Fehlerrate 360 - Konsequenz?

Wahrheit

L06: Relaxed
Thread-Ersteller
Seit
15 Jan 2007
Beiträge
325
Zuerst:

Es soll keine Diskussion über die Fehlerrate geben. Es spielt auch keine Rolle ob diese bei 5% oder bei 50% liegt.

Artikel:
http://www.dailytech.com/Article.aspx?newsid=7892

Mir geht es darum ob ihr aus diesen Meldungen einen Konsequenz zieht. Insbesondere die 360-Fans. Die 360 ist ein gute Konsole mit tollen Spielen, jedoch scheinen die Meldungen über kaputte 360er sich zu häufen.
Ist das für euch ein Grund sich vielleicht keine 360 zu kaufen?
Was passiert, wenn die Garantie abläuft? Wie groß wird der Imageschaden für MS sein, wenn Sie nicht handeln? Wie reagiert ihr auf die Meldung seitens MS zur Fehlerrate? Manche hier versehen die 360 schon mit einem eigenen Lüfter ... ist das die Lösung?

PS: Bitte, bitte macht keinen Bash-Thread daraus...mir ist es wichtig was gebeutelte User und Fans der Konsole zu dem Thema zu sagen haben.
@ mods: Falls der Thread nur vollgespamt wird, dann verschiebt ihn bitte in einen anderen Bereich oder macht ihn dicht...
 
Die hohe Ausfallrate der 360er ist der Hauptgrund dafür, dass ich mir schon seit fast 1,5 Jahren überlege, eine zu kaufen, und es immernoch nicht getan habe... (auch wenn Anfangs natürlich nicht so viel über die schlechte Qualität bekannt war, damals waren es andere Gründe :))

Naja, vielleicht bekommt es M$ mit der Elite in den Griff, dann kauf ich mir diese...
 
Ist das für euch ein Grund sich vielleicht keine 360 zu kaufen?

Genau deshalb habe ich keine 360.
Habe nämlich keine Lust, immer in Angst um meine Konsole zu leben (Ein Freund musste sie schon 4 Mal in Reparatur geben und das darf einfach nicht sein!!!).

Kriegt MS das endlich in den Griff, dann steht bei mir auch so ein Teil...


Edit: Das ist auch ein Grund, weshalb ich Nintendo so schätze: Ich hatte noch nie einen Defekt an einer N-Konsole.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn mich die X360 interessieren würde, würde ich mir wegen dieser Fehlerrate trotzdem keine kaufen!
Ich bin nunmal der Meinung, dass man für 399€ eine einwandfreie Endkontrolle und gute Qualität verlangen darf!

Bei Nintendo Konsolen hatte ich noch nie probleme! Das ist immer astreine Qualität zum kleinen Preis....
 
Genau deshalb habe ich keine 360.
Habe nämlich keine Lust, immer in Angst um meine Konsole zu leben (Ein Freund musste sie schon 4 Mal in Reparatur geben und das darf einfach nicht sein!!!).

Kriegt MS das endlich in den Griff, dann steht bei mir auch so ein Teil...


Edit: Das ist auch ein Grund, weshalb ich Nintendo so schätze: Ich hatte noch nie einen Defekt an einer N-Konsole.

dito

Solange MS das mit dem RoD nicht endlich in den Griff kriegt, kaufe ich mir keine 360.
 
die einzigen die eine konsequenz daraus ziehen MÜSSEN sind die leute bei microsoft. das kann doch nicht sein dass man ein altbekanntes problem einfach so handhabt. so gut der service auch in normalen zeiten war, merkt man ihnen an dass sie überlastet sind. dann repariert man halt die geräte teurer, schlägt von mir aus auch geld drauf. aber ich schick die kiste doch nicht in der gewissheit dass sie in spätestens 6 monaten wieder da ist zum kunden. das regt mich tierisch auf, gäbe es nicht so viele granaten würd ich mir das teil auch nimmer holen. wenn ich etwas von der reparatur zurückbekomme will ich gewissheit dass der kasten auch einwandfrei läuft und nicht immer in angst zu leben, dass er mir bald wieder abschmiert.
 
Ich würde auch gern warten, bis MS das in den Griff bekommt. Aber wenn mal Halo3 und ME da sind... Da hab ich dann wohl keine andere Wahl als sofort zuzugreifen.
 
dito

Solange MS das mit dem RoD nicht endlich in den Griff kriegt, kaufe ich mir keine 360.

ich glaube, viele Leute verfahren so wie du.Die Leute müssen Vetrauen zu einer Marke fassen.Die erste xbox war ein guter Anfang, nur Microsoft reißt das was man vorne aufgebaut hat gerade mit Ihrem Arsch wieder ein:neutral:.Auch wenn die Konsole ein mehr als gutes Preis/Leistungsverhältniss hat8-)

Ich denke, wenn dieser Faktor (Ausfallrate) ausgeräumt oder minimiert werden könnte, sich noch ein paar Leute mehr für die 360 entscheiden würden (die in der nexten Gen vielleicht auch wieder zu einem MS-system greifen würden, da ja "vertrauenswürdig":-) )
 
Hatte mit meiner Xbox 1 schon soviele Props (3 mal umtauschen, obwohl die Konsole auf jeden genug Luft hatte)... da greif ich bestimmt nicht zur 360 - wobei mich einige Games extrem interessieren. :/
 
also mir macht das nicht so viel aus, empfehle die xbox auch noch all meinen freunden. wobei die da schon fast jeder hat - vollkommen problemfrei! auch die beiden konsolen von vater und bruder laufen wie ne eins. nur mein kasten schmiert ständig ab. gut, ich kann auch nicht gerade behaupten wenig zu spielen, aber es darf trotzdem nicht sein. der kundendienst braucht im moment sehr lange. wäre das immer so, würde ich es auch niemandem empfehlen. da es aber auch oft innerhalb von 6 tagen recht reibungslos klappt, ist der kasten immer noch meine erste wahl.
 
also die fehlerrate ist ein problem und kein geringes,deswegen würde ich aber nicht auf die konsole verzichten. mal angenommen ich hätte jetzt noch keine 360,hätte aber interesse.würde mir dann jemand von der hohen fehlerrate erzählen,wäre ich natürlich erstmal skeptisch.aber man muss sich nur die release-listen anschauen,das line-up ist der wahnsinn und man braucht die konsole einfach,imo :-)
 
Das Problem hat immense Ausmaße genommen, das sehe ich in auch in unserem Geschäft. Mittlerweile rate ich vielen Kunden doch zur PS3 zu greifen statt zur 360.

Zerkratzte Spiele und eine hohe Ausfallrate sind echt nicht schön.


 
Ganz einfache Sache:
Solange weder Wii, noch die PS3 eine ernsthafte Alternative zur 360 darstellen, werd ich auch weiterhin auf dieses Baby setzen. Denn wenn sie vernünftig läuft, ist sie vom Gesamtkonzept her eine der geilsten Konsolen ever.

Aber es muss sich etwas ändern...keine Frage.
 
was für ne konsequenz soll man den ziehen? ich hab mir schon eine kleine sammlung an 360 spielen zugelegt die auch zocken will, mir bleibt also nicht anderes übrig als die konsole reparieren zu lassen sobald sie defekt geht und was ich mache wenn die garantie abläuft... keine ahnung
 
Für mich ist der RoD ganz klar der Grund, warum ich mir vorerst keine 360 zulegen werde.

Ich habe zwar schon desöfteren überlegt, mir eine zu holen, aber für einen Preis von 300€ (oder sogar mehr) möchte ich gefälligst auch ne Konsole, die ordentlich läuft. Denn dann macht das Spielen keinen Spaß mehr - wenn man bangen muss, dass die Kiste evtl. bald den Geist aufgibt. :oops:

Wenn aber irgendwann mal ne verbesserte Version rauskommt, die mir auch preislich zusagt, dann schlag ich bestimmt zu. Schließlich möchte ich die Spiele von Rare + Mistwalker nicht missen. :-)
 
Probleme hin oder her, Die Konsole hat die genialsten Spiele, Ich bin wirklich ein richtiger N-Fan, ich habe mir den Wii zum Start gekauft, aber 99% der Zeit die ich Zocke, zocke ich mit der 360!

Dagegen ist die Wii ein Nichts! Mit dem Grill will ich gar nicht erst anfangen, die Konsequenz ist einfach...... Leider

Da muss man durch..... das ist die Konsequenz!

@Sylux

dann muss ich dir leider sagen, das du die besten Games verpassen wirst! Diese Spielen bringen den grössten Fun den ich je hatte! Die MP gefechte erinnern an die alten Mario Kart Gefechten von früher......
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich ziehe keine Konsequenz daraus, die Konsole zu verkaufen, oder aufzugeben kommt leider nicht mehr in frage. Dafür gibt es viel zu viele geniale spiele und den besten Onlinemodus, da muss man eben aktuell mit der schlechten hardware leben, leider, aber es ist auch genauso inakzeptabel dass Microsoft viel zu wenig unternimmt um die lage zu bessern.
 
Meine Konsequenz ist sollte meine 360 zwischen dem 24 August und 31 Dezember 2007 den Geist aufgeben und die Austauschzeit weiterhin oberhalb 2 Wochen liegen kaufe ich mir ein Zweitgerät aber auf die 360 verzichten würde ich auf keinen Fall. :-P
 
Was hat das im Allgemeinen zu suchen?

PS: Die Ausfallrate der 360 suckt und der Support suckt noch mehr aber am meisten suckt es das sie Müll wieder zurücksenden.
 
Zurück
Top Bottom