Finanzen Finanzthread

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Wer nicht für den HD Marktführer entwickelt, geht halt den Bach runter :(

Factor 5 Dev Breaks Silence, Deletes Outburst

An artist working for troubled developer Factor 5 has alleged in a blog post that the company has not paid its staff for a month, has cancelled a key project and is now making layoffs. The blog post has since been deleted.

Factor 5 artist Sam Baker claimed that the studio is going through difficult “financial issues”, leading to a number of changes at the company. “I find out no one at Factor 5 had been paid in a month.... and we weren't going to any time soon,” he says, adding that “if we left, there would have been no hope in F5 staying afloat.”

“Then we lost health care. Ok, who needs it? If we're going to eventually be paid, some sacrifices would be worth it. I had my own on the side, so I wasn't sweating it. Then things turned bad...”

Baker went on to claim that a project he had been working for eight months has now been cancelled, and that “the president of the company basically told us that if we didn't receive funding in 1 week, all of us should move on and look elsewhere for another job… I have 1 more week left at Factor 5.”

In a dramatic reversal, Sam Baker had suddenly deleted the article in question, as well as his entire blog archive, following news reports covering the opinion piece. All content on the blog site, at the time of writing, has been replaced by a correction note:

“Steve Watts of 1UP wrote that I said Factor 5 cut one of their main projects, a comic book superhero game, and that's incorrect. It was a big story in the news that we recently lost a publisher, Brash Entertainment, when they went out of business. This does not mean that we've stopped production on that game, or that it was ever even in trouble. The other projects currently under way at Factor 5 are doing great. We hadn't received payment because of the situation with Brash, which is why I said I needed to look elsewhere for work.”

The deletion has, of course, unintentionally put more of a spotlight on his previous claims, of which a cached version can still be read here.

The president of Factor 5, Julian Eggebrecht, was not identified by name throughout the blog post. The entire blog post in question remains unofficial and unconfirmed.

http://www.edge-online.com/news/factor-5-dev-breaks-silence-deletes-outburst
 
die schwachsinnigen Trolle hier haben auch versucht die PSP tot zu reden. Ist ihnen natürlich auch geglückt wie man sieht. :lol2:

Lass die Trolle nur trollen, was anderes haben sie eh nicht drauf.

In Europa und in den USA ist die PSP softwaremäßig mausetot und hardwaremäßig im Vergleich zum anderen Handheld nahezu tot.

Einzig in Japan wird die PSP wenns richtig gut läuft die Hälfte der Hardwarezahlen des DS erreichen, von der Software wollen wir mal nicht reden.
 
In Europa und in den USA ist die PSP softwaremäßig mausetot und hardwaremäßig im Vergleich zum anderen Handheld nahezu tot.

Einzig in Japan wird die PSP wenns richtig gut läuft die Hälfte der Hardwarezahlen des DS erreichen, von der Software wollen wir mal nicht reden.
leider wahr , hardwaretechnisch ist das ding eine wonne
 
Solche hier, nehme ich an:

..

?

Die werden nach wie vor genutzt - wirst Du in jedem Fernsehsender und bei jeder Produktionsfirma in rauen Massen sehen. Auch wenn sich da inzwischen natürlich ebenfalls Flash und Festplatten stetig wachsender Beliebtheit erfreuen. Aber ganz so veraltet und obsolet, wie Du denkst, ist die Videokassette noch lange nicht. Gibt noch andere Formate außer VHS.


Die sind zwar nicht so veraltet, aber anscheinend trotzdem längst überholt und nicht mehr profitabel. Die letzten, die ich z. B. gekauft habe, waren ein vierer Pack vor ein paar Jahren. Heutzutage braucht man keine 20+ Kasetten, da man es alles ohne wirklichen Qualitätsverlust auf andere, flexiblere Datenträger übertragen kann. Die Kasetten sind einfach kein Medium von Heute.
 
Komisch das mit Sony.


Laut unseren Wirtschaftsexperten im Forum hat Sony doch alles richtig gemacht. Die profitable Spielesparte hat man doch nur in die Verlustzone geritten, um BluRay durchzusetzen - und damit macht Sony doch VIEL mehr Gewinn :-?

Vielleicht sollten unsere Sony Experten nochmal so einiges überdenken ;-)

Auf jeden Fall schade, dass nun die Arroganz der Führungskräfte in der Spielesparte zum Teil auf dem Rücken von Mitarbeitern ausgetragen wird (klar, die PS3 erklärt nicht alle Probleme von Sony - aber eben doch ein großes).

Dann ist die Arroganz von Microsoft (so blöd es auch klingt :ugly:) wohl auch schuld dran das Ensemble Studios geschlossen wird ?

