PS4/XOne/PC Final Fantasy Type-0 (HD)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller McBain
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Aktueller Status der Fan-Übersetzung:

~RomHacking: 95%
~Graphic translation: 90%
~Story script: 40%
~Secondary text: 0%
~Videos: 0%

pic_0003%20%282%29.bmp


pic_0014.bmp


http://skybladecloud.wordpress.com/projects/final-fantasy-type-0-english-translation/
 
Der Aufwand dürfte sich für dich in Grenzen halten. Wirst dir halt die ISOs besorgen müssen und patchen, auf die PSP laden und starten.

We have it the hardest (wenn's auch richtig sein mag) hört sich ja pervers an, aber Wurscht, am Ende will ich's zocken und verstehen können :)
 
Der Aufwand dürfte sich für dich in Grenzen halten. Wirst dir halt die ISOs besorgen müssen und patchen, auf die PSP laden und starten.

We have it the hardest (wenn's auch richtig sein mag) hört sich ja pervers an, aber Wurscht, am Ende will ich's zocken und verstehen können :)

Brauch da doch noch ne spezielle Firmware oder?
 
Phil Rogers antwortet auf Petition

Vor zwei Wochen veröffentlichte Phil Rogers, CEO von Square Enix America und Europe, einen Beitrag im europäischen Square Enix Blog, um seine Vision mit den Fans auf der ganzen Welt zu teilen. Gleichzeitig bat er um Feedback und hinterließ seine Email-Adresse. Das ließ sich Khalia von der Final Fantasy Type-0 Petition “Operation Suzaku” natürlich nicht entgehen. So schrieb man also einen Brief an ihn, in welchem es um Final Fantasy Type-0 Lokalisierung geht. Phil Rogers hat Khalia geantwortet:

Hi Khalia,

vielen Dank für die Nachricht, ich habe sehr viel gelesen, was sogar großartig war, da ich nun weiß, was die Leute denken und fühlen. Auf der einen Seite ist es toll, dass sich die Leute so sehr um unsere Spiele kümmern, aber auf der anderen Seite ist es klar, dass wir einige Leute dort draußen frustriert haben, was natürlich nicht unsere Absicht ist.

Nun zu deinem Punkt. Ich habe deine Facebook-Seite gesehen und deine Frage höre ich klar und deutlich. Ich habe im Blog geschrieben, dass dies die erste Frage ist, die ich in Angriff nehmen werde. Man kann diese Frage nicht so schnell beantworten, aber ich schaue mir die Sache an und werde dazu etwas sagen, wenn ich kann. Aber ich erwähnte (im Blog), dass ich keine Hoffnungen wecken möchte, da die Lokalisierung von bereits erschienenen Spielen manchmal nicht möglich ist, wenn sich das Team bereits auf andere Projekte konzentriert. Ich werde es mir aber genau anschauen.

Danke für die Email,

Phil

Eine recht interessante Antwort – und immerhin überhaupt eine Antwort. Das Entwicklerteam von Type-0 arbeitet natürlich inzwischen an anderen Spielen. Allerdings gab es schon vor fast einem Jahr Meldungen, dass die Lokalisierungsarbeiten an Final Fantasy Type-0 im Prinzip nahezu abgeschlossen waren.

Wir werden sehen…

-Quelle
 
Keine Ahnung, was an der Antwort interessant sein soll.
Ich verstehe einfach nicht, wie SE ein FF nur für den japanischen Markt entwickeln kann. Als ob sie nicht wüssten, dass sich die Fans diesen Titel eher wünschen als so manch anderen.

Da kann man nur auf die Fan-Translation hoffen.
 
Da interessiert man sich mal wieder für ein FF und dann bleibt es Japan :rofl3:

Soo NES-Zeit like :grin3:
 
Wenn ich Sony wäre, würde ich einen aufgemöbelten Port für die Vita veröffentlichen und den dann auch im Westen rausbringen. Damit scheint Nintendo in letzter Zeit ziemlich gut zu fahren, und das Spiel könnte bestimmt auch die Vita ein wenig pushen.

von SE selbst ist in dieser Hinsicht leider GAR NICHTS mehr zu erwarten. Die bringen ja nicht mal Bravely Default nach dem Erfolg in Japan :fp:

@WiiMensch Type-0 ist sogar eigentlich ein FF13 Teil, genau wie FF15...es gibt quasi nur noch FF13 :D
 
@WiiMensch Type-0 ist sogar eigentlich ein FF13 Teil, genau wie FF15...es gibt quasi nur noch FF13 :D
pschhhhhhhh :scan: :v:

Dann sind die "richtigen" FF-13 Spiele eben dazu da, um die genialen FF-13 Spiele zu finanzieren (wobei sie In Folge von Markenschädigung diese umbenennen mussten), eigentlich gar nicht mal so blöd von S-E. :)

Nur müssen sies dann auch in den Westen bringen diese Vollpfosten. :sorry:
 
Nur müssen sies dann auch in den Westen bringen diese Vollpfosten. :sorry:

In SE Denkweise will das hier doch keiner spielen :scan:

Des Weiteren möchte man den regionalen Markt weiter in den Vordergrund rücken. Die Spieler der meisten großen Studios sind auf den globalen Markt ausgerichtet. Square Enix plant, sich zukünftig eher auf einzelne Spiele-Regionen zu fokussieren.

http://www.playnation.de/spiele-news/allgemein/square-enix-plant-umstrukturierungen-id46256.html

Heißt: KrachBummEnte für uns; JRPG für Japan :v:

sieht man auch schön am 3DS.: Kein einziger Titel aus Japan, auch nicht die Millionenseller, haben es bis jetzt in den Westen geschafft. Kein Terry, kein DQM, kein DQ7....

Nur BD ist angekündigt, und das auch nur, weil Nintendo sich erbarmt hat. SE verschweigt diesen Titeln z.B. im Westen komplett, hat hier also nichts mehr mit ihm zu tun.
 
Viele Publisher scheinen einfach nur festgefahren mit ihren Weltbildern zu sein. Sie haben wohl ein bestimmtes/einseitiges Bild von westlichen Spielern, und zwar dass diese nur auf eine Sorte Spiel stehen...doch dabei konnte man in der Vergangenheit wirklich hunderte Mal erkennen, dass auch viele westliche Spieler auf japanische Spiele stehen.
Es kann sein, dass seit dieser Generation es etwas schwieriger wieder geworden ist ein japanisch gemachtes Spiel hier zu verkaufen, aber auch nur, weil viele damals im Westen erfolgreiche japanische Marken durch die westliche Orientierung "verwässert" wurden.
Denken wohl alle sie können dadurch in die Verkaufsregionen eines CoD gelangen. :fp:
 
Das "Lustige" an der ganzen Sache ist ja: SE ist mit dieser Strategie ja nicht wirklich erfolgreich. Die schreiben ja nicht umsonst rote Zahlen. Sebst MulitMillionenseller wie Tomb Raider und Hitman, oder neue IPs wie Sleeping Dogs, das auch die Million geknackt hat sind ja unter den Erwartungen. Das heißt sooo toll wie man sich das vorstellt kommen diese IPs wohl nicht an. Und zudem müssen die Dinger ja auch Sachen wie das gecancelte Kain Spiel mitfinanzieren.

Gleichzeitig ist FF aber in dieser Generation eingebrochen wie noch nie. Von FFXIII zu FFXIII-2 haben sich die VKZ halbiert (!). Das muss man bei einer so renommierten Marke erstmal schaffen.

Und dann lässt man noch nichtmal wirklich einfache Dinge wie DQM für den Westmarkt lokalisieren. Und wenn es nur ein e-shop release wäre. Das ist ja heute alles möglich.

aber anscheinend geht es SE dazu noch zu gut. Sie können ja auch noch Teaser für ios Ableger von Deus Ex produzieren.
 
Sie haben einfach wie gesagt utopische Erwartungen, denken jetzt dass sich jeder West Titel so viel wie CoD verkaufen wird und rechnen auch fest damit...

ios und S-E ist ja auch ein einziges Trauerspiel. Ich erinnere mich noch wie sie angeblich für die Fans von TWEWY eine Ankündigung hätten, und dann nur ein ios Port bei rausgesprungen ist...so ein verzerrtes Bild haben sie inwischen von ihren "Fans", das ist einfach unglaublich.

btw wie mir gerade auffällt dass S-E bis jetzt nur (?) dieses FF Rhythmus-Spiel in den Westen für 3DS gebracht hat...
Und das andere Zeug lassen sie dagegen am liebsten in Japan versauern :uglylol:
 
Zurück
Top Bottom