Finanzen Finanzthread

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
wsippel schrieb:
MuhMuh schrieb:
Ähm nur eine Frage, ich versteh das nicht ganz. Wie will man denn die Schulden mit dem Firmenwert decken?
Definiert mir bitte mal decken etwas genauer.
Ganz einfach. Es ist vollkommen OK, Schulden zu haben. Aber sobald die Schulden den Wert des Unternehmens übersteigen, bist Du per Definition Pleite. Weil Du alles, was Du hast, verkaufen könntest, und hättest trotzdem nicht genug, die Schulden zu tilgen.

Und das ist bei Sony quasi der Fall? :o
 
lol

der thread is fürn hintern.


Jeder weiß das Microsoft ohne nur mit der wimper zu zucken alle 2 kaufen könnte. Ist doch egal wer mehr kohle hat... oh mann.

Aber wies aussieht steht sony (im verhältnis) am schlechtesten da!
 
Pogostar schrieb:
lol

der thread is fürn hintern.


Jeder weiß das Microsoft ohne nur mit der wimper zu zucken alle 2 kaufen könnte. Ist doch egal wer mehr kohle hat... oh mann.

Aber wies aussieht steht sony (im verhältnis) am schlechtesten da!

Hier werden eben finanzielle Berichte gesammelt. Und das Microsoft vorne ist ist ja gar net das wichtige. Spannend sind besonders Nintendo u. Sony. In den Konsolenspezifischen Foren hat's ja auch schon Finanzthreads gegeben, jetzt haben wir eben mal nen Sammelthread.

Btw: Ist im Firmenwert nicht auch das Barvermögen enthalten?
 
McBain schrieb:
hab grad mal bei wikipedia geschaut,sony gehört ja echt halb hollywood :o

Film production
Sony Pictures Entertainment, including:
Columbia Pictures
TriStar Pictures
Mandalay Entertainment (partial interest)
Phoenix Pictures (partial interest)
Sony Pictures Classics
Sony Pictures Television
Columbia-Tri Star Home Video
Triumph Films
Metro-Goldwyn-Mayer
United Artists
Screen Gems
Das Problem ist, das ein Studio in Hollywood schon lange nicht mehr die Lizenz zum Gelddrucken ist. Das hat ganz simple Gründe. Früher haben Studios ihre Produktionen selbst finanziert, und stark diversifiziert. Also viele kleine Filme, und wenn ein Hit dabei war, war alles gut. Heute ist das etwas anders. Filmgesellschaften haben kein Geld, keine fest angestellten Teams, keine Studios, kein Equipment und auch sonst eigentlich gar nichts mehr. Wenn ein Film gemacht wird, wird ein Team gegründet, das Personal wird rekrutiert (inkl. Regisseur), und ein Film-Fond wird aufgelegt [1]. Üblicherweise in Deutschland, aus steuerlichen Gründen. Dann wird ein Studio gemietet, mittlerweile oft in Prag, Berlin oder London, eine Post-Production Firma unter Vertrag genommen, und das Equipment geliehen, bei ARRI zum Beispiel. Viele Produktiongesellschaften machen auch nur noch wenige, sehr teure Filme dieser Tage, und wenn die floppen, haben sie zukünftig massive Probleme, Geld zu beschaffen.

[1]: Blade, ein New Line Film, wurde von Blade Concept GmbH finanziert. Terminator 3 von der IMF/ Intermedia GmbH. Capote von der Lions Gate GmbH. Das Filmbusiness wird heute von Firmen wie Studio Canal, Lions Gate, IMF usw., den Geldgebern/ -beschaffern, beherrscht, nicht von den klassischen "Studios".
 
Pogostar schrieb:
lol

der thread is fürn hintern.


Jeder weiß das Microsoft ohne nur mit der wimper zu zucken alle 2 kaufen könnte. Ist doch egal wer mehr kohle hat... oh mann.

Aber wies aussieht steht sony (im verhältnis) am schlechtesten da!

Nicht nur im Verhältnis ;)

Wie ist das jetzt eigentlich? Eigentlich müsste Barvermögen doch im Firmenwert enthalten sein?! Behauptet jedenfalls mein Bruder, der aufm Wirtschaftsgymnasium ist.. hm...
 
Master H schrieb:
Pogostar schrieb:
lol

der thread is fürn hintern.


Jeder weiß das Microsoft ohne nur mit der wimper zu zucken alle 2 kaufen könnte. Ist doch egal wer mehr kohle hat... oh mann.

Aber wies aussieht steht sony (im verhältnis) am schlechtesten da!

Hier werden eben finanzielle Berichte gesammelt. Und das Microsoft vorne ist ist ja gar net das wichtige. Spannend sind besonders Nintendo u. Sony. In den Konsolenspezifischen Foren hat's ja auch schon Finanzthreads gegeben, jetzt haben wir eben mal nen Sammelthread.

Btw: Ist im Firmenwert nicht auch das Barvermögen enthalten?
Klar ist das enthalten. Weil sie mit dem Geld ja ihre eigenen Aktien zurückkaufen könnten. Wäre ein Nullsummenspiel.

Und ja, Microsoft ist ein Gigant. Und rein theoretisch könnten sie Nintendo kaufen (Sony nicht). Haben sie ja schon mal versucht. Mittlerweile wäre es eng, vermutlich selbst für MS zu teuer. Nur hinkt der Vergleich natürlich, weil für MS die Xbox-Sparte eher unbedeutend ist. Die Knete machen sie mit Windows und Office. Und der Börsenwert ist viel zu hoch, als Monopolist ist MS natürlich stark überbewertet. Und die Aktionäre würden sich sicher bedanken, wenn MS über die Maßen Geld in der Xbox Sparte verbrennt, denn das würde mittelbar den anderen Bereichen schaden. MS braucht dort ja Geld, um die Monopolstellung zu schützen (Prozesskosten, Strafen, Übernahmen etc)...
 
wsippel schrieb:
Master H schrieb:
Pogostar schrieb:
lol

der thread is fürn hintern.


Jeder weiß das Microsoft ohne nur mit der wimper zu zucken alle 2 kaufen könnte. Ist doch egal wer mehr kohle hat... oh mann.

Aber wies aussieht steht sony (im verhältnis) am schlechtesten da!

Hier werden eben finanzielle Berichte gesammelt. Und das Microsoft vorne ist ist ja gar net das wichtige. Spannend sind besonders Nintendo u. Sony. In den Konsolenspezifischen Foren hat's ja auch schon Finanzthreads gegeben, jetzt haben wir eben mal nen Sammelthread.

Btw: Ist im Firmenwert nicht auch das Barvermögen enthalten?
Klar ist das enthalten. Weil sie mit dem Geld ja ihre eigenen Aktien zurückkaufen könnten. Wäre ein Nullsummenspiel.

Und ja, Microsoft ist ein Gigant. Und rein theoretisch könnten sie Nintendo kaufen (Sony nicht). Haben sie ja schon mal versucht. Mittlerweile wäre es eng, vermutlich selbst für MS zu teuer. Nur hinkt der Vergleich natürlich, weil für MS die Xbox-Sparte eher unbedeutend ist. Die Knete machen sie mit Windows und Office. Und der Börsenwert ist viel zu hoch, als Monopolist ist MS natürlich stark überbewertet. Und die Aktionäre würden sich sicher bedanken, wenn MS über die Maßen Geld in der Xbox Sparte verbrennt, denn das würde mittelbar den anderen Bereichen schaden. MS braucht dort ja Geld, um die Monopolstellung zu schützen (Prozesskosten, Strafen, Übernahmen etc)...

Hä? Wieso könnte MS Sony nicht aufkaufen, MS aber Nintendo? Das liegt am höheren Börsenwert von Sony, oder? Und am höheren Firmenwert, da spielen Schulden keine Rolle, oder?

Jetzt bin ich irgendwie durcheinander o.O
 
Magnus schrieb:
Natürlich könnte MS Sony aufkaufen...
Nicht zu 100% aus dem Barvermögen. Wenn sie Krempel liquidieren, oder sich mit der Sperrminorität zufrieden geben, oder einen Aktientausch machen, dann ja. Dann müssten sie aber Sony's Schulden übernehmen, und wer will das schon? ;)
 
wsippel schrieb:
Magnus schrieb:
Natürlich könnte MS Sony aufkaufen...
Nicht zu 100% aus dem Barvermögen. Wenn sie Krempel liquidieren, oder sich mit der Sperrminorität zufrieden geben, oder einen Aktientausch machen, dann ja. Dann müssten sie aber Sony's Schulden übernehmen, und wer will das schon? ;)

Sag mal, wie rechne ich aus wer hier wen kauft? Muss die andere Firma den Firmenwert oder den Börsenwert bezahlen?
 
Master H schrieb:
wsippel schrieb:
Master H schrieb:
Pogostar schrieb:
lol

der thread is fürn hintern.


Jeder weiß das Microsoft ohne nur mit der wimper zu zucken alle 2 kaufen könnte. Ist doch egal wer mehr kohle hat... oh mann.

Aber wies aussieht steht sony (im verhältnis) am schlechtesten da!

Hier werden eben finanzielle Berichte gesammelt. Und das Microsoft vorne ist ist ja gar net das wichtige. Spannend sind besonders Nintendo u. Sony. In den Konsolenspezifischen Foren hat's ja auch schon Finanzthreads gegeben, jetzt haben wir eben mal nen Sammelthread.

Btw: Ist im Firmenwert nicht auch das Barvermögen enthalten?
Klar ist das enthalten. Weil sie mit dem Geld ja ihre eigenen Aktien zurückkaufen könnten. Wäre ein Nullsummenspiel.

Und ja, Microsoft ist ein Gigant. Und rein theoretisch könnten sie Nintendo kaufen (Sony nicht). Haben sie ja schon mal versucht. Mittlerweile wäre es eng, vermutlich selbst für MS zu teuer. Nur hinkt der Vergleich natürlich, weil für MS die Xbox-Sparte eher unbedeutend ist. Die Knete machen sie mit Windows und Office. Und der Börsenwert ist viel zu hoch, als Monopolist ist MS natürlich stark überbewertet. Und die Aktionäre würden sich sicher bedanken, wenn MS über die Maßen Geld in der Xbox Sparte verbrennt, denn das würde mittelbar den anderen Bereichen schaden. MS braucht dort ja Geld, um die Monopolstellung zu schützen (Prozesskosten, Strafen, Übernahmen etc)...

Hä? Wieso könnte MS Sony nicht aufkaufen, MS aber Nintendo? Das liegt am höheren Börsenwert von Sony, oder? Und am höheren Firmenwert, da spielen Schulden keine Rolle, oder?
Exakt. Ist aber alles total theoretisch. Man übernimmt Firmen normalerweise ohnehin nicht an der Börse. Von Nintendo können sie in Wahrheit nicht einmal die Sperrminorität an der Börse übernehmen, weil die gehandelten Aktien gar nicht stimmberechtigt sind. Sie müssten die stimmberechtigten Aktien kaufen, und die gehören einer handvoll Personen (zB dem Yamauchi Clan, Shiggy, Iwata usw).

EDIT: Wenn Du ein Unternehmen an der Börse kaufen wolltest, müsstest Du den Börsenwert bezahlen. Nicht den Firmenwert. Schulden und so weiter spielen dabei keine Rolle. Sobald Du aber mit dem Kauf anfängst, steigen die Kurse (Angebot und Nachfrage, klar). Normalerweise würde das aber anders laufen. Microsoft würde zu Yamauchi gehen, und ihm für seine stimmberechtigten Aktien, die möglicherweise einen Börsenwert von einer Milliarde Euro haben, fünf Milliarden bieten - bar oder in MS Aktien. Und wenn er nicht mitspielt, war's das halt.
 
hm also das angebot das M$ an Nintendo vor ein paar Jahren geschickt hat belief sich auf 26 milliarden$

trotzdem wurde es abgelehnt!!!
 
McBain schrieb:
hab grad mal bei wikipedia geschaut,sony gehört ja echt halb hollywood :o

Film production
Sony Pictures Entertainment, including:
Columbia Pictures
TriStar Pictures
Mandalay Entertainment (partial interest)
Phoenix Pictures (partial interest)
Sony Pictures Classics
Sony Pictures Television
Columbia-Tri Star Home Video
Triumph Films
Metro-Goldwyn-Mayer
United Artists
Screen Gems

Das ist auch einer der Gründe für Sonys Schulden. Für diese vielen Übernahmen und Beteiligungen, nicht nur im Filmbereich, haben sie viel Geld ausgegeben.
Deswegen ist Sony heute ja auch das einzige Unternehmen was im Content und Hardware Bereich relativ stark vertreten ist.
 
Gelegenheitsposter schrieb:
hm also das angebot das M$ an Nintendo vor ein paar Jahren geschickt hat belief sich auf 26 milliarden$

trotzdem wurde es abgelehnt!!!

Für den lächerlichen Betrag können sie ein Zelda Spiel exclusiv haben - aber sicher net Big N :D ;)
 
Heutiger(!) Stand:

SONY:
marktkapitalisierung: 45,28 Milliarden USD

http://www.bloomberg.com/apps/quote?ticker=sne:US

Microsoft:
marktkapitalisierung: 236,18 Milliarden USD

http://www.bloomberg.com/apps/quote?ticker=msft:US

Nintendo:
marktkapitalisierung: 24,14 Milliarden USD

http://www.bloomberg.com/apps/quote?ticker=NTDOY:US

Was die Kohle angeht, so sieht das ähnlich aus. MS hat mehr als Sony und mSony hat mehr als Nintendo. Mein letzter Stand von Marketwatch ist: 40 Milliarden USD für MS, 11 Milliarden USD für Sony. Leider führt Marketwatch "cash last quarter" in den Unternehmensprofilen nicht mehr auf. Das haben die bei Nintendo noch nie gemacht, daher weiß ich deren Cash nicht. Lustig ist auch, "wir ziehen mal die Schulden ab, dann hat Sony einen Marktwerk von - 15 Milliarden USD". Ihr habt doch keine Ahnung was das für Schulden sind und hinzu kommen noch so viele andere Dinge, von denen ihr alle keine Ahnung habt. Warum unterhaltet ihr euch überhaupt über sowas?
 
McBain schrieb:
hab grad mal bei wikipedia geschaut,sony gehört ja echt halb hollywood :o

Film production
Sony Pictures Entertainment, including:
Columbia Pictures
TriStar Pictures
Mandalay Entertainment (partial interest)
Phoenix Pictures (partial interest)
Sony Pictures Classics
Sony Pictures Television
Columbia-Tri Star Home Video
Triumph Films
Metro-Goldwyn-Mayer
United Artists
Screen Gems
Sei mir nicht böse, aber mit Hollywood machst du heute echt nicht mehr viel Geld :o.
Die Videospielindustrie wiegt schon lange VIIIIIIIIIIIIIEL mehr als Hollywood :lol2:.
Tja, und das spiegelt letztendlich einfach der Börsenwert von Sony wider. Ich schätze einmal, daß dieser in der kommenden Generation noch arg, arg weiter sinken dürfte. Tja, schon Miste, wenn das eigene Konzept nicht aufgeht :lol2:.

@Nanashi: warum der THread geöffnet wurde? Wohl aus Langweile und dem Bedürfnis heraus, unterhalten zu werden. Ich mühe mich schon so gut es geht, etwas Stimmung in die Bude zu bringen :rolleyes: :P.
 
@ Sahasrahla:

Du sitzt doch vor deinem PC und lachst dich über die Reaktionen über deine Posts weg, oder nicht? Ich kann dich direkt hören, wie du Dir neue Provokationen ausdenkst.

Der Börsenwert von Sony war mal auf 26 Milliarden eingebrochen. Als die PS2 in Japan eingeführt wurde war die Aktie Sonys auf ihrem Allzeithoch. Und du spekulierst (wie jeder andere auch) nur rum. Ich kann auch schreiben, dass der Börsenwert von Sony in dieser Generation sinken wird. Wenn ich Sony nun mit Nintendo und MS austausche, dann habe ich mit Sicherheit ein mal Recht. Die Frage ist nur bei wem. Das weiß ich nicht und du auch nicht. Du spielst dich (wie andere auch) gerne mal als allwissend auf, hast aber ähnlich viel Ahnung und Hintergrundwissen wie wir. Du siehst als, ich lasse mich gerne provozieren.
 
Nanashi schrieb:
@ Sahasrahla:

Du sitzt doch vor deinem PC und lachst dich über die Reaktionen über deine Posts weg, oder nicht? Ich kann dich direkt hören, wie du Dir neue Provokationen ausdenkst.
Lol, stimmt schon :blushed: (warum bin ich eigentlich so? :-?).

Meine Provokationen - ich möchte sie eigentlich als Anstöße verstanden wissen - dürfen aber nicht als boshaft mißverstanden werden :sorry:

Lol, sehr gut Nanashi, weiter so :goodwork:

Ich schließe kategorisch aus, daß auch nur einer von Sonys beiden Konkurrenten in der Videospielsparte an Marktwert einbüßen wird. Das bedeutet, daß Nintendo schon mal nur an Gewicht zulegen kann. MS dürften aber dank Vista und der guten Kritiken der Fachmagazine auch ordentlich Gewinn einfahren.
Sony dagegen hat auf das falsche Pferd gesetzt (Blu-Ray): zu teuer und zu unbrauchbar gegenüber herkömmlichen DVDs...
 
@ Sahasrahla:

Regt mich auf: In der Quelle im ernste Post steht, das Sony 5,23 Milliarden USD cash hat. Der Threaderöfner schreibt was von 1,9 Milliarden Euro (in 2005). Das zeigt schon ein wenig die Kompetenz.

Das gehört einfach nicht in ein Spieleforum...

Edit:
Dann schließ das mal kategorisch aus. Das machst du aber ohne wirkliches Wissen. Ob Blu-Ray nun "gewinnt" oder "verliert" weißt du nicht. Und die Börse (das weißst du ja sicherlich) hängt nicht nur von den Unternehmenszahlen ab, sondern auch von Dingen, auf die die Unternehmen keinen Einfluss haben. Außerdem zielte mein Post mehr darauf ab, dass du nur deine eigenen Vermutungen äußerst. Das machst du zwar recht gut, ändert aber nichts daran, dass es nur deine Vermutungen sind. "Nimm" z.B. Blu-Ray. Dafür findest du genauso viel positives wie negatives. Was passiert mit Sonys Börsenwert, wenn die PS3 ein Erfolg wird? Das weiß keiner. Und nochmal: Der Threaderöffner zieht Schulden vom Marktwert ab... Mehr muss man über die Qualität dieses Threads nicht schreiben.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom