Pfanne schrieb:
@ owa...
war es nicht auch bei ff7 so, dass man eigene teammitglieder angreifen konnte?
also mir sind da auch schon so einige ungeschicke passiert
Ja, das konnte man bischer in jedem FF. Außer FFXI.
Und naja, irgendwie siehts halt ulkig aus, wenn man plötzlich seinen eigenen Kumpel angreift. ^^
@Arikado
Beide!
Der Wait Mode gefällt mir, weil er taktischer ist und ich dort auch sinnvoll die ganze Zeit alle Partymitgleider steuern kann.
Der Aktiv Modus ist dagegen dynamischer und actionreicher.
Da gefällt mir vor allem, dass man schnell handeln muss. Man wählt z.B. schon bevor man zum Gegner läuft die gewünschte Attacke. Leider ist dieser Modus nicht so geigent, um alle Charaktere gleichzeitig zu übernehmen, da man dazu einfach nicht die nötige Zeit hat.
Hier gefällt mir auch, dass jeder Charakter in eine Art Rolle schlüpft.
Wenn ich z.B zwei von diesen Kopflosen Gegner sehe, wechseln ich die Führung zu jemanden, der den passenden Zauber hat. Wenn ich dann andere Gegner sehe wechsel ich die Führung wieder zu einem Charakter, der besser für sie geignet ist. Ich teile mir so die MP meiner Partymitgleider auf, und habe so nie MP knappheit.
Beide kampfarten sind aber sehr sehr gut durchdacht.
Ich sehe es darum so: Wenn ich mit einem Charakter spielen will, nehme ich den Activ Mode und wenn ich alle steuern will nehem ich den Wait Mode.