Finanzen Finanzthread

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
sehr sicher sogar wenn man die aktuellen Quartalszahlen sieht und nur davon hab ich gesprochen :)

alles andere ist zukunftsmusik oder schnee von gestern und ich prophezeihe dir, das auch nintendo sein schon revidierten prognosen fürs gesamtjahr nicht wird halten können ^^

Wow, wenn Sony ihren schon desaströsen Plan nicht einhalten können wird, dann wird's ja wirklich kritisch.

Kaz Hirai, Executive Deputy President of Sony, said that "management is feeling a serious sense of crisis about the seven years of losses," continuing that he "promise to lead the turnaround to get [Sony] out of the red."


Wenn das so weitergeht wird Krazy Kaz bald bei Lord Ken sein...
 
Ram ist teuer, da steckt nicht wenig Goldanteil drinnen, natürlich wird da gestrichen :P
 
Richtig.
Und das in einem Quartal ?
Glaube ich kaum.

Und warum sollte dem nicht so sein. Natürlich heißt ein Verlust von über 30 Mrd. Yen nicht, dass auch jedes Produkt der Sparte Verlust gemacht hat. Ganz im Gegenteil...Ich gehe davon aus, dass die TVs alleine schon den Verlust der Sparte tragen. Sony hat doch mittlerweilse selbst bekannt gegeben, dass sie bei den TVs alleine mit 175 Mrd. Yen Verlust für dieses Geschäftsjahr rechnen. Na überschlag das einmal auf ein Quartal und überdenke dann noch einmal deine Theorie, dass es ja kaum möglich ist, dass bei 440 Millionen Dollar Verlust irgendwas Gewinne einfährt...
Ist ja auch kein Zufall, dass man jetzt erst einmal allein für die Restrukurierung der Bravia-Reihe 50 Mrd. Yen in die Hand nehmen will/wird. Man will ja in ein paar Jahren wieder profitabel mit der Bravia-Einheit sein...bei der Ps3 ist da nicht so viel Aufregung zu verspüren..

Die Absatzerwartungen wurden am deutlichsten auch bei TVs runtergesetzt...passend dazu auch bei den BR-Playern.
Auch bei den Kameras hat man die Erwartungen runtergeschraubt...dito, bei der Vaio-Einheit.

Wenn ich mir dann auch noch angucke, dass die Verkäufe von PSP und PS2 sowohl HW-seitig, als auch SW-seitig zurückgingen und das bei der PS3 nicht der Fall war, dann gehe ich tatsächlich (nur durch reine Schlussfolgerungen..wissen tu ichs natürlich nicht) davon aus, dass die PS3 trotz Preissenkung profitabel gewesen sein könnte, aber auf jeden Fall vermute ich, dass der Impact der PS3 auf die eingefahrenen Verluste der Sparte einer der kleinsten war.

That's it...da können hier noch so viele Fanboys und Hobbywirtschaftswissenschaftler mit wahnsinnig sinnvollen Posts a la "klar doch...die Sparte der PS3 macht Verluste und die PS3 hat damit nichts zu tun", ankommen.
Man kann mir ja gerne schlüssig zeigen, welche Produktlinie nach dem Bericht und den folgenden Aussagen von Sony besser dastehen soll, als die PS3 selbst...ich bin gespannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genauso sehe ich es auch Brod, mann sollte auch nicht vergessen das Sony momentan auch viel investiert oder investiert hat (VITA, Ericcson, Nachbau der zerstörten Gebäude in Japan, Werbekampagnen etc.,)...
 
Genauso sehe ich es auch Brod, mann sollte auch nicht vergessen das Sony momentan auch viel investiert oder investiert hat (VITA, Ericcson, Nachbau der zerstörten Gebäude in Japan, Werbekampagnen etc.,)...

Hat Sony in Vergangenheit wirklich hart getroffen, Japan Katastrophe, Überflutung in Taiwan, PSN Datendiebstahl und das einzige Lager das bei den Ausschreitungen in England gebrannt hat, war von Sony. Alles in dem ersten Quartal des aktuellen Geschäftsjahres.
Das verdarb alles zusammen den Absatz der TVs, Bluray Player und Kameras, auch Sony Ericsson hätte zu besseren Ergebnissen für Sony führen können, die konnten aber bei Erscheinen des Sony Ericsson Xperia Arc nur einen Bruchteil der Nachfrage bedienen, da die Fabrik bei der Überflutung zerstört wurde in denen die CMOS Chips für die Kamera dieses Gerätes gebaut wurden. Die Fabrik ist übrigens die ehemalig Cell Fertigungsstätte von Toshiba, welche Sony vor nicht alzu langer Zeit für knapp eine halbe Milliarde zurückgekauft hatte, Arschkarte.
Das große Sorgenkind ist aber das TV Geschäft, die Fertigungsstätten sind arschteuer, nicht nur im Aufbau, auch in der Unterhaltung, weswegen kaum ein Hersteller die Kosten alleine trägt, und bei vielen steckt Sony mit drin, auch bei Samsung und Sharp, und allen geht es in dem Geschäft schlecht. Panasonic musste Fertigunsstätten schließen, Phillips verkauft die TV Sparte, Sharp stoppt den Aufbau weiterer Stätten.
Zusätzlich zu den schlechten Absatz kommt noch der starke Yen hinzu, und hier kommt der Punkt in denen die Umsätze von Sony auch in anderen Bereichen schwinden, wie beim Vaio und PS3 Geschäft. Von Verlusten bei den Produkten ist aber niergends etwas zu lesen, weder auf "Nicht-Gaming Seiten" und auch nicht im Finanzbericht, klare mehrmalige Erwähnung ist das TV Geschäft, selbst das Vaio Geschäft wird als Grund für die Miese öfter erwähnt als der Game Sektor.
Hier haben einige die Sektkorken zu schnell kanllen lassen, weil ohne die PS3 hätte das Geschäft wohl gar noch schlechter dargestanden.
 
