Finanzen Finanzthread

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
also neben msr und der pgr-reihe haben bizarre noch entwickelt:
the club - sega: gamerankings-schnitt: 77,13%
blur - activision: gamerankings-schnitt: 82,94%
james bond: blood stone: gamerankings-schnitt: 67,15%
(alle wertungen von der 360er-version)

also ich kann da nicht nur mittelmass erkennen - the club ganz ordentlich und blur von den wertungen her sogar ziemlich hoch. blood stone ist jetzt aber nur absolutes mittelmass, da hast du recht.
activision hat es bei blur einfach nicht geschafft das teil ordentlich zu vermarkten + der schlechte release-zeitpunkt - die qualität des games hat gepasst.

Und nur weil The Club einen Durchschnitt von 77% hat denkst du dass man den Absatz mit ein wenig mehr Vermarkung maßgeblich erhöht hätte, und das in dem Maße dass man nicht nur den Gewinn des Spiel selbst, sondern zusätzlich noch die Mehrausgaben der Vermarkung wieder reinbekommen hätte? Die gibt es nämliche nicht umsonst ;-)
Blur selbst wäre auch nicht viel besser gelaufen wenn man den Release verschoben hätte, auch Split/Second war nicht der Hit, und beide wäres es nicht geworden wenn man sie weiter von einander entfernt veröffentlicht hätte.
Einfach hier den Kübel zu Activision zu schieben ist zu einfach, und zu schwarz/weiß gedacht. Bizarre hat seinen eigenen Teil dazu begetragen, indem sie Produkte entwickelt haben für welche einerseits kein Markt vorhanden war, und welche auch nicht von berauschender Qualität waren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und nur weil The Club einen Durchschnitt von 77% hat denkst du dass man den Absatz mit ein wenig mehr Vermarkung maßgeblich erhöhrt hätte, und das in dem Maße dass man nicht nur den Gewinn des Spiel selbst, sondern zusätzlich noch die Mehrausgaben der Vermarkung wieder reinbekommen hätte? Die gibt es nämliche nicht umsonst ;-)
Blur selbst wäre auch nicht viel besser gelaufen wenn man den Release verschoben hätte, auch Split/Second war nicht der Hit, und beide wäres es nicht geworden wenn man sie weiter von einander entfernt veröffentlicht hätte.
Einfach hier den Kübel zu Activision zu schieben ist zu einfach, und zu schwarz/weiß gedacht. Bizarre hat seinen eigenen Teil dazu begetragen, indem sie Produkte entwickelt haben für welche einerseits kein Markt vorhanden war, und welche auch nicht von berauschender Qualität waren.

bin ich zwar absolut nicht deiner meinung, aber ok wenn du meinst - ich sehe den fehler ganz klar beim publisher und nicht beim entwickler.
 
bin ich zwar absolut nicht deiner meinung, aber ok wenn du meinst - ich sehe den fehler ganz klar beim publisher und nicht beim entwickler.


Naja, nach dem Gedanken welcher mir bei dir gerade durchscheint, wäre jedes Spiel ein Hit, wenn man es nur mit einer dicken Werbekampagne unterlegt. So funktioniert das aber nicht, weder erhöht eine jene das Verfügbare Geld der Spielerschaft, noch erhöht es maßgeblich die Anzahl der Konsolenbesitzter welche Geld für Spiele ausgeben können!
 
Naja, nach dem Gedanken welcher mir bei dir gerade durchscheint, wäre jedes Spiel ein Hit, wenn man es nur mit einer dicken Werbekampagne unterlegt. So funktioniert das aber nicht, weder erhöht eine jene das Verfügbare Geld der Spielerschaft, noch erhöht es maßgeblich die Anzahl der Konsolenbesitzter welche Geld für Spiele ausgeben können!

man kann aber mit einer guten werbe-kampagne auch ein qualitativ schlechtes game an den mann/frau bringen - super beispiel dafür: enter the matrix
schrott-game, aber es hat sich millionenmal verkauft und das nur wegen der pr.
bei blur hat einfach die ganze vermarktung nicht gepasst - wenn activison wirklich im rennspiel-genre fussfassen will/wollte, dann hätten sie sich wesentlich mehr anstrengen müssen.
bei cod werden ja auch unsummen an geld in die werbung investiert, warum also nicht auch bei blur?
die qualität des games hat wie schon oben erwähnt gepasst.

edit: und gerade wenn man eine neue serie etablieren will, muss man noch mehr auf das game aufmerksam machen - und das hat activision bei blur einfach nicht getan.
 
Enter The Matrix hatte auch einen Hype durch die Filme hinter sich, bei solch einer Marke ist das Risiko wie bei CoD gering dass man die Kosten nicht mehr reinbekommt.
Wenn man fussfassen will, muss das Produkt auch stimmen und dass Interesse der Spielerschaft von Anfang an erwecken, dies war bei Blur, wie auch bei Split/ Second nicht der Fall, da kann man sich die große Werbeoffensive gleich sparen.
Es geht mir hier nicht darum Activision als den Engel darstellen zu lassen, nur werden mir in den aktuelle Activision hate-Trend ein paar sachen zu einfach gesehen, dass man hier Bizarre als das einzige Opfer darstellen lässt. Sie wollten von MS weg und sich in anderen Genres beweisen, aber die Qualität welche sie mit MSR und PGR erreicht hatten, konnten sie nicht auf andere übertragen. Seit dem letzten PGR kam von ihnen nichts erwähnenswertes, das hat sich Activision bei der Übernahmen auch anders gedacht. Hier heißt die Devise einfach, Schuster bleib bei deinen Leisten.
 
da gebe ich dir recht - bizarre soll renngames machen.
hoffentlich werden sie von ms übernommen und machen pgr5!!!!!!

Ich glaube, dann kann man von Ihnen auch wieder ein Top Produkt erwarten, oder Sega greift zu und sie machen ein neues MSR ;-)
Sie können sich in dem Bereich dieser Serie weiterentwicklen, und vielleicht kommt irgendwann mal ein richtig guter Einfall und sie bekommen nochmal die Möglichkeit sich anderweitig zu verwirklichen.
 
Blur hat genug Marketing gehabt. Das sich ein Funracer wie Sega Racing besser verkauft, zeigt ja was der Kunde lieber spielt. Blood Stone ordne ich mal als Experiment ein was passiert, wenn man ein mittelmässiges Spiel mit einer Filmlizenz ohne passenden Film und in der gleichen Woche wie COD rausbringt. Offensichtlich ist das eine gaaaaanz schlechte Idee.
hoffentlich werden sie von ms übernommen und machen pgr5!!!!!!
keine Ahnung warum ihr auf eine Übernahme durch MS spekuliert. Sieht eher nicht so aus, MS gibt in letzter Zeit eher Auftragsarbeiten raus. Ruffian haben sie auch nicht gekauft.
 
Vielleicht schnappt sich auch Sony Bizarre, Bizarre ist in Liverpool untergebracht, somit wurden sie gut in Sonys Evolution/ Liverpool ( Wipeout, MS ) Studio passen, welches entweder selbst in Liverpool untergebracht ist oderin Runcorn, welches auch nur 30min entfernt ist :D
 
naja in letzter zeit sind eher activision und microsoft die liebespartner also stehen die chancen eher für micro besser :v:
ist mir aber mehr oder weniger egal denn pgr 5 bekomme ich so oder so
es wäre aber schon irgendwie lustig wenn micro harmonix, bizarre und remedy aufkaufen würde
 
Zuletzt bearbeitet:
Report: Bizarre has “multiple parties interested” in it


An anonymous staff member over at Bizarre Creations has said several companies are showing interest in purchasing the developer from Activision, since it was revealed the firm had put the developer on a 90-day notice.



Speaking with Develop, the staffer told the site studio management held a second meeting with staff, and said all may not be so glum as previously thought.


“That meeting really lifted the mood here, I think, because we’ve been told that there’s multiple parties interested in buying us,” said the source. “We are still on consultation for ninety days, but things look much better than they did last night or this morning. Things here are changing at such a quick pace.”


The source didn’t name interested parties, because – “he doesn’t want to take risks by naming companies that seem eager to step in and save the studio”, said Develop, but a separate conversation revealed Microsoft “showing an interest”.


“Microsoft aren’t stupid,” he said, “they know we’re talented and have spoken to Activision about us.”


Hopefully there’s a happy ending for the 200 or so employees soon.


http://www.vg247.com/2010/11/17/bizarre-has-multiple-parties-interested-in-it/
 
Xbox and PlayStation could join forces - ex-Sony boss

Are you ready for the X-Station? Or maybe the PlayBox? According to Sony's former global games boss, it might not be too far away.

David Reeves retired from his joint position as deputy president of SCE worldwide and president of SCEE last year.

And the current Capcom COO believes that development costs may force his former employers to join forces with Microsoft within the next 15 years - if, that is, both companies are still producing hardware.

Speaking as part of a fascinating new interview looking at the future of video games hardware - which will be on the site later today - Reeves told CVG:

"When you're on the first-party side, you realise how really, really expensive it is to develop a platform. Whether it's PS3, or Xbox 360 or even Wii, they cost millions - maybe not billions, but absolutely millions. You don't know when to put that stake in the ground of technology and move on. You know, say 'that's enough'.

"Eventually, it may just become so expensive to develop that Microsoft and Sony say, 'Okay, let's get together.' I'd say it's between 10 and 15 years away. That's how long I think it will take. I don't think it will be the next console cycle, but probably the next cycle after that, where you might have something platform-agnostic.

"But it might be different players, of course. It might be Google getting together with, dare I say, Microsoft, or Google with somebody else."

Reeves, who spent 15 years at PlayStation before his retirement last year, also discussed the future of handheld consoles and the potential of standalone gaming TVs.

In addition, he told CVG that Dead Rising 3 would almost certainly benefit from related digital releases, akin to those attached to Dead Rising 2.

http://www.computerandvideogames.com/article.php?id=276488
 
Vielleicht schnappt sich auch Sony Bizarre, Bizarre ist in Liverpool untergebracht, somit wurden sie gut in Sonys Evolution/ Liverpool ( Wipeout, MS ) Studio passen, welches entweder selbst in Liverpool untergebracht ist oderin Runcorn, welches auch nur 30min entfernt ist :D

Aber was will Sony mit 200 Mann, Sony Liverpool ist doch jetzt groß genug für Projekte. Wenn überhaupt würde ich auf gezielte Abwerbungen tippen um talentierte Mädels und Jungs an Bord zu holen. Das gesamte Studio scheint doch zu viel Ballast mit sich zu tragen.
 
Aber was will Sony mit 200 Mann, Sony Liverpool ist doch jetzt groß genug für Projekte. Wenn überhaupt würde ich auf gezielte Abwerbungen tippen um talentierte Mädels und Jungs an Bord zu holen. Das gesamte Studio scheint doch zu viel Ballast mit sich zu tragen.

Ich halte es selbst nicht für realistisch, Sony selbst ist im dem Bereich gut aufgestellt, hätte durch den Standort nur gut gepasst. Bei dem Abwerben kommen wir das Sache aber schon näher, erst recht wenn MS den Zuschlag bekommen wurde, kann ich mir gut vorstellen dass einige gerne wechseln wurden, immerhin ist man ja gern von MS gegangen :-)
 
das paar mitarbeiter abspringen werden ist klar
ist doch schon passiert als acti sie gekauft hat
man findet ja paar bizarre mitarbeiter bei ruffian games wieder
im großen und ganzen scheint es aber so als ob bizarre gerne wieder zurück zu microsoft möchte
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom