Finanzen Finanzthread

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Etc: Microsoft legt 2. Quartalsergebnis vor
26.01.2007

Microsoft hat heute nach Börsenschluss das Ergebnis für das 2. Quartal vorgelegt. Die wichtigsten Zahlen kurz zusammengefasst:

Börsenparket

Ergebnis zweites Quartal:
- Wegen Vista Verzögerung ging der Gewinn um ein Viertel zurück
- Der Umsatz konnte dank der Xbox 360 um 6% zulegen
- Gewinn: 2,63 Milliarden Dollar (3,65 Mrd. im Vorjahreszeitraum)
- Gewinn pro Aktie: 26 Cent (34 Cent im Vorjahreszeitraum)
- Analysten hatten nur mit 23 Cent gerechnet
- Gewinn und Umsatz lagen pro Aktie über dem was man erwartete
- Vor Börsenschluss viel die Aktie um 2%.
- Im nachbörslichen Handel klettert die Aktie um 3% nach oben
- Die Analysten meinen es sei ein starkes Quartal gewesen.
- Der Umsatz stieg auf 12,54 Milliarden Dollar (Vorjahr 11,837 Mrd.)
- Analysten schätzten zuvor nur 12,08 Milliarden Dollar.
- Operative Gewinn: 3,47 Milliarden Dollar (Vorjahr: 4,657 Mrd.)

In der Unterhaltungsparte, wozu auch die Xbox 360 gehört, hat Microsoft einen Umsatzsprung von 76% auf 2,96 Milliarden Dollar erzielt. Insgesamt verlor die Abteilung aber 289 Millionen Dollar (Vorjahresquartal 286 Millionen), da sie noch keinen Profit abwirft.

Prognose laufendes Quartal:
- MS schätz Umsatz auf 13,7 bis 14,0 Milliarden Dollar
- Der EPS (Gewinn pro Aktie) soll bei 45 bis 46 Cent liegen

Quelle: dpa-AFX
 
Preisfrage:

Wäre Home & Devices im grünen Bereich wenn Zune nicht rausgekommen wäre?
 
Microsoft erläutert Pläne für profitables Xbox 360-Geschäft

27.01.07 - Microsoft will sein Xbox-Geschäft profitabel machen und unternimmt dafür den nächsten Schritt: Von der verlustbringenden Xbox 360 sollen weniger Einheiten verkauft werden; Microsoft verbucht einen Verkauf, wenn eine Xbox 360 an einen Händler ausgeliefert, und nicht, wenn sie vom Endkunden gekauft wird.

Gestern senkte Microsoft die Prognose für die weltweite Xbox 360-Auslieferungsmenge. So will man bis zum 30.06.07 nur noch insgesamt 12 Mio. Konsolen ausliefern. Ursprünglich war eine Gesamtauslieferungsmenge von 13 Mio. bis 15 Mio. Einheiten seit Markteinführung geplant.

Die 'Entertainment and Devices Division' - verantwortlich für das Xbox 360-Geschäft - musste im letzten Quartal einen operativen Verlust von USD 289 Mio. (Euro 223,61 Mio. / Yen 35,06 Mrd.) hinnehmen.

Peter Moore, Vice President der Xbox-Sparte, äußerte sich damals in einem Interview zum Vorhaben, die Xbox-Gruppe in diesem Geschäftsjahr (01.07.06 - 30.06.07) gewinnbringend zu machen: Die Reduzierung von Kosten und mehr Verkäufe der ertragreichen Software. Denn während Microsoft noch Verluste beim Hardware-Verkauf macht, erwirtschaftet man mit dem Verkauf von Spielen Gewinne.

Schon früher hatte Microsoft in Angriff genommen, das Xbox-Geschäft profitabel zu machen. So versprach der Konzern bereits 2004, dass man mit der Konsole in diesem Jahr Geld verdienen wird. Allerdings entschied sich Microsoft dafür, einen Vorteil aus der PS3-Verspätung zu ziehen, indem man die Xbox 360-Produktion ankurbelte - und damit die Kosten erhöhte.

Der Handel hat jetzt genügend Xbox 360 vorrätig, meint Peter Moore; bis Ende 2006 hat Microsoft weltweit 10,4 Mio. Xbox 360 ausgeliefert. Aus diesem Grund will Microsoft die Lagerbestände der Händler nicht noch weiter erhöhen: Das Unternehmen wird wahrscheinlich weniger Konsolen ausliefern, was Umsätze aber auch die Verluste reduziert.

Parallel dazu will sich Microsoft laut Moore mit Werbung und Marketing zurückhalten, was wiederum zu geringeren Verkäufen führen könnte. 'Microsoft wird den Verkauf nicht um jeden Preis antreiben', fügt Moore hinzu.

