Hat Sony in Vergangenheit wirklich hart getroffen, Japan Katastrophe, Überflutung in Taiwan, PSN Datendiebstahl und das einzige Lager das bei den Ausschreitungen in England gebrannt hat, war von Sony. Alles in dem ersten Quartal des aktuellen Geschäftsjahres.
Das verdarb alles zusammen den Absatz der TVs, Bluray Player und Kameras, auch Sony Ericsson hätte zu besseren Ergebnissen für Sony führen können, die konnten aber bei Erscheinen des Sony Ericsson Xperia Arc nur einen Bruchteil der Nachfrage bedienen, da die Fabrik bei der Überflutung zerstört wurde in denen die CMOS Chips für die Kamera dieses Gerätes gebaut wurden. Die Fabrik ist übrigens die ehemalig Cell Fertigungsstätte von Toshiba, welche Sony vor nicht alzu langer Zeit für knapp eine halbe Milliarde zurückgekauft hatte, Arschkarte.
Das große Sorgenkind ist aber das TV Geschäft, die Fertigungsstätten sind arschteuer, nicht nur im Aufbau, auch in der Unterhaltung, weswegen kaum ein Hersteller die Kosten alleine trägt, und bei vielen steckt Sony mit drin, auch bei Samsung und Sharp, und allen geht es in dem Geschäft schlecht. Panasonic musste Fertigunsstätten schließen, Phillips verkauft die TV Sparte, Sharp stoppt den Aufbau weiterer Stätten.
Zusätzlich zu den schlechten Absatz kommt noch der starke Yen hinzu, und hier kommt der Punkt in denen die Umsätze von Sony auch in anderen Bereichen schwinden, wie beim Vaio und PS3 Geschäft. Von Verlusten bei den Produkten ist aber niergends etwas zu lesen, weder auf "Nicht-Gaming Seiten" und auch nicht im Finanzbericht, klare mehrmalige Erwähnung ist das TV Geschäft, selbst das Vaio Geschäft wird als Grund für die Miese öfter erwähnt als der Game Sektor.
Hier haben einige die Sektkorken zu schnell kanllen lassen, weil ohne die PS3 hätte das Geschäft wohl gar noch schlechter dargestanden.