Neues Jahr, neue Liste:
(positiv)
1. Raikkoenen, +0
2. Hamilton, +0
3. Button, +0
4. Perez, +2
5. Rosberg, +2
6. Bottas, neu
7. Ricciardo, -2
8. Guitierez, neu
9. Hülkenberg, +9
10. Pic, +7
(neutral)
11. Vettel, -2
12. Glock, -1
13. Alonso, +1
14. Di Resta, -6
15. Grosjean, -5
(negativ)
16. Massa, +6
17. Chilton, neu
18. Webber, +3
19. Maldonado, +1
20. Vergne, -7
Grundsätzlich gibt es bei mir vom Ersten zum Letzten keinen gravierenden Unterschied. Auch den Fahrern ganz unten in der Liste kann ich noch etwas abgewinnen.
Teams
(positiv)
1. Sauber, +1
2. McLaren, -1
3. Lotus, +0
4. Mercedes, +1
(neutral)
5. Williams, +3
6. Caterham, +1
(negativ)
7. Ferrari, +4
8. Toro Rosso, -2
9. Force India, +1
10. Red Bull, -6
11. Marussia, +0
Bei den Teams ist es fast schon für mich eine Überraschung, dass Ferrari nicht mehr ganz unten ist.
Der Grund ist die 2012er Saison. Ferrari war dort einfach das beste Team und mir gefiel es, dass man beim Tricksen wenigstens offen war. Außerdem hat man immer eine kleine Schwäche für die Verlierer.
Aus dem selben Grund landet für mich Red Bull von Platz 4 auf den vorletzten Platz.
Dieses Jahr hat man erlebt was passiert, wenn ein erfolgsverwöhntes Team mit Gegenwind zu kämpfen hat.
Mir haben viele Kleinigkeiten nicht gefallen. Das Heuchlerische, die schrägen Kommentare von Marko, dass Red Bull schlicht mit überlegenen Finanzen sportliche Fehler ausgleichen kann uvm.
Das Blatt kann sich im Laufe der Saison aber auch schnell wieder wenden.