkwater hat er nach seiner starken Saison bei Leicester unnötigerweise den zweiten 6er im Kader gekickt. Ansonsten nicht so schlecht und für die Zukunft ganz vielversprechend, wobei ich immer noch nicht glaube, dass sie mit Roy als Trainer viel reißen werden.
Italien Kader:
Goalkeepers: Buffon (Juve), Marchetti (Lazio), Sirigu (Psg);
Defenders: Barzagli (Juve), Bonucci (Juve), Chiellini (Juve), Darmian (Manchester United), De Sciglio (Milan), Ogbonna (West Ham).
Midfielders: Bernardeschi (Fiorentina), Candreva (Lazio), De Rossi (Roma), El Shaarawy (Roma), Florenzi (Roma), Giaccherini (Bologna), Sturaro (Juventus), Thiago Motta (Psg), Parolo (Lazio).
Forwards: Eder (Inter), Immobile (Torino), Insigne (Napoli), Pellè (Southampton), Zaza (Juve)
Die hatten auch schon mal bessere Zeiten, würde sie aber ähnlich wie Deutschland bei nem Großereignis nicht abschreiben. Aber von der individuellen Qualität hängen sie Deutschland, Frankreich und Spanien schon ordentlich hinterher imo.