Formel 1 - Der Thread zum König des Motorsports

Ich sags mal so.
Das, was BOT da abgezogen hat (und das aus für sich gutem Grund) sollte in den Regularien der Königsklasse bitte verboten sein.

Ich kann mich auch kaum erinnern, Vergleichbares je gesehen zu haben.

Wenn die Fortfolgenden "Grün" sehen, gibt es keinen Grund, damit zu rechnen, dass der Führende, Herr Bottas ja gar nicht losfahren will. Ein Unfall mit Ansage also. Mit Ansage seitens Bottas. Nun sind alle anderen Schuld...

Sainz und viele andere, wurden heute verwarnt, aus meiner Sicht völlig zu Unrecht.
Sainz befand sich beim restart ganz am Ende des Feldes: sorry, aber wenn vor mir drei Autos voll auf dem Gas stehen, dann muss ich davon ausgehen, dass der Restart erfolgt ist, denn die Spitze kann man nicht sehen. Zudem waren die Grünen Lichter aktiviert auf der Start zielgeraden.
Dass bottas auf einer Geraden, wo man normalerweise auf 350 beschleunigt, noch mit 80 kmh Zickzack fährt, konnte sainz und das Ende des Feldes gar nicht mitbekommen.

schaut man sich seine Perspektive an, kann man nicht nachvollziehen, was er hätte anders machen können
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sags mal so.
Das, was BOT da abgezogen hat (und das aus für sich gutem Grund) sollte in den Regularien der Königsklasse bitte verboten sein.

Ich kann mich auch kaum erinnern, Vergleichbares je gesehen zu haben.

Wenn die Fortfolgenden "Grün" sehen, gibt es keinen Grund, damit zu rechnen, dass der Führende, Herr Bottas ja gar nicht losfahren will. Ein Unfall mit Ansage also. Mit Ansage seitens Bottas. Nun sind alle anderen Schuld...

Sainz wurde heute verwarnt, aus meiner Sicht völlig zu Unrecht.
Er befand sich beim restart ganz am Ende des Feldes: sorry, aber wenn vor mir drei Autos voll auf dem Gas stehen, dann muss ich davon ausgehen, dass der Restart erfolgt ist, denn die Spitze kann man nicht sehen. Zudem waren die Grünen Lichter aktiviert auf der Start zielgeraden.
Das bottas auf einer Geraden, wo man normalerweise auf 350 beschleunigt, noch mit 80 kmh Zickzack fährt, konnte sainz und das Ende des Feldes gar nicht sehen.
Bottas hat Nicht gebremst
Das war vollgas für den :vv:
 
Soweit ich das gesehen habe, hat der Unfall beim Restart mit Russell angefangen. Der hatte eine relativ große Lücke zum Auto vor ihm und hat für einige Sekunden Gas gegeben um die Lücke zu schließen. Das hat dann dazu geführt, dass die Fahrer hinter Russell dachten es ginge los und auch alle Gas gegeben haben.
 
Das, was BOT da abgezogen hat (und das aus für sich gutem Grund) sollte in den Regularien der Königsklasse bitte verboten sein.

Ich kann mich auch kaum erinnern, Vergleichbares je gesehen zu haben.

Das verstehe ich jetzt nicht. Bottas ist doch lediglich bis zu der Linie konstant langsam gefahren, ab der das Rennen wieder normal fortgeführt werden durfte. Das hätte jeder so gemacht und ist eigentlich auch nichts besonderes gewesen. Das Signal für den Restart kam bei den Fahrern nun mal recht spät an und somit konnte Bottas ja gar nicht anders handeln, ansonsten wäre er auf der langen Geraden direkt überholt worden.

Wenn Bottas allerdings immer wieder Gas gegeben und gelupft hätte, dann wäre die Situation anders gewesen. Das hätte die FIA allerdings auch bestraft und so etwas sieht man ja auch sofort in den Daten.

Wenn die Fortfolgenden "Grün" sehen, gibt es keinen Grund, damit zu rechnen, dass der Führende, Herr Bottas ja gar nicht losfahren will. Ein Unfall mit Ansage also. Mit Ansage seitens Bottas. Nun sind alle anderen Schuld...

Vielleicht liege ich falsch, aber soweit ich mitbekommen habe, ging die Anzeige auf grün, weil Bottas eben die Linie überfahren hat und somit der normale Rennverlauf wieder freigegeben wurde. Ab dem Zeitpunkt gab natürlich auch Bottas wieder Vollgas. Welchen Vorteil hätte Bottas denn haben sollen, wenn alle wieder frei ihr Rennen fahren dürfen, aber er fährt einfach weiterhin langsam?

Zum einen waren das gestern einfach auch unglückliche Umstände, zum anderen muss man da - zumindest aus meiner Sicht - in erster Linie der FIA einen Vorwurf machen.
 
Das verstehe ich jetzt nicht. Bottas ist doch lediglich bis zu der Linie konstant langsam gefahren, ab der das Rennen wieder normal fortgeführt werden durfte. Das hätte jeder so gemacht und ist eigentlich auch nichts besonderes gewesen. Das Signal für den Restart kam bei den Fahrern nun mal recht spät an und somit konnte Bottas ja gar nicht anders handeln, ansonsten wäre er auf der langen Geraden direkt überholt worden.



Vielleicht liege ich falsch, aber soweit ich mitbekommen habe, ging die Anzeige auf grün, weil Bottas eben die Linie überfahren hat und somit der normale Rennverlauf wieder freigegeben wurde. Ab dem Zeitpunkt gab natürlich auch Bottas wieder Vollgas. Welchen Vorteil hätte Bottas denn haben sollen, wenn alle wieder frei ihr Rennen fahren dürfen, aber er fährt einfach weiterhin langsam?

Zum einen waren das gestern einfach auch unglückliche Umstände, zum anderen muss man da - zumindest aus meiner Sicht - in erster Linie der FIA einen Vorwurf machen.

Bottas hat sich laut Reglement nichts zu schulden kommen lassen - daher sagte ich ja: wenn das was Bottas gemacht hat, legal war, gehören die Regeln geändert.

Also sowohl mir als auch den ORF Kollegen, als auch den britischen Sky Kollegen ist schon vor der Zielgeraden aufgefallen, dass Bottas etwas macht, was sonst (praktisch) nie der Fall war...
er hat praktisch GAR keinen Abstand zum Safty Car gelassen. Dass er dann nicht mit Schwung aus der letzten Kurve fahren konnte war alleine seine Schuld, weil er direkt hinter dem Safty Car pickte...

Und Grün wurde es von der Fia ab da geben: klar man darf zwar erst ab der Start Ziel geraden überholen; aber ab da gehen die Fahrer am Ende des Feldes halt davon aus, dass man auf einer Geraden beschleunigt. Wie gesagt - Sainz und co am Ende des Feldes können Bottas nicht sehen, und orientieren sich an den vor ihnen fahrenden Piloten.

Live Kamera: Sicht von Bottas zurück.

caz7kdtr.jpg
 
Soweit ich das gesehen habe, hat der Unfall beim Restart mit Russell angefangen. Der hatte eine relativ große Lücke zum Auto vor ihm und hat für einige Sekunden Gas gegeben um die Lücke zu schließen. Das hat dann dazu geführt, dass die Fahrer hinter Russell dachten es ginge los und auch alle Gas gegeben haben.

Das ist exakt der Punkt, Russel hat Eingangs Start Ziel recht viel Abstand genommen und dann als die Lücke recht groß war voll Beschleunigt, die dahinter dachten es geht los und vorne wird voll gefahren und als Russel dann auf die anderen auflief, bremste und nach Rechts weg ging, startete dahinter das Chaos.

Klar kann man darüber Diskutieren ob man erstens wieder früher die Lichter vom SC ausmacht damit der erste mehr Abstand nehmen kann und zweitens die SC Linie (also ab da wo man wieder überholen darf) wieder weiter nach vorne setzt so das es überhaupt keinen Sinn mehr macht so weit auf die Gerade langsam zu fahren.

Aber das was Bottas da gestern gemacht hat was einfach nur Logisch, nicht das erste mal das wir sowas gesehen haben und hätte wohl fast jeder andere genau so gemacht. Wenn die anderen dahinter dann alle schön nahe dran bleiben, dann passiert auch im Normalfall nicht, sind aber halt nicht alles und dann geht das bei der Geschwindigkeiten die so eine F1 innerhalb von sehr kurzen Zeiträumen erreicht ganz schnell das man so ein Chaos hat.
 
Glaube ich auch. Am Ende handelt er noch aus, dass die Geldstrafe gespendet wird. Dann hat er sogar komplett abgeräumt und die FIA bewahrt noch halbwegs ihr Gesicht.
 
dass das ganze noch folgen haben könnte dachte ich mir schon, als er das t-shirt auf dem podest noch zurechtgerückt hat, damit man es richtig lesen kann. es stach schon sehr ins auge.

keine ahnung was die fia für regularien hat, was solch politische aussagen während der siegerehrung angeht.
 
Mein Problem mit der Aussage ist, wir wissen immer noch nicht wie Verstappen fährt/seine nerven im Griff hat wenn er mal effektiv um den Titel mitfährt.
 
Zurück
Top Bottom