Haus
L18: Pre Master
- Seit
- 18 Mai 2003
- Beiträge
- 15.259
Naja,...sorry, aber Rosberg ist kein Gegner. Zumindest in dieser Saison.
Rosberg ist kein zweiter Alonso, das ist klar, aber er ist auch kein zweiter Kovalainen. Ich glaube Rosberg ist normalerweise ein langsamerer Fahrer als Hamilton, aber eben kein schlechter Fahrer. Letzte Saison hatte Hamilton nun mal auch deshalb so sehr zu kämpfen, weil die Technik ihn von Beginn an immer im Stich gelassen hat. Letztendlich hat es sich dann doch wieder mehr oder weniger ausgeglichen, aber man darf das eben nicht übersehen. Dieses Jahr war es im Grunde umgekehrt und Rosberg wurde durch die Technik häufiger im Stich gelassen, wodurch Hamilton diese Saison um so dominanter wirkt. Ich glaube die Wahrheit liegt in der Mitte zwischen der Saison 2014 und der Saison 2015. Ob Rosberg letztendlich ein richtiger Gegner ist, das muss jeder für sich entscheiden.
Alonso durfte damals gegen Hamilton auch nicht, damals wurde Hamilton ganz klar bevorzugt.
Das sehe ich persönlich ganz anders: Alonso bekam damals einfach nicht den Nummer-1-Status und das obwohl er als zweimaliger Weltmeister in einem Team mit einem Newcomer saß. Hamilton durfte gegen Alonso fahren und das war letztendlich einfach alles und brachte Alonso - teilweise sogar verständlicherweise - zum Kochen. Dann hat Alonso nun mal einige unkluge Entscheidungen getroffen und das Team wendete sich immer mehr gegen ihn. Allerdings war es Alonso selbst, der letztendlich das Team gegen sich immer mehr aufbrachte. Hamilton gleichzeitig bewies, dass er das nötige Talent mitbrachte, um eben gegen Alonso frei fahren zu dürfen.
Wäre der damals nicht im überlegenen Auto gewesen, dann wäre der niemals Weltmeister geworden....
Wäre Schumacher nicht viele Jahre in einem überlegenen Ferrari gefahren, dann wäre er deutlich seltener Weltmeister geworden. Wäre Vettel nie in einem überlegenen Red Bull gefahren, dann hätte er möglicherweise gar keinen Weltmeistertitel. In der F1 ist das Auto das A und O und ohne gutes Auto kann kein Fahrer Weltmeister werden und mit einem überlegenen Auto hat fast jeder Fahrer gute Karten auf einen WM-Titel. Letztendlich saß Button nun mal in einem überlegenen Brawn und konnte sich gegen Barrichello durchsetzen, eben ähnlich wie bei Schumacher damals.
und Rosberg vs 38 Jahre alten Schumi, der zwei Jahre Pause gemacht hat,..ist nun wirklich kein Vergleich.
Klar, Schumacher war nicht mehr auf dem Niveau wie zu seiner Ferrari Zeit, das sollte hoffentlich jedem bewusst sein. Man darf auch gerne das erste Jahr komplett ausklammern. Trotz allem hatte Schumacher wahnsinns Talent und das verlernt man nicht einfach. Man hat das ja im Blut und ein besonderes Gespür. Schumacher war also nach wie vor sicherlich ein starker Gegner.
Ohne gutes Auto ist er auch nur halb so viel Wert. Er ist kein Alonso, der selbst mit einer halben Gurke um die WM mitfahren konnte.
Hamilton ist in seiner F1 Karriere schon oft genug in einem schwächelnden Auto gefahren. Mit einer (halben) Gurke konnte außerdem auch Alonso nie um die WM mitfahren, siehe seine erste Saison oder eben die aktuelle. Ob allerdings letztendlich Hamilton oder Alonso der bessere Fahrer ist, darüber kann man sich wohl ewig streiten. Ich glaube beide sind ähnlich gut und abhängig von der Form, den aktuellen Regeln und wie die Technik gerade mitspielt, dürfte mal der eine und mal der andere die Oberhand haben.
PS: Nur zur Information, ich persönlich weiß natürlich nicht ob nun ein Schumacher, Hamilton, Alonso oder Vettel (er hat dieses Jahr enorm an Ansehen bei mir gewonnen) der bessere Fahrer ist. Letztendlich sind alle vier Fahrer sehr stark. Punkt.
Zuletzt bearbeitet: