Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
alle machen gewinn bis auf sony![]()
47% wachstum für search advertising![]()
wat .keine zahlen nennen.
das ist gute alte sony taktik.
lieber mit % zahlen ankommen![]()
woot? .
Gibt es schon Zahlen von Nintendo und Sony? :-?
Code:FY Jl-Sp Oc-Dc Ja-Mr Ap-Jn FY LTD 2005/06 - 1.5 1.7 1.8 5.0 5.0 2006/07 1.0 4.4 0.5 0.7 6.6 11.6 2007/08 1.8 4.3 1.3 1.3 8.7 20.3 2008/09 2.2 6.0 1.7 1.2 11.2 31.5 2009/10 2.1 5.2 1.5 1.5 10.3 41.8 2010/11 2.8 6.3 2.7 1.7 13.7 55.3 2011/12 2.3 8.2 1.4 1.1 13.0 68.3 2012/13 1.7 5.9 1.3 1.0 9.9 78.2 2013/14 1.2 - - - - 79.4
http://www.neogaf.com/forum/showthread.php?t=703441
Wenn die X360 1,2 geschafft hat, wird die Wii U wohl bei 0,5 oder so liegen, wenn nicht drunter.
Dafür im nächsten (bzw. diesem) Quartal dann überall mindestens 2 Millionen.![]()
:v:
Also 6 Millionen insgesamt. So tief ist es nicht, wenn ich mir die Okt - Dez Zahlen der X360 angucke über die letzten Jahre.
Das sind doch weltweitzahlen, also ging ich jetzt davon aus dass du auch weltweit meinst ^^
6 Millionen für WiiU in den Quartal ist dann doch etwas sehr optimistisch, da würde sie ja schon bei den Großen mitspielen ^^
Weltweit macht der Videospielemarkt nach einer aktuellen Prognose des Marktforschungsunternehmens Gartner einen Sprung von 78,9 Milliarden Dollar im vergangenen Jahr auf 93,3 Milliarden Dollar in 2013. In den folgenden beiden Jahren verläuft das Wachstum zwar etwas schwächer, aber es geht eben doch weiter nach oben: 2014 soll erstmals die 100-Milliarden-Dollar-Marke geknackt werden - über 101,6 Milliarden geht es dann bis 2015 auf 111,1 Milliarden Dollar nach oben.
Ein deutliches Wachstum prognostizieren die Marktforscher auch dem Bereich der stationären Spielekonsolen. Dieses wird natürlich vor allem durch die Einführung der neuen Konsolengeneration in diesem Jahr befeuert. Hier rechnet man von einer Steigerung von 37,4 Milliarden Dollar im vergangenen Jahr auf 55 Milliarden Dollar im Jahr 2015.
Aber auch für die klassischen PC-Spiele soll es weiterhin stetig nach oben gehen. 14,4 Milliarden Dollar verbuchte die Branche hier 2012, in diesem Jahr sollen es schon 17,7 Milliarden Dollar werden. Bis 2015 rechnet man mit einem Anstieg auf 21,6 Milliarden Dollar. Weniger positiv sieht die Zukunft hingegen für die mobilen Spielekonsolen aus. Hier rechnen die Marktforscher für dieses Jahr noch mit einem Wachstum von 17,8 Milliarden auf 18,1 Milliarden Dollar. Danach geht es dann bergab - bis auf 12,4 Milliarden Dollar im Jahr 2015.
Aber zusammen mit Donkey Kong im Dezember, wie ja vorher geplant war, wäre es eventuell sogar gegangen. Nun wird man das natürlich nicht schaffen, dafür werden die Zahlen im Februar nochmals steigen.