Firefox 2 - Microsoft gratuliert mit einem Kuchen

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Habe jetzt Firefox 2.0 installiert und vermisste eine Option um die Tastenbelegung von Backspace zu ändern. Bis jetzt ging er dadurch immer eine Seite zurück. Jetzt scrollt er damit nach unten. :-?
Hat jemand eine Ahnung wie man das umstellen könnte?

Edit: Ich benutze Kubuntu Linux 6.10

Edit 2: Habe die Antwort im ubuntuforums.org-Forum gefunden:
Open about:config search for browser.backspace_action change it to 0.
 
Ne nette geste von MS :)

Aber zwischen Mozilla und MS herrscht sowieso eine gute beziehung, MS hat sogar eigene Räume für Mozilla-entwickler zur verfügung gestellt.
 
Ne Frage, wenn ich Firefox 2.0 installiere, verschwinden dann alle Lesezeichen von meiner aktuellen 1.5 Version oder bleiben die noch erhalten? Hab nämlich keine Lust, sie alle zu verlieren.
 
Die Lesezeichen bleiben, das ist kein Problem.

Doch obwohl ich Firefox sehr gut finde, benutze ich trotzdem weiterhin den Netscape Browser, gefällt mir irgendwie am besten. Ich hab nur ein Problem damit: Als der Virenscan vom Norton in den Netscape Ordner kam, war ich gerade auf de.wikipedia und aus irgendeinem Grund beendet Norton jetzt jedesmal Netscape wenn ich auf wikipedia gehe (Scheiss Norton...). Naja, für wikipedia muss ich dann halt Firefox benutzen. Wenigstens klappt bei dem noch alles, was wäre bloss, wenn ich den Internet Explorer benutzen müsste... Ich verstehe wirklich nicht, wie ich solange mit dem klar kam. Naja, wenn man nichts Besseres kennt.
 
Habs mir nun auch geholt (hate vorher noch 1.5)...
Ich muss sagen ich bin entteuscht :hmpf:
Nicht etwa über FireFox mehr über das 2.0
wo sind die großen änderungen?
Ein stinknormales Update häts da auch getan....

(Außerdem geht nun mein FasterFox nich mehr *hrmpf*)
 
Loginius schrieb:
Habs mir nun auch geholt (hate vorher noch 1.5)...
Ich muss sagen ich bin entteuscht :hmpf:
Nicht etwa über FireFox mehr über das 2.0
wo sind die großen änderungen?
Ein stinknormales Update häts da auch getan....

(Außerdem geht nun mein FasterFox nich mehr *hrmpf*)

Ich hab bisher nur gemerkt, dass das Design eine Frischzellenkur erhalten hat (erinnert mich etwas an das neue Design von Youtube). Des Weiteren denk ich mal, dass die meisten Neuerungen im Hintergrund arbeiten, wie zB geschlossene Sicherheitslücken et cetera.
 
Hm, es hat nun eine Seitenspeicherfunktion, heisst, wenn ich den Firefox geöffnet habe, den Computer runterfahre, kann ich beim nächsten mal wenn ich ihn starte und den Firefox öffne entscheiden, ob ich wieder die Seiten vom letzten mal öffnen will oder nicht ^^
Ist eigentlich ganz praktisch, so hab ich immer gleich alle Seiten wieder offen :P
 
Pinaccle schrieb:
Loginius schrieb:
(Außerdem geht nun mein FasterFox nich mehr *hrmpf*)

jap,das regt mich auch tierisch auf :x jetzt ist Firefox "nur" wieder so schnell wie ein normaler Browser :(

Der FasterFox wirds sicher auch bald geben :)
Ich binb bisher ganz zufrieden mit dem neuen Firefox.
Man konnte imo auch gar nichts fantastisches erwarten, denn momentan kann der FireFox alles, was man irgendwie braucht :)
 
Zurück
Top Bottom