Sry das hat damit rein gar nix zu tun wie arrogant die Chefetage ist
 
Wer nicht für den HD Marktführer entwickelt, geht halt den Bach runter :(

Factor 5 Dev Breaks Silence, Deletes Outburst

http://www.edge-online.com/news/factor-5-dev-breaks-silence-deletes-outburst
Nope. Es ist der 2nd-Party Fluch. Wer Nintendo verlässt, geht unter. Argonaut (zerfallen), Left Field (irrelevant), Silicon Knights (fast pleite), n-Space (irrelevant), Rare (irrelevant), und nun eben Factor5. Nicht ein einziger ehemaliger 2nd-Party Entwickler konnte das Niveau halten, viele haben nichtmal überlebt.

Aber Factor5 könnte noch 'ne Chance haben, nach dem Lair-Desaster haben sie ja scheinbar wieder eine Kooperation mit Nintendo gesichert. Das zusätzliche Personal, dass für HD-Projekte und das Dasein als unabhängiger Entwickler eingestellt wurde, ist natürlich somit recht überflüssig, aber vielleicht kommen sie doch noch mit dem Arsch an die Wand.
 
Nope. Es ist der 2nd-Party Fluch. Wer Nintendo verlässt, geht unter. Argonaut (zerfallen), Left Field (irrelevant), Silicon Knights (fast pleite), n-Space (irrelevant), Rare (irrelevant), und nun eben Factor5. Nicht ein einziger ehemaliger 2nd-Party Entwickler konnte das Niveau halten, viele haben nichtmal überlebt.

Aber Factor5 könnte noch 'ne Chance haben, nach dem Lair-Desaster haben sie ja scheinbar wieder eine Kooperation mit Nintendo gesichert. Das zusätzliche Personal, dass für HD-Projekte und das Dasein als unabhängiger Entwickler eingestellt wurde, ist natürlich somit recht überflüssig, aber vielleicht kommen sie doch noch mit dem Arsch an die Wand.

Faktor 5 hatte aber bisher auch hauptsächlich durch ihre technische Stärke brilliert. Sollten sie aber demnächst für die technisch schwächste Konsole entwickeln würden sie wohl auch sang und klanglos untergehen. Denn vom reinen Gameplay waren ihre Games nie wirklich gut.
So oder so kann man auf Faktor 5 wohl gut und gerne verzichten. Die fähigen Designer und Programmierer sollten sich lieber einen Job bei einem guten Studio suchen.
 
Nope. Es ist der 2nd-Party Fluch. Wer Nintendo verlässt, geht unter. Argonaut (zerfallen), Left Field (irrelevant), Silicon Knights (fast pleite), n-Space (irrelevant), Rare (irrelevant), und nun eben Factor5. Nicht ein einziger ehemaliger 2nd-Party Entwickler konnte das Niveau halten, viele haben nichtmal überlebt.

Aber Factor5 könnte noch 'ne Chance haben, nach dem Lair-Desaster haben sie ja scheinbar wieder eine Kooperation mit Nintendo gesichert. Das zusätzliche Personal, dass für HD-Projekte und das Dasein als unabhängiger Entwickler eingestellt wurde, ist natürlich somit recht überflüssig, aber vielleicht kommen sie doch noch mit dem Arsch an die Wand.

Die Factor 5 Spiele waren auch auf dem Gamecube Scheisse, nur gabs damals die Nintendofans die es aus Mangel an grafischen Alternativen gekauft hat.
 
Faktor 5 hatte aber bisher auch hauptsächlich durch ihre technische Stärke brilliert. Sollten sie aber demnächst für die technisch schwächste Konsole entwickeln würden sie wohl auch sang und klanglos untergehen. Denn vom reinen Gameplay waren ihre Games nie wirklich gut.
Gerade technisch kann Factor5 (nur) auf der Wii punkten. Auf PS3 und Xbox360 sind enorme Budgets und Manpower viel wichtiger, um visuell und akustisch zu glänzen, als clevere Programmierung. Factor5 kann zaubern, aber auf PS360 muss man kaum zaubern. Sieht und hört der Spieler sowieso nicht mehr. Die Lair-Engine ist beispielsweise technisch in vielen Bereichen der UE3 weit überlegen - aber das merkt eben niemand. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Analyst: 'EA könnte Spielemarken einstell und Personal entlassen'

09.12.08 - Electronic Arts könnte einige Marken einstellen und auch Personal entlassen. Das meint Colin Sebastian, Analyst von Lazard Capital Markets.

Der Grund für solche Maßnahmen wären nach Sebastians Ansicht Kostenreduzierungen. Ebenso glaubt der Analyst, dass einige Spiele nicht den gewünschten Erfolg gehabt haben und deshalb auf der Kippe stehen (Need for Speed Undercover, Mirror's Edge, Rock Band 2).

Electronic Arts hat sich zu Sebastians Prognose nicht geäußert.
(Gamasutra: 'Analyst: More Cuts Likely For EA As Mirror's Edge, Need For Speed Underperform')
 
Analyst: 'EA könnte Spielemarken einstell und Personal entlassen'

09.12.08 - Electronic Arts könnte einige Marken einstellen und auch Personal entlassen. Das meint Colin Sebastian, Analyst von Lazard Capital Markets.

Der Grund für solche Maßnahmen wären nach Sebastians Ansicht Kostenreduzierungen. Ebenso glaubt der Analyst, dass einige Spiele nicht den gewünschten Erfolg gehabt haben und deshalb auf der Kippe stehen (Need for Speed Undercover, Mirror's Edge, Rock Band 2).

Electronic Arts hat sich zu Sebastians Prognose nicht geäußert.
(Gamasutra: 'Analyst: More Cuts Likely For EA As Mirror's Edge, Need For Speed Underperform')

Auf ein Rock Band 3 und NFS: Undercover 2 können Sie ruhig verzichten, aber ein Mirrors Edge 2 will ich! Ansonsten waren die letzten EA-Games wirklich gut, war positiv überrascht.
 
Auch Probleme bei EA:

NEW YORK (Reuters) - Video game maker Electronic Arts (ERTS.O: Quote, Profile, Research, Stock Buzz) warned on Tuesday it expects fiscal 2009 net revenue and earnings per share to be below its previous financial outlook due to slower than expected holiday sales across North America and Europe.

The company said in a statement it does not expect to provide updated financial guidance for fiscal 2009 before it reports third-quarter results in early February.

Shares of EA dropped more than 6 percent to $18.12 in after-hours trading after the company's announcement.

EA, which makes popular games like "Madden NFL" and "FIFA Soccer," said it is continuing to pursue cost saving measures such as reducing its product portfolio for fiscal 2010 with associated job cuts and facility consolidations.

"We are disappointed that our holiday slate is not meeting our sales expectations," EA Chief Executive John Riccitiello said in a statement.

"Given this performance and the uncertain economic environment, we are taking steps to reduce our cost structure and improve the profitability of our business."


Other video game makers including Take Two Interactive Software Inc (TTWO.O: Quote, Profile, Research, Stock Buzz) and Microsoft Corp's (MSFT.O: Quote, Profile, Research, Stock Buzz) games unit have said they expect sales to hold up this holiday season despite the economic downturn.

The stock fell $2.52, or 11.52 percent, to close at $19.35 in regular Nasdaq trading.
Quelle: http://www.reuters.com/article/ousiv/idUSTRE4B87B420081209
 
Sony entlässt 8000 eigene Arbeiter und weitere 8000 Zeitarbeiter werden nicht weiter beschäftigt.


Reports: Sony Lays Off 16,000 Workers, Playstation Products Not Impacted


Sony plans to lay off 8,000 full time employees and 8,000 contractors from its 185,000 employee workforce by March 2010, but the layoffs are coming exclusively in the massive electronics division.

Jacob Mazel



Sony’s razor thin profit margins, dependency on sales in overseas markets, and the strength of the yen against western currencies have conspired to force the company to layoff some workers. MSNBC reports that Sony has 185,000 employees, and 8,000 will be layed off. For comparison, 8,000 employees is larger than the combined number of people at Sony and Nintendo working in the videogame sector; but it is only 4% of Sony’s total work force worldwide. Sony has said the cuts will come from its 160,000 electronics employees. The aim is to save $1.1 billion by March 31, 2010 with gradual layoffs between now and then.

Sony blames the rapid deterioration of the economy for the cuts . Much of the problem comes from the fact that a dollar bought 117 Yen in 2007 while in 2008 a dollar buys only 93 Yen . One analyst noted that Sony’s real problem is its core industries are never consistently profitable , resulting in big losses in some divisions being roughly offset by big profit in others.

So far the restructuring does not appear to be hurting Sony's gaming division. However, with about $10 billion in debt Sony has to be very concerned about profiting which could prevent a PS3 price drop for quite some time.

Update:

The 8,000 employees are full time employees who will be laid off. However, an additional 8,000 seasonal workers and part time employees will laid off as well .
 
EA mit enttäuschenden Zahlen - Titel und Stellen werden gestrichen

Quelle: Gamasutra von Joerg, 10.12.2008 09:52

EAs Boss Riccitiello musste gestern eingestehen, dass die vorweihnachtlichen Verkaufszahlen des Publishers nicht die Erwartungen erfüllt hätten. Man werde deshalb im kommenden Geschäftsjahr einige Titel streichen und weitere Mitarbeiter entlassen, so der EA-Chef, ohne weiter ins Detail zu gehen.

Man wolle allerdings weiterhin in Qualität investieren und auch neue Marken bringen. Mit Spore, Dead Space und Warhammer Online sei das auch in diesem Jahr erfolgreich gelungen, bei Mirror's Edge müsse man beim Design schauen, was die Kunden vielleicht abgeschreckt habe. Allerdings sei es oft so, dass der erste Teil einer Serie nicht die Verkaufszahlen erreiche, die dann die Nachfolger schaffen.

Als Gründe für EAs Umsatzeinbruch führt er an, dass die Kunden noch mehr auf die absoluten Top-Titel setzten und bei neuen Marken noch vorsichtiger geworden sind. Ein Faktor sei auch die Dominanz der Wii, wo nach wie vor 2/3 aller verkauften Spiele von Nintendo selbst stammen. Das habe es im Markt lange nicht mehr gegeben.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom