Duncan
L17: Mentor
F15-Strike Eagle schrieb:Sony ist zu groß um unterzugehen.
MS zu reich,
und Nintendo wirtschaftet zu gut...
Was hat Größe damit zu tun, das ein Unternehen in die Insovlenz geraten kann? Cisqo Systems ist auch mal riesig gewesen.
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
F15-Strike Eagle schrieb:Sony ist zu groß um unterzugehen.
MS zu reich,
und Nintendo wirtschaftet zu gut...
Ich merke, daß du den neuesten Skandal nicht mitbekommen hast oder ich mich zu mysteriös ausgedrückt habe (Stichwort: die Enthüllungen der Computer Bild: http://www.presseportal.de/story.htx?nr=828580). Das meinte ich mit guten Kritiken, hatte nämlich eine Vision. Bin halt eher der ironische Typ/ajk schrieb:Ehrenvoll: Sie verdienen Geld mit ihrer Ware nicht mit Spekulationen, komischen Querfinanzierungen, Monopolregelungen, Innovationshemmungen..
Sie machen Spiele und verdienen damit. Find ich am saubersten.
Ach ja sharahsshslsl wo hat Vista gute Kritiken geholt? Jeder meckert über vista..
.
.Als ein Beispiel nannte er die Xbox: Selbst wenn 4 Mrd. US Dollar (Euro 3,1 Mrd. / Yen 449,1 Mrd.) Verluste anfallen würden, bevor man Gewinne sehen würde, wäre das immer noch billiger, als eine bestehende Spielefirma wie Nintendo komplett zu kaufen.
/ajk schrieb:Aktienwert würde ich ganz ignorieren.. Wenn auch nur irgend ein Grossinvestor 10% der Aktien verkauft, fällt der Wert der Aktien sofort um so viele Prozent das es nicht mehr viel ist. Aktienwert ist ein virtueller Wert.
/ajk schrieb:Das Bestandsvermögen von Nintendo und Sony ist sicherlich um einiges höher als das von Microsoft.
/ajk schrieb:In meinen Augen steht Nintendo eigendlich am solidsten aus.
/ajk schrieb:In meinen Augen steht Nintendo eigendlich am solidsten aus. Ausser das Microsoft einfach traumhaft hohe Gewinne einfährt.
/ajk schrieb:Ehrenvoll: Sie verdienen Geld mit ihrer Ware nicht mit Spekulationen, komischen Querfinanzierungen, Monopolregelungen, Innovationshemmungen..

naco schrieb:ach ja die bloomberg Seite weißt nur die US Sony Konzerne.
Das heißt : Sony of America ist 45 Milliarden (oder so) wert.

Frenck schrieb:Was ist denn schon "ehrenvoll"?!?
Ehrenvoll wäre es wenn Nintendo den Wii für 99,- verkauft, statt für 250,- . Es wäre aber natürlich auch unglaublich dumm.
Ich bin mir sicher das der Wii in der Produktion nicht viel teurer ist als ein Gamecube, vielleicht sogar billiger (ohne Controller) weil aktuelle Budget PC Hardware drin verbaut wird, warum sollte es also mehr kosten als der Gamecube?
Wenn Nintendo wirklich so ehrenvoll ist dann werden sie den Wii zu dem Preis verkaufen den er wirklich wert ist.
Secret of Evermore schrieb:Man so ein Spammer zum Glück gibt es nit mehr davon![]()
Sasuke schrieb:Secret of Evermore schrieb:Man so ein Spammer zum Glück gibt es nit mehr davon![]()
Doch gibt noch paar andere -aber die werden eh nicht mehr Ernst genommen.
Vll. weil sie seit Jahren konstant schwarze Zahlen schreiben?

shan schrieb:P.S.: Weiß jemand, wie ich meine drei Beiträge zu einem zusammenfassen kann?

Ehrenvoll: Sie verdienen Geld mit ihrer Ware nicht mit Spekulationen, komischen Querfinanzierungen, Monopolregelungen, Innovationshemmungen..

F15-Strike Eagle schrieb:shan schrieb:P.S.: Weiß jemand, wie ich meine drei Beiträge zu einem zusammenfassen kann?
Indem man von Anfang an nicht erst 3 macht
Ehrenvoll: Sie verdienen Geld mit ihrer Ware nicht mit Spekulationen, komischen Querfinanzierungen, Monopolregelungen, Innovationshemmungen..
Sowas wie ehre gibts in der Finanzwelt nicht. Hier zählen schwarze Zahlen ob die durch ein Monopol oder querfinanzierungen erzielt werden spielt keine rolle![]()


F15-Strike Eagle schrieb:Sony gehts bestens, sie machen gewinne, informier dich mal besser![]()
