Formel 1 Saison 2011

Stimmt, du bist ja wieder da.

http://www.autosport.com/news/report.php/id/90224

Dann bitte das nächste Mal ruhig sein. :)


Wollt ich auch schon sagen

"Ich war über meine heutige Leistung enttäuscht", so Webber. "Sebastian ist eine sehr gute Runde gefahren. Um ehrlich zu sein, ich bin über den Abstand etwas verwirrt, ich habe mein Bestes gegeben. Da muss ich jetzt durch, mir anschauen, wo ich mich verbessern kann.

:rofl3:


Und zu Schumacher, das er so schlecht abgeschnitten hat lag daran sein sein KERS nicht funktioniert hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einerseit freue ich mich, dass es wieder losgeht. Andererseits nervt mich diese ganze Technikscheisse langsam ein bischen - hier ein Knopf für den Heckflügel drücken, da den Knopf für KERS drücken, dort das Rädchen für die Bremsbalance drehen...

Raus mit diesem ganzen Krempel, vor allem KERS wenn es mal funktioniert - dann wieder nicht - ist doch sowas von bekloppt. :fp:
 
Whitmarsh hat doch einen ganz anderen Aufgabenbereich wie Brawn und Newey... und was hat Whitmarsh denn so großes erreicht und das dann auch wiederholt? :o Für mich ist das vom Aufgabenbereich bis hin zum Erfolg wie Tag und Nacht.

mh ja.. faux pas meinerseits.. hat wer ne statistik über die designer und ihre erfolge?

so, jetzt werde ich mir die RTL Berichterstattung antun ^^. Damit ich morgen bissel länger schlafen kann hehe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einerseit freue ich mich, dass es wieder losgeht. Andererseits nervt mich diese ganze Technikscheisse langsam ein bischen - hier ein Knopf für den Heckflügel drücken, da den Knopf für KERS drücken, dort das Rädchen für die Bremsbalance drehen...

Raus mit diesem ganzen Krempel, vor allem KERS wenn es mal funktioniert - dann wieder nicht - ist doch sowas von bekloppt. :fp:

Wird ja auch mitlerweile von Fahern stark kritisiert weil man sich zu sehr aufs Knöpfendrücken konzentriert und das bei teilweise 300khm :lol:
Gab ja schon einige die meinen sie schauen sich das mal an wie es im Rennen läuft und wenn es so kommt das es gefährlich werden kann, dann haben schon einige unter anderem Vettel gesagt das sie sich nen Fahrerstreik vorstellen.
 
Kein Kommentar zu Ferrari?

War schon echt überrascht, dass Ferrari anscheinend dort steht, wo man McLaren erwartet hat.

Hier mein Senf:

Red Bull
Auf einer Nicht-Aerodynamikstrecke das komplette Feld zu deklassieren, wo es letztes Jahr noch sehr knapp zuging.
Schaut man sich den Trend an, muss man sich vor einer Red Bull Äre fürchten.
Vettel deklassiert einen Webber und zeigt vielleicht die beeindruckendste Qualifikationsleistung seiner Karriere.

McLaren
Selbst McLaren scheint überrascht zu sein.
Der Punkt ist aber, dass McLaren eigentich da steht wo man es dachte. Das erstaunliche ist, dass keiner zwischen ihnen und Red Bull liegt. Das kann man zum großen Teil aber auf Button und Hamilton zurückführen.

Renault
Wenn man sich überlegt, wo Petrow dieses Jahr rumfährt, nachdem er letztes Jahr öfters mühe hatte in Q2 zu kommen, kann man sich nur denken, wo die jetzt mit Kubica stehen würden. Auch sportlich wirklich schade, dass er nicht mitfährt. Für mich auf einer Höhe mit Hamilton und Alonso.
Heidfeld enttäuscht. Nicht wegen der Quali, sondern weil er sich nicht gegen Petrow durchsetzten kann. Das ist das Mindeste was ich von ihm erwarte.

Ferrari
Wer hätte gedacht, dass sich Ferrari im ersten Rennen mit Sauber messen muss und nicht mit Red Bull.
Hätten die nicht so ein Tier wie Alonso hätte es heute schon übel ausgesehen.

Sauber
Neben McLaren die zweite Überraschung. Von der gesamten Qualiperformance eigentlich besser als Ferrari. Zum Schluss ist ihnen aber ein wenig die Puste ausgegangen (Keine frischen Reifen). Die Rennpace wird morgen interessant.

Mercedes
Mercedes macht da wieter wo sie aufgehört haben. Töne Spucken und Nichts dahinter.
Das spannenste, was das Team angeht ist wohl, was sich die Presse als neuen "Es gibt keine Ausreden mehr" Zeitpunkt auswählt.
Das gleiche kann man eigentlich zu Schumacher sagen.

Torro Rosso
Haben auch einen Sprung gemacht. Etablieren sich im oberen Mittelfeld.

Williams
Hätte ich deutlich mehr erwartet.

Force India
Rückschritt.

Lotus
Sehr enttäuschend. Das Team ist noch immer weit von Mittelfeld entfernd.

Virgin
Überraschend nahe an Lotus dran, was aber eher gegen Lotus spricht.

HRT
Hat in der Formel 1 nichts zu suchen und wenn sie nicht die 107% Regel überarbeiten, wird man sie auch selten dort im Rennen erleben.
 
@OWA
Sehr gut die Lage auf den Punkt gebracht. ;)
Ich vermute, dass viele Teams Probleme mit den Reifentemperaturen hatten, die Strecke war heutige sehr kalt.
Zumindest Alonso hat so etwas angedeutet.

Ich bin aber auf morgen gespannt, ich glaube nämlich, dass Ferrari immernoch die bessere Rennpace als McLaren hat. Red Bull sollte eigentlich den Doppelsieg holen können, ihre Long Runs in den Training waren fast ebenso beeindruckend wie ihre Quali-Pace.
 
Jetzt gehen die langweiligen Jahre wieder los.
Solange Newey bei Red Bull bleibt werden die immer 1 Sekunde Abstand auf die Verfolger haben.
Das gabs schonmal bei Schumi 2000-2004.
Schon damals verlor die Formel 1 mehr als 30% an Zusehern weltweit und ich nehme an das wir jetzt wieder in so eine "Vettelära" kommen werden.
Das ist der Tod für den Sport und der Junge freut sich auch noch


Wird wohl die langweiligste Saison seit Jahren...
 
Jetzt gehen die langweiligen Jahre wieder los.
Solange Newey bei Red Bull bleibt werden die immer 1 Sekunde Abstand auf die Verfolger haben.
Das gabs schonmal bei Schumi 2000-2004.
Schon damals verlor die Formel 1 mehr als 30% an Zusehern weltweit und ich nehme an das wir jetzt wieder in so eine "Vettelära" kommen werden.
Das ist der Tod für den Sport und der Junge freut sich auch noch


Wird wohl die langweiligste Saison seit Jahren...

:rofl4:

Was soll er sonst machen? Weinen weil er der schnellste ist? :kruemel:
 
Ich bin Vettel Fan also ist es mir wayne :nix:

Vettelfans bitte nicht böse sein, aber sowas ist ja nicht im Sinne des Sportes, auch bei Vettel sieht es besser aus, wenn er kämpfen muss und es im Endeffekt trotzdem schafft so wie letztes Jahr.
Wenn er jetzt dauernd vorne davon fährt bekommt das am Ende genauso einen bitteren Nachgeschmack, wie die Schumititel, die heute noch von sehr vielen nur auf das Auto geschoben werden.

Die Schumijahre waren für mich die langweiligsten der Formel 1 Geschichte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ferrari hat mich heute enttäuscht. Die Nächsten paar Rennen sind wahrscheinlich wieder für die Tonne. So wirds Alonso nicht Weltmeister wenn die keinen Wagen bauen, der über die ganze Saison stark ist. :hmm:
 
Vettelfans bitte nicht böse sein, aber sowas ist ja nicht im Sinne des Sportes, auch bei Vettel sieht es besser aus, wenn er kämpfen muss und es im Endeffekt trotzdem schafft so wie letztes Jahr.
Wenn er jetzt dauernd vorne davon fährt bekommt das am Ende genauso einen bitteren Nachgeschmack, wie die Schumititel, die heute noch von sehr vielen nur auf das Auto geschoben werden.

Die Schumijahre waren für mich die langweiligsten der Formel 1 Geschichte.


Dann hast du da F1 nicht richtig verfolgt denn zum Teil wars ziemlich spannend und Schumacher hat knapp die WM gewonnen.
 
Dann hast du da F1 nicht richtig verfolgt denn zum Teil wars ziemlich spannend und Schumacher hat knapp die WM gewonnen.

2 waren ein wenig knapp: 2000 und 2003...die anderen waren unglaublich langweilig, weil Schumacher ca bis zu 13/14 von 17 Rennen pro Saison gewann....

siehe :

2001:

1 Michael Schumacher Ferrari 123
2 David Coulthard McLaren-Mercedes 65
3 Rubens Barrichello Ferrari 56



2002:

1 Michael Schumacher Ferrari 144
2 Rubens Barrichello Ferrari 77
3 Juan Pablo Montoya Williams-BMW 50



2004

1 Michael Schumacher Ferrari 148
2 Rubens Barrichello Ferrari 114
3 Jenson Button BAR-Honda 85
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer glaubt, dass Vettel dieses Jahr absolut dominant an der Spitze sein wird liegt da denke ich falsch. Letztes Jahr hat das auch jeder gedacht, trotzdem wars extrem spannend mit einem unglaublichen Finale. Dieses Jahr wirds genauso kommen. Ein Qualifying sagt doch garnix aus, auch wenn Niki Lauda das gerne so hätte.
 
Wer glaubt, dass Vettel dieses Jahr absolut dominant an der Spitze sein wird liegt da denke ich falsch. Letztes Jahr hat das auch jeder gedacht, trotzdem wars extrem spannend mit einem unglaublichen Finale. Dieses Jahr wirds genauso kommen. Ein Qualifying sagt doch garnix aus, auch wenn Niki Lauda das gerne so hätte.

Das lag aber nur an der Unzuverlässigkeit des Autso, diesmal sind sie noch schneller, vergleich mal die Qualizeit vom letzten und diesem Jahr und wenn sie die Unzuverlässigkeit eingestellt haben, dann wird das so weiter gehn.
 
Das lag aber nur an der Unzuverlässigkeit des Autso, diesmal sind sie noch schneller, vergleich mal die Qualizeit vom letzten und diesem Jahr und wenn sie die Unzuverlässigkeit eingestellt haben, dann wird das so weiter gehn.

Man weiss ja auch nicht wie es dieses Jahr mit der Zuverlässigkeit aussieht. Und wie sich die Konkurrenz entwickelt. Ein Urteil noch vor dem ersten Rennen zu fällen ist Quatsch denke ich. Da muss man mindestens 5 Rennen abwarten.
 
Wer glaubt, dass Vettel dieses Jahr absolut dominant an der Spitze sein wird liegt da denke ich falsch. Letztes Jahr hat das auch jeder gedacht, trotzdem wars extrem spannend mit einem unglaublichen Finale. Dieses Jahr wirds genauso kommen. Ein Qualifying sagt doch garnix aus, auch wenn Niki Lauda das gerne so hätte.


Red Bull war letztes Jahr in Melbourne nur 0,2sec im Qualifying vor der Konkurrenz...

jetzt sind es 0,8sec...

auf anderen Strecken (wo die Aerodynamik noch wichtiger ist) und mit Kers werden sie demnach noch viel überlegener sein, als letztes Jahr (und bereits damals waren sie dort UNGLAUBLICH schnell)...und schon damals wären sie überlegen WM geworden, wenn sie nicht so dumme Fehler gemacht hätten...
 
Zurück
Top Bottom