Finanzen Finanzthread

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ich habe eben mal den letzten Jahresbericht von Nintendo studiert, um zu sehen, ob ihre Beteiligungen aufgeführt sind. Sind sie leider nicht. Es werden nur Tochtergesellschaften genannt:

ND Cube
Brownie Brown
Monolith Software
NES Merchandising
NHR
HFI
Nintendo Phuten
iQue
iQue (China)
NTD
NST
SiRAS.com
Retro Studios
Nintendo Hong Kong
Fukuei
Pokémon Company
Warpstar
Silicon Knights
Baseball Club of Seattle (Seattle Mariners)
Ape

Diesen Unternehmen gehören teilweise wieder andere Unternehmen (Pokémon -> Gamefreak, Warpstar -> HAL), die dann nicht aufgeführt werden. Ziemlich undurchsichtig. Beteiligungen wie beispielsweise an Hudson oder NBGI werden wie gesagt sowieso nicht genannt. Und was beispielsweise Fukuei macht, weiß ich so gar nicht.


hm... also ich ging immer davon aus marktwert = tatsächlicher wert des unternehmens...
Aber wie willst du den tatsächlichen Wert eines Unternehmens objektiv ermitteln? Grundstücke, Fabriken und Warenbestände kann man beziffern, IPs und Marktstellung hingegen kaum bis gar nicht. Und sowohl für Sony als auch für Nintendo geht's in erster Linie um die IPs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir wärs lieber wenn Nintendo SE und ein paar weitere Spielentwickler kaufen würde, da müsste man sich noch nicht mal Geld leihen :smile5: und man würde sich so wohl die Marktführerschaft zumindest in Japan für alle Ewigkeit sichern ;)
 
Aber wie willst du den tatsächlichen Wert eines Unternehmens objektiv ermitteln? Grundstücke, Fabriken und Warenbestände kann man beziffern, IPs und Marktstellung hingegen kaum bis gar nicht. Und sowohl für Sony als auch für Nintendo geht's in erster Linie um die IPs.

Er hats ja eingesehen ;)
 
Aber wie willst du den tatsächlichen Wert eines Unternehmens objektiv ermitteln? Grundstücke, Fabriken und Warenbestände kann man beziffern, IPs und Marktstellung hingegen kaum bis gar nicht. Und sowohl für Sony als auch für Nintendo geht's in erster Linie um die IPs.

so wie man es überall sonst auch macht?
mit ner "stink normalen" unternehmensbewertung... aber das man das nicht einfach so an ein paar zahlen festmachen kann dürfte wohl jeder wissen...

* Substanzwertverfahren – sie ermitteln den Wert aus der vorhandenen Substanz (Anlagen, Gebäude u. ä. m.)

* Liquidationswertverfahren – sie ermitteln den Wert aus der vorhandenen Substanz (Anlagen, Gebäude u. ä. m.), aber unter der Prämisse, dass das Unternehmen sofort liquidiert wird

* Ertragswertverfahren – sie ermitteln den Wert aus den zukünftigen Erfolgen des Unternehmens, hierunter zählen
o Diskontierung zukünftiger Gewinne. Bei der Ermittlung des Gewinns kann die Art der Rechnungslegung einen entscheidenden Einfluss auf die Wertfindung haben (vgl. IFRS oder HGB).
o Diskontierung zukünftiger Zahlungsüberschüsse (Entweder aus dem externen Rechnungswesen indirekt ermittelt Cash Flows, oder aus der Finanzplanung direkt ermittelt und dann abgezinst Discounted Cash Flows oder Discounted Cash base. Bei der indirekten Ermittlung des Cash flows kann die Art der Rechnungslegung einen entscheidenden Einfluss auf die Wertfindung haben (vgl. IFRS oder HGB).

* Kombinationswertverfahren – Gemischtes Ertrags- und Substanzbewertungsverfahren, z. B. das Übergewinn- oder Mittelwertverfahren.

* Realoptionsansätze – sie ermitteln mit Hilfe der Optionstheorie (Black-Scholes-Modell, Cox-Ross-Rubinstein-Modell) den Wert unter Unsicherheit

* Totalmodelle (z. B. Zustandsgrenzpreismodelle) – sie versuchen unter Berücksichtigung aller Interdependenzen den Wert als Grenzpreis (Entscheidungswert) der eigenen Konzessionsbereitschaft zu ermitteln
o unter Sicherheit
o und unter Unsicherheit

* Multiplikatormethode (bei Fusionen und Übernahmen)

* Mittelwertmethode (für spezielle Mittelwertbildungen als Berliner Verfahren, Stuttgarter Verfahren oder Schweizer Verfahren bekannt)

* Methode Schnettler (für unrentable Unternehmen begrenzt verwendbar)

gibt eigene institutionen die sowas machen... (investmenbanken, wirtschaftsberater, wirtschaftsprüfungsgesellschaften, etc.)
den tatsächlichen wert einer firma festzustellen ist nicht so leicht wie den aktienwert einfach hochzurechnen...
 
Silicon Knights ist eine Tochtergesellschaft von N? O.o?

Nicht wirklich, aber:

However Dyack surprised us by stating that Silicon Knights still has a "silent partner" in Nintendo when discussing Eternal Darkness but reiterates that nothing has ever been announced for a sequel to the famed horror title.

http://www.viddler.com/explore/Joystiq/videos/61/2.446/

Nintendo ist noch immer ein stiller Partner von Silicon Knights :) - nicht mehr und nicht weniger.
 
Hmm gut zu wissen. Laut ihrer Homepage arbeiten sie neben Too Human ja auch noch an einem unbekannten Sega Titel. Bei Segas Wii Engagement und SK bestimmt bestehenden finanziellen Engpässen nach Too Human wäre ein WiiTitel vielleicht gar nicht so unwahrscheinlich.
 
Nintendo hält einen gewissen Aktienanteil an Silicon Knights, mehr weiß man nicht.

@Freigeist
The Crucible: Evil Within soll ein PS3/X360 Titel sein ;)


@wsippel
Fukuei ist eine Produktionsfirma: (falls es dieses Fukuei ist)
http://www.fukuei-k.co.jp/

Wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen
Affiliated companies with equity method applied
und
Non-consolidated subsidiary with equity method non-applied
 
Zuletzt bearbeitet:
Nintendo hält einen gewissen Aktienanteil an Silicon Knights, mehr weiß man nicht.

@Freigeist
The Crucible: Evil Within soll ein PS3/X360 Titel sein ;)


@wsippel
Fukuei ist eine Produktionsfirma: (falls es dieses Fukuei ist)
http://www.fukuei-k.co.jp/

Wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen
Affiliated companies with equity method applied
und
Non-consolidated subsidiary with equity method non-applied

Oh.. ok. Aber auch gut ;)
 
@Freigeist
The Crucible: Evil Within soll ein PS3/X360 Titel sein ;)

Das war kein SK-Spiel ;)

Silicon Knights hat 3 Projekte:
-Too Human-Trilogie
-seit 2005 ein Spiel für Sega
-ein 3., für das SK vor kurzem Geld vom kanadischen Staat bekam.

Auf Grund der letzten Aussagen ist ein Eternal Darkness 2 in Kooperation mit Nintendo mehr als wahrscheinlich - aber wenn es kommt, dann ziemlich spät (vllt. sogar erst für den Wii 2).
 
Ich meine das SK-The Crucible, das zuvor den Codenamen "The Box" hatte und für Sega entsteht.

Ne, das war kein SK-Spiel :)

War eine Falschmeldung:

The Crucible is NOT Sega/Silicon Knights project

Wednesday 18-Jun-2008 8:50 AM Might be Oblivion designer's next RPG though...

We're guessing 'soon' means E3.
Sega has denied internet reports that leaked video of The Crucible: The Evil Within is the unnamed project developer Silicon Knights is working on for publisher.
The video appeared online as part of the massive leak from Intellisponse, which spilled out details about upcoming Xbox projects and Activision games.

It was presumed that The Crucible was the project the Eternal Darkness developer has been working on for Sega since 2006, but Sega rep Steve Groll informed MTV this isn't the case.

"That video is not the game that Silicon Knights is creating for us," he said. "I have no idea if it is a game they are working on for someone else, but it's definitely not the project that Silicon Knights and SEGA are producing.

"I can't reveal any info about the game we currently have in development, but I can tell you that it is not titled 'The Crucible.' More news about our game coming soon."

http://www.computerandvideogames.com/article.php?id=191158

UPDATE: Kotaku are reporting that the video is in fact from the new RPG being developed by ex-Bethesda dev, Ken Rolston.
 
Ne, das war kein SK-Spiel :)

War eine Falschmeldung:

The Crucible is NOT Sega/Silicon Knights project

Wednesday 18-Jun-2008 8:50 AM Might be Oblivion designer's next RPG though...

We're guessing 'soon' means E3.
Sega has denied internet reports that leaked video of The Crucible: The Evil Within is the unnamed project developer Silicon Knights is working on for publisher.
The video appeared online as part of the massive leak from Intellisponse, which spilled out details about upcoming Xbox projects and Activision games.

It was presumed that The Crucible was the project the Eternal Darkness developer has been working on for Sega since 2006, but Sega rep Steve Groll informed MTV this isn't the case.

"That video is not the game that Silicon Knights is creating for us," he said. "I have no idea if it is a game they are working on for someone else, but it's definitely not the project that Silicon Knights and SEGA are producing.

"I can't reveal any info about the game we currently have in development, but I can tell you that it is not titled 'The Crucible.' More news about our game coming soon."

http://www.computerandvideogames.com/article.php?id=191158

UPDATE: Kotaku are reporting that the video is in fact from the new RPG being developed by ex-Bethesda dev, Ken Rolston.

Das ist ein anderes "The Crucible" ;)
"The Crucible: Evil Within" wurde sogar schon von Sega patentiert, hier ein paar Informationen außer ein Umfrage zu dem Spiel. Der Name kann schon wieder geändert worden sein, aber zumindest letztes Jahr soll er noch so gewesen sein. (OK, wäre bei SK mal wieder nicht alles schief gelaufen, dann wäre das Spiel schon angekündigt, aber Verschiebungen sind bei denen ja an der Tagesordnung. Hat imo bei ED aber schon beim Gameplay nicht viel geholfen, bei TH gabs auch keinen großen Erfolg.)

An open free-roaming action horror game where the player undertakes a terrorizing journey of suspense, fear, power, and discovery, And where every decision has multiple consequences... Uncover an ancient chest with unimaginable power that seduces you into evil, sin and corruption.

Titelvorschläge waren:
* The Gift
* The Box
* Crucible
* The Sacrament

Scheinbar hatten die meisten in der Umfrage für "Crucible" gestimmt, sodass Sega eben "The Crucible: Evil Within" schützen ließ.
 
Das ist ein anderes "The Crucible" ;)
"The Crucible: Evil Within" wurde sogar schon von Sega patentiert, hier ein paar Informationen außer ein Umfrage zu dem Spiel. Der Name kann schon wieder geändert worden sein, aber zumindest letztes Jahr soll er noch so gewesen sein. (OK, wäre bei SK mal wieder nicht alles schief gelaufen, dann wäre das Spiel schon angekündigt, aber Verschiebungen sind bei denen ja an der Tagesordnung. Hat imo bei ED aber schon beim Gameplay nicht viel geholfen, bei TH gabs auch keinen großen Erfolg.)

An open free-roaming action horror game where the player undertakes a terrorizing journey of suspense, fear, power, and discovery, And where every decision has multiple consequences... Uncover an ancient chest with unimaginable power that seduces you into evil, sin and corruption.

Titelvorschläge waren:
* The Gift
* The Box
* Crucible
* The Sacrament

Scheinbar hatten die meisten in der Umfrage für "Crucible" gestimmt, sodass Sega eben "The Crucible: Evil Within" schützen ließ.

Gib mir mal den Link dazu ... will ich mir mal genauer ansehen - denn bislang war es so, wie es geschrieben hatte.

Offiziell gibt es eigentlich noch keine Infos über das Sega/SK-Spiel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du vertust dich da ... schau dir noch einmal meinen Beitrag an :)

Diese Sachen wurden mißgedeutet und später soweit widerlegt - deine Links sind 1-2 Jahre älter (2006-2007), als das letzte zu diesem Thema (siehe auch hier noch einmal meinen Link dazu - von 2008.

Nein, wieso sollte Sega den Titel eines THQ-Spiels schützen lassen, der nicht einmal ein Horrorspiel ist ;)
Wobei ich zugebe, heute muss der SK-Titel schon gar nicht mehr so heißen wie damals.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom