Flash Ja/Nein

Flash wird doch nur noch für Werbung genutzt. Die besten Jahre für Flash sind vorbei. Ich brauch es nicht mehr. Ist sowieso merkwürdig wie ein Hersteller sein Format so durch drücken konnte.
 
Naja, man konnte Inhalte umsetzen, die so zu dem Zeitpunkt mit offenen Standards noch nicht möglich waren. Und es sah halt auch irgendwo "schick" aus, seine Homepage komplett mit Flash zu animieren - heutzutage hat man aber auch erkannt, dass Flash diverse Nachteile mit sich bringt, auch wenn sich diverse Webdesigner immer noch an ihren Flashkenntnissen aufgeilen und versuchen, dies durchzudrücken.

Hier auch mal eine schöne Geschichte zu dem Thema.
 
Normalerweise steh' ich auf Nerdhumor und Fachwitze, aber der Text aus dem Link ist echt lahm. Lustig wäre es, wenn es wirklich so wäre, dass viele Webdesigner noch mit Frames arbeiten, aber das tut natürlich niemand, weil es veraltet und nicht wettbewerbsfähig ist (zu recht). Und auch Flash kann man durchaus sinnvoll mit SEO verbinden, wenn man bspw. Flash nur als Frontend einsetzt und im Backend bspw. TYPO3, dann können Flashseiten auch von Suchmaschinen erkannt werden.
So werden im Text irgendwie alle Webdesigner als Idioten abgestempelt :oops:
 
HTML5 funktioniert schon heute prima schau dir mal ein paar Sachen hier an:
http://www.canvasdemos.com

auch gibt es eine HTML5 Version von Freeciv ein komplettes Civilisation ohne Flash und mit HTML5. Wenn das schon jetzt funktioniert dann sollten alle erdenklichen Anwendungen kein großes Problem sein.
Ich weiß dass es funktioniert wenn man den richtigen Browser hat, das ändert aber nichts daran dass das Erstellen noch zu unkomfortabel ist und html5 eben immernoch nicht durch und vollständig implementiert ist.

Immer wieder liest man z.B: solche Dinge:
making use of a small small small subset of the HTML5 features, that are actually available on many modern browsers.
 
Was ich an Flash damals immer nett fand waren damit erstellte comics. Mit der Opera Bildschirmlupe konnte man diese kleinen Fenster dann in voller Qualität(nehme an hier wurde mit Vektorisierung gearbeitet, sonst wäre das nicht möglich) auf den ganzen Bildschirm ausbreiten. Das selbe mit den damit erstellten Mini Spielen. Ich nutze eigentlich kein Flash mehr aber auch sonst keine Sonderinhalte, ich hasse alles was blinkt im Netz und unnötigen Ballast bringt. Am liebsten wären mir absolut klassische HTML Seiten ohne den ganzen unsinnigen Firlefanz, wenn ich Arbeits-bedingt immer wieder mal auf Herstellerseiten von Samsung, Philips und Sony surfen muss kommt mir oft das große Kotzen, wozu diese animierte Scheisse?(als extra oben drauf funktionieren dort, speziell bei Panasonic, die internen Suchengines schlecht bis garnicht und man muss sich erst durch die ganzen Produkte klicken bis man beim Gewünschten ist!) Ich will kurz und schnell zu dem Produkt und nicht Filme ansehen, wenn ich das wollte hätte ich einen Suchbegriff bei Youtube eingegeben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab auf meinem Laptop HTML5 ausprobiert und bei mir zumindest ruckeln die Videos mehr als mit Flash.
 
Also bei mir läuft flash 10.1 unter Win7 64 bit, problemlos, version 9 war echt nicht so toll da ist das plugin auch gerne mal abgestürzt. Damals unter linux hats auch gerne mal den Firefox mit in den abgrund gezogen..bei Chrome passiert sowas gottseidank nichtmehr da es google einfach genial konzepiert hat.

Ich hoffe dennoch dass sich bei Internetvideos WebM durchsetzen wird. Dürfte aber dank Googles Marktmacht in dem gebiet eh recht zügig passieren.

Richtig naiv sind aber die leute die jetzt denken dass man ohne flash in zukunft keine blinkende werbung mehr ertragen muss, dann blinkt halt bald statt flash, html5 ;)
 
Zurück
Top Bottom