Hat Sony in Vergangenheit wirklich hart getroffen, Japan Katastrophe, Überflutung in Taiwan, PSN Datendiebstahl und das einzige Lager das bei den Ausschreitungen in England gebrannt hat, war von Sony. Alles in dem ersten Quartal des aktuellen Geschäftsjahres.
Das verdarb alles zusammen den Absatz der TVs, Bluray Player und Kameras, auch Sony Ericsson hätte zu besseren Ergebnissen für Sony führen können, die konnten aber bei Erscheinen des Sony Ericsson Xperia Arc nur einen Bruchteil der Nachfrage bedienen, da die Fabrik bei der Überflutung zerstört wurde in denen die CMOS Chips für die Kamera dieses Gerätes gebaut wurden. Die Fabrik ist übrigens die ehemalig Cell Fertigungsstätte von Toshiba, welche Sony vor nicht alzu langer Zeit für knapp eine halbe Milliarde zurückgekauft hatte, Arschkarte.
Das große Sorgenkind ist aber das TV Geschäft, die Fertigungsstätten sind arschteuer, nicht nur im Aufbau, auch in der Unterhaltung, weswegen kaum ein Hersteller die Kosten alleine trägt, und bei vielen steckt Sony mit drin, auch bei Samsung und Sharp, und allen geht es in dem Geschäft schlecht. Panasonic musste Fertigunsstätten schließen, Phillips verkauft die TV Sparte, Sharp stoppt den Aufbau weiterer Stätten.
Zusätzlich zu den schlechten Absatz kommt noch der starke Yen hinzu, und hier kommt der Punkt in denen die Umsätze von Sony auch in anderen Bereichen schwinden, wie beim Vaio und PS3 Geschäft. Von Verlusten bei den Produkten ist aber niergends etwas zu lesen, weder auf "Nicht-Gaming Seiten" und auch nicht im Finanzbericht, klare mehrmalige Erwähnung ist das TV Geschäft, selbst das Vaio Geschäft wird als Grund für die Miese öfter erwähnt als der Game Sektor.
Hier haben einige die Sektkorken zu schnell kanllen lassen, weil ohne die PS3 hätte das Geschäft wohl gar noch schlechter dargestanden.

Ja mir waren all die Ereignisse bekannt konnte mich aber nicht an alle erinnern da eben recht viel passiert ist in so kurzer Zeit. Sony hat ja auch vor kurzem ein Studio in Inden gekauft :ugly: und eine Produktionsstätte für PS3 Games in Russland, beides für den Asiatischen Markt gedacht eben. Da macht wenn schon die PS3 den geringsten Anteil aus.
 
schöne zusammenfassung squall ^^ spart man sich das lesen von x news.

Und trotzdem hast du es gemacht :-)
Aber gern geschehen.

Ja mir waren all die Ereignisse bekannt konnte mich aber nicht an alle erinnern da eben recht viel passiert ist in so kurzer Zeit. Sony hat ja auch vor kurzem ein Studio in Inden gekauft :ugly: und eine Produktionsstätte für PS3 Games in Russland, beides für den Asiatischen Markt gedacht eben. Da macht wenn schon die PS3 den geringsten Anteil aus.

Das wusste ich gar nicht.
Wenn man aber sieht was Sony in den letzen Jahren im TV Geschäft gelassen hat, war die PS3 wohl generell das kleinere Übel in der Vergangenheit :ugly:
Das sie aus dem Geschäft noch nicht ausgestiegen sind, zeugt wohl von einer Trotzreaktion, in der Art "Das macht den Braten jetzt auch nicht mehr fett".
Nach Gerüchten wollte Sony das Join Venture mit Samsung auflösen, wundert mich dass es nicht geschehen ist, dachte eigentlich dass dies in trockenen Tüchern gewesen sein.
 
Deswegen läuft es ja nicht besser ;-)
Sie sind die einzigen welche bisher überhaupt den Schritt gegangen sind.

stimmt schon macht das ganze nicht besser


man müsste mal hier so einige quartals/finanzberichte von verschiedenen japanischen firmen durchkauen um das ganze mal zu reflektieren. Ähnlich wie du es oben schon gemacht hast. Ich glaube einige denken hier das es nur sony und nintendo so ergeht.

Panasonic hatte doch afaik bspw. im 2 qtl. ein verlust von 1 mrd. € gemacht! Nur um das ganze mal so daneben zu halten.

Zudem will man das TV geschäfft auch zusammenschrumpfen. Arbeitsplätze und produktionsstätten streichen usw.
 
stimmt schon macht das ganze nicht besser


man müsste mal hier so einige quartals/finanzberichte von verschiedenen japanischen firmen durchkauen um das ganze mal zu reflektieren. Ähnlich wie du es oben schon gemacht hast. Ich glaube einige denken hier das es nur sony und nintendo so ergeht.

Panasonic hatte doch afaik bspw. im 2 qtl. ein verlust von 1 mrd. € gemacht! Nur um das ganze mal so daneben zu halten.

Zudem will man das TV geschäfft auch zusammenschrumpfen. Arbeitsplätze und produktionsstätten streichen usw.

Kann gut hinkommen mit den 1Mrd bei Panasonic für das zweite Quartal oder ggf. erste Halbjahr, für das gesamte Geschäftsjahr sollen es 3,9Mrd sein, hart.
Ich habe wie du auch nicht die Lust mich durch alle Finanzreporte zu quälen, aber nach dem:
Grund seien die schwache Nachfrage in entwickelten Märkten wie Europa und die USA, ein Preiskampf bei Flachbild-Fernsehern sowie den starken Yen.

Quelle: http://www.stocks.ch/unternehmen/panasonic-erwartet-milliardenverlust

Scheint auch hier ein großes Sorgenkind das TV Geschäft zu sein, ist ja immerhin in Kombination mit dem Yen, der schwachen Nachfrage und dem Preiskampf zu sehen.

Um das ganze jetzt für CW mal auf das Konsolengeschäft und die PS3 zu reflekieren, wurde von den drei Punkten nur einer zutreffen, das wäre der Yen. Zwar hatte die PS3 auch einen Preissenkung im Zuge des Preiskampfes, aber dafür auch eine größere Nachfrage inkl. Mehreinnahmen durch Software, sowas fehlt dem TV Konzept ja fast gänzlich.
Und da die PS3 im dritten Quartal des letzten Geschäftsjahres in noch einer andere Sparte ohne TV mit für einen Gewinn von fast einer halben Mrd zuständig war, wurde es doch sehr wundern wenn sie auf einmal einen Verlust verursachen wurde. Außer jetzt natürlich der PSN Skandal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und trotzdem hast du es gemacht :-)
Aber gern geschehen.



Das wusste ich gar nicht.
Wenn man aber sieht was Sony in den letzen Jahren im TV Geschäft gelassen hat, war die PS3 wohl generell das kleinere Übel in der Vergangenheit :ugly:
Das sie aus dem Geschäft noch nicht ausgestiegen sind, zeugt wohl von einer Trotzreaktion, in der Art "Das macht den Braten jetzt auch nicht mehr fett".
Nach Gerüchten wollte Sony das Join Venture mit Samsung auflösen, wundert mich dass es nicht geschehen ist, dachte eigentlich dass dies in trockenen Tüchern gewesen sein.

Die letzte Info die ich bezüglich Sony und Samsung habe ist auch die das der Vertrag aufgelöst werden soll, weiß allerdings nicht mehr wo ich das gelesen habe, sitze hier leider nicht am meinem PC und hab auch meine Links nicht parat ^^
Wie gesagt ist echt ne Menge passiert in so kurzer Zeit und wie du selbst sagst, die PS3 wurde bis vor kurzem noch in eine andere Sparte gelistet. Die CPS Sparte gibts ja erst seit kurzem, zusammen mit einen neuen zuständigen CEO dafür weiß allerdings nicht mehr wer es genau ist.

Den Schritt zur CPS Sparte hab ich kommen sehen aber nicht gedacht das sie schon so früh reagieren, bin gespannt wo die Reise hingeht! Könnte mir gut vorstellen das PSN noch weiter ausgebaut wird und fester Bestandteil der ganzen Sparte wird (was ja schon zum Teil so geschehen ist).

Hätte liebend gerne gesehen wie gut oder schlecht die PS3 wirklich da steht aber das bleibt ab jetzt wohl Wunschtraum ^^
 
PS3 wurde schon 2006 released. Typisch Zorny. Die ewig Unwissenden.
Verkaufsbeginn der PlayStation 3 war in Japan am 11. November 2006, in Nordamerika am 17. November 2006 und in Europa am 23. März 2007. Also so ganz falsch ist das nicht was lance schreibt. Als Europäer musste man bis 2007 warten.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom