Finanzen Finanzthread

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Das wusste ich gar nicht.
Wenn man aber sieht was Sony in den letzen Jahren im TV Geschäft gelassen hat, war die PS3 wohl generell das kleinere Übel in der Vergangenheit :ugly:
Das sie aus dem Geschäft noch nicht ausgestiegen sind, zeugt wohl von einer Trotzreaktion, in der Art "Das macht den Braten jetzt auch nicht mehr fett".
Nach Gerüchten wollte Sony das Join Venture mit Samsung auflösen, wundert mich dass es nicht geschehen ist, dachte eigentlich dass dies in trockenen Tüchern gewesen sein.
Aus dem TV Geschäft aussteigen oder dem Videospielgeschäft? Beides davon wird garantiert nicht eintreten. Die würden sich ja selbst ins Bein schiessen. Wenn die auch mal irgendwo Verlust machen, der ganze Spass wird sich für Sony schon auszahlen, mach dir da mal keine Gedanken. Die wissen schon wie sie an unser Geld kommen. .
 
Aus dem TV Geschäft aussteigen oder dem Videospielgeschäft? Beides davon wird garantiert nicht eintreten. Die würden sich ja selbst ins Bein schiessen. Wenn die auch mal irgendwo Verlust machen, der ganze Spass wird sich für Sony schon auszahlen, mach dir da mal keine Gedanken. Die wissen schon wie sie an unser Geld kommen. .

Videospielsparte steht an sich nicht zur Debatte, Sorgenkind ist gerade die TV Sparte und bei dem Ausstieg bezog ich mich auf die Gerüchte dass Sony das Join Venture ( S-LCD ) mit Samsung auflöst, bei denen ich dachte dass es wiklich über die Bühne gezogen wurde, kann aber auch sein dass dies noch passiert.
Wäre kein Komplettausstiegt gewesen, man hätte die Panelproduktion für LCDs aufgegeben, was mich nicht mal verwundert hätte, da der Fokus in Zukunft eh bei (x)LEDs liegt, und der Markt für LCDs eh gesättig zu sein scheint, wie es scheint.
 
Vergessen darf man auch nicht, dass Sony die Firma Ericsson geschluckt hat. Wird auch nicht vollkommen günstig gewesen sein. Das neue Xperia wird auch nur noch unter Sony erscheinen (wird wohl mein nächstes Handy, sieht geil aus und muss sich vor dem G-Nexus nicht verstecken).
 
Ich weiß nicht warum Sony an Bravia festhält. 9 Jahre in Folge Verlust...das muss denen doch langsam zu denken geben.
 
Boston, 07.11.2011, 15:04 GamesMarkt | Unternehmen

Harmonix erwartet Rekordergebnis

"Dance Central" revitalisiert "Rock Band"-Entwickler

Ein Jahr nach dem Verkauf von Harmonix an Finanzinvestor Columbus Nova geht es dem Bostoner Entwickler besser denn je. Laut CEO Florian Hunziker steht der "Rock Band"-Entwickler vor dem besten Jahresergebnis der Unternehmensgeschichte. Um die 100 Mio. US-Dollar Umsatz erwartet Hunziker für das laufende Jahr, wie der Harmonix-Chef im Gespräch mit "Bloomberg" offenlegte. Die Frage nach dem angepeilten Nettoergebnis ließ er offen. 2011 werde aber das profitabelste Jahr seit Gründung, so Hunziker.

Harmonix hat sich demnach binnen zwölf Monaten vom stark angeschlagenen Sorgenkind zum wiedererstarkten Hit-Studio gewandelt. Entscheidend auf diesem Weg war die Veröffentlichung von "Dance Central" für Xbox 360. Von dem Kinect-Titel wurden Unternehmensangaben zufolge bislang 2,5 Mio. Games weltweit verkauft, was "Dance Central Clip" zum zweiterfolgreichsten Kinect-Spiel hinter "Kinect Sports Clip" macht. Für einen steten Geldzufluss sorgen zusätzliche Downloadinhalte, mit denen "Dance Central" regelmäßig erweitert wird. Das Geschäftsmodell ist erprobt. Seit 2006 hat das Unternehmen Hunziker zufolge mehr als 100 Mio. Zusatzinhalte digital ausgeliefert.

Auf dem Erfolg ausruhen wollen sich der Harmonix-Chef und sein Team nicht. Weitere Musikspiele nach dem Erfolgsrezept der Marken "Rock Band" und "Dance Central" sind laut Hunziker in Arbeit. Dann will Harmonix wieder in der ersten Riege der internationalen Top-Studios mitspielen. Hunziker erwartet für die kommenden Jahre eine Umsatzverdopplung, wenn die neuen Marken erst einmal im Markt sind.

Quelle: GamesMarkt.de
 
Activision-Blizzard Profits $148m in Sept 11' Quarter


The last set of corporate data has arrived. Activision-Blizzard has just announced that revenues reached $754m for the September 2011 quarter, well ahead of the $650m the company had projected. Profit came to $148m for the quarter, well ahead of the forecast $57m. For the year to December 2011, Activision-Blizzard now expects revenues to reach $4.33b instead of $4.18b. Revenue in the December quarter is forecast to reach $980m. For the full year, Activision-Blizzard expects profit to reach $865m, up from the previous forecast of about $775m. Those figures may sound enormous, but for the first nine months of the fiscal year, Activision-Blizzard revenue has already reached $3.348b, with profit at $986m to date. Since Call of Duty revenue is typically deferred, it is not surprising to see Activision-Blizzard forecast about a $120m loss for the December quarter.

In the previous September quarter, Activision-Blizzard revenue reached $745m with a profit of only $51m, so the company has become much more profitable in the past year. The previous nine-month period to September had revenue of $3.019b with profit of $651m - and so in that time frame Activision-Blizzard revenues have grown 10% with a nearly 50% increase in profit - very healthy figures.

Activision-Blizzard listed the following as major highlights:

Activision Publishing's Call of Duty®: Black Ops has been the #1 best-selling title in dollars in aggregate across all platforms in the U.S. and Europe for each of the first three quarters of 2011.
To date, Call of Duty: Black Ops players have logged more than 2.8 billion hours of online gameplay.
Total unique online gamers playing Call of Duty: Black Ops were more than 29% greater than the total unique online gamers who played Call of Duty: Modern Warfare® 2 during the first eleven months after each game's release.
For the third quarter, Blizzard Entertainment had two top-10 PC games in the U.S. and Europe with World of Warcraft®: Cataclysm™ and StarCraft® II: Wings of Liberty™.(1)
For the first nine months of the calendar year, StarCraft® II: Wings of Liberty™ was the #1 best-selling game sku in dollars on the PC in the U.S. and Europe. (1)
As of September 30, 2011, Activision Blizzard had purchased approximately 45 million shares of its common stock, for an aggregate price of approximately $502 million, under the $1.5 billion stock repurchase program authorized by its Board of Directors in February 2011.
On October 21, 2011, Blizzard Entertainment announced plans for the fourth World of Warcraft expansion, World of Warcraft: Mists of Pandaria™.
Q3 GAAP net revenues from digital channels were a record $427 million, accounting for 57% of total net revenues
Year to date, GAAP net revenues from digital channels grew 25% to $1.28 billion, accounting for 38% of total net revenues
Year to date, non-GAAP net revenues from digital channels grew 16% to $1.25 billion, accounting for 60% of total net revenues
Year to date, the company has generated record operating margin and earnings per share (EPS)

The company also provided a breakdown of its revenues by platform:

- In the September 2011 quarter, online subscriptions were 44% of revenue ($336m), X360 was 19% of revenue ($144m), PS3 was 13% of revenue ($96m), distribution was 10% of revenue ($77m), PC & Other was 6% of revenue ($45m), Wii was 4% of revenue ($33m), DS was 2% of revenue ($15m), and PS2 and PSP were each 1% of revenue ($4m).

- Subscriptions grew from $289m to $336m in the Sept 2010 to Sept 2011 quarter, with X360 growing from $127m to $144m, distribution also grew from $62m to $77m, and PSP grew to $4m from $3m. PS3 shrank from $109m to $96m though, Wii shrank from $56m to $33m, PC & Other shrank from $73m to $45m, PS2 shrank from $6m to $4, and DS shrank from $20m to $15m.

- In the nine months to September 2011, subscriptions were 33% of revenue ($1.09b), X360 was 25% of revenue ($840m), PS3 was 20% of revenue ($676m), PC and Other was 8% of revenue ($251m), Distribution was 6% of revenue ($214m), as was Wii ($185m), DS was 2% of revenue ($70m), and PSP and PS2 $12m & $10m respectively for about 0.3% of revenue each.

- Subscriptions grew to $1090m from $890m in the nine months to September 2011 compared to that period in 2010. X360 grew to $840m from $751m, PS3 grew to $676m from $595m, PC & Other grew to $251m from $201m, Distribution grew to $214m from $185m, and PSP grew to $12m from $11m. Wii shrank from $267m to $185m, PS2 shrank from $29m to $10m, and DS shrank from $90m to $70m.
 
Und genau aus der Ecke hört man immer wieder "Nintendo is d00med". Zu genial, wirklich.

Jau, ich denke, die Nintendo-Doomsayer vergessen manchmal, dass es Sony weit schlechter geht... wollen es aber nicht unbedingt einsehen, weil die Pressetexte von Sony anders klingen.

Es ist natürlich doof für die Mitarbeiter, aber Sony muss wohl bald einige Sparten abtreten und ich fürchte, mit der einst profitablen TV-Sparte allein ist es nicht unbedingt getan.

Angesichts dieser Zahlen und Prognosen wäre es übrigens auch vermessen, von einer Alienkonsole-PS4 auszugehen. Und "leicht subventioniert" muss ja crappy sein, siehe WiiU.
 
Jau, ich denke, die Nintendo-Doomsayer vergessen manchmal, dass es Sony weit schlechter geht... wollen es aber nicht unbedingt einsehen, weil die Pressetexte von Sony anders klingen.

dafür gibts ja noch die freie Presse.

http://www.computerbild.de/artikel/avf-Aktuell-TV-Sony-hohe-Verluste-2011-6728356.html

http://www.pcgameshardware.de/aid,8...rtal-2011-bringt-hohe-Verluste/Internet/News/

http://www.computerbase.de/news/2011-11/sony-mit-hohem-quartalsverlust/

http://www.focus.de/finanzen/news/u...gewinneinbruch-von-90-prozent_aid_680391.html

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,795349,00.html


Verstehe auch nicht warum man den Preis der PS3 weiter reduziert, wenn man schon an der finanzielen Schmerzgrenze angekommen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist natürlich doof für die Mitarbeiter, aber Sony muss wohl bald einige Sparten abtreten und ich fürchte, mit der einst profitablen TV-Sparte allein ist es nicht unbedingt getan.

Deswegen hat man sich das Joint Venture SE mitten in der ach so tollen Krise einverleibt? Und ob man die TV-Sparte abtreten wird? Im Moment nimmt man ja eher großes Geld in die Hand um sie umzustrukturieren. Ich sehe im Moment nicht, welche Sparte man bei Sony abtreten sollte. Das Unternehmen hat sich einfach zu viele Synergien zwischen den Sparten erarbeitet. Ein Wegfall einer einzigen großen Sparte würde die ganze Unternehmensidentität ändern.

Mal ganz davon abgesehen, dass viele einfach vergessen, dass Sony in den letzteren Jahren schwierigeres hinter sich hatte..

Angesichts dieser Zahlen und Prognosen wäre es übrigens auch vermessen, von einer Alienkonsole-PS4 auszugehen. Und "leicht subventioniert" muss ja crappy sein, siehe WiiU.

Du hast keine Ahnung wie ein Unternehmen mit verschiedenen Geschäftseinheiten funktioniert und wie diese bei einem Unternehmen wie Sony bewertet wird.
Du hast bei der Vita gesehen wie sich die Gesamtsituation von Sony auf die Herangehensweise bei der Spielesparte auswirkt.
Aber das du viel schreibst wenn der Tag lang ist und Wirtschaftsanalysen von dir am Ende nur in eigenen Wünschen enden, das weiß man ja schon...
 
Also irgendwas muss Sony ja falsch machen, bei den immens hohen Verlusten. Aber gut, mit der PS3 und der Vita haben sie schon bewiesen, dass sie diese "Synergien" mit Biegen und Brechen (ohne Rücksicht auf Hardwaredesign oder Verluste oder Bequemlichkeit für den Kunden) durchsetzen wollen und dann eben mal ein paar Tausend Mitarbeiter entlassen, wegen einer Agenda, die sich vielleicht in etwa 5-10 Jahren rechnet.

Kannst dir ja im Vorpost die paar Artikel durchlesen und mal diese Wirtschaftsanalysen schlucken. Sony wird schon wissen, was sie tun :lol:
 
dafür gibts ja noch die freie Presse.

richtig!

Nur das problem ist, das die meisten trolle von denen das ganze geblubber kommt, wohl nur hier auf cw rumhängen und sich alle paar monate mal ne negative aktiennews reinziehen und auf einmal zum hobby broker werden. Sich aber aktienkurse oder finanzberichte/news von anderen firmen mal zum vergleich gegenzuhalten garnicht reinziehen.
 
Also irgendwas muss Sony ja falsch machen, bei den immens hohen Verlusten.

Das ist das was du eben nicht verstehst, weil du immer nur ein paar Absätze von einigen News liest, die man dir vor die Füße wirft und dann glaubst den Hobbywirtschaftsanalytiker spelen zu können.
Sony macht im Moment nicht irgendwas falsch, sondern Sony hat in der Vergangenheit viel falsch gemacht und jetzt zahlt man dafür eben immer noch.
Anders gesagt: Beim TV-Geschäft hat man geschlafen. Vor einigen Jahren hat man den technischen Vorsprung auf die Mainstreamkonkurrenz immer mehr verloren, aber an der Preisstrategie nichts geändert.
Was Sony beim TV-Geschäft und vielen anderen Einheiten passiert ist, ist ungefähr vergleichbar mit dem was SE und vor allem Nokia beim Sprung auf Smartphones passiert ist.

Aber gut, mit der PS3 und der Vita haben sie schon bewiesen, dass sie diese "Synergien" mit Biegen und Brechen (ohne Rücksicht auf Hardwaredesign oder Verluste oder Bequemlichkeit für den Kunden) durchsetzen wollen und dann eben mal ein paar Tausend Mitarbeiter entlassen, wegen einer Agenda, die sich vielleicht in etwa 5-10 Jahren rechnet.

Dazu muss man wohl nichts sagen. Schwachsinn. Reiner Bash ohne jeder Ernsthaftigkeit.

Kannst dir ja im Vorpost die paar Artikel durchlesen und mal diese Wirtschaftsanalysen schlucken. Sony wird schon wissen, was sie tun :lol:

Ich muss mir das nicht durchlesen. Ich verfolge das aus Spaß an der Freude selbst, ohne dass mir auf CW ein paar Artikel gnädigerweise zur Verfügung gestellt werden.
 
Finanzexperten am Rise :lol:

zu lustig, wenn man bedenkt, dass manche Fanboys auf CW nichtmal einfachste Prozentrechnung hinbekommen :)
 
Hier vergessen wohl einige dass Sony in diesem Jahr mit Gewinn rausgehen würde wenn nicht die Tsunamikatastrophe und die Flut in Thailand die Fabriken in Massen zerstört hätten. Außerdem sind sehr große Währungsrisiken mit dem sich für japanische Unternehmen sehr negativ entwickelnden Yen verbunden. Schon allein durch die eigene Währung haben japanische Firmen massive Realverluste.

Zum Vergleich mit anderen Firmen: Panasonic prognostiziert einen Verlust von 3,9 Milliarden Euro!!!

Also bitte etwas mehr Selbstreflexion an die sogenannten Finanzexperten. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also irgendwas muss Sony ja falsch machen, bei den immens hohen Verlusten. Aber gut, mit der PS3 und der Vita haben sie schon bewiesen, dass sie diese "Synergien" mit Biegen und Brechen (ohne Rücksicht auf Hardwaredesign oder Verluste oder Bequemlichkeit für den Kunden) durchsetzen wollen und dann eben mal ein paar Tausend Mitarbeiter entlassen, wegen einer Agenda, die sich vielleicht in etwa 5-10 Jahren rechnet.

Kannst dir ja im Vorpost die paar Artikel durchlesen und mal diese Wirtschaftsanalysen schlucken. Sony wird schon wissen, was sie tun :lol:

find ich immer wieder lustig, wir irgendwelche dahergelaufene Leute auf einmal wirtschaftsexperten sein wollen, ohne jegliche Ahnung von unternehmensstrukturen zu haben.
Du unterscheidest dich kein Stück vom Bild-Leser....
 
Welche nichtdahergelaufenen Leute haben denn in jüngster Vergangenheit, sagen wir die letzten 12 Monate, was positives über Sony zu sagen gehabt? Auf den diversen Finanznewsportalen finde ich nur Rating-Downgrades, Hold/Underperform-Empfehlungen usw. Reicht ja, den Sony-Kurs mal gegen den Nikkei zu halten oder sich die letzten Quartalsergebnisse anzusehen. Und wer die Keynote auf der CES gesehen hat, weiss auch dass da in nächster Zeit so schnell nix besser wird. :nix:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom