Lord of Destruction schrieb:Diese Forderung soll doch gerade der Gleichberechtigung dienen und das Ungleichgewicht bei der Einkommensverteilung bei den Geschlechtern zumindest ausgleichen.
Wenn ich mir den Trend ansehe, dass es immer mehr alleinerziehende Mütter gibt die von ihrem Freund/Ehemann im Stich gelassen wurden, würde ich doch eine besondere staatliche Förderung gutheißen, nicht wegen der Frau allein, sondern wegen den Kindern die bei ihr Aufwachsen. Niedrigere Steuern wären eine Maßnahme die man ergreifen könnte.
Das Ungleichgewicht bei der Einkommesverteilung ergibt sich fast vollständig dadurch, daß Frauen mehr geringbezahlte Tätigkeiten als Männer ausüben. Mit dem Geschlecht hat das erstmal nichts zu tun, sondern eben mit der Art der Tätigkeit. Würde man bewusst nach Geschlecht bezahlen, also hier bei gleicher Arbeit Frauen bei der Entlohnung bevorzugen, würde man erst eine Diskriminierung einführen.
Trennungen gehen übrigens fast immer von den Frauen aus. Und ganz ehrlich, in unserem Land haben Frauen die Möglichkeit sich frei ihren Partner auszusuchen und können auch bestimmen ob sie ein Kind mit ihm wollen oder nicht. Wenn ich dann sehe, mit was für Typen sich viele Frauen abgegeben. Selber Schuld kann ich dazu nur sagen.
Im übrigen gilt auch bei diesen Vorschlägen: 'Gut Gemeint' ist noch lange nicht 'Gut Gemacht'.