Diese Strategie ist die genaue Umkehr einer Entscheidung vom April 2006, die Ausgaben zu erhöhen, um mehr Xbox-Konsolen in die Geschäfte und Läden zu bringen - ein Schritt, der in diesem Geschäftsjahr den Gewinn kürzt.

'Das war damals die richtige Entscheidung. Aber heute wäre es die falsche Entscheidung', erklärt Moore. Er zielt darauf ab, dass Microsofts Xbox-Abteilung nun im nächsten Jahr profitbal sein soll.

Michael Gartenberg, ein Analyst von JupiterResearch in New York, meint, dass Microsoft vielleicht versucht, erstmal die Lagerbestände und Vorräte der Händler zu räumen, um neue Xbox 360-Modelle im Weihnachtsgeschäft 2007 anbieten zu können. Gartenberg spekuliert, dass es sich z.B. um eine Xbox 360 mit größerer Festplatte oder engeren Verbindungen zu Windows Vista oder dem Zune MP3-Player handeln könnte.

Peter Moore weist diese Vermutungen zurück. Sie hätten nichts damit zu tun, die Xbox 360-Produktion zu senken.

Chief Financial Officer Christopher Liddell sagt, dass Microsofts Schritt keine Reaktion auf die Konkurrenz durch Sony oder Nintendo ist. Er geht nicht davon aus, dass Microsoft Marktanteile durch geringere Konsolenverkäufe verlieren wird.
CLICK (Bloomberg: 'Microsoft Targets Xbox Profit by Selling Fewer Units (Update2)')
Quelle: www.gamefront.de




Interessante Strategie, erst die Händler vollpumpen mit Konsolen um anschließend weniger produzieren zu müssen, kein Wunder
das die Zahl der "an den Mann" verkauften Xbox´en "viel" kleiner ausfällt als die Menge die ausgliefert wurde.

Naja, mal sehen ob sie mit dieser Strategie Erfolg haben :)
 
Das riecht für mich eher danach das es so schnell keine preissenkung gibt und ms die produktion zurückfährt bis die lager ausverkauft werden,denn für sommer ist bereits das neue 0,9nm verfahren für die chips ja angekündigt,dann dürfte ms ab juli/August wieder auf vollen touren fahren bis zum weihnachtsgeschäft,und mit der kostenreduzierung gibts wohl erst weihnachten die erste preissenkung.
 
Ily schrieb:
Das riecht für mich eher danach das es so schnell keine preissenkung gibt und ms die produktion zurückfährt bis die lager ausverkauft werden,denn für sommer ist bereits das neue 0,9nm verfahren für die chips ja angekündigt,dann dürfte ms ab juli/August wieder auf vollen touren fahren bis zum weihnachtsgeschäft,und mit der kostenreduzierung gibts wohl erst weihnachten die erste preissenkung.
Kann mir nicht vorstellen, dass sie sich bis Weihnachten Zeit lassen mit der Preissenkung. Selbst die PS2 wurde bereits 1,5 Jahre nach dem Markteinführung (jeweils in Japan und Nordamerika, in Europa sogar früher) offiziell ziemlich deutlich im Preis gesenkt, und die PS2 lief damals bei den Hardwareverkäufen bekanntlich viel besser als die 360 heute. Das wäre schon geradezu fahrlässig von MS, wenn sie nicht spätestens zur neuen Chip-Produktion im Sommer mit dem Preis runtergehen. Sie würden sich imo sonst 'ne ziemlich dicke Chance entgehen lassen, wenn sie nicht möglichste bald die Premium360 für 300$ anbieten. Da kann's ihnen im Prinzip auch scheißegal sein, wenn sie dieses Jahr wieder ein paar hundert Millionen $ Verlust mit der Konsolensparte einfahren würden. Der Reingewinn wird dank PC-Software wie immer einen zweistelligen Milliardenbetrag bedeuten und durch die größere Hardwareverbreitung würden mehr Spiele verkauft werden, was für die Zukunft wiederum höhere Lizenzeinnahmen zur Folge hätte.
 
Ob sie nun im juli/august oder erst oktober/november den preis senken spielt glaub ich keine so große rolle,vorallem im sommer würde ne preissenkung eher verpuffen.
Aber das hängt sicher auch mit der ps3 zusammen,wenn sie in europa wie eine bombe einschlägt und monat für monat sich besser als die 360 verkauft,dann ist ms zum handeln verdammt.
Aber irgendiwe hab ich das gefühl das die ps3 nicht so recht aus den startlöchern kommen wird,man sieht ja jetzt schon das sie sich außerst dürftig verkauft bei dem hohen preis.
 
Taddl schrieb:
Ily schrieb:
Das riecht für mich eher danach das es so schnell keine preissenkung gibt und ms die produktion zurückfährt bis die lager ausverkauft werden,denn für sommer ist bereits das neue 0,9nm verfahren für die chips ja angekündigt,dann dürfte ms ab juli/August wieder auf vollen touren fahren bis zum weihnachtsgeschäft,und mit der kostenreduzierung gibts wohl erst weihnachten die erste preissenkung.
Kann mir nicht vorstellen, dass sie sich bis Weihnachten Zeit lassen mit der Preissenkung. Selbst die PS2 wurde bereits 1,5 Jahre nach dem Markteinführung (jeweils in Japan und Nordamerika, in Europa sogar früher)

Ich bin auch bis jetzt von Frühjahr mit einer Preissenkung ausgegangen. Nun sieht es aber wirklich nach der 2. Jahreshälfte aus.
Einzige Erklärung ist IMO dass sie wirklich überhaupt nicht auf den Marktanteil schauen sondern nur auf die Verlust/Gewinn Rechnung.
Warscheinlich wird das ganze noch durch die derzeitige Sony Schwäche begünstigt.
 
Ich glaube, dass Microsoft erst den Preis senkt, wenn bei Sony der Aufschwung kommt, denn derzeit ist Sony weder für Microsoft noch für Nintendo gefährlich.
 
PS3 könnte Sonys Quartalsgewinn um 50 Prozent drücken

29.01.07 - Sonys Gewinn im 3. Quartal (01.10.06 - 31.12.06) des laufenden Geschäftsjahres (01.04.06 - 31.03.07) könnte um 50 Prozent zurückgehen. Das prognostiziert der Wirtschaftsdienst Bloombgerg auf Auswertungen von fünf Analysten; Sony wird seine Quartalszahlen morgen veröffentlichen.

Als Begründung für den Gewinneinbruch nennt Bloomberg Marktanteile, die Sonys PlayStation3 an Nintendos Wii verloren hat. Der Nettogewinn soll dadurch wahrscheinlich auf Yen 81,4 Mrd. (Euro 517,4 Mio. / USD 668,1 Mio.) fallen, im Dreimonatsabschnitt des Vorjahres lag er noch bei Yen 168,9 Mrd. (Euro 1,07 Mrd. / USD 1,38 Mrd.).

Die für das PlayStation-Geschäft verantwortliche Spielesparte könnte vielleicht einen Verlust von Yen 50,9 Mrd. (Euro 323,3 Mio. / USD 417,7 Mio.) erleiden, nachdem im Vorjahreszeitraum noch ein Gewinn von Yen 67,8 Mrd. (Euro 430,7 Mio. / USD 556,3 Mio.) erzielt wurde.

Die verspätete Markteinführung der PS3 sowie ihre Preissenkung könnten möglichlerweise einen Rekordverlust von Yen 191,9 Mrd. (Euro 1,21 Mrd. / USD 1,57 Mrd.) für das Gesamtjahr in der Sparte bedeuten.


gamefront.de
 
Master H schrieb:
Ich glaube, dass Microsoft erst den Preis senkt, wenn bei Sony der Aufschwung kommt, denn derzeit ist Sony weder für Microsoft noch für Nintendo gefährlich.

Ich denke auch, dass wir noch einige Zeit mit den 399,-€ UVP leben werden. Könnte mir sogar vorstellen, dass Nintendo eher mit dem Preis runtergeht.
 
Nintendo wird so mit dem Preis wohl runter gehen das der wii 199 euro kostet dafür aber ein wiisports mehr dabei ist währe aber imo nicht so schlau das Ding geht ja weg zu dem Preis und wiisports ist perfekt um denn wii an den Mann Frau zu bringen. Dabei kann Nintendo schon ziemlich bald Druck aus MS ausüben sie schnappen ja schon munter Marktanteile weg.
 
Mog schrieb:
Master H schrieb:
Ich glaube, dass Microsoft erst den Preis senkt, wenn bei Sony der Aufschwung kommt, denn derzeit ist Sony weder für Microsoft noch für Nintendo gefährlich.
Ich denke auch, dass wir noch einige Zeit mit den 399,-€ UVP leben werden. Könnte mir sogar vorstellen, dass Nintendo eher mit dem Preis runtergeht.

Zumal es in dem Sinne schon eine Preisreduzierung der Xbox 360 Premium gibt - halt in Form von Bundles :)

MS ist in einer sehr guten Position, was den Verkaufspreis angeht.
 
Leon.S.Kennedy schrieb:
Nintendo wird so mit dem Preis wohl runter gehen das der wii 199 euro kostet dafür aber ein wiisports mehr dabei ist währe aber imo nicht so schlau das Ding geht ja weg zu dem Preis und wiisports ist perfekt um denn wii an den Mann Frau zu bringen. Dabei kann Nintendo schon ziemlich bald Druck aus MS ausüben sie schnappen ja schon munter Marktanteile weg.

Warum sollte man in naher Zukunft mit dem Preis runtergehen? Bereits jetzt hat man noch immer Lieferschwierigkeiten, zumal gerade Wii Sports für die Masse ein Kaufargument ist.
 
Breac schrieb:
Leon.S.Kennedy schrieb:
Nintendo wird so mit dem Preis wohl runter gehen das der wii 199 euro kostet dafür aber ein wiisports mehr dabei ist währe aber imo nicht so schlau das Ding geht ja weg zu dem Preis und wiisports ist perfekt um denn wii an den Mann Frau zu bringen. Dabei kann Nintendo schon ziemlich bald Druck aus MS ausüben sie schnappen ja schon munter Marktanteile weg.

Warum sollte man in naher Zukunft mit dem Preis runtergehen? Bereits jetzt hat man noch immer Lieferschwierigkeiten, zumal gerade Wii Sports für die Masse ein Kaufargument ist.
nintendo wird den preis fürn wii genauso senken wie den fürn ds...
nämlich garnicht...
der wii läuft zur zeit phänomenal und wird sich denke ich auch weiterhin gut verkaufen...
 
Pfanne schrieb:
Breac schrieb:
Leon.S.Kennedy schrieb:
Nintendo wird so mit dem Preis wohl runter gehen das der wii 199 euro kostet dafür aber ein wiisports mehr dabei ist währe aber imo nicht so schlau das Ding geht ja weg zu dem Preis und wiisports ist perfekt um denn wii an den Mann Frau zu bringen. Dabei kann Nintendo schon ziemlich bald Druck aus MS ausüben sie schnappen ja schon munter Marktanteile weg.

Warum sollte man in naher Zukunft mit dem Preis runtergehen? Bereits jetzt hat man noch immer Lieferschwierigkeiten, zumal gerade Wii Sports für die Masse ein Kaufargument ist.
nintendo wird den preis fürn wii genauso senken wie den fürn ds...
nämlich garnicht...
der wii läuft zur zeit phänomenal und wird sich denke ich auch weiterhin gut verkaufen...

Also ich persönlich rechne schon eine neu Bebundelung Ende 07 mit MP3 oder SMG!
Nur, wie machen sie das dann mit WiiSports?
Ich meine, frei verkaufen können sie das Ding ja nicht wirklich, oder?

Aber eine Preisreduktion sehe ich bei keinem der Dreien gegeben.
Dafür macht die PS3 zu wenig Druck in Form des Preises.

MS und BigN sind in einer sehr guten Position, mal sehen, was sie draus machen!
 
America`s Most Wanted schrieb:
Nerazar schrieb:
Nur, wie machen sie das dann mit WiiSports?
Ich meine, frei verkaufen können sie das Ding ja nicht wirklich, oder?!

Natürlich können sie das. Wieso denn nicht?
Naja, ist ja mehr ne Techdemo ohne viel Anspruch. Vielleicht für 20€, aber mehr könnten sie dafür wirklich nicht verlangen.
 
BjyityBuy schrieb:
America`s Most Wanted schrieb:
Nerazar schrieb:
Nur, wie machen sie das dann mit WiiSports?
Ich meine, frei verkaufen können sie das Ding ja nicht wirklich, oder?!

Natürlich können sie das. Wieso denn nicht?
Naja, ist ja mehr ne Techdemo ohne viel Anspruch. Vielleicht für 20€, aber mehr könnten sie dafür wirklich nicht verlangen.

Davon gehe ich auch aus, Vielleicht 60€, gebundled mit Remote und Nunchak, ich fänds dennoch merkwürdig :)

Wir werden's sehen!
 
Nintendo kann dafür auch 49€ verlangen wenn sie wollen. Ob das Spiel diesen Preis wert ist sollte jeder für sich entscheiden. Oder aber sie gehen den Weg den Microsoft mit der Xbox gegangen ist. Beim Wii liegt dann neben Wii Sports noch bspw. Super Mario Galxy dabei. Glaube ich aber nicht, eher nehmen sie Wii Sports raus, und verkaufen es alleine. :wink2:
 
America`s Most Wanted schrieb:
Nintendo kann dafür auch 49€ verlangen wenn sie wollen. Ob das Spiel diesen Preis wert ist sollte jeder für sich entscheiden. Oder aber sie gehen den Weg den Microsoft mit der Xbox gegangen ist. Beim Wii liegt dann neben Wii Sports noch bspw. Super Mario Galxy dabei. Glaube ich aber nicht, eher nehmen sie Wii Sports raus, und verkaufen es alleine. :wink2:
könnte mir so ein bundle eigentlich ganz gut vorstellen ^^
ich meine, 2spiele und eine konsole für 250€ klingt doch super!
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom