Finanzen Finanzthread

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Nach deiner Meinung resultiert also die One bzw. deren AUfbau NICHT aus der Erfahrung von der Xbox und der 360, sprich dass Subventionen kontraproduktiov sind.
Warum hat man sich also entschieden keine Highend-Hardware einzubauen, sondern bestenfalls mittelmässige Hardware?

Nur mal so als Denkanstoss

Das ist nicht das was ich geschrieben habe. Ich schrieb dass es heute keine Sau interessiert was man vor 8-10 Jahren für Kosten hatte.
Aber dass die Xbone Hardware eher mittelmäßig ist hat auch mit den Erfahrungen bezüglich der Wii zu tun(und dass man mit der besten HW nicht unbedingt am besten fährt) und vor allem der Fehleinschätzung bezüglich Sony. Außerdem auf dieses reine Gewinndenken der letzten Jahre was auch zu großen Teilen auf die Betonköpfe um Ballmer zurückzuführen ist IMO.

Und dein Quartals Hinweis ist ja wohl eine Bestätigung für meine Aussage. Trotz starkem Rückgang ging ja der Gewinn auf 200 Mio runter. Es bleibt dabei die 360 ist weit im Plus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und dein Quartals Hinweis ist ja wohl eine Bestätigung für meine Aussage. Trotz starkem Rückgang ging ja der Gewinn auf 200 Mio runter. Es bleibt dabei die 360 ist weit im Plus.

Ich glaube du weißt nicht wie externes Rechnungswesen funktioniert.
Bilanzen und Gewinn-und-Verlustkonto sind Periodenbezogen. Das heißt ein Gewinn im Jahre x bedeutet noch lange nicht dass man Investitionen/ Verluste aus einen vorliegenden Jahr y ausgegliechen hat.
 
vor allem wenn man bedenkt, was für investitionen die sparte schon durch die erste box hatte.
 
also wenn man exakt vom launch der 360er wegrechnet, dann ist die konsole im +.
sollten so knapp 900mio. $ sein.
wenn man allerdings noch R&D der 360er einrechnet, dann wird man wohl im minus sein.

So hatte ich das auch in Erinnerung.

Dieses Cousins Zitat habe ich aber übersehen, sorry. Sollte das glaubwürdig sein sieht es etwas anders aus, wobei die Aussagen aber recht allgemein gehalten sind.
 
So hatte ich das auch in Erinnerung.

Dieses Cousins Zitat habe ich aber übersehen, sorry. Sollte das glaubwürdig sein sieht es etwas anders aus, wobei die Aussagen aber recht allgemein gehalten sind.
Das Problem ist die Devision-Einteilung, da verschwimmen die Grenzen des Ertrages.

Nicht ohne Grund wollen die "neuen" Geschäftsführer die Gamingsparte am liebsten heute als morgen abstossen.

Man muss auch immer im Hinterkopf gehalten, was man Investiert und wie hoch anschliessend die Rendite ist, was nützt es dir, wenn du 10 Mrd investiert aber nur 500 Mio in 10 Jahren rausgekommst.
Da wäre es lohnender das Geld eher auf der Bank zu lassen.
Okay z.Zt nicht.:-D

Zumindest bei der PS3 erübrigt sich jede Diskussion.

Aber zumindest haben Sony und MS aus ihren Fehlern gelernt und dafür gesorgt, dass beide Konsolen praktisch vom Start an im Plus sind.
Sony's PSN ist ab jetzt auch kostenpflichtig, wenn man online spielen will, sodass automatisch ca. 50 Dollar/Euro pro Konsole reinkommt.
In Europa wird die PS4 sogar nicht mehr subventioniert und erwirtschaftet einen kleinen Gewinn.

Wie es mit der One aussieht, weiss ich nicht, aber wird wohl ähnlich sein, wobei der Chip der One schon riesig ist mit ihren 5 Mrd. Transistoren, bei 363 mm².
Um mal einen VErgleich zu haben, der Chip der AMD Radeon 7970 hat gerade mal 4,3 Mrd

Da ist es schon interessant, ob die One trotz den 500 EUro noch subventioniert wird.

EDIT:

hier ist eine nette Abbildung der Verluste.




Euro vom Verkaufsstart an ab dem 22. November den Break-even schafft oder sogar einen kleinen Gewinn einspielt. "Und dann machen wir Geld mit zusätzlich verkauften Spielen, dem Xbox-Live-Dienst und anderen Angeboten", erklärte Microsoft-Manager Yusuf Mehdi im Rahmen der Citi Global Technology Conference. Im Laufe der Zeit werde man die Herstellungskosten sukzessive reduzieren und so auch den Preis senken können, stellte Mehdi weiters in Aussicht.

Unterstützung der Xbox 360

Die aktuelle Xbox 360 will Microsoft noch drei weitere Jahre unterstützen, was einen Produktzyklus von rund 11 Jahren bedeuten würde. Neue exklusive Games für die 2005 gestartete Plattform kündigte Microsoft zwar nicht an, insgesamt sollen in den nächsten Jahren aber noch mehr als 100 Spiele für die Xbox 360 erscheinen. Nach großen Investitionen zu Beginn habe man das Xbox-Geschäft "hoch profitabel" machen können - vor allem durch das Online-Angebot Xbox Live. (zw, derStandard.at, 5.9.2013)
Links

Machen also von Anfang an Gewinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich versteh immer noch nicht wie Sony je Gewinn mit der PS3 machen wollte. Die hätten das Teil damals wahrscheinlich für 1000€ verkaufen müssen um überhaupt in die Gewinnzone zu kommen. Den größten Batzen gab's ja 2006. Damals gab's ja noch nicht mal die große Preissenkung sondern man dachte noch man könne das Teil für 600€ an dem Mann bringen..
 
Ich versteh immer noch nicht wie Sony je Gewinn mit der PS3 machen wollte. Die hätten das Teil damals wahrscheinlich für 1000€ verkaufen müssen um überhaupt in die Gewinnzone zu kommen. Den größten Batzen gab's ja 2006. Damals gab's ja noch nicht mal die große Preissenkung sondern man dachte noch man könne das Teil für 600€ an dem Mann bringen..

naja eher mit dem ganzen drum und dran, wäre es wohl so gewesen wie wohl Ken es erhofft hatte, quasi das Sony 70% des marktes komplett für sich hat, würde es ja heißen das man fast bei allen großen titel 10-20 mio titel verkauft hätte, aber die box war stärker und wii war auch noch da, dennoch war das wahnsinnig was man vorhatte...
 
naja eher mit dem ganzen drum und dran, wäre es wohl so gewesen wie wohl Ken es erhofft hatte, quasi das Sony 70% des marktes komplett für sich hat, würde es ja heißen das man fast bei allen großen titel 10-20 mio titel verkauft hätte, aber die box war stärker und wii war auch noch da, dennoch war das wahnsinnig was man vorhatte...

Das war eben die Quittung für ihre masslose Überheblichkeit.
Ich glaube am ANfang waren es 12 Spiele die jeder kaufen musste, damit sich die PS3 amortisiert.
Zumindest zeigt die PS4 wie es besser geht, was die Rentabilität angeht. Jetzt ist es egal, wieviele Spiele jeder kauft, man macht zumindest in EUropa gewinn.
 
Das war eben die Quittung für ihre masslose Überheblichkeit.
Ich glaube am ANfang waren es 12 Spiele die jeder kaufen musste, damit sich die PS3 amortisiert.
Zumindest zeigt die PS4 wie es besser geht, was die Rentabilität angeht. Jetzt ist es egal, wieviele Spiele jeder kauft, man macht zumindest in EUropa gewinn.

Klar größenwahn sowie naiv war das, und ich finde einfach man sollte nie einem einzigen Mann die komplette Kontrolle geben, alles wird komplexer, man kann schnell was verpennen oder sich wehement dagegen wären und am ende landet man abseits des rennens.
 
Ich versteh immer noch nicht wie Sony je Gewinn mit der PS3 machen wollte. Die hätten das Teil damals wahrscheinlich für 1000€ verkaufen müssen um überhaupt in die Gewinnzone zu kommen. Den größten Batzen gab's ja 2006. Damals gab's ja noch nicht mal die große Preissenkung sondern man dachte noch man könne das Teil für 600€ an dem Mann bringen..
Sonys Ziel war es 200 Millionen Konsolen zu verkaufen. Und die Software verkäufe sollten auch bei Sonys eigenen Spielen wesentlich höher ausfallen. Dann hätten sie es auch mit dem Gewinn schaffen können.
 
adieu square :uglyclap:

Neue Firmenstrategie von Square Enix: Mehr Smartphone-, Tablet- und Online-Spiele

06.11.13 - Square Enix hat in einem Geschäftsbericht seine zukünftige Firmenstrategie für seine Abteilung "Digital Entertainment Business" vorgestellt. In diesen Bereich fallen HD-Spiele für Konsolen, Spiele für Smartphones, Tablets und Browser sowie MMOs.

Die Entwicklerstudios im Westen (Crystal Dynamics, Eidos, IO Interactive) sollen sich in Zukunft auf die Produktion von online-basierten Spielen konzentrieren. Hierzu sollen Spiele, die zu einem festen Preismodell verkauft wurden, in Free-To-Play-Modelle umgewandelt werden. Als Beispiel nennt Square Enix das Actionspiel Nosgoth für den PC.

In Japan sollen sich die Studios von Square Enix stärker auf die Herstellung von Spielen für sog. "Smart Geräte" (Tablets, Smartphones, usw.) konzentrieren. Dazu zählen Nachfolger und neue Episoden bekannter Serien wie Dragon Quest, Final Fantasy Agito, uvm.

Darüberhinaus sind Cloud-Spiele wie Dragon Quest X für "Smart Geräte" geplant.

Über HD-Spiele für Konsolen verliert Square Enix in seiner Strategie kein Wort: Diese Sparte hat im laufenden Geschäftsjahr (01.04.13 - 31.03.14) den niedrigsten Umsatz seit 2009 generiert und scheint für Square Enix im Moment keine Priorität zu haben.

Software für die sog. "Smart Geräte" und auch die MMOs sind laut Umsatzstatistik gerade lukrativer.

http://www.hd.square-enix.com/eng/news/pdf/14q2slides.pdf
 
Über HD-Spiele für Konsolen verliert Square Enix in seiner Strategie kein Wort: Diese Sparte hat im laufenden Geschäftsjahr (01.04.13 - 31.03.14) den niedrigsten Umsatz seit 2009 generiert und scheint für Square Enix im Moment keine Priorität zu haben.

Kein Wunder wenn die Kunden so dermaßen ignoriert und lieber FF XIII 2-27 entwickelt oder es nicht auf die Reihe bekommt Spiele anständig zu Releasen FFXIV (erst im zweiten Anlauf) oder Vs. XIII.

Von SE selbst kam in dieser Generation so gut wie gar nichts

Dazu kommen noch völlig überzogene Erwartungshaltungen für die Eidos Titel (Tomb Raider, Hitman, etc.)




Aber soll SE glücklich auf Smartphones und Tablets und im F2P Markt werden.....Zu SNES / PS1, und 2 Zeiten hätte ich sie vermisst, aber die haben sich in den letzten Jahren entbehrlich gemacht. Einzig um Eidos ist es Schade, wobei die meiner Meinung nach mit Thief ja auch schon in die falsche Richtung gebogen sind.
 
Square-Enix hat doch auch Tomb Raider und Deus Ex gepublished. Liefen die Spiele nicht gut?

Nicht so gut wie man es sich vorgestellt hat, die Spiele mussten sich auch nicht nur selbst tragen, sondern auch andere Projekte die man jahrelang in Entwicklung hatte um sie dann einzustellen, wie mehrere Legacy of Lain Festsetzungen.
 
Sehr schön, weniger Stuss auf den Konsolen. Wer drauf steht, einfach am PC, Tablet oder Smartphone zocken. Die billig japano Grafik, gepaart mit der simplen, einfältigen Spielmechanik ist ideal dafür.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom