Fußball EM 2016

Hummels ist ein Bayer, der zählt nicht mehr :scan:

Aber meinst du nicht, dass zwei der besten Bvb Spieler, nicht schon viel ist? Die anderen sind ja unbedeutend, gut weigl, aber ob der mehr als 10 Min. Spielpraxis bekommt bei der EM? :nix:

Wo war Hummels denn die letzten Jahre? Nicht bei Bayern. Troll wen anderes oder diskutier anständig.

Nein, nur weil zwei generell verletzungsanfällige Spieler ihre Probleme haben,...sehe ich nicht wieso das ein BVB Problem sein sollte. Jeder Spieler geht anders mit solchen Belastungen an. Schau dir an wie stark der Bayern Kader von Januar-April war und was für Personalsorgen die hatten. Sind Bayernspieler nun allgemein auch verletzungsanfällig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier geht es um die EM und du kommst mit Schmelzer, wer trollt also? :lol:

Du, da ich dir schrieb in welchem Rahmen ich Schmelzer, Durm und Bender erwähnt habe. ;)

Es gibt genug Dortmundspieler, die nicht oft verletzt sind. Wie oben schon geschrieben:

Nein, nur weil zwei generell verletzungsanfällige Spieler ihre Probleme haben,...sehe ich nicht wieso das ein BVB Problem sein sollte. Jeder Spieler geht anders mit solchen Belastungen an. Schau dir an wie stark der Bayern Kader von Januar-April war und was für Personalsorgen die hatten. Sind Bayernspieler nun allgemein auch verletzungsanfällig?
 
Anscheinend nicht wichtig genug für unseren Weltmeister Trainer.

Ist ja auch beschäftigt drei Torhüter mitzunehmen sowie Götze, Schweinsteiger, Can, Draxler und co. Nicht zu vergessen das mit Rüdiger ein sehr verletzungsanfälliger Verteidiger dabei ist. Dein Punkt ist einfach schwachsinnig und da kannst du so viel dran drehen wie du willst,...der Punkt bleibt schwachsinnig.
 
Ist ja auch beschäftigt drei Torhüter mitzunehmen sowie Götze, Schweinsteiger, Can, Draxler und co. Nicht zu vergessen das mit Rüdiger ein sehr verletzungsanfälliger Verteidiger dabei ist. Dein Punkt ist einfach schwachsinnig und da kannst du so viel dran drehen wie du willst,...der Punkt bleibt schwachsinnig.

Sind drei Torhüter nicht normal? Und ich stimm dir zu, dass Rüdiger und Can auch nix da verloren haben, aber sie SPiele regelmäßig und sind in ihren Team Schlüsselspieler.
 
Warum auch? Durm qualifiziert nun wirklich nichts für höhere Aufgaben und der Ich-laufe-ein-paar-Meter-drehe-ab-und-spiele-dann-einen-Querpass-auf-Hummels-Schmelzer , der Defensiv auch zu oft nicht reaktionsschnell genug ist, hat auch nichts in der Nationalmannschaft verloren.
 
Schürrle hat in den letzten 10 Ligaspielen 8 Tore geschossen, also einen klaren Anstieg in der Form gehabt. Dazu kann er bekanntermaßen jokern (Algerien, Brasilien und Argentinien) und hat generell eine Starke Quote in der Nationalmannschaft. Mehr als jedes 2. Spiel eine Torbeteiligung.

Jo stimmt schon, aber wenn du das Argument anführst dann kann man das bei Bellarabi und gerade bei Brandt erst Recht bringen...also die Leistungsteigerung zum Saisonende hin. Aber gut, Schürrle war ein bisschen vorschnell von mir, sehe Draxler und auch Poldi deutlich kritischer.


Podolski hat in der türkischen Liga (wenn auch keine Top-Liga) 13 Tore erzielt und 9 aufgelegt und ist in guter Form. Dazu einer der Erfahrenen und der... Pausenclow :ugly:


Naja wenn ich sehe wie da Gomez die Liga erschießt und auch Altstars wie Eto´o oder van Persie auch mehr Treffer haben keine überragende Leistung. Nicht gut, nicht schlecht imo...außerdem in der Nationalelf schon lange nicht mehr von Bedeutung...also auf dem Platz...aber gut, das Argument dass er wichtig ist eben neben dem Platz kann man bringen.

Am meisten nervt es mich dass ein Draxler mitgenommen wird, das Jahrhundertalent das gefühlt noch nie konstant Leistung gebracht hat und auch in der Nationalelf noch nie überzeugen konnte...


Gegen Bellarabi hat wohl die fehlende Flexibilität gesprochen. Zu viel Konkurrenz, die immer den Vorzug erhalten würde und deutlich polyvalenter ist.

Aufgrund der Kaderstruktur gehe ich irgendwie von einem 3-5-2 / 3-4-2-1 aus wie gegen die Slowakei.
Dazu passt ja auch, dass nochmal drei Flügelspieler gestrichen wurden. Und ich kann mir vorstellen, dass Kimmich die Position von Rudy einnimmt.

Bella hat zum Schluss auch immer mal wieder auf der RV Position ausgeholfen, aber gut...anscheinend ist er ja auch verletzt aktuell.

Dass Jogi bestimmte Spieler "bevorzugt" weiß man ja eh...ist ja per se auch nix schlechtes damit er immer eine harmonische Truppe zusammen hat.

Bin allerdings wie oben schon jemand geschrieben hat am meisten auf unsere defensive Leistung gespannt...das könnte "interessant" werden :v:
 
Schambeinentzündung oder so heißt es...dafür aber zB Poldi, Draxler oder Schürrle mitnehmen und Bellarabi und Brandt daheim lassen finde ich ein bisschen komisch...wobei mit Brandt wären es schon sehr viele junge Spieler die dabei sind...mal gucken was wir dann so reißen in ein paar Wochen. Nominell jetzt ein LV und kein RV dabei :sorry:

also poldi hat diese saison in istanbul sehr gut gespielt. vorallem bei einem galatasaray die richtig tief in der krise sind. aber wieso bellarabi nicht mitgenommen wird verstehe ich auch nicht. am ende kommen wohl wie es aussieht doch nur die lieblingskicker mit :nix:
 
Rashford im englischen EM-Kader, freut mich für den Jungen :-P
Hat jetzt auch bei seinem United-, PL- und England-Debüt jeweils mit dem ersten Torschuss getroffen, am Anfang der letzten Saison hat er noch in der U18 von United gespielt :)

Kompletter Kader:

Tor: Hart (City), Forster (Southampton), Heaton (Burnley)
Abwehr: Walker (Tottenham), Rose (Tottenham), Bertrand (Southampton), Clyne (Liverpool), Cahill (Chelsea), Smalling (United), Stones (Everton)
Mittelfeld: Dier (Tottenham), Wilshere (Arsenal), Henderson (Liverpool), Alli (Tottenham), Barkley (Everton), Sterling (Manchester City), Milner (Liverpool), Lallana (Liverpool)
Sturm: Rooney (United), Kane (Tottenham), Vardy (Leicester), Sturridge (Liverpool), Rashford (United)

Wobei ich die Zusammensetzung teilweise seltsam finde, 5 Stürmer, 3 IV + Dier und mit Drinkwater hat er nach seiner starken Saison bei Leicester unnötigerweise den zweiten 6er im Kader gekickt. Ansonsten nicht so schlecht und für die Zukunft ganz vielversprechend, wobei ich immer noch nicht glaube, dass sie mit Roy als Trainer viel reißen werden.

Italien Kader:

Goalkeepers: Buffon (Juve), Marchetti (Lazio), Sirigu (Psg);

Defenders: Barzagli (Juve), Bonucci (Juve), Chiellini (Juve), Darmian (Manchester United), De Sciglio (Milan), Ogbonna (West Ham).

Midfielders: Bernardeschi (Fiorentina), Candreva (Lazio), De Rossi (Roma), El Shaarawy (Roma), Florenzi (Roma), Giaccherini (Bologna), Sturaro (Juventus), Thiago Motta (Psg), Parolo (Lazio).

Forwards: Eder (Inter), Immobile (Torino), Insigne (Napoli), Pellè (Southampton), Zaza (Juve)

Die hatten auch schon mal bessere Zeiten, würde sie aber ähnlich wie Deutschland bei nem Großereignis nicht abschreiben. Aber von der individuellen Qualität hängen sie Deutschland, Frankreich und Spanien schon ordentlich hinterher imo.
 
Sind drei Torhüter nicht normal? Und ich stimm dir zu, dass Rüdiger und Can auch nix da verloren haben, aber sie SPiele regelmäßig und sind in ihren Team Schlüsselspieler.

Natürlich ist es normal. Es ist aber auch normal 3-4 Stürmer mitzunehmen. Löw nimmt nun wiederholt nur einen Stürmer mit und lässt die Position durch einen Mittelfeldspieler besetzen ergo scheint ihn nicht zu interessieren was "normal" ist.

Warum auch? Durm qualifiziert nun wirklich nichts für höhere Aufgaben und der Ich-laufe-ein-paar-Meter-drehe-ab-und-spiele-dann-einen-Querpass-auf-Hummels-Schmelzer , der Defensiv auch zu oft nicht reaktionsschnell genug ist, hat auch nichts in der Nationalmannschaft verloren.

Schlechter als die Innenverteidiger und defensiven Mittelfeldspieler, die diese Position nun besetzen sollen, machen es beide nicht. Zumal Schmelzer dieses Jahr mit Abstand seine beste Saison gespielt hat und das sage ich als Jemand, der Schmelzer ebenfalls als durchschnittlichen Fußballer ansieht. Durm hatte in den letzten Wochen eine aufsteigende Form,..so wie Schürle. :v:
 
@MendocinoMan

Ich habe auch pro Schürrle argumentiert, dessen Leistungen du mE zu schlecht dargestellt hast, und nicht contra Bellarabi!

Es gibt ja auch nichts an den aktuellen Leistungen eines Bellarabis auszusetzen und eine Nominierung hätte ich auch gar nicht negativ kommentiert.

Aber er ist halt auf seiner Seite nicht die erste oder zweite Wahl und andere Spieler im Kader sind eben polyvalenter und dazu kommen auch noch Faktoren wie Erfahrung, Stellung innerhalb der Mannschaft... eine Entscheidung die imho absolut nachvollziehbar ist.

Und falls es wirklich auf eine 3er Kette hinausläuft, wofür die Nominierungen imho sprechen, wäre die klassische Position eines Bellarabi sowieso nicht vorhanden.

Brandt finde ich übrigens auch klasse, aber das wäre dann wohl zu viel des Guten gewesen. Von den vier jungen Debütanten, die in den nächsten Jahren sicher ein fester Bestandteil des Kaders werden, wurden ja direkt schon drei mitgenommen. Hätte ihn aber eher als Sane nominiert...

Bei Podolski habe ich ja selbst die Einschränkung gebracht, dass die türkische Liga sicher nicht mit den großen Ligen in Europa vergleichbar ist. Aber: Er spielt regelmäßig und macht seine Tore und Vorlagen. Das ist erstmal nichts was gegen ihn spricht.

Und als Podolski vor der WM14, in der starken Premier League, in 20 Spielen 8 Tore geschossen hat, da war's dann auch nicht gut genug, weil er nicht jedes Spiel gespielt hat und nur Ersatz war. Ich glaube, bei Poldi ist es generell einfach nur ein Problem mit der Akzeptanz und Anerkennung.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Natürlich ist es normal. Es ist aber auch normal 3-4 Stürmer mitzunehmen. Löw nimmt nun wiederholt nur einen Stürmer mit und lässt die Position durch einen Mittelfeldspieler besetzen ergo scheint ihn nicht zu interessieren was "normal" ist.

Welche Stürmer würdest du denn mitnehmen? Außer Gomez und Kießling fällt mir da niemand weiter ein und Kießling wird ja schon aus Prinzip von Löw ignoriert.^^

Die klassischen Knipser sind ja ohnehin schon mittlerweile eine bedrohte Art.
 
Natürlich ist es normal. Es ist aber auch normal 3-4 Stürmer mitzunehmen. Löw nimmt nun wiederholt nur einen Stürmer mit und lässt die Position durch einen Mittelfeldspieler besetzen ergo scheint ihn nicht zu interessieren was "normal" ist.

Welchen "klassischen Stürmer" von internationaler Klasse haben wir denn noch in Deutschland? Die Diskussion gab es doch schon letztes Turnier... wie kann das nur gut gehen... am Ende hat Deutschland mit Abstand die meisten Tore im Turnier erzielt.

Ich glaube, diese Diskussion wurde schon ad absurdum geführt.

Schlechter als die Innenverteidiger und defensiven Mittelfeldspieler, die diese Position nun besetzen sollen, machen es beide nicht. Zumal Schmelzer dieses Jahr mit Abstand seine beste Saison gespielt hat und das sage ich als Jemand, der Schmelzer ebenfalls als durchschnittlichen Fußballer ansieht. Durm hatte in den letzten Wochen eine aufsteigende Form,..so wie Schürle. :v:

Also ich würde einen Innenverteidiger wie Höwedes jederzeit einem Schmelzer vorziehen. Und Hector ist, besonders im Spiel nach vorne, sowieso eine Hausnummer über Schmelzer.

Und wenn ein Durm sich irgendwann auf internationalem Niveau die Meriten eines Schürrle verdient hat... dann kann man sicher auch darüber diskutieren, ob eine ansteigende Formkurve ein Grund zur Nominierung ist. :-)
 
Zurück
Top Bottom