Formel 1 - Der Thread zum König des Motorsports

Was Max aus dem schlechten RedBull manchmal rausholt, ist schon insane.

Rennen wird am TV geschaut, um 19Uhr zum Rennstart wieder zu Hause, da Mittags die bucklige Sippe schon besucht wird :coolface:
 
Ich würde dieses Jahr eher auf Piastri als Weltmeister setzen, als auf Norris. Der flattert ja jetzt schon ordentlich...
 
Ich würde dieses Jahr eher auf Piastri als Weltmeister setzen, als auf Norris. Der flattert ja jetzt schon ordentlich...

Kann man denke ich noch nicht sagen. Piastri ist bei der Pace aber auf jeden Fall konstanter bisher als letztes Jahr. Er ist dran. Aber ich glaube RB und Merc sind zu nah dran um da schon gewiss von einem McLaren win auszugehen. Nur Ferrari würde ich schon abschreiben und da wäre Pace-Potential da, aber die lassen jetzt schon zu viele Punkte liegen.

Aber mal sehen...wenn es so eng ist können Updates maybe einiges ausmachen, aber wie das 1 Jahr vor Regeländerungen bei manch Team aussieht. Schwer abzuschätzen. Könnte eigentlich hinsichtlich WM-Kampf ausnahmsweise eine coole WM werden.
 
Was RedBull so dominiert hatte in 2023, könnte nun mit McLaren passieren!
Was Max aus dem schlechten RedBull manchmal rausholt, ist schon insane.

Man muss jetzt schon auch mal festhalten, dass McLaren jetzt nicht wirklich am dominieren und der Red Bull auch nicht so schlecht ist. Die aktuelle Autogeneration ist generell sehr unberechenbar und das macht es extrem schwer diese Autos zu fahren. Egal ob McLaren, Red Bull, Mercedes, Ferrari oder wer auch immer, die Autos sind alle sehr unberechenbar (je schneller die Autos werden, desto unberechenbarer werden sie anscheinend mittlerweile auch). Damit hat ja anscheinend auch Hamilton so zu kämpfen und das wurde gestern Norris wieder mal zum Verhängnis, der ja ebenfalls mit der Berechenbarkeit und dem Fahrverhalten des McLaren nicht wirklich glücklich ist.



Norris schmeißt weg....Piastri verschenkt Pole. Läuft.

Wenn es hart auf hart kommt, dann ist McLaren gerade auf dem besten Weg die Fahrerweltmeisterschaft zu verlieren, da ja ab Barcelona McLaren durchaus an Pace verlieren könnte.



Ich würde dieses Jahr eher auf Piastri als Weltmeister setzen, als auf Norris. Der flattert ja jetzt schon ordentlich...

Norris muss sich unbedingt Unterstützung durch einen Psychologen holen und das meine ich absolut nicht böse. Es ist absolut menschlich, dass manche mit Druck besser und manche mit Druck schlechter klarkommen. Norris hat da definitiv ein gewaltiges Problem und wenn er sich in dem Bereich nicht bald mal verbessert, dann sollte er sich eher mal keine Hoffnungen mehr auf einen WM-Titel machen. Das gestern war schon richtig übel und Piastri macht derzeit ganz klar die bessere Figur.
 
Was denkt ihr warum das so ist?
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das McLaren in der Qualifikation blufft. Was dabei rauskommt hat man ja vor kurzem in Japan gesehen. Entweder bluffen die Gegner im Training und McLaren fährt da annähernd schon voll oder es liegt wirklich an den Temperaturen. In meinen Augen ist es eine Mischung aus beidem. Die Wahrheit wird man erst sehen wenn es bei einem Rennen am Tag auch heiß sein wird.
 
Was denkt ihr warum das so ist?
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das McLaren in der Qualifikation blufft. Was dabei rauskommt hat man ja vor kurzem in Japan gesehen. Entweder bluffen die Gegner im Training und McLaren fährt da annähernd schon voll oder es liegt wirklich an den Temperaturen. In meinen Augen ist es eine Mischung aus beidem. Die Wahrheit wird man erst sehen wenn es bei einem Rennen am Tag auch heiß sein wird.

Da wird alles reinspielen und so mysteriös finde ich das auch gar nicht. Die Temperaturen, der Wind, die Reifen, unterschiedliche Spritmengen / Setups beim Testen und dann ist es nun mal auch so, dass die Autos generell recht sensibel und unberechenbar sind. Selbst zwischen z.B. Q1 und Q3 können die Autos recht unterschiedlich performen. Ich bin ja gespannt, ob die kommende Autogeneration wieder etwas stabiler und berechenbarer sein wird.
 
Wenn man Leclerc als Referenz hernimmt, dann ist der Ferrari mittlerweile ein richtig gutes Auto. Wenn man Hamilton als Referenz hernimmt, dann könnte man glauben, der Ferrari hat das Niveau von einem Team aus dem Mittelfeld. Zwischen den beiden liegen echt Welten.
 
So schlecht finde ich das Rennen gar nicht. Monaco wird demnächst wieder richtig schlimm. Das Rennen MUSS endlich mal gestrichen werden. :alt:
 
Wenn man Leclerc als Referenz hernimmt, dann ist der Ferrari mittlerweile ein richtig gutes Auto. Wenn man Hamilton als Referenz hernimmt, dann könnte man glauben, der Ferrari hat das Niveau von einem Team aus dem Mittelfeld. Zwischen den beiden liegen echt Welten.

Leclerc ist halt voll drin bei Ferrari, es wird schwer an ihn ran geschweige denn vorbeizukommen.

Ferrari und Hamilton, das wird dann am Ende auch keines Liebesbeziehung gewesen sein.... Gut für beide Marken aber sportlich wird das nichts.
 
Zurück
Top Bottom